Erwartungshaltung Saison 2008/09?
Erwartungshaltung Saison 2008/09?
So, mich würde interessieren was ihr alle von unseren Akteuren im einzelnen erwartetn für die kommende Spielzeit, die ja quasi mit dem ersten Testspiel gegen Duisburg zeitnah beginnt.
Ich mach jetzt einfach mal den Anfang:
Endras: Ich hab ihn oft genug hier im Forum verteidigt, deshalb erwrte ich , dass er die unumstrittene Nr. 1 bei uns wird (was nicht sooo schwer werden dürfte) und uns schon auch den ein oder anderen Punkt rettet.
Wild: Ist DEL tauglich, siehe Köln, Hamburg. Sollte ein solider Back up sein, den man immer bedenkenlos bringen kann.
Tanzer: Soll Spielpraxis in Peiting sammeln, Oberliga dürfte aktuell genau sein Leistungsniveau sein.
Likens/Hunt: Einer von beiden sollte unser Nr. 1 verteidiger werden. Beide sollen hinten solide stehen und nach vorne, wenn möglich ihre Statistiken der vergangenen Jahre verbessern, sprich mehr Offensivdrang entwickeln.
Beides in meinen Augen gute verpflichtungen, die bei uns in ihrem ersten Europa-Jahr den Durchbruch schaffen können. (Für Europa).
Chartier: Allrounder, soll so spielen, wie letztes Jahr dann passts.
Slovak/Tölzer: Bum-Bum-Duo. Sind eingespielt, wenn beide sich noch ein Stückchen weiterentwickeln seh ich die beiden als unterhaltsames Defensivgespann. Vielleicht bei beiden noch etwas mehr Offesivdrang.
Flache: Muss sich wohl erst an DEL-Niveau gewöhnen, sollte aber durch seine Statur durchaus in der Lage sein Physische Präsenz zu zeigen, was nach vorne geht muss man abwarten.
Gödtel: Ich selbst war/bin skeptisch, abwarten.
Seifert: Defenitiv ein talent, zweite Liga für Spielpraxis ist genau das richtige für ihn in meinen Augen.
M.Murphy: Wenn er so spielt, wie in der zweiten Saisonhälfte letztes Jahr, hab ich bei ihm keine Bedenken. Potenzieller 20 Tore Kandidat.
Engelhardt: Von ihm erwarte ich einfach mindestens 20 Tore, sollte unser neuer Goalgetter werden. Gott helfe ihm dabei.
Ryan: Für mich einer der Hoffnungsträger. Schätze ihn als harten Arbeiter ein, der immer mit vollem Einsatz alles gibt. Wie hier im Forum zu lesen war, soll er ja charakterlich einwandfrei sein. Möglicher Publikumsliebling.
Olimb: Begnadeter techniker, sollte seine Verspieltheit ablegen und sein Auge schulen. Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Wird eine gute Saison spielen.
Gordon: Soll genau das machen, was er bisher bei uns gemacht hat (mit Ausnahme der Verletzung). Preis-Leistungsverhältnis ist optimal.
Junker: Oldie but Goodie??? hoffen wirs. Für seine harte Arbeit war er ja scho in Mannheim bekannt.
Buzas: Führungsrolle, Scorer, Identifikationsfigur. Das wird von ihm wohl von allen Seiten erwartet. ABer: Er hats drauf. Ich hoffe wir sehen ihn auch öfters in der Nati. Wird ein Schlüsselspieler werden.
Maurer: Muss seine absolute DEL-Tauglichkeit erst noch beweisen, hat dazu bei uns die Gelegenheit. Das "ewige Talent" muss sich heuer durchsetzen. Ich glaube er kann das bei uns schaffen. Wird wohl (hoffentlich) mehr scoren, als in den jahren zuvor.
Jörg: Guter ergänzungsspieler mit DEL- Erfahrung. Kann positiv überraschen.
Kreitl: Soll Bullies gewinnen, in Unterzahl gut stehen, mehr kann man wohl nicht erwarten.
Schymainski: Quirliger, kleiner Spieler, sollte für Gefahr sorgen können, wird aber wohl nicht die große Menge Eiszeit erhalten.
Wichert. Ein deutlicher Schritt nach vorne muss erkennbar sein in den nächsten Wochen, sonst waren sein DEL-Gastspiel diese und letzte Saison zwei verlorene Jahre. Denn: Für Peiting ist er definitiv zu gut. Sollte alternativ in die 2. Liga wechseln (München?)
So, jetzt seit ihr dran.
Ich mach jetzt einfach mal den Anfang:
Endras: Ich hab ihn oft genug hier im Forum verteidigt, deshalb erwrte ich , dass er die unumstrittene Nr. 1 bei uns wird (was nicht sooo schwer werden dürfte) und uns schon auch den ein oder anderen Punkt rettet.
Wild: Ist DEL tauglich, siehe Köln, Hamburg. Sollte ein solider Back up sein, den man immer bedenkenlos bringen kann.
Tanzer: Soll Spielpraxis in Peiting sammeln, Oberliga dürfte aktuell genau sein Leistungsniveau sein.
Likens/Hunt: Einer von beiden sollte unser Nr. 1 verteidiger werden. Beide sollen hinten solide stehen und nach vorne, wenn möglich ihre Statistiken der vergangenen Jahre verbessern, sprich mehr Offensivdrang entwickeln.
Beides in meinen Augen gute verpflichtungen, die bei uns in ihrem ersten Europa-Jahr den Durchbruch schaffen können. (Für Europa).
Chartier: Allrounder, soll so spielen, wie letztes Jahr dann passts.
Slovak/Tölzer: Bum-Bum-Duo. Sind eingespielt, wenn beide sich noch ein Stückchen weiterentwickeln seh ich die beiden als unterhaltsames Defensivgespann. Vielleicht bei beiden noch etwas mehr Offesivdrang.
Flache: Muss sich wohl erst an DEL-Niveau gewöhnen, sollte aber durch seine Statur durchaus in der Lage sein Physische Präsenz zu zeigen, was nach vorne geht muss man abwarten.
Gödtel: Ich selbst war/bin skeptisch, abwarten.
Seifert: Defenitiv ein talent, zweite Liga für Spielpraxis ist genau das richtige für ihn in meinen Augen.
M.Murphy: Wenn er so spielt, wie in der zweiten Saisonhälfte letztes Jahr, hab ich bei ihm keine Bedenken. Potenzieller 20 Tore Kandidat.
Engelhardt: Von ihm erwarte ich einfach mindestens 20 Tore, sollte unser neuer Goalgetter werden. Gott helfe ihm dabei.
Ryan: Für mich einer der Hoffnungsträger. Schätze ihn als harten Arbeiter ein, der immer mit vollem Einsatz alles gibt. Wie hier im Forum zu lesen war, soll er ja charakterlich einwandfrei sein. Möglicher Publikumsliebling.
Olimb: Begnadeter techniker, sollte seine Verspieltheit ablegen und sein Auge schulen. Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Wird eine gute Saison spielen.
Gordon: Soll genau das machen, was er bisher bei uns gemacht hat (mit Ausnahme der Verletzung). Preis-Leistungsverhältnis ist optimal.
Junker: Oldie but Goodie??? hoffen wirs. Für seine harte Arbeit war er ja scho in Mannheim bekannt.
Buzas: Führungsrolle, Scorer, Identifikationsfigur. Das wird von ihm wohl von allen Seiten erwartet. ABer: Er hats drauf. Ich hoffe wir sehen ihn auch öfters in der Nati. Wird ein Schlüsselspieler werden.
Maurer: Muss seine absolute DEL-Tauglichkeit erst noch beweisen, hat dazu bei uns die Gelegenheit. Das "ewige Talent" muss sich heuer durchsetzen. Ich glaube er kann das bei uns schaffen. Wird wohl (hoffentlich) mehr scoren, als in den jahren zuvor.
Jörg: Guter ergänzungsspieler mit DEL- Erfahrung. Kann positiv überraschen.
Kreitl: Soll Bullies gewinnen, in Unterzahl gut stehen, mehr kann man wohl nicht erwarten.
Schymainski: Quirliger, kleiner Spieler, sollte für Gefahr sorgen können, wird aber wohl nicht die große Menge Eiszeit erhalten.
Wichert. Ein deutlicher Schritt nach vorne muss erkennbar sein in den nächsten Wochen, sonst waren sein DEL-Gastspiel diese und letzte Saison zwei verlorene Jahre. Denn: Für Peiting ist er definitiv zu gut. Sollte alternativ in die 2. Liga wechseln (München?)
So, jetzt seit ihr dran.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
- Pantherfreak
- Ersatzspieler
- Beiträge: 581
- Registriert: 10.02.2005 11:56
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
War es letztes Jahr so schlimm???Pantherfreak hat geschrieben:Kann mich eigentlich mare92 nur anschließen. Die sollen rennen und fighten, bis sie sich die Lunge auskotzen. Ob wir dann in die PrePlayOffs kommen, ist dann eher zweitrangig, ich will einfach mal wieder richtigen Kampf im Augsburger Eishockey sehen.

@Canada:
Stimme dir so ziemlich in allem zu mit kleinen Abstrichen bei Olimb!!! So wie er spielt so ist er halt auch. Klar könnte er den ein oder anderen Pass machen aber er ist halt auch einer der mal zwei drei Gegner dumm und dämlich spielt. Und wenn er einen Pass macht kommen die meistens auch wirklich sauber an. ABER: Du hast Recht was das Potenzial betrifft. Ich glaube auch das er NOCH mehr kann.

- Sean Avery
- Rookie
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2008 13:23
Quelle: http://www.eishockey.info/eishockey/Web ... ikel=17478
DEL-Wochenendrückblick: Erwarte das Unerwartete
DEL-Wochenendrückblick: Erwarte das Unerwartete
Thema Augsburg: Man kennt das von den Schwaben. Von Natur aus sind sie Pfennigfuchser und holen aus einfachsten Zutaten oft noch ein passables 3-Gänge-Menü heraus. Die Augsburger Panther sind seit vielen Jahren zum pfennigfuchsen verdammt, denn in der Vereinskasse tummeln sich trotz treuer Geldgeber oft weniger Euros als auf den Konten anderer DEL-Clubs. Schon oft haben die Panther aber auch bei Neuzugängen ein gutes Näschen bewiesen und sind am Ende daran gescheitert, dass die Top-Spieler nach dem ersten Jahr in Deutschland finanzkräftigeren Angeboten aus der DEL gefolgt sind. Auch im Sommer war der Aderlass wieder groß, aber das Gefühl ist allgegenwärtig, dass es dieses Mal unter Führung von Trainer Mitchell zu mehr reichen könnte als zum angestammten Platz im Tabellenkeller. Am Wochenende wurde zunächst "Laternen-Konkurrent" Duisburg klar bezwungen. Dann aber folgte ein nicht ganz erwarteter Heimsieg gegen Hamburg. Dabei mussten die Augsburger sich strecken, hielten aber trotz der hanseatischen Schlussoffensive stand. Die Neuzugänge präsentierten sich integriert, als seien sie schon immer Augsburger gewesen und die Stimmung im Curt-Frenzel-Stadion schwappte schnell auf die Tribünen über. Viele spüren: Hier könnte was gehen in dieser Saison und den Panthern würde das gerade wirtschaftlich auch gut tun.
VIZEMEISTER 2009/10
- chris87.gz
- Rookie
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.01.2008 14:21
Eismann hat geschrieben:Netter Artikel, dann ist man mal etwas in den Schlagzeilen ... die Bild-Zeitung hat sich heute in einem eigenen Artikel ausschließlich mit dem schlechten Start der anderen Panther beschäftigt.
Tja, so isses halt, aber der Spitzenreiter AEV passt halt nicht in das Beuteschema der Bild (Angst, Hass, Ti**en und der Wetterbericht)

Durchaus netter, wenn auch nicht sonderlich aussagekräftiger Artikel.Sean Avery hat geschrieben:Quelle: http://www.eishockey.info/eishockey/Web ... ikel=17478
DEL-Wochenendrückblick: Erwarte das Unerwartete
Wenn er sich nach den nächsten 3 Auswärtsspiel noch genauso entspannt lesen lässt, dann korriegier ich meine stets minimale Erwaltungshaltung auch noch nach oben

Platz 9 wäre die Erfüllung!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Solange sie sich so den A.... aufreissen wie im 1.Drittel gegen Hamburg, ist mir nicht bange. Natürlich wird es gerade bei unserem jungen Team Höhen und Tiefen geben, aber solange ich merke, dass sie ihr bestes geben, haben sie meine Unterstützung.
Von den Neuzugängen konnten bis jetzt alle die Erwartungen erfüllen, teilweise sogar übertreffen.
Endras hat gezeigt, dass er DEL-tauglich ist, und die Neuen aus Übersee haben voll eingeschlagen.
Von den Neuzugängen konnten bis jetzt alle die Erwartungen erfüllen, teilweise sogar übertreffen.
Endras hat gezeigt, dass er DEL-tauglich ist, und die Neuen aus Übersee haben voll eingeschlagen.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ist so etwas in nur einem Spiel möglich?Gary hat geschrieben:Solange sie sich so den A.... aufreissen wie im 1.Drittel gegen Hamburg, ist mir nicht bange. Natürlich wird es gerade bei unserem jungen Team Höhen und Tiefen geben, aber solange ich merke, dass sie ihr bestes geben, haben sie meine Unterstützung.
Von den Neuzugängen konnten bis jetzt alle die Erwartungen erfüllen, teilweise sogar übertreffen.
Endras hat gezeigt, dass er DEL-tauglich ist, und die Neuen aus Übersee haben voll eingeschlagen.![]()
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35