Penalty Shot!



http://www.youtube.com/watch?v=C5vEnKjnV4Y
Seh ich genauso. Der hat den Stock schon selten dämlich weggeworfen. Dann hau ich das Ding halt Richtung Mitteldrittel weg und nicht unbedingt im eigenen Drittel irgendwo hin. Sobald der Stock da dem Pass in die Quere kommt, muss der Schiedsrichter das als Stockwurf werten. Und das gibt in dieser Situation nunmal Penalty.punisher hat geschrieben:
Bissl überzogen, aber in DIESEM EINEN Fall absolut ok![]()
Und wenn es im 3 Drittel passiert ????? Soll er den Stock dann in der Zeit zurück werfen ???? Wohl zuviel Back to the Future geschaut, hä ???Ratman hat geschrieben:Seh ich genauso. Der hat den Stock schon selten dämlich weggeworfen. Dann hau ich das Ding halt Richtung Mitteldrittel weg und nicht unbedingt im eigenen Drittel irgendwo hin. Sobald der Stock da dem Pass in die Quere kommt, muss der Schiedsrichter das als Stockwurf werten. Und das gibt in dieser Situation nunmal Penalty.
Aber mich 'nen Klugscheißer nennen, jaja. Mittlerer Spielfeldabschnitt. Besser?Shanahan hat geschrieben:Und wenn es im 3 Drittel passiert ????? Soll er den Stock dann in der Zeit zurück werfen ???? Wohl zuviel Back to the Future geschaut, hä ???ops:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Lächerlich schon, aber regelkonform. Das ist aber nicht die einzige Regel, die lächerlich ist. Ich sag nur "Spielverzögerung". Der Begriff ist in einer Sportart mit effektiver Spielzeit schon ein Paradoxon an sich.DennisMay hat geschrieben:Könnte die Beuurteilung ein klein wenig durch die Fan Brille getroffen worden sein?
Meiner Meinung nach lächerlich.
Gebrochene Stöcke werden doch grundsätzlich so im eigenen Drittel "platziert", dass sie dem Gegner möglichst im Weg umgehen. Ich habe noch nie gesehen, dass es dafür eine Strafe, geschweige denn einen Penalty gibt.Ratman hat geschrieben:Seh ich genauso. Der hat den Stock schon selten dämlich weggeworfen. Dann hau ich das Ding halt Richtung Mitteldrittel weg und nicht unbedingt im eigenen Drittel irgendwo hin. Sobald der Stock da dem Pass in die Quere kommt, muss der Schiedsrichter das als Stockwurf werten. Und das gibt in dieser Situation nunmal Penalty.
In diesem Fall rutscht der Stock nach dem Wurf aber noch in den Pass rein. Darum denke ich auch, dass es eben in diesem Fall in Ordnung geht. Wenn der Stock mal liegt (also nicht mehr in Bewegung ist) und die andere Mannschaft so blöd ist, und versucht, den Pass durch den liegenden Stock durch zu spielen, gibt's natürlich keine Strafe.Golden Brett hat geschrieben:Gebrochene Stöcke werden doch grundsätzlich so im eigenen Drittel "platziert", dass sie dem Gegner möglichst im Weg umgehen. Ich habe noch nie gesehen, dass es dafür eine Strafe, geschweige denn einen Penalty gibt.
punisher hat geschrieben:Jungs, haltet mal den Ball flach. Nur weil ich jetzt mittlerweile meinen 2. Glühwein intus habe (Muß mich noch bis zum Feierabend retten), heißt dass nicht, dass ich alles durch die Rangersbrillo seh.
Die Strafe ist natürlich überzogen. 2 für unsport. Verh. hätten auch gelangt. Aber so sind nun mal die Regeln. Man ist für seinen Stock verantwortlich, ob gebrochen oder hoch ist ja egal...
Ratman hat geschrieben:In diesem Fall rutscht der Stock nach dem Wurf aber noch in den Pass rein. Darum denke ich auch, dass es eben in diesem Fall in Ordnung geht. Wenn der Stock mal liegt (also nicht mehr in Bewegung ist) und die andere Mannschaft so blöd ist, und versucht, den Pass durch den liegenden Stock durch zu spielen, gibt's natürlich keine Strafe.