Seite 1 von 1

Presse vom 27.04.09

Verfasst: 26.04.2009 18:30
von Markus
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-Mark-geht-Colin-soll-kommen-_arid,1573239_regid,2_puid,2_pageid,4476.html?et_cid=4&et_lid=5

Mark Murphy wechselt von den Augsburger Panthern nach Düseldorf. Dafür soll Namensvetter Colin zum AEV wechseln. Um den macht sich Gesellschafter Lothar Sigl allerdings Sorgen.


ganze News lesen...

Verfasst: 26.04.2009 18:38
von Nightmare
Na dann bin ich mal gespannt wie das weitergeht. Hoffentlich ist die Verletzung von C. Murphy nicht zu schwerwiegend und es gibt schnell einen Vollzug des Vertrags zu vermelden!

Verfasst: 26.04.2009 19:05
von Chris Collins 17
Nightmare hat geschrieben:Na dann bin ich mal gespannt wie das weitergeht.



Ich auch... Heute stand ja in der so-presse ( soweit man der trauen kann :-) )

Dass Colin Murphy sehr wahrscheinlich kommt! Obwohl mir der Mark Murphy schon lieber gewesen wäre, aber wenn dem unsere "Schmerzensgrenze" zu wenig ist (So-Presse) kann man nichts machen!!! :(

Verfasst: 26.04.2009 20:17
von mizZschwaben
ich hoff auch das colin murphy kommt :o

und bei unsrer "schmerzgrenze" denk ich wird das gehalt in düsseldorf erst beginnen..... :(

Kritik der SPD - Klage über Vetterleswirtschaft

Verfasst: 27.04.2009 12:01
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-Gribl-Kritik-SPD-_arid,1573718_regid,2_puid,2_pageid,4490.html

Frage 2 Wie beurteilen Sie die Arbeit der Referenten?
Grab fehlt jede politische und verwaltungstechnische Erfahrung und hat die bislang profilierte Kulturpolitik gegen „Populärkultur“ eingetauscht.

Beim Sport schaffte er es sogar, den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions und die Panther in größte Bedrängnis zu bringen. Wichtiger sind dem anerkannten „Party-Bürgermeister“ Modenschauen und Karaokesingen.

Verfasst: 27.04.2009 12:22
von Nightmare
Ich bin wahrhaftig kein Gribl-Fan, aber bei dieser Aussage

Beim Sport schaffte er es sogar, den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions und die Panther in größte Bedrängnis zu bringen.


muss man einschreiten und sagen, dass während der Amtszeit von "Eishockeyfan" Paul Wengert noch viel weniger passiert ist.

Klar waren die ersten Schritte der neuen Regierung nicht unbedingt als glücklich zu bezeichnen, aber immerhin gibt es jetzt den Beschluss.

Verfasst: 27.04.2009 12:30
von lionheart69
Nightmare hat geschrieben:Ich bin wahrhaftig kein Gribl-Fan, aber bei dieser Aussage

[/B]

muss man einschreiten und sagen, dass während der Amtszeit von "Eishockeyfan" Paul Wengert noch viel weniger passiert ist.

Klar waren die ersten Schritte der neuen Regierung nicht unbedingt als glücklich zu bezeichnen, aber immerhin gibt es jetzt den Beschluss.


Unter Paul Wengert hat man zu lange auf die "Europolis"-Pläne von Marazzi gehofft, die aber spätestens mit dem Verkauf der Firma Marazzi als "undurchführbar" ad acta gelegt hätten werden sollen.

Presse vom 27.04.09

Verfasst: 27.04.2009 13:30
von Markus
www.aev-panther.de hat geschrieben:Jetzt kommen auch die Original-Aufwärmtrikots (rot-grün) unter den virtuellen Hammer!


Weiterlesen...

Verfasst: 27.04.2009 17:32
von Augsburger Punker
Wofür allerdings der Wengert nichts konnte. Hätte er dem Schweizer verbieten sollen, seine Firma zu verkaufen? Wie denn?

Und die einzige Gegenstimme gegen den Umbau kam von Grabs Pro Augsburg. Die wollten eine Mufu an der Impuls Arena, und sind erst im letzten Moment umgekippt.

Verfasst: 28.04.2009 07:42
von lionheart69
Augsburger Punker hat geschrieben:Wofür allerdings der Wengert nichts konnte. Hätte er dem Schweizer verbieten sollen, seine Firma zu verkaufen? Wie denn?

Und die einzige Gegenstimme gegen den Umbau kam von Grabs Pro Augsburg. Die wollten eine Mufu an der Impuls Arena, und sind erst im letzten Moment umgekippt.


Bei dem Preis, der jetzt für den Umbau dieses Altbaus (ca. 30 Millionen € inkl. Bahn 2) zu zahlen ist, hätte man auch eine "normale" Halle für 6' - 7' Zuschauer neben der FC-Arena hinstellen können.

Verfasst: 28.04.2009 10:46
von Saku Koivu
lionheart69 hat geschrieben:Bei dem Preis, der jetzt für den Umbau dieses Altbaus (ca. 30 Millionen € inkl. Bahn 2) zu zahlen ist, hätte man auch eine "normale" Halle für 6' - 7' Zuschauer neben der FC-Arena hinstellen können.


Wobei die Lage vom CFS halt schon optimal ist.

Verfasst: 28.04.2009 10:51
von Rigo Domenator
lionheart69 hat geschrieben:Bei dem Preis, der jetzt für den Umbau dieses Altbaus (ca. 30 Millionen € inkl. Bahn 2) zu zahlen ist, hätte man auch eine "normale" Halle für 6' - 7' Zuschauer neben der FC-Arena hinstellen können.


Ich hab die Frage schon mal gestellt, wären die 30 Mio denn sicher gewesen, hätten es da nicht auch plötzlich 40 Mio sein können?! War das Fussballstadion mit Anbindung nicht auch um einiges teurer wie am Anfang angegeben?

Würde mich wirklich und ernsthaft interessieren.

Verfasst: 28.04.2009 10:54
von lionheart69
Saku Koivu hat geschrieben:Wobei die Lage vom CFS halt schon optimal ist.


Zustimmung. Es macht doch auch Sinn, mal nicht mit dem Strom zu schwimmen - wie andere Sportvereine (auch hier in Augsburg oder in München) - um deren neue Stadion irgendwo in der Peripherie hin zu setzen. Es geht auch so: siehe St. Pauli, Hamburg usw.

Aber wenn die konkrete Möglichkeit bestanden hätte, wäre auch dieser Standort zu beachten gewesen.
1.) Optimale Anbindung durch die B 17
2.) Parkplätze vorhanden
3.) Anbindung durch die Straßenbahn.

Aber jetzt müssen wir halt damit leben, daß wir in einem umgebauten Altbau stehen (oder sitzen) und hoffentlich - wie früher - wieder eine Hexenkesselatmosphäre zu Stande bringen (hängt allerdings auch von den Fans ab, die endlich wieder selber Stimmung machen sollen, und zwar alle, nicht nur A98 und Block F usw.)

Verfasst: 28.04.2009 12:13
von good luck
Also ich glaube ja immer noch das die Stadt die 30 Millionen nicht hat. Wenn sie sie doch hat, muß ich mich echt wundern wie man 30 Millionen in den alten Bunker steckt, anstatt was neues zu bauen. Auf der anderen Seite wird es da hoffentlich schon ein paar Leute gegeben haben die sich besser auskennen und sicher wissen, dass mit 30 Millionen es nichts neues gegeben hätte.

Ein ganzer Stadtrat kann doch nicht von vorn bis hinten bescheuert sein. Hoffe ich mal. Auf der anderen Seite ist die ganze Geschichte wieder typisch Augsburg. Da hört man immer wieder es geht nur mit 15,4 Milllionen Kosten. Dann macht es 30 Millionen und kein Mensch wird stutzig, sondern jeder ist ruhig.

Mir ist es, wenn es denn so kommen sollte, auch egal. Trotzdem stinkt die Sache wieder zum Himmel. Denn durchblicken kann da wenn überhaupt nur wieder die Insider und da kommt dann der Verdacht der Vetterleswirtschaft, wie von der SPD beschrieben, doch ganz deutlich hoch. Ich kapiers einfach nicht und halt es mal ganz schlicht. Einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Verfasst: 28.04.2009 12:33
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:Ein ganzer Stadtrat kann doch nicht von vorn bis hinten bescheuert sein. Hoffe ich mal. Auf der anderen Seite ist die ganze Geschichte wieder typisch Augsburg. Da hört man immer wieder es geht nur mit 15,4 Milllionen Kosten. Dann macht es 30 Millionen und kein Mensch wird stutzig, sondern jeder ist ruhig.


Jürgen, die jetzigen Pläne haben doch mit der 15,4-Millionen-Nummer nichts mehr zu tun!

Die Stadt will das Stadion jetzt so umbauen, dass sie im Prinzip neben einem neuen Stadion auch noch eine (möglichst) zeitgemäße Veranstaltungshalle für kulturelle und sonstige Ereignisse hat - und noch dazu in einer hervorragenden Lage. Das ist sicherlich sinnvoller als die ursprünlich angedachte Minimallösung und rechtfertigt in den Augen der Verwaltung dann offensichtlich auch die höheren Kosten.

Verfasst: 28.04.2009 14:20
von Dzurilla
Golden Brett hat geschrieben:Jürgen, die jetzigen Pläne haben doch mit der 15,4-Millionen-Nummer nichts mehr zu tun!

Die Stadt will das Stadion jetzt so umbauen, dass sie im Prinzip neben einem neuen Stadion auch noch eine (möglichst) zeitgemäße Veranstaltungshalle für kulturelle und sonstige Ereignisse hat - und noch dazu in einer hervorragenden Lage. Das ist sicherlich sinnvoller als die ursprünlich angedachte Minimallösung und rechtfertigt in den Augen der Verwaltung dann offensichtlich auch die höheren Kosten.


Genauso sehe ich da auch.
Wenn wir jetzt noch eine Top Handballmannschaft hätten oder Basketball,die dann auch in dieser Arena spielen könnten wäre dass eine tolle Sache für alle.
Wäre für alle die richtige Größe,und ein schöner Flair unserer alten Burg bleibt auch ein wenig erhalten.

Verfasst: 28.04.2009 15:40
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:Jürgen, die jetzigen Pläne haben doch mit der 15,4-Millionen-Nummer nichts mehr zu tun!

Die Stadt will das Stadion jetzt so umbauen, dass sie im Prinzip neben einem neuen Stadion auch noch eine (möglichst) zeitgemäße Veranstaltungshalle für kulturelle und sonstige Ereignisse hat - und noch dazu in einer hervorragenden Lage. Das ist sicherlich sinnvoller als die ursprünlich angedachte Minimallösung und rechtfertigt in den Augen der Verwaltung dann offensichtlich auch die höheren Kosten.


Na über die hervorragende Lage kann man sehr wohl diskutieren, auch da war früher immer ein Totschlag Argument, in dieser Lage auf gar keinen Fall zu machen.

Ich weiß natürlich das das jetzt alles neue Pläne sind, die natürlich auch teurer sind. Es ändert aber gar nichts an der Summe, nämlich 30 Millionen und da glaube ich immer noch auch was neues zu bekommen. In unserer alten Hütte 30 Millionen zu verbauen und trotzdem an der Decke nichts festmachen können, weil die Statik nichts taugt, da frag ich mich dann halt schon. Natürlich sagst du jetzt wieder das Dach wird doch saniert, aber selbst auf die Gefahr hin das du dich jetzt wirklich übergeben mußt. Der Rochus und beim Bau kennt der sich wirklich besser aus wie alle hier, hat immer gemahnt, dass ein Altbau ein Altbau ist. Denk doch mal pragmatisch. Meine Eltern haben ein Haus von 1953, dass wird sicher nicht mehr renoviert sondern abgerissen, weil es für mich einfach günstiger ist. Vergleich das jetzt nochmal mit der Summe von 30 Millionen.

Ich hoffe wirklich das der Stadtrat sich da wirklich schlau gemacht hat und zwar gründlich. Wenn es denn dann wirklich so kommt, was ich angesichts der Finanzlage immer noch nicht glaube soll es mir Recht sein. Was aber ganz sicher nichts an der Puplikation von der ganzen Geschichte ändert. Dilletantisch von vorn bis hinten. Wenn die Stadt das jetzt so schultert, sollte, nein muß man, dass auch ganz anders präsentieren. Die Bürger in der Stadt bekommen da doch gar nichts davon mit, wieder andere, wie ich kapieren das gar nicht und dann 30 Millionen dafür zu investieren, ich hoffe der Bau wird wenigstens besser.