Seite 1 von 15

Was lest ihr gerade?

Verfasst: 09.08.2008 16:38
von Saku Koivu
Da ich gerade "Hagakure" beendet und jetzt mit "der Schwarm" angefangen habe, würde es mich mal interessieren was ihr gerade so liest.

Mit etwas Glück kommen hier ja gute Empfehlungen raus und man wird auch eventl vor Schund gewarnt. :)

Verfasst: 09.08.2008 16:44
von Blackout
Stephen King - "ES" (nach vielen Jahren mal wieder und immer noch genial)

Verfasst: 09.08.2008 16:44
von fgtim
Olli Jokinen hat geschrieben:Stephen King - "ES" (nach vielen Jahren mal wieder und immer noch genial)
Da sind wir nahe beinander.

Stephen King - Der Todesmarsch

Verfasst: 09.08.2008 16:48
von Blackout
fgtim hat geschrieben:Da sind wir nahe beinander.

Stephen King - Der Todesmarsch

Habe ich noch nicht gelesen - empfehlenswert??

Verfasst: 09.08.2008 16:50
von Blackout
Saku Koivu hat geschrieben:Da ich gerade "Hagakure" beendet und jetzt mit "der Schwarm" angefangen habe, würde es mich mal interessieren was ihr gerade so liest.

Mit etwas Glück kommen hier ja gute Empfehlungen raus und man wird auch eventl vor Schund gewarnt. :)

Wenn Du jetzt schon einen deutschen Autor anschneidest - schon mal von Walter Moers "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" oder "Rumo" gelesen? War anfänglich skeptisch - danach nicht mehr ;)

Verfasst: 09.08.2008 16:50
von djrene
David Baldacci - Mit jedem Schlag der Stunde

Verfasst: 09.08.2008 16:53
von fgtim
Olli Jokinen hat geschrieben:Habe ich noch nicht gelesen - empfehlenswert??
Ich hab jetzt die Hälfte. Von der Qualität von Es natürlich meilenweit entfernt, aber kein schlechtes Buch. Relativ kurzweilig, wenn ich es zum Beispiele mit der ungekürzten Fassung von The Stand vergleiche. :-)

Verfasst: 09.08.2008 16:56
von Nightmare
Es heißt "LEST" und nicht "LIEST"

Verfasst: 09.08.2008 17:06
von Blackout
fgtim hat geschrieben:Ich hab jetzt die Hälfte. Von der Qualität von Es natürlich meilenweit entfernt, aber kein schlechtes Buch. Relativ kurzweilig, wenn ich es zum Beispiele mit der ungekürzten Fassung von The Stand vergleiche. :-)

The Stand ungekürzt?? Aua ;)
Interessant fand ich dann noch "Christine", etliche andere bücher von King waren mir dann aber teilweise etwas zu langatmig. Andere stehen vllt drauf - ich nicht unbedingt. Mal schauen ob "Der Todesmarsch" mein nächstes Buch wird.

Verfasst: 09.08.2008 17:10
von fgtim
Olli Jokinen hat geschrieben:The Stand ungekürzt?? Aua ;)
Interessant fand ich dann noch "Christine", etliche andere bücher von King waren mir dann aber teilweise etwas zu langatmig. Andere stehen vllt drauf - ich nicht unbedingt. Mal schauen ob "Der Todesmarsch" mein nächstes Buch wird.
360 Seiten, nicht zu klein geschrieben, das liest sich relativ schnell. The Stand war sehr bitter, aber wenn man die Hälfte der 1200 Seiten erstmal gelesen hat und merkt, dass es nicht mehr an Tempo zulegt, dann will man es auch nicht mehr weglegen.

Verfasst: 09.08.2008 17:17
von Manne
Demnächst "Gletschergrab", zeitlich derzeit nicht zu machen, aber ist definitiv dran

Verfasst: 09.08.2008 17:18
von Blackout
fgtim hat geschrieben:360 Seiten, nicht zu klein geschrieben, das liest sich relativ schnell. The Stand war sehr bitter, aber wenn man die Hälfte der 1200 Seiten erstmal gelesen hat und merkt, dass es nicht mehr an Tempo zulegt, dann will man es auch nicht mehr weglegen.

Wobei "ES" ja auch ein ziemlich dicker Schinken ist... aber gerade bei diesen dicken Büchern gibt es immer mal Phasen wo einem eher nach zuklappen und weglegen zumute ist. Tom Clancy hat da auch so ein faible für...

Verfasst: 09.08.2008 17:19
von fgtim
Olli Jokinen hat geschrieben:Wobei "ES" ja auch ein ziemlich dicker Schinken ist... aber gerade bei diesen dicken Büchern gibt es immer mal Phasen wo einem eher nach zuklappen und weglegen zumute ist. Tom Clancy hat da auch so ein faible für...
Finde ich bei Es nicht. Das habe ich schon 3 mal gelesen und bin jedesmal sehr schnell durch gekommen.

Verfasst: 09.08.2008 17:28
von Saku Koivu
Nightmare hat geschrieben:Es heißt "LEST" und nicht "LIEST"
Niemand ist perfekt - selbst ich nicht... da haste aber eben eine Illusion zerstört. ;)

Verfasst: 09.08.2008 17:28
von Blackout
fgtim hat geschrieben:Finde ich bei Es nicht. Das habe ich schon 3 mal gelesen und bin jedesmal sehr schnell durch gekommen.

War meinerseits auch nur auf die Seitenzahl bezogen - ES liest sich definitiv schnell. Sonstige favorisierte Autoren??

Verfasst: 09.08.2008 17:43
von fgtim
Olli Jokinen hat geschrieben:War meinerseits auch nur auf die Seitenzahl bezogen - ES liest sich definitiv schnell. Sonstige favorisierte Autoren??
Grisham und Sparks, ja.

Verfasst: 09.08.2008 17:48
von Blackout
fgtim hat geschrieben:Grisham und Sparks, ja.

Von Grisham hatte ich auch schon einige Bücher in den Händen.

Sparks?? :confused: Fällt mir gerade nix ein...

Bei mir sind es sonst noch Autoren wie Cussler, Mankell, Crichton, Remes, Forsyth und das Duo Preston/Child...

Verfasst: 09.08.2008 17:55
von fgtim
Olli Jokinen hat geschrieben:Von Grisham hatte ich auch schon einige Bücher in den Händen.

Sparks?? :confused: Fällt mir gerade nix ein...

Bei mir sind es sonst noch Autoren wie Cussler, Mankell, Crichton, Remes, Forsyth und das Duo Preston/Child...
Nicholas Sparks geht mehr in ein anderes Genre. Zum empfehlen ist vor allem "Wie ein einziger Tag". Wurde kürzlich erst wieder neu (zum zweiten mal...wer's braucht :rolleyes :) verfilmt.

Mankell und Crichton sind auch gut, vom Rest hab ich noch nichts gelesen. Ich les relativ planlos was mir in die Hände fällt. Wenn ich Zeit habe bzw sie mir nehme.

Verfasst: 09.08.2008 18:07
von Blackout
fgtim hat geschrieben:Nicholas Sparks geht mehr in ein anderes Genre. Zum empfehlen ist vor allem "Wie ein einziger Tag". Wurde kürzlich erst wieder neu (zum zweiten mal...wer's braucht :rolleyes :) verfilmt.

Mankell und Crichton sind auch gut, vom Rest hab ich noch nichts gelesen. Ich les relativ planlos was mir in die Hände fällt. Wenn ich Zeit habe bzw sie mir nehme.

Also Preston/Child kann ich nur empfehlen - "Relic" wurde unter dem Titel "Das Relikt" vor etlichen Jahren mal verfilmt. Das Buch ist um Lichtjahre besser und geht teilweise noch mehr unter die Haut. Ebenso wie einige andere Romane von den beiden. Bei Interesse kann ich Dir mal das ein oder andere Buch leihen.

Verfasst: 09.08.2008 18:15
von fgtim
Olli Jokinen hat geschrieben:Also Preston/Child kann ich nur empfehlen - "Relic" wurde unter dem Titel "Das Relikt" vor etlichen Jahren mal verfilmt. Das Buch ist um Lichtjahre besser und geht teilweise noch mehr unter die Haut. Ebenso wie einige andere Romane von den beiden. Bei Interesse kann ich Dir mal das ein oder andere Buch leihen.
Danke, aber zum einen ist meine Lesezeit jetzt dann erstmal wieder vorbei und zum anderen hab ich noch ein halb angefangenes Buch. "Der Klang der Zeit" von Richard Powers....seeehr langatmig und ich hab's erstmal für den Todesmarsch beiseite gelegt. :o