Plasma? LED? LCD? Wer kennt sich mit TV Geräten aus?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
punisher

Plasma? LED? LCD? Wer kennt sich mit TV Geräten aus?

Beitrag von punisher »

...und kann mir da nen groben Empfehlungsüberblich geben?

Wo liegen die Unterschiede und die Vor- oder Nachteile?

Aollte natürlich kein Vermögen kosten ;)
:glare:
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

Kommt drauf an, wie du deine Fernsehgewohnheiten aussehen.
punisher

Beitrag von punisher »

Gut, davor setzen und Film geniessen...bin jetzt nicht so der Hightechler...

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_16082.htm

???
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

Am Besten erst einmal folgende Angaben machen:

1. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
2. Der Sitzabstand zum Fernseher
3. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
4. Wieviel willst du ausgeben?
5. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
6. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunkelten Raum benutzt?
7. Wie empfängst du dein Programm? Satellit, Kabel oder DVB-T?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Egal was du nimmst, nimm so groß wie möglich und vernachlässige bei der heutigen Qualität die Sitzabstandsrechnungen
punisher

Beitrag von punisher »

Modano hat geschrieben:Am Besten erst einmal folgende Angaben machen:

1. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
2. Der Sitzabstand zum Fernseher
3. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
4. Wieviel willst du ausgeben?
5. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
6. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunkelten Raum benutzt?
7. Wie empfängst du dein Programm? Satellit, Kabel oder DVB-T?
1) 50 % Digital Kabel, 50 % DVD
2) ca. 4 m
3) krolockische
4) max 800?
5) nein
6) meist abgedunkelt
7) Kabel Digital
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

punisher hat geschrieben:1) 50 % Digital Kabel, 50 % DVD
2) ca. 4 m
3) krolockische
4) max 800?
5) nein
6) meist abgedunkelt
7) Kabel Digital
Wieviel Zoll hat dein bisheriger TV?
Bei 4m musst du optimalerweise mindestens 50" nehmen, sofern es der Platz zulässt. Wenn du ewig weit weg bist bzw. der TV zu klein ist, kann ein neuer TV seine Technik nicht ausspielen.
Soll der TV nur für kürzere Zeit sein? Ansonsten startet ja ab nächstem Jahr die HD-Ausstrahlung bei ARD und ZDF und Kabel Deutschland wird da sicherlich auch andere HD-Sender einspeisen.
Würde dir bei 50" einen Plasma empfehlen, allerdings beginnt da die Preissregion bei 1000€.
Wenn du unter 42" bleiben willst (aus welchen Gründen auch immer), dann kommst du an LCDs fast nicht vorbei (obwohl es mittlerweile auch Plasmas mit 37" gibt, aber das ist die Untergrenze).

Kurz zu Plasma, LCD und LED:
Plasma ist auf deine Verhältnisse bezogen ziemlich das Beste. Bietet hohen Kontrast, strahlende Farben und sehr gute Schwarzwerte.
Nachteile sind das Nachleuchten (wenn man lange Zeit einen Sender laufen lässt und dann den Sender wechselt, kann kurzzeitig das Senderlogo des vorherigen Senders sichtbar sein) und der mögliche, mitunter höhere Stromverbrauch als LCDs oder LEDs. Das Einbrennen gibt es mittlerweile ansonsten nicht mehr, da die Plasmas in der Entwicklung mittlerweile sehr weit fortgeschritten sind.
Für Filme die mit Abstand beste Technologie.

LCDs: Vorteilhaft der geringere Stromverbrauch sowie das flimmerfreie Bild. Nachteile sind die geringe Reaktionszeit, was zu Schlierenbildung bei schnellen Szenen führt, allerdings ist das Problem heute nicht mehr so gravierend. Der Kontrast ist ziemlich gering, was zu einem nicht optimalen Schwarzwert führt. Da ist also schwarz oft eher grau. Der Sichtwinkel kann auch teilweise eingeschränkt sein.

Kannst dir auch mal in den üblichen Läden die TVs ansehen. Wobei du aber darauf achten musst, dass dort HD-Material eingespeist wird und das Bild bei normalen TV um einiges schlechter aussehen kann. Dazu kommt noch die hohe Helligkeit im Laden, das lässt Plasmas schlechter aussehen.

LEDs: Basiert auf LCDs und besitzt bessere Schwarzwerte sowie einen noch geringeren Stromverbrauch. Ist noch ziemlich neu und kann von daher noch Kinderkrankheiten besitzen.
Von Krolock hat geschrieben:Egal was du nimmst, nimm so groß wie möglich und vernachlässige bei der heutigen Qualität die Sitzabstandsrechnungen
Sehr richtig, bei HD-Material kann man bei einem 42" locker auf 1,5m ranrücken.
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Beitrag von saki »

Bei 4 Meter Abstand mind. einen 46 Zoll am besten 50 Zoll nehmen

LCD ist bei helleren Räumen zu empfehlen und bei Konsolenspiele

Plasma wenn man die möglichkeit hat abzudunkeln und besonderen Wert auf natürliche Farben Wert legt, bei Plasma ist schwarz wirklich schwarz und nicht Dunkelgrau. Und bei Sportübertragungen ist auch Plasma einen Tick besser als LCD. Stromverbrauch ein bißchen höher

LED kommt dem Schwarzwert des Plasma ziemlich nahe, ist aber noch relativ teuer


Ich würde in Anbetracht des Preis-Leistungsverhältniss folgende empfehlen

50 Zoll für 969 + Versand

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... Id/ciaode/


46 Zoll für 799 + Versand

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... refId/psm/
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

dito, diese beiden Modelle hatte ich auch im Sinn. Was Plasmas angeht, ist Panasonic so ziemlich das Beste.
Wenn du aber einen Panasonic NeoPDP Plasma nimmst (kosten allerdings ein paar hundert Euro mehr), bekommst du bis Anfang Januar 5-Jahre-Garantie.
punisher

Beitrag von punisher »

Danke für die Ausführungen. Langsam steig sogar ich teilweise durch ;)

Mein jetziger Röhrenknecht hat 77cm, ich sitz aber nur ca 2,5 m weg.

Wie siehts mit den Angeboten aus?

http://www.promarkt.de/item/2081/2078/0 ... 0b430.html

http://www.promarkt.de/item/2081/2078/0 ... 127cm.html

http://www.promarkt.de/item/2081/2078/0 ... 0c10e.html
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

Ok, dachte der Sitzabstand beträgt 4m? Bei 2,50 reicht ein 42".
Für 32" ist HD-Ready in Ordnung, aber ab 42" ist Full-HD das Mindeste.
Wenn es bei 2,5m bleibt, kann ich dir noch ein paar passende Modelle raussuchen.
Ist dein Röhrenknecht ein 16:9 oder 4:3 TV? Wieviel Platz hast du maximal in cm in der Breite zum Aufstellen?
punisher

Beitrag von punisher »

Ähm, bisher 2,5 Meter. Das wird sich aber bald ändern :wub: ...deshalb ja die Überlegung, sich gleich nen anderen zu organisieren, vorm Jahresende...

Platz für die Kiste ist genug...

Der Panasonic vom Promarkt is nix?
(Link3)
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Beitrag von saki »

Alle 3 von Pro Markt sind nichts, weil du bei der Größe schon FullHD brauchst
also Auflösung 1920x1080
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

saki hat geschrieben:Alle 3 von Pro Markt sind nichts, weil du bei der Größe schon FullHD brauchst
also Auflösung 1920x1080
richtig
punisher hat geschrieben:Ähm, bisher 2,5 Meter. Das wird sich aber bald ändern :wub: ...deshalb ja die Überlegung, sich gleich nen anderen zu organisieren, vorm Jahresende...
OK, also wenn es dann auf die 4m geht, kommt preislich am ehesten der Panasonic P50S10 (50") hin, mit ~1000 Euro. Falls du den Abstand verringerst, würde auch der Panasonic P46S10 (46") gehen (der auch in deinen Preisrahmen passt).

Panasonic P50S10:
Preise http://www.billiger.de/show/preisvergle ... P50S10.htm
Herstellerinfo http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+Plasma+TV/TX-P50S10E/%C3%9Cbersicht/2231279/index.html

Panasonic P46S10:
Preise http://www.billiger.de/show/preisvergle ... P46S10.htm
Herstellerinfo http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mit Samsung kannst eigentl nix falsch machen. Panasonic is auch top.

Am Ende gilt die klassische Empfehlung: Such dir interessante Modelle aus und schau (wichtig!) sie dir beim Händler an. Lass dir die Geräte vorführen - wenn einer rumzickt, egal. Drauf bestehen. Vorallem bei visuellen Geräten is der persönliche Eindruck das ausschlaggebende. Meine Vorlieben müssen nicht deine sein - ebenso kann ein Bild was mir gefällt dir nicht zusagen.

Deine Auswahlmöglichkeiten sind auf jeden sehr gut (bis auf die Auflösung) - schau sie dir beim Händler an und dann entscheide. Lass dir aber nicht nur HD Material zeigen sondern auch Standard-DVD - so kannste die Interpolation überprüfen. Es bringt nichts, HD in guter Qualität zu haben, wenn das normale Bild vermatscht is.

Greetz

PS: sonst hats Modano genau auf den Punkt gebracht :)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

Das mit dem Händler habe ich auch schon erwähnt, wobei - wie gesagt - die Lichtverhältnisse in den Ausstellungsräumen auch nur bedingt den richtigen Eindruck vermitteln und Plasmas dort ihre Vorteile gegenüber LCD und Co. nicht ausspielen können.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Noch ezwas zur Faustregel, die Größe betreffend:

Wenn du ihn beim Aufstellen eigentlich ein wenig zu groß findest, gilt folgende Regel:

Nach 8 Minuten kannst du auch mit dieser Größe leben, nach 8 Stunden findest du ihn absolut super, nach 8 Tagen ist das völlig normal, nach 8 Wochen hättest du gerne einen größeren, den du nach 8 Monaten auch kaufen wirst und dich ärgerst, den ersten genommen zu haben.

Und noch etwas. Ich habe neulich den Unterschied zwischen 100 und 200 Hz gesehen. Der ist auch nochmal sehr ordentlich. Im Prinzip empfehle ich 70 Zoll mit 200 Hz.
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

Von Krolock hat geschrieben: Und noch etwas. Ich habe neulich den Unterschied zwischen 100 und 200 Hz gesehen. Der ist auch nochmal sehr ordentlich. Im Prinzip empfehle ich 70 Zoll mit 200 Hz.
Der S10 hat 400Hz, von daher spielt das da keine Rolle. Ist mehr im Bereich LCD-TV ein Aspekt.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

1. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
2. Der Sitzabstand zum Fernseher
3. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
4. Wieviel willst du ausgeben?
5. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
6. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunkelten Raum benutzt?
7. Wie empfängst du dein Programm? Satellit, Kabel oder DVB-T?

1. 95 Analog TV, 5 DVD
2. 3 meter
3. nicht zu fett, so 80er diagonale oder so
4. weiss net genau, 500 wäre prima
5. so ein bischen ja für DVD
6. hell
7. Kabel

Kann mir jemand was empfehlen?
BildBild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Das sind doch Glaubenskriege, deshalb wirst du viele unterschiedliche Empfehlungen erhalten. Ich habe selbst einen hellen Raum und deshalb Plasma und LCD ausprobiert. Plasma wurde sofort wieder eingepackt. Bei LCD bin ich dann auch beim nächsten Gerät geblieben. Allerdings war das die erste Generation. Die meisten hier schwören dagegen auf Plasma. Übrigens ist Schwarz mittlerweile auch bei LCD Schwarz.

Viel wichtiger ist Punkt 3. Tu dir das nicht an, nimm ihn groß. Ganz groß. Nimm ihn so groß, dass du die ersten Tage Angst vor seiner Größe hast. Überwinde deine Angst. Zu groß geht nicht, nur zu klein. Und eine 80er Diagonale ist nicht klein, die ist winzig. Es sei denn, du meinst 80 Zoll, das wäre wohl sehr gut.
Antworten