Also "Krupp wettert gegen die Nachwuchsarbeit des AEV" ist schon ein etwas überspitzter Titel als Verweis auf einen ausgedünnten Artikel, der wiederum einen anderen Artikel nur zitiert, in dem Teile eines Gesprächs mit Krupp beschrieben werden. War der "Depp" nicht im Frühling noch der Held und maßgeblich am guten Abschneiden bei der letzten WM beteiligt? Wenn auch vielleicht nur als Steigbügelhalter für Dennis Endras...
Man könnte ja den Eindruck gewinnen, er hätte sich explizit mit dem AEV befasst. Was er laut Pressemeldung lediglich gesagt hat, ist: "Es kann einfach nicht sein, dass etwa die beiden DEL-Finalisten kaum Nachwuchsarbeit betreiben."
Natürlich ist damit auch der AEV gemeint, aber ich verstehe das eher als generelle Kritik im Sinne von "Wenn selbst die aktuell erfolgreichsten Vereine (denn das sind ja die Finalisten) keine oder kaum Nachwuchsarbeit betreiben, können wir natürlich international nicht mithalten." Womit er meiner Ansicht nach im Hinblick auf die Nationalmannschaft nicht ganz unrecht hat. Auch wenn er das Ganze sicherlich schon durch die Kölner Brille sieht.
Allerdings sollte er sich definitiv mal die jeweilige Situation bei den Finalisten ansehen, bevor er so etwas von sich gibt. Dann würde er sicher feststellen, dass zumindest der AEV (im Gegensatz zu Hannover samt Mäzen) eben permanent keine Kohle hat. Und dass er somit beim Verweis auf die ach so tolle Nachwuchsarbeit hier in Köln Äpfel mit Birnen vergleicht.
Vorschlag: Da ja mittlerweile die halbe Liga aus Ex-Panthern zu bestehen scheint, wäre so etwas wie eine angemessene (!) Ablöse fürs Aufkaufen von AEV-Topscorern doch nicht verkehrt. Wenn man bedenkt, was da im Fußball für Summen gezahlt werden. Oder ganz einfach: pro Wegkaufen eines Topspielers aus Augsburg muss ein Verein eine halbe Million in die Nachwuchsarbeit stecken. Gäbe es das schon, wären wir das Land mit der besten Nachwuchsarbeit. Und der AEV wäre der wohlhabendste Club der ganzen Liga und könnte geschätzte 4 Mrd. in die Nachwuchsarbeit stecken...
