Seite 1 von 3

DSL-Tarife --> Ich blick nicht durch :)

Verfasst: 01.11.2009 11:07
von Tommy-Fan
Hallo Zusammen,

ich suche nach einer neuen Kombination meines DSL-Anschlusses mit Telefon ggfs. auch Handy. Jahrelang hatte ich die teure Kombi Freenet, Telekom und O2. Freenet hab ich gekündigt und läuft in 3 Wochen aus und Telekom geht ja eh mehr oder weniger minütlich :)
Will ne solide DSL-Leitung ohne disconnect, Festnetz mit call-by-call nach Georgien für nicht allzuviel Geld pro Minute und das wars. Die momentanen 50-60 Euro für DSL und Festnetz sind mir einfach zu viel.


Im Netz hab ich Alice als den günstigsten Anbieter identifiziert (vermeindlich). Wie sind hier die Erfahrungen bzgl. Zuverlässigkeit/Service und Leistungsumfang. Den versteh ich auch nicht so richtig.
Wie lange dauert es, bis alles freigeschaltet ist bzw. welche Hardware brauch ich da (Fritz-Box wäre vorhanden von Freenet).

Verfasst: 01.11.2009 11:49
von fgtim
Wie wäre es hiermit:

http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/internet-und-telefon-angebote.html

Von Alice habe ich, als ich mich zuletzt um sowas gekümmert habe, nicht viel gutes gehört. Kann mittlerweile aber auch schon wieder anders sein, das war 1,5 Jahre her.

Achja: Ich bin bei 1und1 und kann mich bisher überhaupt nicht beschweren. Für 32€ eine Festnetz und Internet-Flat mit 16.000er-Leitung. Was Telefonate ins Ausland kostet kann ich dir aber gar nicht sagen. Mit Skype sieht es da wahrscheinlich schlecht aus wenn's nach Georgien gehen soll?!

Verfasst: 01.11.2009 13:17
von Grenth
1&1 ist Reseller und quasi nur Telekom. ;)

Und @ Tommy-Fan: Telekom geht mehr oder weniger minütlich? Heisst das ständig ausfälle?
Mal abgesehen davon das fast alle das Netz der Telekom benutzen, nur wenige haben ein eigenes Netz.....ist die Telekom was die entstörzeiten im Störungsfall anbelangt, doch noch mit der beste Anbieter.
Mnet ist eigentlich ganz gut, teilw. eigenes Netz und gute Abdeckung der Servicetechniker. (viele ehem. Telekomiker) die wissen was se tun. *g*
Arcor schiebt seine Störungen erstmal grundsätzlich auf die Telekom und sagt, liegt an denen. Guckt mal. Ohne selbst zu prüfen. Das zieht die Entstörzeiten immer tierisch in die Länge, würde ich von abraten.

Also für unsere Region empfehle ich Mnet oder Telekom. Wobei Telekom, Regulierer sei dank, halt immer etwas teurer sein muss.

Verfasst: 01.11.2009 15:36
von Tommy-Fan
Bei dem minütlich meine ich minütlich kündbar :)

Naja ob Alice ne Option ist weiss ich net, aber vielleicht weiss da von euch jemand was? Mnet kenn ich net, aber mir ist vor allem, abgesehen vom Preis, wichtig dass die Kiste funktioniert.

Verfasst: 01.11.2009 15:40
von fgtim
Rehstreichler hat geschrieben:1&1 ist Reseller und quasi nur Telekom. ;)



Also bei der Telekom bist du mit knapp 50€ für die Leistung dabei, für die ich bei 1und1 32€ zahle. Und ich hatte seit ich 1und1 Kunde bin noch NIE einen Ausfall. Da flieg ich alle Jubelmonate mal für 5 Sekunden ausm Netz, das war's.

Verfasst: 01.11.2009 15:44
von Rigo Domenator
Tommy-Fan hat geschrieben:Bei dem minütlich meine ich minütlich kündbar :)

Naja ob Alice ne Option ist weiss ich net, aber vielleicht weiss da von euch jemand was? Mnet kenn ich net, aber mir ist vor allem, abgesehen vom Preis, wichtig dass die Kiste funktioniert.


Das nutze ich und funzt perfekt. Kroatien ist bei denen in der Auslands-Flatrate noch dabei, was bei mir halt nen top Vorteil hat. Wegen Georgien müsstest halt anfragen...

Verfasst: 01.11.2009 15:49
von Augsburger Punker
M-net war mal AugustaKom und ist übrigens Sponsor:

http://www.aev-panther.de/aev/Augsburger+Panther/Sponsoren.html

auf Maxi-DSL klicken

Verfasst: 01.11.2009 15:54
von Manne
ruf mal hier an 08003301000
Beratung und kein fundiertes Halbwissen

Edith: wegen irgendwelcher gesparter 10 € würde ich z.B. nie zu einem dieser schwindligen Vereine wechseln, aber manchen ist halt Nichts was wert

Verfasst: 01.11.2009 15:57
von fgtim
Manne hat geschrieben:ruf mal hier an 08003301000
Beratung und kein fundiertes Halbwissen


Ich empfehle den ersten Treffer wenn ich die Nummer bei google eingebe. Und meine eigenen Erfahrungen hab ich mit dem Laden auch schon gemacht.

Ich wusste außerdem gar nicht, dass die auch für andere erreichbar sind. Die Telekom am Telefon kenne ich nur, wenn man gekündigt hat oder sie einem was andrehen wollen. :thumbdown:

Verfasst: 01.11.2009 16:10
von Manne
Wie die Treffer bei Google gesponsert werden weiß ich nicht, möglicherweise kann dir hier Saku Koivu Auskunft geben, dem traue ich zu das zu wissen. Ich bin mit meinen gesamten Telefongeschichten bei t-com, habe keine schlechten Erfahrungen und basta.
Ich kann und will mir ein Iphone leisten, und wegen gesparten 10 € gehe ich zu keinem anderen Verein.

Verfasst: 01.11.2009 16:12
von fgtim
Von mir kannst du lustig Telekom Geschichten auch ohne Sponsor haben. Aber wenn ich noch jemanden finde der mich dafür bezahlt...umso besser :)
Hilft Tommy-Fan aber auch nicht viel. Generell denke ich, dass man in diesem Sektor von der Leistung her nicht mehr viel falsch machen kann. Und was Service und Kundenfreundlichkeit angeht rate ich von der Telekom einfach mal ab.

Verfasst: 01.11.2009 16:21
von Manne
Achja übrigens, der Google Treffer datiert von Januar 2001, ischja subber.
Sehr fundiert, da kann ich ja gleich von Adenauer anfangen

Verfasst: 01.11.2009 16:29
von fgtim
Manne hat geschrieben:Achja übrigens, der Google Treffer datiert von Januar 2001, ischja subber.
Sehr fundiert, da kann ich ja gleich von Adenauer anfangen


Das sollte eigentlich auch nur zeigen, was von dem Laden generell zu halten ist.

Vor 2 oder 3 Jahren hab ich meinen Telekom-Anschluss bestellt. Im T-Punkt. 16.000er-Leitung.
Dass es länger gedauert hat als zugesagt muss ich wahrscheinlich nicht extra erwähnen - lustig wurde es dann aber bei den ersten Rechnung, als mir auf einmal ein Volumentarif berechnet wurde, weil der nette Mensch im T-Punkt vermutlich den Bestellzettel falsch ausgefüllt dorthin geschickt hatte. Und ich natürlich weit über dem Volumen lag, da ich von einer Flat ausging. Gut, für sowas kann man reden, da gibt es Hotlines. Also dort angerufen...es versucht. Erstmal zweimal nach jeweils über 20 Minuten aus der Warteschleife geflogen, aber da der Geldbeutel nach nicht zu dick ist es trotzdem noch probiert. Beim dritten Mal jemand erreicht und den Fall geschildert. Ewig lange Diskussionen und Briefwechsel später hat die unglaublich kulante Telekom dann einen "Kompromiss" vorgeschlagen, der weit über dem lag, was ich bei normaler Flat gezahlt hätte. Gut, ich hätte mir auch noch die Nerven aufreiben können und vor Gericht gehen können, aber eigentlich wollte ich nur Internet.

2-3 Jahre her?! Mir ehrlich gesagt total latte, so eine Firma kriegt keinen Cent mehr von mir. Negative Erfahrungen dann ebenfalls bei meinen Eltern, denen ich vor ca. 1,5 Jahre vorher noch von der Telekom abgeraten hatte. Aber man wollte ja nicht zu "irgendeinem Billiganbieter". :D

Verfasst: 01.11.2009 16:31
von Tommy-Fan
Ach ja zur Telekom geh ich nur wieder zurück, wenn alle anderen ihr Angebot einstampfen. Extrem schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man einmal ansatzweise Probleme mit irgendwas hat. Hotline meint: Geh zum T-Punkt. T-Punkt meint: Ruf Hotline an. Hotline meint:Oh unser Fehler, wir sind aber nicht zuständig, da gibts ne 0190-Nummer mit 17-Minutenwarteschleife, da können sie (uns refinanzieren) ähem sich informieren. Ansonsten am besten gleich mit unserer Rechtsabteilung sprechen, wir werden sie eh überall anlügen (der letzte Teil war Interpretation meinerseits :thumbdown: ).

Mnet schau ich an. Mit gehts nicht um 5 Euro hin oder her, aber momentan sind es für DSL + Telefon knapp 60 Euro und das ist mir einfach zu viel.

Verfasst: 01.11.2009 17:01
von Golden Brett
Ich kann aus eigener Erfahrung Kabel Deutschland empfehlen. Schnelle Leitung (wenn man sich für 32 MBit entscheidet), Service fast rund um die Uhr, mit 29,90 € ziemlich günstig.

http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/internet-und-telefon-angebote.html

Die Nachteile sind:

- Eine relativ (zeit)aufwendige Installation, die ein Partner von KD vornimmt. Bei mir hat es aufgrund der seltsamen Kabelwege in unserem Haus knapp 7 Stunden gedauert. Im Keller musste ein neuer Verstärker mit Rückkanal montiert werden, was in einem Mietshaus evtl. mit Problemen einhergehen könnte. Die Techniker waren nicht unbedingt die allerkompetentesten. Hingekriegt haben sie's trotzdem.

- Der Kabelanschluß liegt evtl. ungünstiger als der Telefonanschluß, weshalb man auf WLAN oder DLAN (kann ich übrigens ebenfalls sehr empfehlen!) ausweichen muss.

Verfasst: 01.11.2009 17:34
von Mr. Blubb
fgtim hat geschrieben:Die Telekom am Telefon kenne ich nur, wenn man gekündigt hat oder sie einem was andrehen wollen. :thumbdown:


Oder wenn man der Dame an der Hotline erklären muss, wie ADSL eigentlich funktioniert. Das war ein Vergnügen... :-)

Verfasst: 02.11.2009 07:03
von Lucky
Bei mir in Mühlhausen ist seit Anfang Oktober das Internet fertig ausgebaut worden. 16000er Leitung sollte jetzt kein Problem sein. Ist es anscheinend auch nicht, da es bei vielen anderen schon läuft. Nur eben bei mir nicht, ich renne immer noch mit 384 durch die Gegend.

Mittlerweile habe ich zwar ca. 10 Auftragsbestätigungen von der Telekom bekommen, getan hat sich aber technisch noch überhaupt nichts. Liegt an irgendeinem Port, den die Telekom (noch) nicht freischalten kann. Die Mitarbeiter unter 08003301000 sind zwar freundlich, haben aber zu 80% keine Ahnung (zumindest die weiblichen Service-Kräfte wissen echt nicht von was sie reden, da kenne ich mich als Laie besser aus). Da wird dann von einer Stelle zu anderen verbunden, ab- und an flliegt man dann auch wieder aus der Leitung und kann dem nächsten Herren bzw. der nächsten Dame wieder alles von vorne erklären. Das macht Spaß.

Postiv: Ich konnte vorgestern ein Pre-Pair-Handy (oder wie die Dinger heißen) raushandeln... :thumbup:

Verfasst: 02.11.2009 12:21
von Ronny(etc)
Manne hat geschrieben:ruf mal hier an 08003301000
Beratung und kein fundiertes Halbwissen

Edith: wegen irgendwelcher gesparter 10 € würde ich z.B. nie zu einem dieser schwindligen Vereine wechseln, aber manchen ist halt Nichts was wert


So schaut es doch aus!

Ich finde es immer wieder lustig wie diese "schwindeligen Vereine" einknicken, wenn ich denen sage wo ich wohne. Von ihren großkotzigen Tarifangeboten bleibt nichts, aber auch gar nichts übrig. Von brauchbarem DSL reden wir da noch nichtmal.

Ich bin mit der T-Com sehr zufrieden. Und wenn man sich etwas Mühe gibt und die richtigen Telefonnummern findet, gibts auch keine 0900 Warteschleife!!!

Verfasst: 02.11.2009 14:25
von fgtim
Ronny(etc) hat geschrieben:So schaut es doch aus!

Ich finde es immer wieder lustig wie diese "schwindeligen Vereine" einknicken, wenn ich denen sage wo ich wohne. Von ihren großkotzigen Tarifangeboten bleibt nichts, aber auch gar nichts übrig. Von brauchbarem DSL reden wir da noch nichtmal.

Ich bin mit der T-Com sehr zufrieden. Und wenn man sich etwas Mühe gibt und die richtigen Telefonnummern findet, gibts auch keine 0900 Warteschleife!!!


Wohnst du im Outback? Anders wäre das wohl kaum zu erklären. Eine fürs Surfen völlig ausreichende DSL-Geschwindigkeit kriege ich ja wirklich fast überall her.
Schlecht für dich, wenn es dir an Alternativen mangelt...aber dann würde ich natürlich auch die 16€ teurere Variante des Servicegiganten nutzen. Evtl investieren sie das Geld mittlerweile ja in einen zweiten Telefonmitarbeiter. Glückwunsch :thumbup:

Verfasst: 02.11.2009 18:08
von Tommy-Fan
Also ich kann auch gerne einen Telekom-Diskussions-Fred aufmachen :)

Danke für die Tipps und noch 2 Fragen:
1.Wie lange brauchen Mnet oder auch Kabel Deutschland, bis man da DSL-bereit ist ab Bestellung?
2.Kann man seine Festnetznummer mitnehmen?