Seite 1 von 3
Kühnhackl und Rieder nächste Saison beim AEV...?
Verfasst: 20.11.2009 22:33
von Mr. Shut-out
Laut EH-News vom Dienstag will der AEV Tom Kühnhackl und Tobias Rieder für die nächste Saison verpflichten. Rieder ist erst 16, scort aber ebenso wie Kühnhackl sehr gut in Liga 2.
Verfasst: 21.11.2009 20:37
von Canada
Mr. Shut-out hat geschrieben:Laut EH-News vom Dienstag will der AEV Tom Kühnhackl und Tobias Rieder für die nächste Saison verpflichten. Rieder ist erst 16, scort aber ebenso wie Kühnhackl sehr gut in Liga 2.
Tja, da dürfte der AEV nicht der Einzige sein. Könnt mir gut vorstellen, dass die beiden von der gesamten Liga gejagt werden.
Vorteile könnten sein, dass wir Larry als Coach haben und die (relative) Nähe zu Landshut (wo sie als FL Spieler weiterhin spielberechtigt bleiben wollen, könnt ich mir vorstellen).
Verfasst: 21.11.2009 21:03
von Bubba88
wäre was richtig geiles.
am besten diesmal nur anders rum, also bei uns unter Vertrag mit Föli für Landshut.
Verfasst: 23.11.2009 07:15
von Snake
Egal obs was wird oder nicht, schön zu lesen daß man das überhaupt mal ins Auge fasst
Verfasst: 23.11.2009 11:00
von Beschläunigér
Sehr richtig, da jetzt Gas zu geben! Pro frühzeitige Verpflichtung!
Verfasst: 23.11.2009 12:22
von Nightmare
Eine bessere Alternative als den AEV kann es für Kühnhackl doch kaum geben. Liegt relativ nahe an seiner Heimat und hier würde man ihn sicherlich entsprechend spielen lassen.
Warum also nicht? Wenn der Junge dann auch kommen will, gerne.
Verfasst: 23.11.2009 12:38
von punisher
Jetzt lasst ihn doch erstmal spielen...
Verfasst: 23.11.2009 12:40
von Golden Brett
Nightmare hat geschrieben:Eine bessere Alternative als den AEV kann es für Kühnhackl doch kaum geben.
Doch. Kanada.
Verfasst: 23.11.2009 13:50
von Snake
punisher hat geschrieben:Jetzt lasst ihn doch erstmal spielen...
warum?
Hat er doch schon
Verfasst: 23.11.2009 13:58
von Mr. Shut-out
Der 3. aus der Landshuter Reihe um Tom und Rieder, Foster, geht nach Straubing.
Verfasst: 23.11.2009 14:25
von Dzurilla
Und noch keine Kommentare zu unserem neuen Stürmer?????
Verfasst: 23.11.2009 18:52
von Canada
Für beide Jungs wäre Kanada mit Sicherheit eine Top-Alternative.
Wenn man die Entwicklung des Schweizers Nino Niederreiter (17) sieht. Der gab letztes Jahr als 16jähriger (!!!) sein Debüt beim HC Davos in den Play-Offs (gab u.a. gleich einen Assist) und wechselte danach nach Portland/WHL und blüht dort richtig auf.
Soviel hätte er in der Nati A in Davos wohl nicht spielen können und auch die Verantwortung ist eine andere, die er in Kanada als leistungsträger hat. Niederreiter gilt als mit das größte schweizer Talent und wird als 1st Round pick für den NHL-Draft gehandelt.
So ein Werdegang wäre für die beiden Landshuter sicher auch denkbar.
Verfasst: 23.11.2009 20:43
von Golden Brett
Canada hat geschrieben:Für beide Jungs wäre Kanada mit Sicherheit eine Top-Alternative.
Wenn man die Entwicklung des Schweizers Nino Niederreiter (17) sieht. Der gab letztes Jahr als 16jähriger (!!!) sein Debüt beim HC Davos in den Play-Offs (gab u.a. gleich einen Assist) und wechselte danach nach Portland/WHL und blüht dort richtig auf.
Soviel hätte er in der Nati A in Davos wohl nicht spielen können und auch die Verantwortung ist eine andere, die er in Kanada als leistungsträger hat. Niederreiter gilt als mit das größte schweizer Talent und wird als 1st Round pick für den NHL-Draft gehandelt.
So ein Werdegang wäre für die beiden Landshuter sicher auch denkbar.
Einige prominente NHL-Scouts haben Kühnhackl ja schon nahegelegt, es Niederreiter gleich zu tun. Eigentlich muss er nächste Saison fast rüber.
Verfasst: 24.11.2009 11:55
von Mr. Shut-out
Es kommt halt darauf an, ob er z.B. bei uns in einer der ersten 3 Reihen mit einem, oder sogar 2 Ausländern spielen würde. Dann wäre die DEL der bessere Schritt meiner Meinung.
Verfasst: 24.11.2009 12:00
von punisher
Snake hat geschrieben:warum?
Hat er doch schon
Ja, und nicht mal gepunktet....
Verfasst: 25.11.2009 22:11
von Golden Brett
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es kommt halt darauf an, ob er z.B. bei uns in einer der ersten 3 Reihen mit einem, oder sogar 2 Ausländern spielen würde. Dann wäre die DEL der bessere Schritt meiner Meinung.
Die Frage ist nur, wie oft in Augsburg NHL-Scouts auf der Tribüne sitzen, um ihn in einer der ersten drei Reihen spielen zu sehen.
Verfasst: 26.11.2009 12:18
von Grenth
Wenn die Souts sich für einen bestimmten Spieler wirklich interessieren wird hier jemand sitzen.

Verfasst: 26.11.2009 16:57
von Augsburger Punker
Am Freitag sind die Scouts übrigens in LA ...
Verfasst: 28.11.2009 10:05
von Aimless44
Golden Brett hat geschrieben:Die Frage ist nur, wie oft in Augsburg NHL-Scouts auf der Tribüne sitzen, um ihn in einer der ersten drei Reihen spielen zu sehen.
Wenn es aber um nächste Saison geht, ist der Großteil der Messe (=NHL-Draft) eh schon gelesen.
Verfasst: 28.11.2009 20:38
von Snake
Rehstreichler hat geschrieben:Wenn die Souts sich für einen bestimmten Spieler wirklich interessieren wird hier jemand sitzen.
Glaub ich nicht
Dazu sind das einfach zu viele Kandidaten