Der November und der AEV...

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Der November und der AEV...

Beitrag von Sir Eric 88 »

zwei Welten die einfach nciht zusammen passen...es zieht sich wie ein roter Faden durch die DEL Spielzeiten---hier werden regelmässig die Playoffs verspielt---wenn man jetzt nicht die 3 Heimspiele gewinnt,ist es wieder nur ein Speil um die Goldene Ananas,aber warum....

-wird in Auxburg vielleicht falsch trainiert---keiner ausser der Dicke Leidborg brachte es zusammen ein Powerplaysystem in unsere Spieler zuverinnerlichen

was denkt Ihr darüber????
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Sir Eric 88 hat geschrieben:
was denkt Ihr darüber????
das wir genau nach unseren Möglichkeiten spielen. Daheim sogar drüber...
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Rigo Kaka hat geschrieben:das wir genau nach unseren Möglichkeiten spielen. Daheim sogar drüber...

Ich glaub das so nicht ganz. Sicherlich gehören wir in die Region um Platz 10-12 und der Saisonauftakt war einfach überragend gut. Da war dann das Glück manchmal auch da, das jetzt vielleicht ab und an mal fehlt. Und ja, zuhause teilweise wohl bei klar über 100% des eigentlichen Vermögens, aber dennoch ist ein derartiger Abfall dann jeweils auswärts nicht zu erklären. Das mein ich jetzt mal allgemein, weil es mir einfach nicht in den Kopf will: warum ist es auswärts immer ein derart anderes Spiel als zuhause? Die Gegner sind die gleichen, nur das Stadion halt ein anderes und die Farben er Zuschauer sind anders. Das Gegröhle ist das Gleiche wie zuhause, nur dass halt Pfiffe und Jubel andersrum verteilt sind. Aber sowas muss ein Profi abkönnen. Warum also immer diese derart unterschiedliche Herangehensweise an ein Spiel ????? Zuhause Vollgas bis die Lungenmaschine anspringt und auswärts Duckmäuser-Eishockey als würde Gersthofen gegen die brasilianische Nationalmannschaft spielen ?!?!?!??!? Also nun keinerlei Kritik oder Ähnliches...aber kann mir ernsthaft jemand erklären, warum das so ist ??? Ich meine, im Jugendsport ist sowas derart egal....da sehen Spiele auswärts genauso aus wie zuhause. Wird mir immer ein Rätsel bleiben. Wenn ich einen Gegener zuhause überrolle, dann kann ich ihn auch in seinem Stadion überrollen. Die Menschen sind die Gleichen, die Größe, das Gewicht, der Körper, die Technik, das Können.....alles identisch. Aber HIER wird aufgezockt.....und DORT nur Mist gebaut. WARUM ?????? Ich betone nochmals: Ich wäre WIRKLICH froh, wenn das mal jemand ernsthaft und sinnvoll erklären könnte.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ghandi hat geschrieben:Ich wäre WIRKLICH froh, wenn das mal jemand ernsthaft und sinnvoll erklären könnte.
Ich kann mir das nur aus psychologischen Gründen erklären... sonst keine Ahnung.

Interessant ist wenn ich mir die Heim/Auswärtstabelle anschaue. Da sind wir in der Heimtabelle auf Platz 9 notiert und auswärts auf Platz 10!!! Hab beim Nachschauen grad gedacht ich spinne :-) (u.a Sinupret, Iserlohn und Ingolstadt hinter uns). Das zeigt wiederum das es in der DEL richtig krass aufs Heimrecht ankommt.

Edith: Ich glaub das ist bei del.org nach Siegen sortiert, nicht nach Punkten. Aber trotzdem rangieren wir nach Anzahl der Auswärtsiege (zwei) auf Platz 10.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich kann mir das nur aus psychologischen Gründen erklären... sonst keine Ahnung.

Irgend so einen Quatsch wird es schon geben. Revier verteidigen usw...
Dazu kommen die Strapazen der Auswärtsreise, die im Eishockey aufgrund mangelnder finanzieller Mittel sicherlich höher sind als zb im Fußball.
Zudem spielt man in vertrauter Umgebung auch anders. Evtl weil man positive Gedanken an frühere Erfolgserlebnisse im Hinterkopf hat und das zusätzliches Selbstvertrauen verleiht.

Würde ich jetzt laienhaft mal vorschlagen :)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Irgend so einen Quatsch wird es schon geben. Revier verteidigen usw...
Dazu kommen die Strapazen der Auswärtsreise, die im Eishockey aufgrund mangelnder finanzieller Mittel sicherlich höher sind als zb im Fußball.
Zudem spielt man in vertrauter Umgebung auch anders. Evtl weil man positive Gedanken an frühere Erfolgserlebnisse im Hinterkopf hat und das zusätzliches Selbstvertrauen verleiht.

Würde ich jetzt laienhaft mal vorschlagen :)
Naja, aber das wirkt sich ja nur im Profisport aus. Wenn wir in unseren unteren Ligen spielen spielt das keine Rolle. Also muss es eher schon was mit der großen Zahl an Zuschauern zu tun haben (Ehrfurcht, Respekt etc.)
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Naja, aber das wirkt sich ja nur im Profisport aus. Wenn wir in unseren unteren Ligen spielen spielt das keine Rolle. Also muss es eher schon was mit der großen Zahl an Zuschauern zu tun haben (Ehrfurcht, Respekt etc.)
Sehe ich nicht so. Ist doch in den unteren Ligen auch so, dass man dem Favoriten daheim eher mal ein Bein stellt. Wenn auch nicht so oft wie weiter oben.
Die Zuschauer können dich genauso auch lähmen. Und ganz ehrlich: Wenn ich spiele, kriege ich von außen kaum etwas bis gar nichts mit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Wenn ich spiele, kriege ich von außen kaum etwas bis gar nichts mit.
doch. Ich leg mich jedes Jahr aufs Neue mit den Dorftrotteln aus Ried an. Es gibts nix Lustigeres als wenn 200 so Inzuchtbauern ums Feld stehen :D 8)
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:doch. Ich leg mich jedes Jahr aufs Neue mit den Dorftrotteln aus Ried an. Es gibts nix Lustigeres als wenn 200 so Inzuchtbauern ums Feld stehen :D 8)
Ok, DAS kenne ich auch. Das ist dann der Spaß zum Spiel dazu :-)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Sir Eric 88 hat geschrieben:zwei Welten die einfach nciht zusammen passen...es zieht sich wie ein roter Faden durch die DEL Spielzeiten---hier werden regelmässig die Playoffs verspielt---wenn man jetzt nicht die 3 Heimspiele gewinnt,ist es wieder nur ein Speil um die Goldene Ananas,aber warum....

-wird in Auxburg vielleicht falsch trainiert---keiner ausser der Dicke Leidborg brachte es zusammen ein Powerplaysystem in unsere Spieler zuverinnerlichen

was denkt Ihr darüber????
Letzte Saison wurden die Play-offs nach der Länderspielpause im Februar verspielt. Ansonsten sehe ich es so wie Kaka. Wir stehen da, wo wir hingehören. Genaugenommen stehen wir eigentlich sogar besser da, wenn man den finanziellen Aspekt betrachtet. Egal, an der Tatsache, dass wir ins untere Drittel der DEL gehören und uns kurz- und mittelfristig in keinen anderen Regionen bewegen werden, wird kein Manager und auch kein Trainer dieser Welt groß was ändern können.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22891
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Der Oktober war ja auch schon ein November.

Aus meiner Sicht haben bislang zu viele der "Mitchell-Boys" enttäuscht und zu wenige positiv überrascht. Hinzu kommen die bislang sehr schwache Saison von Murphy und die Totalausfälle Buzas und Slovak. Die größte positive Überraschung wurde auch von Spiel zu Spiel schwächer und ist mittlerweile weg. Schwache Special Teams, nur ein Gegentor weniger als der Experimentalhaufen aus Duisburg und auch bei den erzielten Treffern unter den letzten vier Mannschaften. Hinzu kommen die Disziplinlosigkeiten und die zweitmeisten Strafminuten im Schnitt.

Gemessen am Etat sicher im Soll, aber die "Etat-Ausreißer" kommen zuletzt doch leider immer aus anderen Städten.

Positiv ist unterm Strich der Saisonstart, die bislang ordentliche Heimbilanz und die momentane Entwicklung von Endras. Es gab die ein oder andere Saison, da fiel mir mehr ein.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Der Oktober war ja auch schon ein November.

Aus meiner Sicht haben bislang zu viele der "Mitchell-Boys" enttäuscht und zu wenige positiv überrascht. Hinzu kommen die bislang sehr schwache Saison von Murphy und die Totalausfälle Buzas und Slovak. Die größte positive Überraschung wurde auch von Spiel zu Spiel schwächer und ist mittlerweile weg. Schwache Special Teams, nur ein Gegentor weniger als der Experimentalhaufen aus Duisburg und auch bei den erzielten Treffern unter den letzten vier Mannschaften. Hinzu kommen die Disziplinlosigkeiten und die zweitmeisten Strafminuten im Schnitt.

Gemessen am Etat sicher im Soll, aber die "Etat-Ausreißer" kommen zuletzt doch leider immer aus anderen Städten.

Positiv ist unterm Strich der Saisonstart, die bislang ordentliche Heimbilanz und die momentane Entwicklung von Endras. Es gab die ein oder andere Saison, da viel mir mehr ein.
Den Tatsachen, die du da aufzählst, kann man im Großen und Ganzen zwar nicht widersprechen - auch wenn das mit den erzielten Toren a) nicht ganz richtig ist und b) auch etwas negativ ausgelegt ist -, aber insgesamt klingt das schon ein bisschen sehr schwarz. Bis auf die letzten Heimspiele macht die Mannschaft, mir zumindest, auch heuer wieder viel Spaß. Der Saisonstart war begeisternd, dann kam ein Durchhänger, der aber eigentlich zu erwarten war und irgendwann wird es auch wieder besser werden. Ich sehe zumindest keinen Grund, jetzt schon das Saisonende einzuleiten.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Der Saisonstart hat natürlich einige auf einen prächtigen Saisonverlauf hoffen lassen. Das diese junge Truppe das nicht bringt, war eigentlich abzusehen.
Was durchaus positiv anzuerkennen ist, ist unsere Heimstärke. Bleiben wir hier weiter so stark, ist Platz 9 und 10 auch weiterhin realistisch.

Nächste Woche werden wir mehr wissen. Wenn nämlich nach den drei Heimspielen keine 6 oder mehr Punkte rausspringen wird es knapp.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22891
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Stimmt, mit den erzielten Toren habe ich mich verlesen.Ein Saisonende läute ich nicht ein, ich bin schon immer noch halbwegs zuversichtlich, auch wenn mir das letzte Jahr zumindest spielerisch bislang besser gefallen hat.

Aber unverzeihlich ist es, meinen gesamten Beitrag in der Rohfassung zu zitieren, inklusive des peinlichen Rechtschreibfehlers. :o ops:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20478
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Golden Brett hat geschrieben:Egal, an der Tatsache, dass wir ins untere Drittel der DEL gehören und uns kurz- und mittelfristig in keinen anderen Regionen bewegen werden, wird kein Manager und auch kein Trainer dieser Welt groß was ändern können.


Du vergisst jetzt aber das riesige Potenzial, das ist jetzt halt leider 20 jahre älter, aber du vergisst es halt !!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
thomas

Beitrag von thomas »

Von Krolock hat geschrieben:Stimmt, mit den erzielten Toren habe ich mich verlesen.Ein Saisonende läute ich nicht ein, ich bin schon immer noch halbwegs zuversichtlich, auch wenn mir das letzte Jahr zumindest spielerisch bislang besser gefallen hat.

Aber unverzeihlich ist es, meinen gesamten Beitrag in der Rohfassung zu zitieren, inklusive des peinlichen Rechtschreibfehlers. :o ops:
Fielen ist der gar nicht aufgefallen. :D
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

thomas hat geschrieben:Fielen ist der gar nicht aufgefallen. :D
Muss das nicht aufgevallen heißen?
thomas

Beitrag von thomas »

Devinitif.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22891
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Schluss jetzt, zevix
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26039
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ok, Fon Krolock
Antworten