Wo liegen die Unterschiede und die Vor- oder Nachteile?
Aollte natürlich kein Vermögen kosten


1) 50 % Digital Kabel, 50 % DVDModano hat geschrieben:Am Besten erst einmal folgende Angaben machen:
1. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
2. Der Sitzabstand zum Fernseher
3. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
4. Wieviel willst du ausgeben?
5. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
6. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunkelten Raum benutzt?
7. Wie empfängst du dein Programm? Satellit, Kabel oder DVB-T?
Wieviel Zoll hat dein bisheriger TV?punisher hat geschrieben:1) 50 % Digital Kabel, 50 % DVD
2) ca. 4 m
3) krolockische
4) max 800?
5) nein
6) meist abgedunkelt
7) Kabel Digital
Sehr richtig, bei HD-Material kann man bei einem 42" locker auf 1,5m ranrücken.Von Krolock hat geschrieben:Egal was du nimmst, nimm so groß wie möglich und vernachlässige bei der heutigen Qualität die Sitzabstandsrechnungen
richtigsaki hat geschrieben:Alle 3 von Pro Markt sind nichts, weil du bei der Größe schon FullHD brauchst
also Auflösung 1920x1080
OK, also wenn es dann auf die 4m geht, kommt preislich am ehesten der Panasonic P50S10 (50") hin, mit ~1000 Euro. Falls du den Abstand verringerst, würde auch der Panasonic P46S10 (46") gehen (der auch in deinen Preisrahmen passt).punisher hat geschrieben:Ähm, bisher 2,5 Meter. Das wird sich aber bald ändern...deshalb ja die Überlegung, sich gleich nen anderen zu organisieren, vorm Jahresende...