DEL boomt

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
fgtim

DEL boomt

Beitrag von fgtim »

Es läuft!!! :-)

Bild Bild TOP: Bild Die DEL 03. März 2009 Bild Bild Bild Die Deutsche Eishockey-Liga hat in der abgelaufenen Vorrunde vor allem dank der neuen Arena von Meister Eisbären Berlin einen Zuschauerrekord verbucht. Nach DEL-Angaben kamen 2,44 Millionen Besucher zu den 416 Spielen, im Schnitt waren es 5867 pro Partie. In der Vorsaison hatten 2,31 Millionen Fans 420 Vorrundenspiele verfolgt, der Schnitt lag bei 5504. Die Nummer eins sind mit durchschnittlich 13.746 Fans die Eisbären, die ihren Schnitt verdreifachen konnten. Die Berliner waren vor dieser Saison aus dem nur 4500 Fans fassenden Wellblechpalast in die O2 World gezogen, die beim Eishockey 14.200 Plätze bietet.
http://www.sportal.de/sportal/generated ... op721.html
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Beitrag von Optimus Prime »

Eine alte Binsenweisheit:
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. :-)

Immerhin ist die DEL-Öffentlichkeitsarbeit erstklassig :thumbup:
punisher

Beitrag von punisher »

Eine Statistik ist wie ein BH -> sie verdeckt das Wesentliche!

Aber gut, dass die DEL boomt. Dann können wir uns ja selbstherrlich zurücklehnen.
Hoffen wir nur, dass es in Berlin nicht genause geht wie in HH.... ;)
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Beitrag von Optimus Prime »

punisher hat geschrieben:Eine Statistik ist wie ein BH -> sie verdeckt das Wesentliche!

Klasse :thumbup:
Den kannte ich noch gar nicht. Wenn im nä. Examen nach Studien und Statistiken gefragt wird, werde ich damit argumentieren.
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Beitrag von dahockeyfan »

Schaut euch die Vereine an, die bei den Zuschauerzahlen im Minus sind, schaut danach auf die Tabelle und ihr wisst wieso dort ein minus ist.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27929
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Erklär's mir anhand des Beispiels DEG. Bitte ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

das Minus von Köln etc. wurde nur durch die neue O2 World ausgeglichen und darum ist die Statistik auch höher wie letztes jahr ;)

aber wei optimus prime geschrieben hat:
traue keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast :thumbup1:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Zu diesem Thema: Nicht Jeder sieht die Entwicklung so positiv.

Zuschauer-Desaster: Alarm in der DEL

Offenbar droht gar ein Flächenbrand der besonderen Art. Konkret: Die nahezu überall in der Liga hinter den Erwartungen zurückbleibenden Zuschauer-Zahlen lassen die "Alarmglocken schrillen", wie "Eishockey News" berichtet. Die Eixstenzen der Klubs sind bedroht.
Ganze News...
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Beitrag von Majaa »

mizZschwaben hat geschrieben:das Minus von Köln etc. wurde nur durch die neue O2 World ausgeglichen und darum ist die Statistik auch höher wie letztes jahr ;)
Aha ! Da wäre sicher niemand von allein drauf gekommen! :D
Junger Vatter...

Majaa :rolleyes:
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

HellCat hat geschrieben:Zu diesem Thema: Nicht Jeder sieht die Entwicklung so positiv.

Zuschauer-Desaster: Alarm in der DEL


Ganze News...
Was hast denn da für einen alten Schund wieder rausgekramt? Wobei natürlich nichts falsches drin steht - leider.
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

punisher hat geschrieben: Hoffen wir nur, dass es in Berlin nicht genause geht wie in HH.... ;)
Einen Vorteil gegenüber Hamburg haben wir ja:

Im Gegensatz zu den Freezers vergraulen die Eisbären keine Fans mit langweiligem Anti-Eishockey... :-)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Und es war so klar, das dieser Rotz nach einer neuen Arena kommt. Ist sich die DEL da nicht zu schade und schnallt Her tripcke nicht, das er damit wirklich nur noch Unwissende beeindrucken kann? Mir ist schon klar, das es da auch um einen "Wettbewerb mit Handball oder Basketball" geht. Aber das vielerortens mit Arenen, nennen wir Köln oder Nürnberg die Alarmglocken schrillen?
Hauptsache neuer Zuschauerrekord. Jetzt versteh ich wenigstens die Stadionregel. Gesetzt der Regel, jedes Jahr ein neues Stadion, somit immer steigende Zuscherzahlen. Egal ob das finanziell passt.Wenns aber irgendwann in die Hose geht, war man doch recht lange oben.
Wer sich ohne Eigenkritik so in den Beutel lügt, da wird es bald ein ganz böses erwachen geben. Übrigens, die Vereine, die finanziell klappern sind Arenen-Vereine. Ein hoch auf die 9000 Punkte Regel oder anders. War Eishockey gefundenes Fressen für überteuerte Arenen. Mit den Auflagen der DEL wurden Arenen ja fast erzwungen und.... man hat sich von diesen Abhängig gemacht.

Nächstes Jahr ist ganz einfach. Keine Hurra-Nachricht bei Zuschauerzahlen und Trippcke geht halt dann. Wobei vorher könnt man den Spielmdus noch so verkomplizieren, das ihn gar keiner mehr versteht.
Ich weiß schon, er war dieses Jahr schon einfach. Ich wahr wohl der einzige der es nicht geschafft hat, einem totalen Neuling das alles innerhalb eines Spiels zu erklären. Wobei der dann verstanden hatte, aber wegen der Kompliziertheit dankend einen erneuten besuch abgelehnt hatte.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27929
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Handball schießt sich hoffentlich grad selber ab. Der Basketball-Boom ist auch gebremst. Man müßte jetzt richtig angreifen um wieder Sportart No. 2 zu werden. Leider fehlt mir der Glaube daran.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Vorallem wenn man bedenkt, dass die Eisbären mit ihrem sensationellen Schnitt der FC Augsburg des Eishockeys sind, was die nicht zahlenden Zuschauer angeht. Zumindest bekommt man das aus Berlin so mit.

Ganz groß echt. :-)
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Optimus Prime hat geschrieben:Klasse :thumbup:
Den kannte ich noch gar nicht. Wenn im nä. Examen nach Studien und Statistiken gefragt wird, werde ich damit argumentieren.
Kannst dich bei Winston Churchill bedanken.

;)
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Und sogar in Berlin war nicht jedes Spiel ausverkauft. Ich hätte gedacht, dass dort zumindest diese Saison jedes Spiel ausverkauft ist. Und wenn dann jeder mal die Arena gesehen hat, werden auch dort wieder weniger Leute kommen.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Hmmmm? Irgendwie überzeugt mich die Nachricht überhaupt nicht. Da frage ich mich schon, wie verblendet kann man eigentlich als DEL sein, wenn man die Zuschauerzahlen wirklich noch schön rechnet und redet. Die folgenden Vereine haben alle einen schlechteren Schnitt im Vergleich zum Vorjahr (die Hälfte der DEL-Clubs!)
Köln, Hamburg, Düsseldorf, Nürnberg, Straubing, Iserlohn, Ingolstadt, Wolfsburg
Ich denke mal nicht, dass die den Boom der Liga so unterschreiben würden. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Und rechnet man die Eisbären mit ihrer O2-World mal raus aus der Statistik (weil neues Stadion, Euphorie, Erfolg usw.), dann bleibt gerade mal ein Schnitt von 5342. Das sind deutlich weniger als letzte Saison. Man kann also den Eisbären schon mal die Meisterschaft der Zuschauer und die Rettung des DEL-Schnitts verleihen.
Die Liga hat ein grundsätzliches Strukturproblem, welches durch solche Beschönigungen verdeckt werden sollen. Für mich nicht verständlich und ein Zeichen, dass dringend etwas getan werden muss, bevor es zu spät ist.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Blackout
Ersatzspieler
Beiträge: 836
Registriert: 18.01.2008 18:23

Beitrag von Blackout »

Diese Meldung ist so schöngefärbt dass ich mich schon gar nicht mehr frage ob die Verantwortlichen in der Liga überhaut noch einen realistischen Bezug zu den Verhältnissen haben. Die müssen sich doch auch die Entwicklung des Zuschauerschnitts bei den einzelnen Vereinen angesehen haben und nicht nur die Werte ganz am Ende der Auswertung. Und selbst wenn sich die Herrschaften nicht exklusiv damit beschäftigt haben sind doch die Meldungen aus z.B. Düsseldorf und Köln alarmierend genug. Dann jedoch auf die O2-World zu verweisen und sich über den Zuwachs im Gesamtzuschauerschnitt freuen ist dann der blanke Hohn. Viele Vereine - die rückläufige Zuschauerzahlen haben - wären ja schon froh gewesen ihren Vorjahresschnitt halten zu können.

Aber so wirkt das ganze wie ein wunderschönes Kartenhaus. Mal sehen was passiert wenn das ganze instabil wird. Dann ist das Gejammer gross.
REVENGE IS COMING
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: http://www.eishockey.info
Nur 1.630 Zuschauer waren zum ersten Play-off Spiel in der höchsten Spielklasse in die Wolfsburger Eis-Arena gekommen [...]

In Hamburg lagen die Freezers vor lediglich 5.194 Zuschauern in der Color-Line [...]
Da würde ich gerne mal einen "Schön-Reden-Kommentar" der DEL hören wollen. Das dürfte sogar denen schwer fallen. Für mich absolut enttäuschend und zeigt wohl eindeutig, wie es um die DEL in vielen Regionen bestellt ist.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Blackout
Ersatzspieler
Beiträge: 836
Registriert: 18.01.2008 18:23

Beitrag von Blackout »

Der Rentner hat geschrieben:Quelle: http://www.eishockey.info
Da würde ich gerne mal einen "Schön-Reden-Kommentar" der DEL hören wollen. Das dürfte sogar denen schwer fallen. Für mich absolut enttäuschend und zeigt wohl eindeutig, wie es um die DEL in vielen Regionen bestellt ist.
Gruß,
Der Rentner

Die Zuschauerzahl in WOB ist ja schon fast mit Duisburger Verhältnissen zu vergleichen. Nur mit dem Unterschied dass es in Duisburg bei deren Erfolglosigkeit diese Zuschauerzahl zu erwarten und somit standesgemäss ist.
REVENGE IS COMING
Antworten