Hilfe bzgl. PayPal

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Hilfe bzgl. PayPal

Beitrag von Nightmare »

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage: Ich werde in nächster Zeit eine Lieferung aus den USA von einer Privatperson erhalten. Dieser meinte, dass das Sicherste für alle Beteiligten die Bezahlung per PayPal ist.

Hat da jemand von euch Erfahrungen gemacht, bzw kann mir erklären wie das alles von statten geht? Hab da absolut keine Ahnung.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Nightmare hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage: Ich werde in nächster Zeit eine Lieferung aus den USA von einer Privatperson erhalten. Dieser meinte, dass das Sicherste für alle Beteiligten die Bezahlung per PayPal ist.

Hat da jemand von euch Erfahrungen gemacht, bzw kann mir erklären wie das alles von statten geht? Hab da absolut keine Ahnung.

Vielen Dank schon mal im Voraus!


Ja für ihn ist das sicher sicherer.

http://www.youtube.com/watch?v=oI2Tvxl7tE8

Ich würde niemals mit PayPal zahlen. Sehr lustig sogar das sie Konten eingefroren haben weil viel Geld drauf ist.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25745
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Saku Koivu hat geschrieben:Ja für ihn ist das sicher sicherer.

http://www.youtube.com/watch?v=oI2Tvxl7tE8

Ich würde niemals mit PayPal zahlen. Sehr lustig sogar das sie Konten eingefroren haben weil viel Geld drauf ist.


Das ist aber doch eher ein Problem des Verkäufers. Wenn Du damit zahlst, hast Du ja nur so viel Geld auf Deinem pp-Konto wie Du bezahlen möchtest, und die Gebühren übernimmt der Geldempfänger.

Geht's um einen ebay-Kauf? Dann bist Du als Käufer qusi auf der sicheren Seite, Du kannst es Dir dann nämlich zurückholen, falls etwas schief laufen sollte. Nur bei Zahlung mit pp gibt's nämlich den ebay-Käuferschutz.

Als Verkäufer, v.a. innerhalb Deuschlands bzw. Europas würde ich da auch nicht machen, da gibt's billigere Möglichkeiten. Als Käufer, v.a. von Sachen aus Übersee, gibt's kaum problemloseres.
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

Ich würd mir die Zeit nehmen und auf die Bank gehen und das dort mit denen klären bzw. machen :)

Halte nämlich allgemein nix von Online-Banking egal ob in Form von Giro-Konto oder eben PayPal.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist aber doch eher ein Problem des Verkäufers. Wenn Du damit zahlst, hast Du ja nur so viel Geld auf Deinem pp-Konto wie Du bezahlen möchtest, und die Gebühren übernimmt der Geldempfänger.

Geht's um einen ebay-Kauf? Dann bist Du als Käufer qusi auf der sicheren Seite, Du kannst es Dir dann nämlich zurückholen, falls etwas schief laufen sollte. Nur bei Zahlung mit pp gibt's nämlich den ebay-Käuferschutz.

Als Verkäufer, v.a. innerhalb Deuschlands bzw. Europas würde ich da auch nicht machen, da gibt's billigere Möglichkeiten. Als Käufer, v.a. von Sachen aus Übersee, gibt's kaum problemloseres.


Nein, es ist kein ebay-Kauf. Der Verkäufer verkauft es auf privatem Weg. Wir waren jetzt eben schon am diskutieren, wie man es am geschicktesten anstellt. Wir zwei kennen uns nicht und natürlich ist eine gewisse Skepsis dabei. Er will nicht die Ware wegschicken und Gefahr laufen, dass ich nicht zahle und ich möchte nicht zahlen und ihm dann hinterher zu laufen falls er die Ware nicht wegschickt.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Beitrag von Bonefire »

Also ganz ehrlich........ Noch nie Probleme damit gehabt
und ich mach es jederzeit wieder. Schnell, gut und sicher
bis jetzt bei mir.

Ist natürlich jedem selber überlassen was und wie er es macht.
Ansonsten irgendein neutrales Treuhandkonto finden & suchen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30623
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

mizZschwaben hat geschrieben:Ich würd mir die Zeit nehmen und auf die Bank gehen und das dort mit denen klären bzw. machen :)

Halte nämlich allgemein nix von Online-Banking egal ob in Form von Giro-Konto oder eben PayPal.


solang man sich an gewisse "Spielregeln" beim online Banking hält, kann da nichts passieren. Da ist die Gefahr von Fishing Angriffen bei Kartenzahlungen oder das rausfischen von Überweisungen bei Boxen nicht geringer. Also ich kann PayPal nur empfehlen!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27724
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Treuhandkonto lohnt sich nur bei wirklich hohen Beträgen (Auto- oder Hauskauf), das Konto sollte nämlich nicht auf Tuvalu oder so liegen, sondern bei einem Deutschen Notar oder Rechtsanwalt. Und das kostet. Paypal ist okay, ich weiß aber nicht ob deren Käuferschutz auch gilt, wenn man nicht über ebay kauft. Einfach mal anrufen oder anmailen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

djrene hat geschrieben:Treuhandkonto lohnt sich nur bei wirklich hohen Beträgen (Auto- oder Hauskauf), das Konto sollte nämlich nicht auf Tuvalu oder so liegen, sondern bei einem Deutschen Notar oder Rechtsanwalt. Und das kostet. Paypal ist okay, ich weiß aber nicht ob deren Käuferschutz auch gilt, wenn man nicht über ebay kauft. Einfach mal anrufen oder anmailen.


Werd ich mal machen! Danke!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Man muss halt bedenken, dass der PayPal-Support quasi nicht existent ist, wenn man wirklich Hilfe benötigt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27724
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Nur wenn Du keinen Bock hast bei 0180-5xxxxxx anzurufen (14ct/Min). Hatte damals sofort jemand am Apparat, der auch Bescheid wußte. Per Mail vermutlich das gleiche wie bei ebay.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

nachdem es für USA-Zahlungen sowieso keine vernünftige Alternative gibt, ist es das beste was Du machen kannst. Hatte damit noch nie Probleme und haben bestimmt schon 100 Transaktionen mit denen gemacht.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Wie sieht das dann bei PayPal ohne ebay-Ware aus? Einfach anmelden und ab gehts?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27724
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ja. Hab's damals auch nicht für ebay gebraucht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

djrene hat geschrieben:Ja. Hab's damals auch nicht für ebay gebraucht.


Gut, dann werd ich das Geschäft über PayPal abwickeln. Danke für die Infos!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8125
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Ich habe schon jede Menge Transfers über PayPal getätigt und hatte noch nie Probleme!!
Das Ganze über Ebay und aber auch Privat.
Hatte mal Probleme mit den Bringhampton Senators. Hatte was bestellt und nicht bekommen. Kurz an PayPal geschrieben und nach kurzer Zeit war der Betrag wieder auf meinem Konto.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Hab heut in der Arbeit auch mit zwei Kollegen gesprochen und die sind von PayPal ebenso überzeugt.

Dann werd ich das jetzt so abwickeln. Die positiven Stimmen sind klar in der Überzahl!
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Beitrag von andymoe »

Auch wenn es für die Entscheidung nicht mehr relevant ist, ich hatte bislang nur positive Erfahrungen mit Paypal gemacht, gerade mit Übersee transaktionen.

So long

moe
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25745
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich hatte sogar mal ein richtig positives pp-Erlebnis: Hab was über ebay verkauft und verschickt, die Post hat's verschludert, und pp hat dem Käufer das Geld zurückerstattet, und mir nicht belastet. Meine 100% haben sie überzeugt, daß ich's verschickt hab.

Trotzdem benutze ich es nur noch für Auslandstransaktionen, innerhalb Deutschlands sind Überweisungen billiger.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Jetzt kann ich mir auch ein Urteil über Paypal erlauben. In der Nacht auf den 02.05. die Überweisung gemacht. Bereits am Samstag wurde das Paket in den USA verschickt und heut hab ichs beim Zoll abgeholt.

Hat alles reibungslos funktioniert. Hab ich sicher nicht das letzte Mal gemacht!
Antworten