Seite 1 von 14
36. Spieltag 2009/10; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Verfasst: 02.01.2010 11:38
von Freiflug
Verfasst: 02.01.2010 12:39
von Paul-Panther
Ficenec nicht dabei! schon mal einer weniger der immer ein Tor gegen uns schießt!!!
Verfasst: 02.01.2010 13:12
von Sir Eric 88
der Punkt in DEG Hausen war nur Glück,mit Aubin wäre es wieder eine Niederlage mehr gesen wie morgen auch....
Verfasst: 02.01.2010 13:16
von barney
Wie viele Aev-fans werden morgen ungefähr dabei sein? weiß das jemand
Verfasst: 02.01.2010 13:17
von Paul-Panther
ich denke mal so 600 oder 700 werdens schon sein!!!
Verfasst: 02.01.2010 14:27
von Snake
So ist das halt im Leben, die Scheiße die man mal verzapft hat, jagt einem ewig hinterher

quelle:
www.sky.deEr stürzte jäh ab. Vom gefeierten Jahrhundert- zum „vergeudeten Talent“, wie Augsburgs Geschäftsführer Max Fedra vor Jahren der Passauer Neuen Presse sagte. Doch er kehrte zurück. Wie Phönix aus der Asche. Auf kaum einen anderen Spieler trifft die Redensart besser zu als auf Thomas Greilinger. Der Torjäger des ERC Ingolstadt steht nach Achterbahn-Jahren wieder im Rampenlicht. Der 28-Jährige galt einst als größtes Talent des deutschen Eishockeys. Gewann 2000 mit den Munich Barons die Deutsche Meisterschaft. Doch schwere Knieverletzungen und ein unprofessioneller Lebenswandel führten vor vier Jahren zu einem frühen Karriereende.
Comeback wie aus dem Bilderbuch
Der gebürtige Deggendorfer stand vor einem Trümmerhaufen. „Ich hatte viel Zeit zum Nachdenken und fand langsam wieder Lust am Eishockey“, erzählt der Linksaußen. Er gab seinen Büro-Job auf, speckte von 110 auf 90 Kilo ab und kämpfte sich über die Niederungen des Eishockeys zurück in die DEL. Inzwischen ist der Niederbayer Top-Scorer der Liga und eine feste Größe im Nationalteam. Mit 23 Toren und 24 Assists hat der Mann mit der Nummer 30 maßgeblichen Anteil daran, dass der ERC schnurstracks Richtung Playoffs marschiert. Besonders zielsicher zeigte sich Greilinger in den ersten beiden Duellen mit dem Erzrivalen aus dem 75 Kilometer entfernten Augsburg. Bei den 6:5- und 7:2-Siegen erzielte der Scharfschütze drei Treffer und gab zwei Torvorlagen.
Verfasst: 02.01.2010 14:28
von fgtim
Snake hat geschrieben:So ist das halt im Leben, die Scheiße die man mal verzapft hat, jagt einem ewig hinterher

Wieso, hat er sein Talent in dieser Zeit nicht vergeudet?
Verfasst: 02.01.2010 15:31
von Snake
fgtim hat geschrieben:Wieso, hat er sein Talent in dieser Zeit nicht vergeudet?
Sicher, aber man sollte als Offizieller halt keine solchen Sprüche lassen, ihm einfach keinen Vertrag geben hätte ja auch gerreicht.
Verfasst: 02.01.2010 15:34
von fgtim
Snake hat geschrieben:Sicher, aber man sollte als Offizieller halt keine solchen Sprüche lassen, ihm einfach keinen Vertrag geben hätte ja auch gerreicht.
Also irgendwie hab ich immer den Eindruck, man dürfte als Offizieller gar nix sagen und bloß keine Meinung haben. Ja bitte, wenn man beim Greilinger nicht von vergeudetem Talent sprechen durfte, bei wem denn dann? Er hat ja im Gegenteil eigentlich sogar gesagt, dass der Kerl es drauf hat.
Verfasst: 02.01.2010 16:18
von good luck
Hier gehts auch nur in der zweiten Linie um das dumm daherreden. Aber das der Fedra den nicht geholt hat, obwohl er ihn als 17 jähriger Förderlizenzler aus Deggendorf zur Deutschen Meisterschaft schoß, zeugt schon von unglaublicher Fachkenntnis oder sagen wir Menschenkenntnis. Das man den Greilinger aber dann auch noch öffentlich verspottet und da war das vergeudete Talent noch das harmloseste. Da kann jeder seine Schlüße ziehen. Aber klar, war doch alles ganz harmlos und sehr profimäßig. Ich bleibe dabei, mit Fedras Pannen könnte man eine Abendshow füllen.
Verfasst: 02.01.2010 16:32
von Dany Heatley
Wer pfeifft n morgen???
und sind die Blöcke M & A eig. auch mit Augsburg Fans gefüllt?
Verfasst: 02.01.2010 17:47
von Beschläunigér
HSR Reichert
LR Hauber und Holzer
Ja, A und M sind meistens auch gut zur Hälfte mit Augsburgern gefüllt.
Verfasst: 02.01.2010 22:27
von AEV-Fan
Beschläunigér hat geschrieben:HSR Reichert
LR Hauber und Holzer
Ja, A und M sind meistens auch gut zur Hälfte mit Augsburgern gefüllt.
Ich werde es nie verstehen,warum man nicht einfach einen zweiten Block für die Gäste reservieren kann.
Dann müssten halt die ERC Fans mit Dauerkarte ein mal in einen anderen Block!
Diese Mischungen führen eigentlich nur zu unnötigen Konflikten!
Verfasst: 03.01.2010 09:33
von Beschläunigér
Also nötig wäre es schon. Die Augsburger, die in M und A stehen ergäben locker einen kompletten Block. Zudem werden in N so viele Leute reingelassen, dass ein Viehtransport im Vergleich dazu eine erste-Klasse-Reise ist.
Aber ich würde mich als DK-Besitzer schon auch sauber aufregen, wenn ich von meinem Platz dem Augsburger Pöbel weichen müsste....
Verfasst: 03.01.2010 13:47
von moretti82
Das Spiel wird übrigens bei Sky im Internet übertragen.
Verfasst: 03.01.2010 14:23
von duanne-moeser-forever
Neben Jakub Ficenec fehlen heute ebenfalls Matt Hussey, Vince Bellissimo, Glen Goodall und Joe Motzko beim ERC.
Verfasst: 03.01.2010 14:55
von fgtim
Verfasst: 03.01.2010 14:55
von AEV-Fan
Haben die Ticker-Schreiberlinge vom ERC und vom AEV einen Pakt geschlossen immer das gleiche zu schreiben, oder passiert sonst nichts??

Verfasst: 03.01.2010 14:58
von duanne-moeser-forever
1:0 Murphy (Kemp, Ryan)
Verfasst: 03.01.2010 14:58
von AEV-Fan
Und jetzt nochmal Überzahl, da sind wir inzwischen eine Macht!!
