Seite 1 von 6

Finale 2008/2009 Berlin - Düsseldorf

Verfasst: 07.04.2009 21:37
von Bubba88
Nun steht das Finale fest

Verfasst: 07.04.2009 21:41
von Hockeygott
Yeaaah Bubba das ging aber schnell jetzt :-)

Mein Tipp ganz klar die Eisbären!

Verfasst: 07.04.2009 21:42
von McKim#13
Bisherige Play-Off-Serien:

Viertelfinale 2004 - 4:0 Eisbären
Finale 2006 - 3:0 Eisbären
Halbfinale 2008 - 3:2 Eisbären

Den Eisbären fehlen Christian Swärd und Matt McIlvane. Düsseldorf ist komplett.

Verfasst: 07.04.2009 21:47
von Rigo Kaka
Bitte bitte DEG macht die Berliner platt. Und wenn nicht, haut ihnen wenigstens gscheid auf die Finger.

Verfasst: 07.04.2009 21:49
von Bubba88
Hockeygott hat geschrieben:Yeaaah Bubba das ging aber schnell jetzt :-)

Mein Tipp ganz klar die Eisbären!

Sicher doch :D
:thumbup: und alle machen schön mit :thumbup:

Verfasst: 07.04.2009 21:50
von Bubba88
Es führt zwar kein weg an Berlin vorbei, aber I HAVE A DREAM. Einen Traum ohne Ostberlin als Meister.

Verfasst: 07.04.2009 21:51
von McKim#13
Den hattest du auch schon vor dem Halbfinale, oder? :tt2:

EDIT: Düsseldorf hat seit Play-Off Beginn quasi durchgespielt und hat mit allen OT's satte 250 Minuten mehr gespielt als die Eisbären. Mit nur knapp 48 Stunden Pause zu Spiel 1 des Finales sollten die konditionellen Vorteile auf Seiten der Eisbären liegen. Vor allem wenn man bedenkt, dass DüDo die gesamte Saison mit nur 3 Reihen gespielt hat. Ich bin gespannt.

Verfasst: 07.04.2009 22:01
von Bubba88
McKim#13 hat geschrieben:Den hattest du auch schon vor dem Halbfinale, oder? :tt2:

EDIT: Düsseldorf hat seit Play-Off Beginn quasi durchgespielt und hat mit allen OT's satte 250 Minuten mehr gespielt als die Eisbären. Mit nur knapp 48 Stunden Pause zu Spiel 1 des Finales sollten die konditionellen Vorteile auf Seiten der Eisbären liegen. Vor allem wenn man bedenkt, dass DüDo die gesamte Saison mit nur 3 Reihen gespielt hat. Ich bin gespannt.

ich hab ihn immer noch :thumbup:

also konditionell geb ich dir recht. Nur eines darf man hier nicht vergessen. Der Glücksfaktor :D
bis jetzt hatte Düsseldorf unter anderem glück. (allein die ungewohnt vielen Patzer von Storr) Berlin hat können. Aber ich hoffe weiterhin auf das Glück

Verfasst: 07.04.2009 22:06
von McKim#13
Wenn du gut genug spielst, kannst du den Faktor Glück auch aus dem Spiel nehmen. Ich bin gespannt.

Torhüter - Vorteil Eisbären
Defense - großer Vorteil Eisbären
Sturm - die ersten beiden Reihen ausgeglichen - mehr Tiefe bei den Eisbären

Wenn die Nummer schiefgeht, haben sie es eindeutig versemmelt und die Saison dürfte als Misserfolg abgehakt werden. In so einem Finale zählt einzig der Titel.
Von daher könnte, wenn man denn etwas pro Düsseldorf sucht, der Druck eindeutig auf seiten der Eisbären liegen. Aber mit dem sind sie ja bislang auch ganz gut klar gekommen (Beispiel Spiel 3 im HF).

Verfasst: 07.04.2009 22:47
von Rigo Domenator
McKim#13 hat geschrieben:Wenn du gut genug spielst, kannst du den Faktor Glück auch aus dem Spiel nehmen. Ich bin gespannt.

Torhüter - Vorteil Eisbären
Defense - großer Vorteil Eisbären
Sturm - die ersten beiden Reihen ausgeglichen - mehr Tiefe bei den Eisbären

Wenn die Nummer schiefgeht, haben sie es eindeutig versemmelt und die Saison dürfte als Misserfolg abgehakt werden. In so einem Finale zählt einzig der Titel.
Von daher könnte, wenn man denn etwas pro Düsseldorf sucht, der Druck eindeutig auf seiten der Eisbären liegen. Aber mit dem sind sie ja bislang auch ganz gut klar gekommen (Beispiel Spiel 3 im HF).

Da hoff ich auf Jamie Storr, er muss nicht mal überdurchschnittlich halten, eine normale Leistung würde schon mal wieder reichen.

Ich weiss nicht ob die Kondition eine Rolle spielt, das sagt man jetzt schon länger bei der DEG und heute war es wieder nicht der Fall. Eigentlich haben sie wenig Chancen, aber vielleicht nutzen sie diese. Ich hoffe es!

Verfasst: 07.04.2009 22:55
von Bubba88
McKim#13 hat geschrieben:Wenn du gut genug spielst, kannst du den Faktor Glück auch aus dem Spiel nehmen. Ich bin gespannt.

Torhüter - Vorteil Eisbären
Defense - großer Vorteil Eisbären
Sturm - die ersten beiden Reihen ausgeglichen - mehr Tiefe bei den Eisbären

Wenn die Nummer schiefgeht, haben sie es eindeutig versemmelt und die Saison dürfte als Misserfolg abgehakt werden. In so einem Finale zählt einzig der Titel.
Von daher könnte, wenn man denn etwas pro Düsseldorf sucht, der Druck eindeutig auf seiten der Eisbären liegen. Aber mit dem sind sie ja bislang auch ganz gut klar gekommen (Beispiel Spiel 3 im HF).

druck gegen Hamburg?

Verfasst: 07.04.2009 23:04
von Rigo Kaka
McKim#13 hat geschrieben:
Torhüter - Vorteil Eisbären
wenn Storr nur annähernd Normalform erreicht, liegt der Vorteil hier bei der DEG.

Verfasst: 07.04.2009 23:11
von Bubba88
Rigo Kaka hat geschrieben:wenn Storr nur annähernd Normalform erreicht, liegt der Vorteil hier bei der DEG.

wie wärs mit unentschieden? Zepp und Storr sind beide mit das beste der Liga. Defensiv sehe ich auch eher Berlin vorn. Offensiv auch fast gleich, nur Berlin hat ein paar mehr spieler die treffen können.

Düsseldorf würde ich sogar das Momentum zusprechen. Berlin hat den Druck und kann nur verlieren. Düsseldorf eben auch nur gewinnen, es erwartet eh eig. niemand etwas von ihnen.

also viel Glück Düsseldorf

Verfasst: 07.04.2009 23:23
von McKim#13
Rigo Kaka hat geschrieben:wenn Storr nur annähernd Normalform erreicht, liegt der Vorteil hier bei der DEG.
Nichtmal annähernd... nichtmal annähernd...

Zepp hat das Duell letztes Jahr schon EINDEUTIG für sich entschieden.

Verfasst: 07.04.2009 23:30
von Nightmare
Berlin

Verfasst: 08.04.2009 07:51
von lionheart69
Düsseldorf

Verfasst: 08.04.2009 11:51
von Robby #9
McKim#13 hat geschrieben:...Düsseldorf hat seit Play-Off Beginn quasi durchgespielt und hat mit allen OT's satte 250 Minuten mehr gespielt als die Eisbären. Mit nur knapp 48 Stunden Pause zu Spiel 1 des Finales sollten die konditionellen Vorteile auf Seiten der Eisbären liegen. Vor allem wenn man bedenkt, dass DüDo die gesamte Saison mit nur 3 Reihen gespielt hat. Ich bin gespannt.


Schau mal bitte in die Schweiz, dort läuft zur Zeit auch das Finale und es steht 2:2 nach Spielen. Im Halbfinale hatte Kloten "nur" 4 Spiele, Davos aber 7, die Finalserie ist aber offener denn je, also abwarten.

Verfasst: 08.04.2009 12:04
von McKim#13
Ich hab nicht gesagt, dass es so sein muss, sondern so sein könnte bzw. sollte.

Desweiteren denke ich, dass Kloten und der HCD näher zusammenligen, als die Eisbären und Düsseldorf. Außerdem hat der HCD nicht die gesamte Saison mit nur 3 Reihen gespielt.

Verfasst: 08.04.2009 12:23
von Beschläunigér
Ich bete für DD!

Verfasst: 08.04.2009 12:44
von Bubba88
09.04.09, 19.30
Eisbären Berlin - DEG Metro Stars

SR-Schimm/Aumüller
Aicher / Barth