Ja was war denn das!? Die Augsburger Panther befinden sich in Wolfsburg eindeutig auf der Siegesstraße, führen 4:1, kassieren den Ausgleich und gewinnen dann doch noch. Matchwinner ist Mark Murphy mit vier Treffern.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Kein Wunder, dass über die Panther immer so wenig in der AZ steht, wenn der Bericht schon 10 Minuten nach dem Spiel fertig ist.
Heute bist du ja wieder in absoluter Hochform! Hast du schon mal aufgepasst, wie das bei der AZ läuft? Nein? Macht nichts, Hauptsache, den Schnabel aufgerissen!
Golden Brett hat geschrieben:Heute bist du ja wieder in absoluter Hochform! Hast du schon mal aufgepasst, wie das bei der AZ läuft? Nein? Macht nichts, Hauptsache, den Schnabel aufgerissen!
Also ich für meinen Teil weiß NICHT, wie das läuft. Zeitmaschine fällt aus würde ich sagen, also steht der Fakt: Spielende und 17:00 steht es bereits hier drin. Ich bin gespannt, WIE das bei der AZ läuft, denn offensichtlich hast Du besonders gut aufgepasst. Also erklärs mir bitte, es würde mich wirklich brennend interessieren.
Wir - u.a. auch der Michi - haben uns mit dem Sako mal darüber unterhalten: Im letzten Drittel (inkl. der Pause zuvor) wird der Artikel soweit möglich geschrieben, und gehofft, daß nichts entscheidendes mehr passiert. Gut, das war heute nicht der Fall, um so besser, daß der Artikel so schnell online steht.
Denn normalerweise werden da "nur noch" die restlichen Torschützen eingefügt (wobei heute Copy+Paste einen guten Job gemacht haben)
Augsburger Punker hat geschrieben:Wir - u.a. auch der Michi - haben uns mit dem Sako mal darüber unterhalten: Im letzten Drittel (inkl. der Pause zuvor) wird der Artikel soweit möglich geschrieben, und gehofft, daß nichts entscheidendes mehr passiert. Gut, das war heute nicht der Fall, um so besser, daß der Artikel so schnell online steht.
Denn normalerweise werden da "nur noch" die restlichen Torschützen eingefügt (wobei heute Copy+Paste einen guten Job gemacht haben)
Einen Teil hat George ja schon erklärt. Zudem ist es so, dass zunächst mal ein kurzer Artikel online gestellt wird, der dann später erweitert oder durch einen ausführlicheren Bericht ersetzt wird. Sieht man z.B. daran, dass die oben zitierte Passage in dem Artikel, zu dem der Link jetzt führt, nicht mehr zu finden ist.
Außerdem ist der Online-Artikel meines Wissens nicht zwangsläufig der, der am nächsten Tag dann auch in der Printausgabe landet.
In einem von vielen Strafzeiten geprägten Spiel unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg am Sonntagnachmittag mit 4:5 (0:2/2:2/2:1) gegen die Augsburg Panther. Die Gäste aus dem Süden verstanden es dabei besser, ihre Überzahlsituationen in Tore umzuwandeln. Für den EHC trafen vor 2.225 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena Gregg Johnson, Justin Papineau, Ken Magowan und Marvin Degon.
Von der Wolfsburger HP. Weltklasse Bericht. Bei uns war alles Glück und bei den Wolfsburgern alles rausgespielt.
Toni Krinner auch ganz groß. So wie man es verstehen kann, waren beide Spieldauerstrafen lächerlich. Aber die gegen Wolfsburg war spielentscheidend, die andere nicht, weil da haben die Wolfsburger ja toll gekämpft und die dauernde UZ unseres Team hatte ja nix damit zu tun, dass wir noch 3 Kisten gefangen haben
Es ist schon etwas seltsam. Im vergangenen Jahr waren wir zuhause sehr stark, aber seitdem 2009 begonnen hat, ist es umgekehrt: wir gewinnen drei Mal...
Dennis Endras steht wieder im Kader der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Bundestrainer Uwe Krupp nominierte den Torwart der Augsburger Panther jetzt für das wichtigste Turnier des Jahres. Von Milan Sako
Wer mal etwas Zeit und Muse hat, lese sich den Thread vom Spiel in Straubing Ende September durch. Auch die Postings derer, die pro Endras geschrieben haben. Er hat sie inzwischen wohl ALLE überzeugt, oder übertroffen.
Mich übrigens auch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mich hat er auch Lügen gestraft. Dies sollte man einfach zugeben. Jedoch war es nie wirklich so, dass die Leute hier in schlecht geschrieben haben. Dass Endras ein rieisiges Talent ist, war für alle unbestritten. Nur viele haben ihm nicht zugetraut in seiner ersten richtigen DEL-Saison bereits ständig konstante Leistungen als Nr. 1 - Goalie bringen zu können, gerade im Hinblick darauf, dass wir in den vergangenen Jahren mit die meisten Schüsse auf unser Tor bekommen haben und unsere Nr. 1 ca. 95% aller Partien bestritten hat oder bestreiten musste. Das Risiko war halt schon hoch, gerade weil auch die Back-Up-Position einige Ängste haben hoch kommen lassen. Aber die Rechnung und das Risiko sind voll aufgegangen. Und dafür gehört allen Beteiligten mein großer Respekt !!!
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!