Mich würde interessieren, wieviel Fans des AEV in München wohnen, vielleicht könnte man sich ja auch mal treffen. Nachrichten gerne an mich als PN oder hier direkt Gruß Norbert I
AEVMünchen hat geschrieben:Mich würde interessieren, wieviel Fans des AEV in München wohnen, vielleicht könnte man sich ja auch mal treffen. Nachrichten gerne an mich als PN oder hier direkt Gruß Norbert I
Ich wohne vermutlich ab September dort.....auf ein "Auswärtsspiel" kann man sich dann sicher mal treffen
An alle Münchener AEV Fans: kommt Ihr zum Spiel gegen den EHC, wäre schön,. wenn wir uns vor dem Spiel treffen könnten, wenn Ihr Lust habt. Gruß Debbie und Norbert
AEVMünchen hat geschrieben:Mich würde interessieren, wieviel Fans des AEV in München wohnen, vielleicht könnte man sich ja auch mal treffen. Nachrichten gerne an mich als PN oder hier direkt Gruß Norbert I
Nur so aus Interesse:
Kommst du ursprünglich aus Augsburg, oder wie kommst du zum AEV?
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Kommst du ursprünglich aus Augsburg, oder wie kommst du zum AEV?
Ich komm eigentlich aus der Günzburger Gegend, hab ab ca.1985 in einer Punk Band gespielt und die ganzen Leute aus dem Siedlerhof, Bootleg und Vega Umfeld waren immer beim AEV, ich dann auch mit dabei. Das war Mitte/Ende der 80er so üblich, Freitags zum AEV, danach Bandprobe oder Abhängen in den einschlägigen Punk/Indiekneipen.1989 bin ich nach Augsburg gezogen, 1992 nach München, aber dem AEV bleib ich auch im Exil treu!
AEVMünchen hat geschrieben:Ich komm eigentlich aus der Günzburger Gegend, hab ab ca.1985 in einer Punk Band gespielt und die ganzen Leute aus dem Siedlerhof, Bootleg und Vega Umfeld waren immer beim AEV, ich dann auch mit dabei. Das war Mitte/Ende der 80er so üblich, Freitags zum AEV, danach Bandprobe oder Abhängen in den einschlägigen Punk/Indiekneipen.1989 bin ich nach Augsburg gezogen, 1992 nach München, aber dem AEV bleib ich auch im Exil treu!
Gruß Norbert
Okay, danke für die Antwort!
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
AEVMünchen hat geschrieben:Ich komm eigentlich aus der Günzburger Gegend, hab ab ca.1985 in einer Punk Band gespielt und die ganzen Leute aus dem Siedlerhof, Bootleg und Vega Umfeld waren immer beim AEV, ich dann auch mit dabei. Das war Mitte/Ende der 80er so üblich, Freitags zum AEV, danach Bandprobe oder Abhängen in den einschlägigen Punk/Indiekneipen.1989 bin ich nach Augsburg gezogen, 1992 nach München, aber dem AEV bleib ich auch im Exil treu!
Gruß Norbert
Geil, absolute Kultinstitution im bear basement ...
AEVMünchen hat geschrieben:Ich komm eigentlich aus der Günzburger Gegend, hab ab ca.1985 in einer Punk Band gespielt und die ganzen Leute aus dem Siedlerhof, Bootleg und Vega Umfeld waren immer beim AEV, ich dann auch mit dabei. Das war Mitte/Ende der 80er so üblich, Freitags zum AEV, danach Bandprobe oder Abhängen in den einschlägigen Punk/Indiekneipen.1989 bin ich nach Augsburg gezogen, 1992 nach München, aber dem AEV bleib ich auch im Exil treu!
Wäre schön wenn sich die "Münchner" alle beim Spiel gegen den EHC treffen könnten, vielleicht kann man ja einen lockeren Zusammenhalt formieren , sowas wie "Die Exilanten-AEV Fans München" oder so, macht mal nen Vorschlag
Wohne als Ex-Datschiburger seit 7 Jahren in München und verfolge seit über 20 Jahre den AEV ....... Wenn es die Zeit beruflich erlaubt , bin ich auch im altehrwürdigen C.F.S. bei den Spielen dabei .