Seite 1 von 1
Presse vom 06.12.08
Verfasst: 05.12.2008 23:20
von Markus
Quelle:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 4&et_lid=5
Gastspiele bei den Iserlohn Roosters sind für die Augsburger Panther in der Regel unerfreuliche Erfahrungen. Am Freitag verbesserten sie ihre Bilanz jedoch eindrucksvoll.
ganze News lesen...
[Panthernews] 3 Punkte im Sack
Verfasst: 06.12.2008 00:30
von Markus
www.aev-panther.de hat geschrieben:Gastspiele der Panther im Sauerland waren bislang eher ernüchternd aus Augsburger Sicht: Von 16 Spielen gewannen die Panther nur deren 3. Heute stand aber ein am Ende verdienter 2:0 Auswärtserfolg und weitere 3 Zähler auf der Habenseite.
Weiterlesen...
Verfasst: 06.12.2008 11:29
von Lucky
Quelle:
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=41019 vom 06.12.08
Roosters: Keine Tore, keine Punkte
Iserlohn, 6. Dezember 2008
Mit 0:2 unterlagen die Iserlohn Roosters am Freitagabend gegen die Augsburger Panther. Kettemer und Engelhardt schossen den Sieg für die Panther heraus. Die konstantere Torhüterleistung über sechzig Minuten und das bessere Zweikampfverhalten gaben am Ende den Ausschlag für die Panther.
Beide Teams taten sich zu Beginn des Spiels schwer ins Spiel zu finden. Iserlohns Wren vergab zwischen der neunten und elften Minute gleich drei Mal freistehend vor AEV-Keeper Endras die Gelegenheit zur Führung. Besser machten es dann die Panther. Der junge Kettemer erzielte in der 15. Minute auf Zuspiel von Collins und Murphy die 0:1 Pausenführung der Gäste. Keineswegs unverdient, denn die Roosters agierten im Anfangsdrittel mit zunehmender Spielzeit vor allem im Powerplay ohne Übersicht.
Weiterlesen...
Verfasst: 06.12.2008 11:31
von Lucky
Quelle:
http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/1543 vom 06.12.08
Enttäuschende Niederlage gegen die Panther
5. Dezember 2008 - 22:45

Iserlohn Roosters – Augsburger Panther 0:2 (0:1/0:1/0:0)
Iserlohn – Es war eines der schlechtesten Heimspiele der Saison. Statt pure Nikolausfreude zu verbreiten, taten sich die Roosters gegen die Panther unglaublich schwer. Am Ende stand eine vollkommen verdiente Niederlage in einem schwachen DEL-Spiel. Das aber war nicht die einzige schlechte Nachricht dieses Abends. Schon vor dem ersten Bully musste Brad Tapper mit einer Muskelverhärtung passen, trotz des Ablaufs seiner Sperre fehlte der Kanadier damit zum siebten Mal hintereinander. Im Tor stand Norm Maracle, der den Vorzug, den er vor Sebastian Stefaniszin bekam, vollauf rechtfertigte.
Weiterlesen...
Panther stecken die Roosters in den Sack
Verfasst: 06.12.2008 19:32
von Kingkongkrupp
Eishockey-Magazin:
Panther stecken die Roosters in den Sack
Bittere 0:2 Niederlage am Nikolausvorabend gegen Augsburg
Iserlohn – Die Iserlohn Roosters haben am Freitagabend gegen die Augsburger Panther mit 0:2 verloren. Ohne Sulkovsky und den nach seiner Sperre eigentlich wieder spielberechtigten Tapper - muskuläre Probleme wurden genannt - fanden die Roosters praktisch während der gesamten sechzig Minuten nicht zu ihrem Spiel. Zum Ende des Spiels richteten die Fans ihren Unmut vor allem gegen Trainer Steve Stirling. Die „Stirling raus“-Rufe waren nicht zu überhören. Stirling selbst hatte sich vor dem Match für Keeper Norm Maracle entschieden, der damit den Vorzug vor dem zuletzt gut spielenden Sebastian Stefaniszin erhielt. Diese Entscheidung darf zumindest als unglücklich bezeichnet werden, denn Maracle machte zwar insgesamt ein gutes Spiel, war aber am ersten Gegentreffer nicht völlig schuldlos. Augsburg spielte schnörkellos, erwies sich als zweikampfstärker und konnte sich jederzeit auf einen fehlerfreien Dennis Endras im Tor verlassen.
weiter im Eishockey-Magazin
Gleicher Artikel:
Für Augsburgs Headcoach Larry Mitchell war es ein schönes Gefühl den zweiten Auswärtssieg in Folge geschafft zu haben. Er habe gewusst, dass es in Iserlohn sehr laut sei und es schwierig werden würde dort zu gewinnen. Wichtig war für ihn, dass sein Team die ersten Minuten gut übersteht. Lobende Worte fand Mitchell auch für die Kooperation mit dem EHC München. Diese sei ein Geben und nehmen und funktioniere ähnlich gut, wie die Kooperation vor zwei Jahren zwischen seinem Ex-Klub Landsberg und den Roosters. Zugleich verkündete Mitchell, dass Förderlizenzspieler und Torschütze Kettemer in der kommenden Saison ganz zum Augsburger Team zählen wird.
Verfasst: 07.12.2008 07:26
von AEV-Fan
Für Augsburgs Headcoach Larry Mitchell war es ein schönes Gefühl den zweiten Auswärtssieg in Folge geschafft zu haben. Er habe gewusst, dass es in Iserlohn sehr laut sei und es schwierig werden würde dort zu gewinnen. Wichtig war für ihn, dass sein Team die ersten Minuten gut übersteht. Lobende Worte fand Mitchell auch für die Kooperation mit dem EHC München. Diese sei ein Geben und nehmen und funktioniere ähnlich gut, wie die Kooperation vor zwei Jahren zwischen seinem Ex-Klub Landsberg und den Roosters. Zugleich verkündete Mitchell, dass Förderlizenzspieler und Torschütze Kettemer in der kommenden Saison ganz zum Augsburger Team zählen wird.
Wenn Mitchell solche Aussagen trifft, dann deutet es doch sehr stark darauf hin, dass auch er uns nächste Saison noch erhalten bleibt!!
Verfasst: 07.12.2008 16:55
von Modano
Wieso sollte Mitchell nicht da bleiben? Er hat einen 2-Jahres-Vertrag...
Verfasst: 07.12.2008 20:52
von Ghandi
Modano hat geschrieben:Wieso sollte Mitchell nicht da bleiben? Er hat einen 2-Jahres-Vertrag...
Ingolstadt lockt

Er hat 2-Jahres-Vertrag ? Warum redet er dann selbst davon, dass er einer Verlängerung für nächste Saison gegenüber positiv eingestellt ist

Verfasst: 07.12.2008 22:14
von 1860 Predator
Option. Meine Fresse, Hauptsache blöd dahergeredet...