Seite 1 von 2

Tragischer Unglückfall beim Spiel ESVK - AEV

Verfasst: 01.11.2010 17:37
von Billy
Tragischer Unglückfall beim ESVK

Im Rahmen des Juniorenspiels des ESV Kaufbeuren gegen den Augsburger EV kam es nach ca. zehn Spielminuten zu einem tragischen Unglücksfall.

Bild

Ein Spieler des ESV Kaufbeuren blieb nach einem Zusammenprall auf der Eisfläche liegen. Trotz sofortiger Hilfeleistung des anwesenden Vereinsarztes sowie den zusätzlich hinzugerufenen Rettungskräften verstarb der Spieler kurz darauf im Klinikum Kaufbeuren.

Das tief empfundene Mitgefühl von Trainern, Spielern und Verantwortlichen des ESVK gilt in dieser schweren Stunde den Angehörigen des verstorbenen Spielers.


hockeyweb.de

Verfasst: 01.11.2010 17:48
von Rigo Domenator
es handelt sich hierbei um den 18-jährige ESVK-Nachwuchsspieler Markus Wächter.

Mein Beileid an alle Angehörigen und Freunde. :( :( :(

Verfasst: 01.11.2010 18:22
von fgtim
:(

Verfasst: 01.11.2010 19:12
von Rigo-QN
Um Gottes Willen! Schrecklich sowas! :eek:

Meine Gedanken sind bei den Angehörigen, Freunden und Vereinskameraden des Spielers!

Da muss man jede Rivalität vergessen!!!!!!!!!!!!!!! :thumbdown:

Verfasst: 01.11.2010 19:17
von Mr. Shut-out
Ganz, ganz schlimm. :( :( :cry:

Verfasst: 01.11.2010 19:53
von Shanahan
Schlimm, liest sich noch schlimmer, wenn man,wie ich gerade, mit seinem Sohn vom Eishockeytraining kommt.

Verfasst: 01.11.2010 20:00
von Carts21
Einfach nur traurig :cry: :cry:

Verfasst: 01.11.2010 20:15
von Schmiddi
Mein herzlichstes Beileid an Freunde und Verwandte von dem Jungen

Verfasst: 01.11.2010 20:19
von Der blaue Klaus
Mein Gott, 18 Jahre jung ... das sind die Momente, wo man anfängt, Leistungssport zu verwünschen, auch wenn es albern ist. Beileid an alle Betroffenen!

Verfasst: 01.11.2010 21:06
von AEV Fan AB
Schlimm sowas. Echt schockierend. :(

Verfasst: 01.11.2010 22:47
von Gary
Ein tragischer Unglücksfall beendet ein junges Leben. Mein Beileid gilt allen Angehörigen

Verfasst: 02.11.2010 08:58
von alex81
Mein tiefstes Mitgefühl für alle!!!

Ich wünsche den Beteiligten die Kraft, die sie benötigen, um den Verlust zu verkraften!

Verfasst: 02.11.2010 09:52
von Nightmare
In den Nachrichten heute morgen hieß es, dass der Spieler laut Angaben aus dem Angehörigenkreis unter einem Herzfehler gelittet hat.

Verfasst: 02.11.2010 09:55
von Shanahan
Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.

Verfasst: 02.11.2010 10:00
von Snake
Shanahan hat geschrieben:Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
dass man in diesem land bald wirklich für alles 100 bescheinigungen und prüfungen braucht?
Solch bürokratischer Quatsch wird sowas trotzdem nicht verhindern, dann hat der nächste dem sowas passiert eben nix am Herz sondern ein Blutgerinsel im Kopf.

Sowas ist sicher tragisch nur ist das nun in 20 Jahren der 2. Fall im eishockey an den ich mich erinnern kann

Verfasst: 02.11.2010 10:05
von Shanahan
Snake hat geschrieben:dass man in diesem land bald wirklich für alles 100 bescheinigungen und prüfungen braucht?
Solch bürokratischer Quatsch wird sowas trotzdem nicht verhindern, dann hat der nächste dem sowas passiert eben nix am Herz sondern ein Blutgerinsel im Kopf.

Sowas ist sicher tragisch nur ist das nun in 20 Jahren der 2. Fall im eishockey an den ich mich erinnern kann
Mit Fischer von Detroit ist das auch passiert, nur war dort zum Glück ein Devibrilator und ein Arzt vor Ort. Es geht doch nicht nur ums Eishockey, sind doch in letzter Zeit auch ein paar Fussballer umgefallen und waren tot, oder irre ich mich da ? Ausserdem, was schadet es, sich einmal im Jahr durchchecken zu lassen ?

Verfasst: 02.11.2010 10:08
von Michi
Mein Beileid an die Angehörigen !!! :( :( :(

Verfasst: 02.11.2010 10:09
von lionheart69
Shanahan hat geschrieben:Mit Fischer von Detroit ist das auch passiert, nur war dort zum Glück ein Devibrilator und ein Arzt vor Ort. Es geht doch nicht nur ums Eishockey, sind doch in letzter Zeit auch ein paar Fussballer umgefallen und waren tot, oder irre ich mich da ? Ausserdem, was schadet es, sich einmal im Jahr durchchecken zu lassen ?

Vergeßt nicht Stéphane Morin
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A9phane_Morin

Verfasst: 02.11.2010 10:17
von fgtim
Shanahan hat geschrieben:Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
Und dann? Demjenigen verbieten Eishockey zu spielen? Wer ist man, sich sowas anzumaßen.
Und warum dann nicht gleich das gefährliche Autofahren verbieten? ;)

Verfasst: 02.11.2010 11:25
von perfect java
Shanahan hat geschrieben:Stellt sich mir die Frage, ob man bei bestimmten Sportarten nicht eine jährliche Untersuchung zur Pflicht machen sollte. Ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
Diese Prüfung ist in der Schüler-Bundesliga und in der DNL Pflicht. Viele Vereine führen diese Prüfung auch für Junioren und Jugend-Bundesliga durch. So auch der Augsburger EV