Seite 1 von 3

Barack Obama vs. John McCain

Verfasst: 25.06.2008 13:35
von Nightmare
Seit einiger Zeit steht nun fest, dass der nächste Präsident der USA entweder Obama oder McCain heißt. So wie es im Moment aussieht, deuten die Umfragen deutlich auf Obama hin.

Hier ein Auszug von einem Bericht von http://www.gmx.de
Obama führt deutlich vor McCain

Washington (dpa) - Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Barack Obama führt einer Umfrage des US-Nachrichtenmagazins Newsweek zufolge erstmals deutlich vor seinem republikanischen Konkurrenten John McCain.

51 Prozent der Befragten favorisieren den schwarzen Senator aus Illinois, während sich nur 36 Prozent als Anhänger von Senator McCain bezeichneten.

Newsweek begründete die deutliche Führung des Demokraten nach Monaten relativen Gleichstands mit dem Ende des erbitterten Kampfes zwischen Obama und seiner innerparteilichen Konkurrentin, Senatorin Hillary Clinton.

Die US-Bürger sind der Umfrage zufolge auch tief unzufrieden mit der Lage des Landes. Nur 14 Prozent der Befragten meinten, die USA befänden sich auf dem richtigen Kurs. Die Enttäuschung über die Regierung des republikanischen Präsidenten George W. Bush werde Obama weiter zu Gute kommen, zitierte Newsweek Experten.


Die auf der selben Seite durchgeführte Umfrage, wen die Deutschen wählen würden, deutet bei bisher 15.736 Stimmen mit 84:6 Prozent (10% würden keinen wählen) ebenfalls klar auf Obama hin.

Meiner Meinung nach wird Obama das Rennen machen. McCain wäre nur ein weiterer G.W. Bush und das stößt sicher vielen Amerikanern auf.

Verfasst: 25.06.2008 13:44
von fgtim
Völlig Wurst wer es wird, interessiert mich nicht.
Wieso so eine Umfrage in Deutschland gemacht werden muss verstehe ich noch weniger, da 99% entweder nichtmal beide Kandidaten kennen, oder nur vom äußerlichen Auftreten her entscheiden würden. Für die Tonne also...aber gut, irgendwas müssen diese Meinungsforschungsinstitute ja arbeiten. Besser als vom Staat bezahlt zu werden :-)

Verfasst: 25.06.2008 14:01
von J-F Labbeforever
Solange am Ende John McCain gewinnt, bin ich zufrieden!

Verfasst: 25.06.2008 14:20
von paul Kariya
J-F Labbeforever hat geschrieben:Solange am Ende John McCain gewinnt, bin ich zufrieden!


Überles ich da gerade die Ironie?

Ansonsten haben die Vorwahlen gezeigt, dass die Umfragen nur bedingt Aussagekraft haben und die Vergangenheit dass noch viel passieren kann!(John McCAins Berater hat ja schon gesagt, "dass ein Terroranschlag McCain hilft)
Ansonsten hoff ich mal, dass die Mehrheit sich nicht von Kreuzugspropaganda und Rassissmuswahlkampf irritieren lässt und dass die Mehrheit auch zum Wahlsieg reicht! :p

Verfasst: 25.06.2008 14:24
von Max
http://www.heute.de

Obama will Clinton bei Schuldentilgung helfen

Spendensammlung bei Hollywood-Stars

Barack Obama hat sein Finanzkomitee gebeten, seiner ehemaligen Konkurrentin Hillary Clinton bei der Tilgung ihrer Wahlkampfschulden zu helfen. Unterdessen warf ein evangelikaler Publizist Obama vor, die Bibel zu entstellen.



Hillary Clinton hat bis Mai 22 Millionen Dollar Schulden angehäuft. Mehr als die Hälfte des Geldes stammt aus ihrem Privatvermögen. Aus Obamas Umfeld verlautete, er wolle bei der bei der Tilgung von mindestens zehn Millionen Dollar helfen.





Erster gemeinsamer Auftritt

Obama sicherte sich zum Abschluss des Vorwahlkampfs Anfang Juni die für die Nominierung auf dem Parteitag im August notwendige Zahl von Delegiertenstimmen. Clinton sagte danach Obama ihre volle Unterstützung im Kampf ums Weiße Haus zu. Am Freitag wollen die beiden Politiker erstmals gemeinsam bei einer Wahlkampfveranstaltung auftreten, um nach einem erbittert geführten Vorwahlkampf um die innerparteiliche Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten Geschlossenheit zu demonstrieren.





Der Vorwahlkampf allein war schon filmreif, Obamas Griff nach der Macht im Weißen Haus ist es mit Sicherheit auch. Am Dienstag wandte sich Obama in Hollywood an die Stars der Filmszene, um Geld für seinen Wahlkampf zu sammeln. Die begehrtesten Plätze kosteten dabei mehr als 30.000 Dollar. Wie viel Geld bei dem Fest zusammenkam, wollten Obama und die Demokratische Partei nicht sagen. Aus Parteikreisen verlautete aber, es seien wohl fünf Millionen Dollar gewesen.


Ich hoffe im Übrigen auch auf einen Sieg von Obama.

Verfasst: 25.06.2008 14:41
von J-F Labbeforever
paul Kariya hat geschrieben:Überles ich da gerade die Ironie?



Nein.

Ich halte vom Messias aus Chicago ziemlich wenig; seine bis dato nur auf Wandel-Hoffnung-Wischiwaschi ausgelegte Kampagne überzeugt mich wenig.
Hillary hat/hätte meine volle Unterstützung, aber da hat es leider nicht gereicht. Deshalb jetzt John McCain, dem man viel vorwerfen kann, aber kaum dass er ein 2. Bush ist.

Verfasst: 25.06.2008 14:53
von Nightmare
J-F Labbeforever hat geschrieben:Nein.

Ich halte vom Messias aus Chicago ziemlich wenig; seine bis dato nur auf Wandel-Hoffnung-Wischiwaschi ausgelegte Kampagne überzeugt mich wenig.
Hillary hat/hätte meine volle Unterstützung, aber da hat es leider nicht gereicht. Deshalb jetzt John McCain, dem man viel vorwerfen kann, aber kaum dass er ein 2. Bush ist.


Stimmt, er wär der Dritte :D

Verfasst: 25.06.2008 14:55
von punisher
Bild

Verfasst: 25.06.2008 15:20
von Saku Koivu
Aussenpolitisch wird sich garnichts ändern, egal ob McCain oder Obama. Beide stehen unter der Fuchtel der AIPAC.

Verfasst: 24.07.2008 20:02
von Nightmare
Hat jemand von euch die Rede von Barack Obama gesehen?

Ich bin von dem Kerl fasziniert. Der stellt sich auf die Bühne, blickt kein einziges Mal auf sein Rednerpult um irgendwelche Stellen abzulesen, und spricht explizit Probleme in diversen Ländern (Bangladesch, Zimbabwe usw) an. Er gibt zu, dass die Vereinigten Staaten in der Vergangenheit Fehler gemacht haben. Zu dieser Aussage gehört als Patriotist schon sehr viel. Auch vorbildlich seine Aussage zum Thema Klimaschutz.

Sein Vergleich mit der Berliner Geschichte hat auch sehr gut gepasst ("there are more walls left to tear down").

Kritische Fragen wie freier Handel oder die Truppeneinsätze in Afghanistan hat er ebenso angesprochen und hat somit nicht ganz darauf gesetzt, sich nur selbst als Person zu verkaufen, zumal ihm das in Deutschland eh nichts für die Präsidentschaft bringen würde.

Ich bleibe dabei, ein Präsident Obama würde nicht nur den USA sehr gut zu Gesicht stehen, sondern könnte auch auf zwischenmenschlicher Ebene unter den großen Nationen für frischen Wind sorgen.

McCain wäre in meinen Augen ein Rückschritt bzw eine Weiterführung der Bush-Ära. Obama sprach davon, dass man international Rücksicht aufeinander nehmen und vor allem vertrauen müsse.

Der Satz wurde nochmal zum Schluss der Übertragung wiederholt: "People of Berlin, people of the world. This is our moment. This is our time!"

Der Mann MUSS Präsident werden!

Verfasst: 24.07.2008 23:12
von Von Krolock
Ich bin der Meinung, dass der Ausgang der Wahl innen- und außenpolitisch relevant ist. Und das gilt für Deutschland in besonderem Maße. Obama ist die Chance, die die USA nutzen sollte. In jeder Hinsicht. Die Vorschusslorbeeren hat er m.E. völlig zurecht, was daraus wird, weiß man immer erst später.

Allerdings muss man sagen, dass nach dem Kriegsverbrecher jeder Nachfolger relativ leichtes Spiel haben wird.

Verfasst: 25.07.2008 02:27
von djrene
Yes, we can!

Ich halte Obama für NOCH wichtiger als damals Clinton. Beide nach blöden Cowboys, an denen irgendwie viel vorbei gegangen ist. Mc Cain wäre wieder ein Schritt zurück, oder genauer nur ein winziges Schrittchen vorwärts. Denn wie schon erwähnt, nach George W. ist alles ein Fortschritt. Nur nicht wieder einen Präsidenten der die PNAC an der Regierung teilhaben läßt.

ABER: Macht Euch auf eine Ölpreiserhöhung gefasst. Denn wenn Obama Präsident wird, dann wird wohl auch der Dollar wieder an Stärke gewinnen. Und das bedeutet zwangsläufig drastische Preiserhöhungen bei allen Waren, die weltweit über den Dollar gehandelt werden.

Verfasst: 25.07.2008 02:54
von Majaa
djrene hat geschrieben:Yes, we can!

Ich halte Obama für NOCH wichtiger als damals Clinton. Beide nach blöden Cowboys, an denen irgendwie viel vorbei gegangen ist. Mc Cain wäre wieder ein Schritt zurück, oder genauer nur ein winziges Schrittchen vorwärts. Denn wie schon erwähnt, nach George W. ist alles ein Fortschritt. Nur nicht wieder einen Präsidenten der die PNAC an der Regierung teilhaben läßt.

[color="Red"]ABER: Macht Euch auf eine Ölpreiserhöhung gefasst. Denn wenn Obama Präsident wird, dann wird wohl auch der Dollar wieder an Stärke gewinnen. [/color]Und das bedeutet zwangsläufig drastische Preiserhöhungen bei allen Waren, die weltweit über den Dollar gehandelt werden.


Sorry, aber des is Schmarrn!
Der hohe Ölpreis liegt nicht am schwachen Dollar,
sondern a) an der reduzierten Fördermenge,
und b) gerade am starken Euro!
Ein dauerhaft starker Euro ist eher gefährlich für den europäischen Wirtschaftsraum!
Ein stabiler, wenn auch weniger starker Euro, wäre wesentlich besser
für die Wirtschaft, als auch für den Endverbraucher.

Majaa

Verfasst: 25.07.2008 06:53
von djrene
Natürlich liegt der hohe Ölpreis NICHT am Euro/Dollar Verhältnis (habe ich auch nirgends geschrieben). Aber Fakt ist, wenn das Verhälnis sich ändert, ändert sich auch der Preis, weil eben in Dollar bezahlt wird.

Verfasst: 25.07.2008 08:46
von Nightmare
Aber was wird heutzutage nicht teurer? ;)

Rene, meinst du wirklich, dass das so leicht an einer Obama-Präsidentschaft festzumachen ist?

Verfasst: 25.07.2008 08:53
von djrene
Natürlich nicht, aber ich gehe einfach davon aus, daß sich die US-Wirtschaft deutlich bessert. Und das könnte dann die Folge sein.

Verfasst: 25.07.2008 09:03
von Nightmare
Damit muss man rechnen, aber selbst wenn es McCain wird.

Bei mir dreht sich darüber hinaus viel über die Ausstrahlung. Bei Bush hatte man immer das Gefühl, dass er immer den starken Typen aus Texas spielen wollte, aber sein Gesichtsausdruck immer das Gegenteil bewiesen hat.

Als Obama gestern von der Siegessäule zum Rednerpult lief, da hatte man schon das Gefühl, dass hier die volle Überzeugung herantritt.

Leider sind die Amerikaner nicht so ganz überzeugt wie wir Deutschen. Mich würde es nicht wundern, wenn die wieder so hohl sind und McCain die Stimmen zuschustern.

Verfasst: 25.07.2008 09:05
von thomas
Obama ist für mich nur ein Showman & ein Mann der vielen schönen Worte.
Das ist imho nicht genug Qualifikation für einen Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Wobei man natürlich sagen muß, verschlechtern wird man sich in den Staaten aber auf gar keinen Fall, egal wer das Amt schlußendlich übernehmen wird. :D

Verfasst: 25.07.2008 09:55
von nergaard
thomas hat geschrieben:Obama ist für mich nur ein Showman & ein Mann der vielen schönen Worte.
Das ist imho nicht genug Qualifikation für einen Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Wobei man natürlich sagen muß, verschlechtern wird man sich in den Staaten aber auf gar keinen Fall, egal wer das Amt schlußendlich übernehmen wird. :D


Und wie sollte dann eine deiner Ansicht nach geeignete Qualifikation aussehen?

Erfahrung in der Ölindustrie? ;)

Verfasst: 25.07.2008 10:00
von Ruebe
Nightmare hat geschrieben:Leider sind die Amerikaner nicht so ganz überzeugt wie wir Deutschen. Mich würde es nicht wundern, wenn die wieder so hohl sind und McCain die Stimmen zuschustern.


Naja, was heißt hohl! Obama hat sich noch nicht großartig dazu geäußert, wie er die amerikanische Wirtschaft wieder auf Vordermann bringen will und das wird mit Sicherheit das große Wahlkampfthema sein! Und wenn McCain dazu ein besseres Programm bietet, würde ich ihn dann als Amerikaner auch wählen! Was interessiert mich da denn groß Europa oder die "transatlantischen Beziehungen"?