Seite 1 von 3
Was ist los mit Chris Collins?
Verfasst: 04.10.2009 11:24
von Wannabe-Icehockeyplayer
Seit einigen Spielen fällt mir auf das Chris Collins sehr aggresiv und streitsuchend ist? Das war letzte Saison doch nicht so oder?!
Kann mich erinnern, dass er immer viel gearbeitet und gewirbelt hat und seine Tore ins kurze Eck machte. Diese Saison kommt der mit den Punkten nicht so in den Tritt oder(find die Stats nicht)?!
Könnte das ein Zeichen von Unzufriedenheit sein, oder will der nur Zeichen setzen, dass die Mannschaft aufwacht?! Was meint ihr?
Den "Ellbogencheck" gegen Ingolstadt hat er aber sauber weggesteckt, musste aber in der Strafbox ganz schön durchschnaufen. Sah echt übel aus wie es den weggefetzt hat,ist aber sofort wieder aufgestanden.
Verfasst: 04.10.2009 11:51
von Sir Eric 88
vielleicht ist er MAnn geworden und hat EIER gefunden

Verfasst: 04.10.2009 12:50
von Iznogood
Wannabe-Icehockeyplayer hat geschrieben:Seit einigen Spielen fällt mir auf das Chris Collins sehr aggresiv und streitsuchend ist? Das war letzte Saison doch nicht so oder?!
Doch, fand ich schon...Man könnte ihn gut mit Michael Thurk vergleichen, finde ich.
Beide klein, aber streitlustig und vorallem schlitzohrig.
Verfasst: 04.10.2009 13:54
von Sean Avery
Spieler schmücken Rollen aus, das ist in jedem Team so. Dieses Jahr ist Chris Collins eben unser Tough Guy und wie ich finde macht er seine Sache richtig gut. Das mit den "wenigen" Punkten würde ich nicht auf Unzufriedenheit des Spielers zurückführen. Dieses Jahr haben wir 3 ausgeglichene Blöcke und die Scoringlast ist eben auf mehrere Schultern verteilt.
Ein Colin Murphy ist z.b. 2 Saisonen in NA keinem Fight aus dem Weg gegangen.(was ihm in einigen Situationen hier in Augsburg schon schwer fällt). Hier in Augsburg steht er bei 0 Strafzeiten nach 8 Spielen. Dafür konzentriert er sich mehr aufs scoren.
Verfasst: 04.10.2009 19:04
von panther69
Iznogood hat geschrieben:Doch, fand ich schon...Man könnte ihn gut mit Michael Thurk vergleichen, finde ich.
Beide klein, aber streitlustig und vorallem schlitzohrig.
Man könnte ihn gut mit Michael Thurk vergleichen, finde ich.............
Das finde ich nicht - du kannst überhaupt keinen Fußballspieler mit einem Eishockeycrack vergleichen. Nach einem richtigen Check würdest du den Fußballer die nächsten 3 Wochen nur noch im Reha-Zentrum sehen.
Außerdem liegt mir der Thurk zu viel am Boden rum, wenn er nur vom Gegenspieler berührt wird. 
Verfasst: 04.10.2009 19:06
von Chivas Regal
panther69 hat geschrieben:Man könnte ihn gut mit Michael Thurk vergleichen, finde ich.............
Das finde ich nicht - du kannst überhaupt keinen Fußballspieler mit einem Eishockeycrack vergleichen. Nach einem richtigen Check würdest du den Fußballer die nächsten 3 Wochen nur noch im Reha-Zentrum sehen.
Außerdem liegt mir der Thurk zu viel am Boden rum, wenn er nur vom Gegenspieler berührt wird. 
Es geht um seine Art, nicht um seine Wehleidigkeit.
Verfasst: 04.10.2009 19:54
von UltraGegengerade81
Ich finde Collins jetzt nicht schlecht. In Straubing z.B. war er meiner Meinung nach unser bester Stürmer. Dass er diese Saison nicht so gut scort ist wie bereits erwähnt nicht so tragisch da ja andere in die Bresche springen. Desweiteren hat er auch letztes Jahr gern mal härte gezeigt. Alles in allem ist er einer unser besten Stürmer. Immer viel unterwegs und sehr einsatzfreudig. Punkt.
Verfasst: 04.10.2009 20:43
von Schmiddi
Vl liegt es auch einfach daran, dass er dieses Jahr sehr viel einstecken muss und er sich anfängt zu wehren
Verfasst: 06.10.2009 17:59
von Wannabe-Icehockeyplayer
Hoffe ihr habt recht.
Verfasst: 07.10.2009 13:25
von Manne
Der Wundertrainer hat ihn ja schon kritisiert, könnte man aber auch die ersten beiden Sturmreihen komplett zerlegen, er pickt sich lieber einzelne raus. Ob das geschickt ist bezweifle ich
Verfasst: 07.10.2009 13:35
von Bubba88
Manne hat geschrieben:Der Wundertrainer hat ihn ja schon kritisiert, könnte man aber auch die ersten beiden Sturmreihen komplett zerlegen, er pickt sich lieber einzelne raus. Ob das geschickt ist bezweifle ich
sehe ich auch so... es gibt dann schon auch andere die nicht wirklich gut bzw. schlechter sind. Die evtl. mehr "schuld" am derzeitigen "Misserfog" haben. (ich denk da ein bisschen an Chartier)
Verfasst: 07.10.2009 14:23
von Eisi1878
Bubba88 hat geschrieben:sehe ich auch so... es gibt dann schon auch andere die nicht wirklich gut bzw. schlechter sind. Die evtl. mehr "schuld" am derzeitigen "Misserfog" haben. (ich denk da ein bisschen an Chartier)
warum bitte Chartier??
ist mir in bisher noch keinem Spiel so wirklich negativ aufgefallen
Verfasst: 07.10.2009 15:36
von good luck
Eisi1878 hat geschrieben:warum bitte Chartier??
ist mir in bisher noch keinem Spiel so wirklich negativ aufgefallen
Dann hast du aber gegen Ingolstadt geschlafen..
Verfasst: 07.10.2009 15:48
von Goldfich
Chartier hatte auch in den ersten Heimspielen ein paar Szenen mit übelsten Fehlern gehabt, da hats mir echt die Nackenhaare aufgestellt. Sowas kannte man aus der letzten Saision gar nicht vom ihm.
btt: Collins ist bis jetzt irgendwie untergangen und hat irgendwie noch nicht zu seinem Spiel vom letzten Jahr gefunden. Heißt aber auch nicht, dass er gerade schlecht spielt. Ich hoffe er startet bald durch und macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat !!!
Verfasst: 07.10.2009 16:05
von Bubba88
Goldfich hat geschrieben:Chartier hatte auch in den ersten Heimspielen ein paar Szenen mit übelsten Fehlern gehabt, da hats mir echt die Nackenhaare aufgestellt. Sowas kannte man aus der letzten Saision gar nicht vom ihm.
btt: Collins ist bis jetzt irgendwie untergangen und hat irgendwie noch nicht zu seinem Spiel vom letzten Jahr gefunden. Heißt aber auch nicht, dass er gerade schlecht spielt. Ich hoffe er startet bald durch und macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat !!!
genau da liegt eben der Punkt. Er ist jetzt nicht wirklich schlecht, aber er kann deutlich mehr.
und in den schlechten Spielen waren wie gesagt so ziemlich alle schlecht.
Verfasst: 08.10.2009 10:18
von Wannabe-Icehockeyplayer
Klar waren alle mehr oder weniger schlecht(in den schlechten Spielen!!!), trotzdem fällt mir auf das manche "Leistungsträger" letzter Saison noch nicht so richtig im Spiel sind. Siehe C.Collins, der mehr durch Kloppereien auffällt als Punkten, oder Rhett Gordon, der natürlich immer sehr bemüht ist, aber halt auch noch nach Punkten schwächelt. Sicher haben wir uns Personell verstärkt, nur hoffe ich das nicht dadurch das "alte Team" leidet unter den neuen "Stars". Mir kommt es so vor als ob das komplette Team keine Konstanz reinbringt, was Ausdauer, Wille und Leistung betrifft und sogar launisch wirkt. Sogar der Dennis hatte nun mehrere Durchhänger. Sind die übertrainiert, falsche Taktik, evtl. schlechte Stimmung im Team, usw.???
Was mich beunruhigt ist wie gesagt die fehlende Konstanz und ich finde an C.Collins sieht man die Unzufriedenheit einfach am deutlichsten.
Das Team hats drauf, dass ist klar, hat man ja auch die ersten Spiele sowie letzte Saison gesehen. Hoffe nur das die nur bald ihre Form finden und diese auch halten!
Verfasst: 08.10.2009 10:25
von Bubba88
und jetzt wird sich eben die Klasse eines Larry Mitchell als Trainer zeigen.
Woran es lag ist egal, die Punkte sind weg... aber die kommenden werden es zeigen.
Verfasst: 08.10.2009 10:42
von Goldfich
Wannabe-Icehockeyplayer hat geschrieben:Klar waren alle mehr oder weniger schlecht(in den schlechten Spielen!!!), trotzdem fällt mir auf das manche "Leistungsträger" letzter Saison noch nicht so richtig im Spiel sind. Siehe C.Collins, der mehr durch Kloppereien auffällt als Punkten, oder Rhett Gordon, der natürlich immer sehr bemüht ist, aber halt auch noch nach Punkten schwächelt. Sicher haben wir uns Personell verstärkt, nur hoffe ich das nicht dadurch das "alte Team" leidet unter den neuen "Stars". Mir kommt es so vor als ob das komplette Team keine Konstanz reinbringt, was Ausdauer, Wille und Leistung betrifft und sogar launisch wirkt. Sogar der Dennis hatte nun mehrere Durchhänger. Sind die übertrainiert, falsche Taktik, evtl. schlechte Stimmung im Team, usw.???
Was mich beunruhigt ist wie gesagt die fehlende Konstanz und ich finde an C.Collins sieht man die Unzufriedenheit einfach am deutlichsten.
Das Team hats drauf, dass ist klar, hat man ja auch die ersten Spiele sowie letzte Saison gesehen. Hoffe nur das die nur bald ihre Form finden und diese auch halten!
Nach noch nicht einmal 10 Spielen würde ich jetzt nicht gleich eine Krise herbeireden - sowas sieht (noch) anders aus. Vielleicht ist der Collins auch nur sauer, weils noch nicht so richtig klappt wie er es sich vorstellt und sieht, wie die anderen sich langsam hochpunkten. Das kann auch Frust erzeugen, hat aber nichts mit einer allgemeinen, sondern eher persönlichen Unzufriedenheit zu tun. Man wird sehen...
Verfasst: 08.10.2009 11:49
von Bubba88
wobei ich im moment bei ihm denke, dass auch das nötige quäntchen Glück noch fehlt für seine Tore. Aufs kurze Eck aus spitzem winkel usw. ich denke wenns dann mal läuft wird er wieder konstant Punkten und wieder etwas mehr selbstvertrauen haben.
Verfasst: 08.10.2009 12:40
von Wannabe-Icehockeyplayer
Das hoffe ich ja. Wird wohl so sein, dass wenns wieder läuft sich dann einrenkt.
An ne Krise denk ich nicht, war halt ein schnelles Hoch in der Tabelle und dann der Abgang. Aber jetzt sind wir ja eigentlich da wo unser Ziel ist.