Höhere Eisfläche Da die Eisanlage ohnehin erneuerungsbedürftig ist, sollen die Panther ab 2011 einen Meter höher spielen. Das kostet 1,1 Millionen Euro, die nicht im Budget vorgesehen sind.
Kinobestuhlung (versetzt hintereinander, anstatt in direkter Reihe) soll den Sichtwinkel erweitern.
Sitzhöhen Die Stühle werden zugunsten der Sichtlinien unterschiedlich hoch montiert.
Glasbrüstungen an den Betonwänden im Westen und Osten sollen die Sicht verbessern. Der Austausch macht erst 2012 Sinn, wenn die Halle geschlossen ist. Die Kosten sieht Mathe im sechsstelligen Bereich.
Nur Sitzplätze auf der Osttribüne könnten die Sicht der Zuschauer in den Kurven verbessern. Dadurch würde das Fassungsvermögen auf 6300 Besucher sinken.
Er will dem Ärger der Fans über das Curt-Frenzel-Stadion ein Ende bereiten: Augsburgs Oberbürgermeister Gribl hat mögliche Lösungen für Sichtverbesserungen ins Spiel gebracht. Von Peter Deininger
das ist 5x Murks... was bringt den ne Glasbrüstung wenn ich die Brüstung garnicht sehe weil sie von Menschen verdeckt ist?? Was ich dabei am verrücktesten finde: die Leute, die erst jegliche Sichtbehinderung ausgeschlossen haben, dann erst von ausreichender Sicht, inzwischen sogar von möglichen Sichtbehinderungen aus den VIP-Logen sprechen, die eine Buseinfahrt planen, die kein Bus benutzen kann und unsere Zambonis an der frischen Luft verrotten lassen, und damit ein ums andere Mal ihre Kompetenz bewiesen haben (was sie nicht davor zurückhält jeden der das anderst sieht als unmündigen Primitivling zu behandeln), genau diese Leute sollen jetzt auch noch die Verbesserungen durchführen, die es ihren ursprünglichen Aussagen zufolge garnicht bräuchte.
Was bringt die ganze Aufregung noch? Das Eishockey in Augsburg ist tot. In dieser Fehlkonstruktion kann Pro Augsburg ihre Treffen in Zukunft abhalten. Pokerturniere oder Damenschlammcatchen wären auch noch denkbar. Eishockey leider nicht. Die Seilschaft um Öttl, Merkle, Tanzer, Mathe tbc hat ganze Arbeit geleistet.
DIES IST SICHERLICH DIE EINZIGE VERNÜNFTIGE LÖSUNG! HAB SCHON VOR ZWEI WOCHEN DEN FOLGENDEN VORSCHLAG GEMACHT! [font=Arial]Sehr geehrter Herr Grab,
ich war bisher immmer nur lesender Forumsteilnehmer. Aber dieses äußerst unangenehme Thema, hat mich dazu bewegt mich hier zu registrieren.[/font] [font=Arial]Nach meinem ersten Stadionbesuch, war ich über die Sichtverhältnisse trotz einer Körpergröße von 190cm doch ziemlich enttäuscht.[/font] [font=Arial]Ich stand in dem Bereich der auch zukünftig Stehplatz sein wird. Weder die Eisfläche an der Bande entlang noch die Spielerbank waren zu sehen.[/font] [font=Arial]Ich bin der Meinung, dass sich dies leider auch nach Fertigstellung nur geringfügig, durch die Umwandlung von Steh- in Sitzplätzen im unteren Bereich verbessern wird.[/font] [font=Arial]Die Zuschauer hinter mir hatten durch die niedrigere Stufenhöhe mit mir noch ein zusätzliches Sichthindernis.[/font]
[font=Arial]Es sollte hier dringend eine vernünftige Lösung gefunden werden, um die Zuschauer langfristig durch eine bessere Sicht zufrieden zu stellen.[/font] [font=Arial]Deswegen kann ich den Vorschlägen zu einer kompletten Überarbeitung der Pläne z.B. von pantherbm und rochus nur vollkommen zustimmen.[/font] [font=Arial]Nur so ist dauerhaft Profieishockey in Augsburg zu sichern![/font]
[font=Symbol]·[/font][font=Arial]nach Abschluss der aktuellen Saison die Fertigelemente der Tribüne demontieren[/font] [font=Symbol]·[/font][font=Arial]die bestehenden Zahnbalken durch neue mit einer um 10cm erhöhten Stufenhöhe ersetzen[/font] [font=Symbol]·[/font][font=Arial]die Erhöhung der Tribüne durch die erhöhten Stufen, kann durch das herabsetzen der Mauer auf Oberkante Bande unmittelbar hinter der Spielerbank ausgeglichen werden[/font] [font=Symbol]·[/font][font=Arial]dass Mindestabstände kein Problem sein sollten zeigen die beiden Links unten[/font] [font=Symbol]·[/font][font=Arial]die alten Fertigelement plus zusätzlich ein 10cm dickes neues Fertigelement auf die Zahnbalken setzen[/font] [font=Symbol]·[/font][font=Arial]die erhöhte Stufenhöhe kann durch drei Treppenstufen pro Sitzplatzstufe ausgeglichen werden (z.B. Krefeld oder die Tribüne des Kissinger SC`s)[/font]
[font=Arial]Somit wäre die Mauer gefallen und auch die Tribünensteigung erhöht![/font]
[font=Arial]Dieser Vorschlag ist sicherlich mit größeren finanziellen Mehraufwendungen verbunden. Aber um die Auslastung des C-F-S durch den Hauptmieter zu sichern, bestimmt in diese Richtung notwendig.[/font]
Eben. All diese Vorschläge von König Kurt dem Kahlen und seinem Gefolge bringen nichts mehr. sind nicht Zielführend zum Wohle aller AEV-Fans und verstärken den Pfusch am Bau nur noch mehr.
wie andernorts schon geschrieben, an einen derartige großen Schritt wie den Umbau des Umbaus in Form des Vorschlags von Bully glaube ich nicht.
Ich bin aber der Erhöhung der Eisfläche um einiges positiver gegenüber eingestellt als die meisten, ich bin mir sicher, dass das für die meisten Zuschauer eine richtige Verbesserung bringt. Dieses "der Winkel wird dann flacher" ist doch einfach nicht wahr. Der Winkel der Tribüne bleibt gleich und nur der Sichtwinkel wird flacher. Dadurch wird sich dann dadurch die Sicht natürlich verbessern, die Frage ist halt, in welchem Maße. Aber der Gutachter wird ja auch diese Möglichkeit prüfen und wenn der sagt, dass die Sicht dann einwandfrei ist, dann glaube ich ihm das, sollte er sagen, dass bringt Verbesserungen, die Sicht ist aber immer noch eingeschränkt, dann wird hoffentlich nach anderen Alternativen gesucht.
Natürlich wäre es mir lieber, man reißt den Scheiß ab und macht alles neu, aber das wird wohl nicht passieren.
Was ich zum Beispiel gar nicht verstehe, was dieses Glas anstatt der Betonmauer bringen soll. Die Mauer sehe ich doch gar nicht.
Tent Killer hat geschrieben:wie andernorts schon geschrieben, an einen derartige großen Schritt wie den Umbau des Umbaus in Form des Vorschlags von Bully glaube ich nicht.
Ich bin aber der Erhöhung der Eisfläche um einiges positiver gegenüber eingestellt als die meisten, ich bin mir sicher, dass das für die meisten Zuschauer eine richtige Verbesserung bringt. Dieses "der Winkel wird dann flacher" ist doch einfach nicht wahr. Der Winkel der Tribüne bleibt gleich und nur der Sichtwinkel wird flacher. Dadurch wird sich dann dadurch die Sicht natürlich verbessern, die Frage ist halt, in welchem Maße. Aber der Gutachter wird ja auch diese Möglichkeit prüfen und wenn der sagt, dass die Sicht dann einwandfrei ist, dann glaube ich ihm das, sollte er sagen, dass bringt Verbesserungen, die Sicht ist aber immer noch eingeschränkt, dann wird hoffentlich nach anderen Alternativen gesucht.
Natürlich wäre es mir lieber, man reißt den Scheiß ab und macht alles neu, aber das wird wohl nicht passieren.
Was ich zum Beispiel gar nicht verstehe, was dieses Glas anstatt der Betonmauer bringen soll. Die Mauer sehe ich doch gar nicht.
Vorallem welche Betonmauer? Die entlang der Eisfläche oder die zwischen den jeweiligen Tribünenseiten?
die eisflächenerhöhung verbessert die sicht prinzipiell schon. jedenfalls wenn man vom "normzuschauer" ausgeht. da aber auch sehr viele kinder und jugendliche sowie kleiner gewachsene menschen zu den stadionzuschauern gehören darf der sinn durchaus angezweifelt werden. denn was bringt bitte ein 17 Mio.-Umbau, wenn hinterher schlechtere Bedingungen herrschen als vorher. Und das dem so sein wird steht nach derzeitigem Stand zweifellos fest, auch mit eisflächen-anhebung.
Dazu käme ja noch, dass darunter auch die Stimmung massiv leidet, auch wenn das im Rathaus niemanden interessiert, kommen ja eh nur ins Stadion wenns Grund zur Freude gibt.
was ich mich nur frag, ist, ob die anhebung rein statisch eigentlich umsetzbar ist... es wird überall von scheiss baugrund und restbestände und sonstwas erzählt und da frag ich mich dann schon wie bedenklich, oder unbedenklich eine erhöhung der eisfläche dann ist... wenn der untergrund wirklich so schlecht ist, wie er dargestellt wird, dann frag ich mich, ob nicht eventuell die erhöhung mit dem meter beton nicht zu schwer ist und sich dann wieder absenken wird... und das jetzt alles ohne hintergrundwissen vom bau...
dazu kommt, das nach ner erhöhung um 1m ja auch die zambonis irgendwie aufs eis kommen müssen? baut man dann die zufahrt als rampe?? wenn das auch h+ö planen ist der steigungswinkel am ende eh zu groß^^ gute nacht, schilda.
Tscharli hat geschrieben:dazu kommt, das nach ner erhöhung um 1m ja auch die zambonis irgendwie aufs eis kommen müssen? baut man dann die zufahrt als rampe?? wenn das auch h+ö planen ist der steigungswinkel am ende eh zu groß^^ gute nacht, schilda.
Und die Schiedsrichter nicht vergessen, die dann unterhalb der Südkurve ihre Kabine haben.
Man hängt die ganzen Hornochsen, die in diesen Umbau involviert waren unter das Hallendach und zwar für immer. Ich seh dann trotzdem keinen Puck mehr, aber mir reicht wenn Öttl, Herrmann, Mathe, Tanzer und der unglaublich scharfsinnig und sympatische Merkle, da oben baumeln. Damit ist zumindest gewährleistet das die nichts, aber auch gar nichts mehr umbauen, in ihrem Leben. 16,2 Millionen Ohrfeigen sollte jeder von den traurigen Helden bekommen.
In diesem Drecksstadion kann man nicht mal mehr Kinder mitnehmen, wegen den bescheuerten Pfuschern. Alles was die jetzt noch mit diesen idiotischen fünf Punkten erreichen, ist das Bekenntnis es verbockt zu haben. Keinen einzigen Stehplatz mehr auf der Ostseite, ist doch der Hohn. Mauer aus Glas, gehts eigentlich noch? Sperrt das Scheißstadion zu und spart euch jeden Euro. Macht aber draußen ein Schild hin, geschloßen von den größten Deppen auf diesem Planeten. Wir waren zu blöd ein Stadion umzubauen, haben uns aber darum gerissen, es machen zu dürfen.
Der Gribl sollte mal Fragen, warum die Panther auf dem Eis rumrutschen, wie wenn sie nicht Schlittschuhlaufen können. Weil die Deppen von Architekten nicht wußten für was die Wasseraufbereitungsanlage da rumsteht.
Sonst waren die Gegner Adler, Scorpions oder Eisbären, jetzt sind es Architekten, Planer und Bürgermeister. Gegen die kannst du mit Schläger und Puck nichts ausrichten, zumindest nicht ohne Foul zu spielen. Ganz im Ernst ich würde den Schläger am liebsten in den Narren verstecken und zwar vollständig.
Man hängt die ganzen Hornochsen, die in diesen Umbau involviert waren unter das Hallendach und zwar für immer. Ich seh dann trotzdem keinen Puck mehr, aber mir reicht wenn Öttl, Herrmann, Mathe, Tanzer und der unglaublich scharfsinnig und sympatische Merkle, da oben baumeln. Damit ist zumindest gewährleistet das die nichts, aber auch gar nichts mehr umbauen, in ihrem Leben. 16,2 Millionen Ohrfeigen sollte jeder von den traurigen Helden bekommen.
In diesem Drecksstadion kann man nicht mal mehr Kinder mitnehmen, wegen den bescheuerten Pfuschern. Alles was die jetzt noch mit diesen idiotischen fünf Punkten erreichen, ist das Bekenntnis es verbockt zu haben. Keinen einzigen Stehplatz mehr auf der Ostseite, ist doch der Hohn. Mauer aus Glas, gehts eigentlich noch? Sperrt das Scheißstadion zu und spart euch jeden Euro. Macht aber draußen ein Schild hin, geschloßen von den größten Deppen auf diesem Planeten. Wir waren zu blöd ein Stadion umzubauen, haben uns aber darum gerissen, es machen zu dürfen.
Der Gribl sollte mal Fragen, warum die Panther auf dem Eis rumrutschen, wie wenn sie nicht Schlittschuhlaufen können. Weil die Deppen von Architekten nicht wußten für was die Wasseraufbereitungsanlage da rumsteht.
Sonst waren die Gegner Adler, Scorpions oder Eisbären, jetzt sind es Architekten, Planer und Bürgermeister. Gegen die kannst du mit Schläger und Puck nichts ausrichten, zumindest nicht ohne Foul zu spielen. Ganz im Ernst ich würde den Schläger am liebsten in den Narren verstecken und zwar vollständig.