Seite 1 von 1

Für Hobby-Eishockeyspieler: Sport Hoppe Cup 2008

Verfasst: 26.06.2008 18:13
von Wolfgang Goetz
Falls das hier der falsche Teilbereich ist, bitte ich um Verschieben - aber in den Teilbereich "DEL-News" passt es für mich nicht:

Vom 13.11.2008 auf 16.11.2008 findet in Füssen der 20. Internationale Sport Hoppe Cup statt.

Der Veranstalter ( http://www.sporthoppe.de ) bat mich um Hilfe, da die angedachte Teilnehmerzahl von 28 aktuell wieder nicht erreicht wird.

Falls eine Mannschaft noch Interesse hat und bis spätestens 16.07.2008 eine Zusage für den Veranstalter machen kann, hier noch ein Zitat aus dem Anschreiben des Veranstalters:
"Ich weise noch einmal eindringlich auf die Teilnahmebedingungen hin, nämlich daß beim Internationalen Hoppe Hobby Cup nur Hobbyspieler, die folgender Definition entsprechen, teilnehmen dürfen:
*Definition: Hobbyspieler:
Es dürfen nur reine Hobbyspieler teilnehmen, die niemals in einer DEB-lizenzierten Seniorenmannschaft und entsprechender Nachwuchsmannschaft ab der Jugend gespielt haben (entsprechendes gilt für ausländische Ligen). Nicht unter diese Regelung fallende Spieler müssen 5 Jahre inaktiv gewesen sein. Bei Torhütern, weiblichen Teilnehmern und einem (1) Spieler pro Team (Jugend) gibt es Ausnahmen. Ebenso sind Spieler (ausgenommen B I und B II und entsprechenden Auslandsligen) ab 50 ebenso als Hobbyspieler zu betrachten.
Im übrigen obliegt es dem Turnierausschuß (Veranstalter, Schirmherr und SR-Obmann) im Einzelfall die „Professionalität“ eines Spieler zu beurteilen."

Verfasst: 27.06.2008 12:13
von DennisMay
Aus eigener Erfahrung, kann ich dieses Turnier jeder wirklichen Hobbytruppe nur empfehlen.

Bezüglich der Durchsetzung des Hobby Status muß man dem Veranstalter auch ein Lob aussprechen. Als beim Turnier 2006 eine Kasseler Mannschaft einen 2. Liga Spieler eingesetzt hatte wurde, die Mannschaft trotz Platz 1 in der Vorrundengruppe in die Loser Runde versetzt.

Werde mit meiner österreichischen Hobbytruppe auch dieses Jahr sicher wieder daran teilnehmen.

Verfasst: 12.07.2008 15:46
von Wolfgang Goetz
Die 28. Mannschaft wurde inzwischen gefunden.

Verfasst: 04.11.2008 19:46
von Carsten01
DennisMay hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung, kann ich dieses Turnier jeder wirklichen Hobbytruppe nur empfehlen.

Bezüglich der Durchsetzung des Hobby Status muß man dem Veranstalter auch ein Lob aussprechen. Als beim Turnier 2006 eine Kasseler Mannschaft einen 2. Liga Spieler eingesetzt hatte wurde, die Mannschaft trotz Platz 1 in der Vorrundengruppe in die Loser Runde versetzt.

Werde mit meiner österreichischen Hobbytruppe auch dieses Jahr sicher wieder daran teilnehmen.
Ich muss Dir leider widersprechen. Der Spieler welche die Kasseler Mannschaft eingesetzt hatte, war ein Spieler der für die Regionalliga in Hessen Spielberechtigt war und niemals höher gespielt hat. Allerdings kann ich es nicht verstehen das immer auf der Kasseler Mannschaft rumgehackt wird, denn andere Mannschaften setzen jedes Jahr Spieler ein die laut Statuten nicht Spielberechtigt wären. So wie im Jahr 2006 der Turniersieger, der z.B. einen Spieler aus der Oberliga Namens Markus Keppeler eingesetzt hat. Er spielt beim EC Peiting. Andere Mannschaften geben überhaupt keine Spielernamen bekannt oder die Spieler haben auf einmal andere Rückemmummern wie auf dem Spielbericht oder Spielermeldebogen angegeben ist. Außerdem muss ich sagen, das Spieler aus der Regionalliga Hessen im Leistungsbereich wohl unter dem der Bayernliga anzusehen sind.