Seite 1 von 1
Routenfrage
Verfasst: 29.09.2008 18:47
von djrene
Ich fahre am Mittwoch von Augsburg nach Wien. Google Maps führt mich nach München - Passau - Linz, mein Navi München - Rosenheim - Salzburg. Die Streckenlänge ist fast identisch. Ist das einer schon mal beides gefahren und hat Erfahrungen was schneller sein könnte?
Ich tendiere zu Passau/Linz
@ djrene
Verfasst: 29.09.2008 19:07
von greenhorn
djrene hat geschrieben:
Ich tendiere zu Passau/Linz
Scheint mir gefühlsmäßig richtig zu sein, angesichts der am Wo.ende selbst erlebten Geschwind.begrenzungen u. Fahrbahnverengungen auf der A8 (Dauerbaustelle nach Augsbg. Richt. Mü., dto. Chiemsee...).
Während auf der anderen Strecke -wenn ich mich recht erinnere- man es nach München teils richtig "laufenlassen" kann; = schätze, ist schneller.
Verfasst: 29.09.2008 20:52
von *Jens*
djrene hat geschrieben:Ich fahre am Mittwoch von Augsburg nach Wien. Google Maps führt mich nach München - Passau - Linz, mein Navi München - Rosenheim - Salzburg. Die Streckenlänge ist fast identisch. Ist das einer schon mal beides gefahren und hat Erfahrungen was schneller sein könnte?
Ich tendiere zu Passau/Linz
Das ist denke ich mal die bessere Wahl. Ich kenne zwar die andere Strecke nicht, weiss aber von der Salzburgroute, daß man relativ flüssig vorankommt.
Ich bin sie erst vor 4 Wochen gefahren.
Nur die Autobahn ist halt nicht das Wahre, finde aber das man entspannter fährt (nicht so hektisch und agressiv wie in Deutschland).
Verfasst: 29.09.2008 21:55
von I,WerSonst
Weder noch.
ich wohn seit ca 2 Monaten in Wien und kann dir aus Erfahrung sagen. Fahr bis Ried auf der Autobahn und dann grad aus weiter durch Braunau und dann immer gerade aus. Ist zwar n großer Teil Landstr., aber du sparst dir das ganze Eck hoch nach Passau und in Österreich darfst auf den Autobahnen eh max. 120 fahren. Somit lässt merkst den Unterschied zu den 100 kmh, die auch fahren kannst, auf der Landstr. nahezu nicht. In Deutschland biste n kurzes Stück auch noch auf der A94, wenn mich nicht alles täuscht.
Verfasst: 29.09.2008 22:02
von djrene
Nachfrage: also bei Neufahrn runter und dann über Erding und Altötting? Oder den Münchener Autobahnring weiter und nach Mart Schwaben. Spart laut Google Maps ca. 50 km.
Viel Spaß in Wien
Verfasst: 29.09.2008 23:10
von Gladbacher
Hi djrene,
wenn du schneller als ca. 130KM/H auf deinem Tacho stehen hast, und kein Stau bis Landau a.d. Isar ist, bist du über Deggendorf/Passau/Linz/(A9/A3) schneller als über Salzburg. Ein Stau danach empfehle ich dir, ab Landau a. d. Isar, auf die B20 Richtung Burghausen/Simbach/Braunau, auf östereichischer Seite ist die Autobahn (Ried) gut ausgeschildert.
Viel Spaß in Wien und Grüsse mir die Sissi.
Der Gladbacher
Verfasst: 29.09.2008 23:12
von allgaeuer
Schiebe nun auch noch eine persönliche Erfahrung nach:
Habe Freunde in Steyr und fahre daher hin und wieder die Strecke. Bin bisher immer über Salzburg gefahren und ging super flüssig. Obwohl ich meist Freitag Abend hin fahre und Sonntag Abend zurück.
Verfasst: 29.09.2008 23:18
von djrene
Ui, langsam wird's viel an Auswahl

Aber danke an alle. Weitere Tips und Erfahrungen sind willkommen. Bin ja schon x-Mal nach Wien gefahren, aber halt immer von Coburg aus. Da stellt sich diese Frage nicht, da nur eine Route Sinn macht.
über Passau
Verfasst: 29.09.2008 23:28
von Gladbacher
Hi djrene,
über Passau ist (eigentlich immer) momntan besser, da es auf der A8 Richtung Salzburg und auf österreische Seite einige Baustellen gibt.
Gruß
Gladbacher
Verfasst: 30.09.2008 17:59
von *Jens*
I,WerSonst hat geschrieben:Weder noch.
ich wohn seit ca 2 Monaten in Wien und kann dir aus Erfahrung sagen. Fahr bis Ried auf der Autobahn und dann grad aus weiter durch Braunau und dann immer gerade aus. Ist zwar n großer Teil Landstr., aber du sparst dir das ganze Eck hoch nach Passau und in Österreich darfst auf den Autobahnen eh max. 120 fahren. Somit lässt merkst den Unterschied zu den 100 kmh, die auch fahren kannst, auf der Landstr. nahezu nicht. In Deutschland biste n kurzes Stück auch noch auf der A94, wenn mich nicht alles täuscht.
Jetzt mal abgesehen von der Blitzgefahr, kann es sein daß wenn man schneller als 120 km/h fährt einem die Ohren "abfallen"?
Mir kam es jedenfalls so vor oder war das mein Auto?!

Ich bin freiwillig nach Vorschrift gefahren, man könnte meinen der Strassenbelag ist extra so gemacht worden.