Seite 1 von 2
Grieche oder doch Italiener?
Verfasst: 30.01.2009 14:53
von backlsuppm
hi euch allen
Also Postet doch hier mal euren Lieblings Italiener und ,oder Griechen oder chinesen.
Da ich absoluter Griechen Fan bin ,würd ich mich ma freuen von neuen lokalen und deren Angebot zu hören.
Mfg
Verfasst: 30.01.2009 14:58
von Der Rentner
Nikos Tavernaki in der Altstadt - der mit Abstand beste Grieche, den es in Augsburg gibt (kein Vergleich zu den üblichen Langweiler-Fleischbergplatten-Griller - da gibt es noch richtiges Essen).
Gruß,
Der Rentner
Verfasst: 30.01.2009 14:59
von Shanahan
El Greco in Steppach.
Verfasst: 30.01.2009 15:18
von Crazy
Shanahan hat geschrieben:El Greco in Steppach.

Verfasst: 31.01.2009 16:04
von bsstar
Taverna Ikaros in Pfersee
......wo auch die Panther griechisch Essen.

Verfasst: 31.01.2009 16:10
von wildcat
Restaurant Athen, Göggingen, Friedrich-Ebert-Str.
Sehr zu empfehlen!
Verfasst: 31.01.2009 19:38
von Tommy-Fan
wildcat hat geschrieben:Restaurant Athen, Göggingen, Friedrich-Ebert-Str.
Sehr zu empfehlen!
DAS halte ich jetzt für Ansichtssache. Hab zwar das letzte mal vor 2 Jahren da gegessen, aber da war es jämmerlich...
Verfasst: 31.01.2009 20:08
von Rigo Kaka
Slapshot7 hat geschrieben:
auch zu empfehlen das Oasis in Haunstetten!
S7

Verfasst: 01.02.2009 18:52
von djrene
wildcat hat geschrieben:Restaurant Athen, Göggingen, Friedrich-Ebert-Str.
Sehr zu empfehlen!
Da wolltest Du mich auch schon hinschleppen, oder?+
Zum Thema Pizzas in Augsburg gibt's auch noch einen Thread, in dem viele gute Tips stehen, auch wenn einige immer "gut" und "viel" verwechseln

Verfasst: 05.02.2009 10:52
von Ghandi
Grieche eindeutig auch El Greco, beim Chinesen bevorzuge ich den Bambusgarten in Gersthofen oder den Golden Dragon auch in Gersthofen. Achja, das Joe Penas ist ebenfalls ne richtig gute Hausnummer.
Verfasst: 05.02.2009 11:08
von Rigo Domenator
Ghandi hat geschrieben:Grieche eindeutig auch El Greco, beim Chinesen bevorzuge ich den Bambusgarten in Gersthofen oder den Golden Dragon auch in Gersthofen. Achja, das Joe Penas ist ebenfalls ne richtig gute Hausnummer.
Absolut auch meine Favoriten! Endlich hast du auch mal Ahnung.

Beim Italiener ist es bei mir noch das Leonardo Da Vinci (Haunstetten) und La Commedia (Göggingen). Japaner bevorzuge ich in München eher welche...
Verfasst: 05.02.2009 11:34
von Rigo Kaka
rigo domenator hat geschrieben:Japaner bevorzuge ich in München eher welche...
Sag bloß

Verfasst: 05.02.2009 11:36
von Höps
Slapshot7 hat geschrieben: 
Ist auch mein Favorit,
auch zu empfehlen das Oasis in Haunstetten!
Gruß
S7
Leute, ihr habt echt Geschmack!
Da Tino in der Jakoberstraße ist ein leckerer Italiener.
Verfasst: 05.02.2009 13:19
von djrene
Ich muß ehrlich sagen, ich habe noch keinen Griechen gefunden, den ich wirklich gut finde. Liegt vielleicht daran, daß es alles wenig mit dem zu tun hat, was ich in Griechenland (genauer Kreta) gegessen habe, abseits von Touristenburgen.
Zudem scheint es ein Phänomen griechischer Restaurants hierzulande zu sein, daß das Essen maximal lauwarm auf den Teller kommt. Ich würde deswegen im Zweifel immer den Italiener vorziehen. Aber vielleicht war ich bislang auch immer in den falschen Restaurants.
Verfasst: 05.02.2009 13:22
von Rigo Kaka
djrene hat geschrieben:Ich muß ehrlich sagen, ich habe noch keinen Griechen gefunden, den ich wirklich gut finde. Liegt vielleicht daran, daß es alles wenig mit dem zu tun hat, was ich in Griechenland (genauer Kreta) gegessen habe, abseits von Touristenburgen.
Zudem scheint es ein Phänomen griechischer Restaurants hierzulande zu sein, daß das Essen maximal lauwarm auf den Teller kommt. Ich würde deswegen im Zweifel immer den Italiener vorziehen. Aber vielleicht war ich bislang auch immer in den falschen Restaurants.
oder du hast einfach zu hohe Ansprüche, wenn ich mir deine ganzen Restaurantbeiträge hier so anschaue

Verfasst: 05.02.2009 13:23
von Höps
djrene hat geschrieben:Ich muß ehrlich sagen, ich habe noch keinen Griechen gefunden, den ich wirklich gut finde. Liegt vielleicht daran, daß es alles wenig mit dem zu tun hat, was ich in Griechenland (genauer Kreta) gegessen habe, abseits von Touristenburgen.
Zudem scheint es ein Phänomen griechischer Restaurants hierzulande zu sein, daß das Essen maximal lauwarm auf den Teller kommt. Ich würde deswegen im Zweifel immer den Italiener vorziehen. Aber vielleicht war ich bislang auch immer in den falschen Restaurants.
Dort hatte ich anno 1984 das bisher beste Moussaka meines Lebens gegessen - und zwar in einer kleinen Taverne abseits vom Tourismus; war ein Geheimtipp unseres Taxifahrers.
Verfasst: 05.02.2009 13:24
von djrene
Wenn es ein hoher Anspruch ist, das Essen warm zu bekommen - meinetwegen.
Aber nachdem viele Griechen beim Preis ordentlich hinlangen, darf man auch ein wenig was erwarten.
Verfasst: 05.02.2009 13:26
von Rigo Kaka
djrene hat geschrieben:Wenn es ein hoher Anspruch ist, das Essen warm zu bekommen - meinetwegen.
Aber nachdem viele Griechen beim Preis ordentlich hinlangen, darf man auch ein wenig was erwarten.
Ich unterscheide z.B nicht zwischen "viel" und "gut"
Gut muss viel sein, und viel ist gut

Verfasst: 05.02.2009 13:29
von djrene
Wie schon an anderer Stelle erwähnt ist es mir lieber es schmeckt ausgezeichnet. Viel fressen kann ich auch zu Hause. Und wenn jemand nur Fertigprodukte zusammenrührt, dann brauche ich nicht auswärts für einen Haufen Geld essen gehen. Das kriegt sogar meine Freundin hin

Verfasst: 05.02.2009 13:31
von Rigo Kaka
djrene hat geschrieben:Wie schon an anderer Stelle erwähnt ist es mir lieber es schmeckt ausgezeichnet. Viel fressen kann ich auch zu Hause. Und wenn jemand nur Fertigprodukte zusammenrührt, dann brauche ich nicht auswärts für einen Haufen Geld essen gehen. Das kriegt sogar meine Freundin hin
Häng den Beitrag mal ausgedruckt in eure Küche....
