Kaufberatung neuer PC

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
aev-andi

Kaufberatung neuer PC

Beitrag von aev-andi »

Hi Leute,

ich werd mir demnächst nen neuen Rechner zulegen müssen. Habe zur Zeit ein Acer-Notebook, das aber schon 5-6 Jahre alt ist und so langsam ausgedient hat.

Meine PC-Kenntnisse sind nicht sonderlich gut.

Meine Ansprüche sind nicht sonderlich hoch wobei ich den auch noch in 4-5 Jahren benutzen möchte. Spiele spiel ich wenn dann nur auf der xbox also nicht auf dem PC. Der Festplattenspeicher sollte ausreichend sein. Hab noch ne 1TB externe, die ich dann gerne nur als Backup-Datenspeicher hernehmen will. Betriebssystem ist theoretisch egal. Windows 7 wäre gut, aber mit XP könnte ich auch leben.

Nen neuen Monitor bräuchte ich dann auch. Sind da die Gesamtpakete besser oder sollte man sich eher alles einzeln zusammenkaufen?

Preislich gesehen sollte er höchstens so 500€ kosten oder gibts zu dem Preis nichts vernünftiges?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3191
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

aev-andi hat geschrieben:Hi Leute,

ich werd mir demnächst nen neuen Rechner zulegen müssen. Habe zur Zeit ein Acer-Notebook, das aber schon 5-6 Jahre alt ist und so langsam ausgedient hat.

Meine PC-Kenntnisse sind nicht sonderlich gut.

Meine Ansprüche sind nicht sonderlich hoch wobei ich den auch noch in 4-5 Jahren benutzen möchte. Spiele spiel ich wenn dann nur auf der xbox also nicht auf dem PC. Der Festplattenspeicher sollte ausreichend sein. Hab noch ne 1TB externe, die ich dann gerne nur als Backup-Datenspeicher hernehmen will. Betriebssystem ist theoretisch egal. Windows 7 wäre gut, aber mit XP könnte ich auch leben.

Nen neuen Monitor bräuchte ich dann auch. Sind da die Gesamtpakete besser oder sollte man sich eher alles einzeln zusammenkaufen?

Preislich gesehen sollte er höchstens so 500€ kosten oder gibts zu dem Preis nichts vernünftiges?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!


Vom Prinzip her ist einzeln kaufen besser, da die Komplettrechner zwar alles können, aber nix so richtig gut. Andererseits wenn du nicht so die Kenntnisse hast, dann ist selber bauen wohl nicht das richtige für dich.

Was willst du denn genau damit machen? Nicht spielen grenzt das zwar ein, aber nicht so wirklich... Eher Office Anwendungen oder Bildbearbeitung oder Videoschnitt?

Für 500 Euro kann man schon was ganz ordentliches zusammenstellen oder evtl doch ein Komplettsystem nehmen. Ist der Monitor in der Kalkulation schon drin? Da käme es auch wieder ganz drauf an für was du den Rechner nutzt.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Allgemein sinds ganz normale Officesachen. Aber ich möchte z.B. auch mal die Möglichkeiten nutzen bei Sky Select ein Spiel übers Internet ansehen ohne, dass es gleich ruckelt. Oder ich hab öfters mal sehr viele Fenster und Tabs auf und schaue nebenbei einen HD Livestream, das soll auch ohne Probleme ablaufen.

Monitor ist bei der Berechnung eigentlich mit dabei, aber wenns jetzt 50€ mehr werden, ist auch egal, aber ich brauch da jetzt nicht absolute Topware beim Monitor.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22807
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich stelle die Frage jetzt mal hier: Gibt es für den normalen Office- und Internetuser, der keine Spielchen spielt und seinen PC auch nicht aufrüsten muss überhaupt einen Grund, einen Desktop dem Laptop vorzuziehen?
fgtim

Beitrag von fgtim »

Von Krolock hat geschrieben:Ich stelle die Frage jetzt mal hier: Gibt es für den normalen Office- und Internetuser, der keine Spielchen spielt und seinen PC auch nicht aufrüsten muss überhaupt einen Grund, einen Desktop dem Laptop vorzuziehen?


Ich sag mal meine (evtl laienhafte oder überholte) Meinung dazu, musste mich vor kurzem auch damit auseinandersetzen.
Der Laptop ist bei gleicher Ausstattung in der Regel teurer und eher gefährdet für Beschädigungen, wenn man ihn wirklich immer mit umzieht. Vorteil des Laptops ist die Mobilität, Nachteil, dass die irgendwann verschwunden ist, wenn man ihn viel nutzt und der Akku schlapp macht (im Sinne von er lädt sich nicht mehr ausreichend auf).
Dann bist auf ne Steckdose angewiesen oder kaufst dir nen Neuen.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Von Krolock hat geschrieben:Ich stelle die Frage jetzt mal hier: Gibt es für den normalen Office- und Internetuser, der keine Spielchen spielt und seinen PC auch nicht aufrüsten muss überhaupt einen Grund, einen Desktop dem Laptop vorzuziehen?



In meinen Augen ganz klar:
Größerer Monitor und bedienerfreundliche Tastatur.

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

@aev-andi:

Früher habe ich auch immer selber geschraubt, aber darauf wirst Du ja eh keine Lust haben.

Ich kaufe meine Rechner seit Jahren immer bei one.de
Hatte noch nie Stress und nur ein einziges mal einen Reklamationsfall, der dann aber sehr freundlich, schnell und unproblematisch abgewickelt wurde:

http://www.one.de/shop/index.php


Wenn Du wirklich auch in Zukunft nicht vorhast, am PC zu spielen, dann z.B:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_230&products_id=3452
Sollte für Deine Ansprüche, sofern ich sie richtig vertstanden habe, die nächsten Jahre vollkommen ausreichen.

Dazu eine Tastatur für 20,- und eine Maus für 30,- und einen neuen Monitor für ca. 100,-, den ich aber an Deiner Stelle in Augsburg kaufen würde. Monitore sollte man einfach generell im Laden anschauen und nicht "blind" kaufen.


Oder in Augsburg vor Ort kaufen.
z.B. beim ready4 in Lechhausen.
Abraten kann ich Dir, aufgrund persönlicher negativer Erfahrungen, definitiv von Mediamarkt/Saturn.


mfG, Tim
www.auxburg-aev.de
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3191
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Von Krolock hat geschrieben:Ich stelle die Frage jetzt mal hier: Gibt es für den normalen Office- und Internetuser, der keine Spielchen spielt und seinen PC auch nicht aufrüsten muss überhaupt einen Grund, einen Desktop dem Laptop vorzuziehen?


Für den reinen Office-Nutzer? Keine außer den von Sabionski genannten Vorteilen und natürlich die Maus nicht zu vergessen ;) Und auch fgtim hat recht, Lappis sind teurer und empfindlicher. Außerdem sind die Dinger bei der selben Leistung in 95% der Fälle deutlich lauter oder wärmer, da man durch den fehlenden Platz einiges einbüßt.

Aber bei der hier angestrebten Verwendung würde ich einen Dual- bzw einen günstigen Quadcore Desktop vorschlagen.

Vom Typ her dürftest du dich im linken Bereich der Seite befinden:

http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/desktops_great_deals/fs.aspx?refid=desktops_great_deals&s=dhs&cs=dedhs1

Wobei ich Dell für Privatkunden nicht wirklich einschätzen kann, die Bürokisten die wir verwenden sind perfekt. Alternative ist natürlich der Eigenbau PC, den man entsprechend abstimmen kann und nicht den Namen (hier Dell) mit zahlen muss.

Edith: Von ready4 rate ich aus persönlicher Erfahrung ab, dann lieber KM-Elektronik

Über den Grafikchip von Sabionskis Angebot gibt es unterschiedliche Meinungen, va was die Leistungsfähigkeit für HD angeht, was ich bei ner kurzen Google-Suche gesehen hab. Aber da kann man ja zur Not noch ne Karte nachrüsten.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Hol dir wieder nen Laptop und dazu nen Monitor sowie Keyboard und Mouse.

Topangebote gibts unter http://www.notebooksbilliger.de

Ich werd mir wohl des Sony Vaio holen - 15er Display und Full HD Auflösung mit ner Ati 5650er Onboard.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Btw. FINGER WEG VON ONE!
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Und Finger weg von ready4. Mehrmals defekte Ware gehabt. :glare:
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Saku Koivu hat geschrieben:Btw. FINGER WEG VON ONE!


Wieso?

Naja ich brauch ganz einfach aus dem Grund kein Notebook mehr, weil das Ding seit ich es habe zu 99,9% an der gleichen Stelle steht und im Herbst werd ich mir eh noch ein Netbook anschaffen. Außerdem mag ich nen größeren Bildschirm und da ist beim Notebook irgendwann die Grenze erreicht :)

Aber danke schon mal für eure Antworten! Das hilft mir schon mal weiter.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

aev-andi hat geschrieben:Wieso?

Naja ich brauch ganz einfach aus dem Grund kein Notebook mehr, weil das Ding seit ich es habe zu 99,9% an der gleichen Stelle steht und im Herbst werd ich mir eh noch ein Netbook anschaffen. Außerdem mag ich nen größeren Bildschirm und da ist beim Notebook irgendwann die Grenze erreicht :)

Aber danke schon mal für eure Antworten! Das hilft mir schon mal weiter.


Schau dir mal an, wer hinter "One" steht und dann google mal. ^^

Wegen dem Rechner - würd ihn selbst zusammenbasteln (lassen). AMD Quadcore, AM3 Mainboard, 4 Gig Ram, ATI 5xxx Graka, 500 Watt Netzteil und ne schnelle Festplatte. Dazu nen Samsung 22er Moni und gut is.

Sollte auch unter 500 bzw knapp drüber zu bekommen sein. Da kommts wohl vorallem auf den Monitor an.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Saku Koivu hat geschrieben:Schau dir mal an, wer hinter "One" steht und dann google mal. ^^



Ja und dann? Sag halt was Sache ich Menschenskinder...
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27740
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Psssssst. Verschwörungstheorien. ;)


Ist One nicht irgendwie Belinea? Hatte von Belinea mal einen Monitor. Die Qualität war scheiße, aber der Service super. Angerufen und am nächsten Tag war ein Ersatzgerät da. Gut, man möchte nicht unbedingt während der Garantiezeit 4 Ersatzgeräte haben, aber das hat wenigstens tadellos funktioniert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2843
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ja und dann? Sag halt was Sache ich Menschenskinder...


One = Lahoo = Brunnen IT = XMX = to be continued

Für den überlegt handelnden Käufer definitiv keine Option.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2843
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

@aev-andi
1.) Also bei einem Budget von 500€ inklusive Monitor wird's schwer bzw. da müssen einige Flaschenhälse in Kauf genommen werden.

http://www3.hardwareversand.de/home.jsp
http://www.mindfactory.de/
http://www.alternate.de/html/index.html

Dort die Rechner zusammenstellen, miteinander vergleichen und das für dich beste und günstigste auswählen.

2.) Dell würde ich höchstens bei Laptops empfehlen, da aber in aller Deutlichkeit.

3.) http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

http://www.combay-computer.com/


Fujitsu Werksverkauf in Augsburg... (Hat auch andere Marken)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3191
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

smued hat geschrieben:http://www.combay-computer.com/


Fujitsu Werksverkauf in Augsburg... (Hat auch andere Marken)


Jessers Gott nah.

Fujitsu oder Siemens oder wie die auch immer heißen meid ich ja wie der Teufel das Weihwasser. Ich hab noch nie so bescheidene nicht aufrüstbare Kisten gesehen, wie von denen,
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Ich hab mir da ein Notebook gekauft und es auch gleich noch aufrüsten lassen. Preis besser als irgendwo sonst im Internet...

Außerdem hat Fujitsu Siemens als einzige zur Zeit ein mattes Display bei Notebooks...
Antworten