Seite 1 von 1

Tagesgeldkonto? Fragen dazu.

Verfasst: 20.02.2011 23:27
von djrene
Das ist jetzt relativ kompliziert meine Beweg- und Hintergründe darzulegen die mich veranlassen mich mit dem Thema zu beschäftigen. Nur soviel dazu: In ca. 1 Jahr werden sich bei mir die beruflichen Bedingungen wieder komplett verändern und es wird wöchentlich ein nicht sonderlich großer Betrag (50-100 Euro) nebenbei anfallen der irgendwie (offiziell) auf ein Konto muß und halbwegs abrufbar sein muß (ich sag mal binnen 2 Wochen).

Dazu muß man sagen, daß ich mit Finanzgeschäften ein völliger Laie bin, keine riskanten Geschäfte tätigen werde und Aktien verabscheue. Nun meine Fragen:

- Ein Tagesgeldkonto ist eine Art modernes Sparbuch. Richtig oder falsch?
- Ich kann nicht direkt Ein- oder Auszahlen. Alles via Girokonto. Richtig?
- Mit welchem Zinssatz kann ich rechnen?
- Ist es mit den genannten Voraussetzungen überhaupt sinnvoll ein Tagesgeldkonto zu machen, oder empfiehlt man etwas anderes?


Wenn es wichtig ist, kann ich per PM auch näher erläutern wofür das Geld auf ein gesondertes Konto soll.


Wer selber eine Bank besitzt, mache mir ein Angebot :-)

Verfasst: 20.02.2011 23:39
von Mr. Blubb
- Ein Tagesgeldkonto ist eine Art modernes Sparbuch. Richtig oder falsch?
richtig

- Ich kann nicht direkt Ein- oder Auszahlen. Alles via Girokonto. Richtig?
richtig; man gibt ein festes Referenzkonto (bei einer beliebigen Bank) an und kann auf dieses Auszahlen, dauert dann wie eine normale Überweisung 1-3 Tage

- Mit welchem Zinssatz kann ich rechnen?
Bei der Bank of Scotland 2,2%/Jahr, einmalige Auszahlung zum Jahresende, bei den meisten deutschen Banken 1,0-1,2%

- Ist es mit den genannten Voraussetzungen überhaupt sinnvoll ein Tagesgeldkonto zu machen, oder empfiehlt man etwas anderes?
Wenn man kurzfristig an sein Geld will, gibt es wohl keine bessere Möglichkeit

Verfasst: 21.02.2011 00:44
von djrene
Wenn das Konto bei einer Deutschen Bank ist, kann man dann das Geld direkt einzahlen, oder ist der Umweg über das Girokonto zwingend?

Verfasst: 21.02.2011 02:36
von Mr. Blubb
Häufig sind die lohnenswerten Tagesgeldkonten eher bei Direktbanken zu finden, da ist das mit dem Einzahlen ja sowieso eher schwierig. Aber auch bei comdirect ist es so, dass ich zwar an Commerzbank-Automaten einzahlen kann, das Geld dann aber auf meinem comdirect-Girokonto landet. Erst von da kann ich es dann auf das Tagesgeldkonto umbuchen. Bei der norisbank geht es ebenfalls nur per Überweisung von einem Girokonto.

Verfasst: 21.02.2011 16:05
von Tommy-Fan
Bareinzahlungen auf Tagesgeldkonten (TG) sind mir nicht bekannt. Der Weg über das Giro ist meines Wissens zwingend notwendig. Das TG muss aber nicht bei der Bank sein, die das Giro führt. Zu achten gilt es bei grösseren Beträgen auf die Einlagensicherung im Hintergrund, sprich was passiert, wenn "meine" Bank pleite geht. Ab gewissen Beträgen ist deshalb von der Bank of Scotland abzuraten, aber die wirst mit 50-100 Euro die Woche nicht so schnell erreichen. Die Bank of Scotland hat Einlagensicherung bis 85.000 britischen Pfund. Das sollte reichen fürs erste :)

Verfasst: 21.02.2011 16:28
von me_first
http://www.ikanobank.de/geldanlage.htm

mM kein schlechtes Angebot, Bareinzahlung geht hier halt auch nicht.
2,2% und kostenlose Kreditkarte, Kreditkartenumsatz läuft direkt übers Tagesgeldkonto.

Verfasst: 21.02.2011 17:38
von Miami
Die Augsburger Aktienbank hat ein Tagesgeldkonto auf dass man bar ein und aus zahlen kann. Zinsen glaub ich 1% z.Z.

Verfasst: 21.02.2011 20:28
von Rigo Domenator
Miami hat geschrieben:Die Augsburger Aktienbank hat ein Tagesgeldkonto auf dass man bar ein und aus zahlen kann. Zinsen glaub ich 1% z.Z.
Bei nem "normalen" Tagesgeld sind Einzahlungen/Auszahlungen wohl öfters möglich, bei nem Online-Tagesgeldkonto muss es oft über ein Referenzkonto gebucht werden. Dafür sind Online-Konditionen, bzw. Konditionen bei Onlinebanken oft besser.

1,45% kann ich bei ner Filialbank in Augsburg momentan bieten ;)

Ansonsten hats der Haber ganz gut beschrieben, auf was noch zu achten ist.

Verfasst: 21.02.2011 20:44
von djrene
Okay, danke für die Infos. Das laß ich mir jetzt mal durch den Kopf gehen was am besten ist.

Verfasst: 21.02.2011 22:34
von Manne
Ist ja direkt ein gutes Angebot Mann :thumbup1:

Die Kartoffelbank bietet 1% und die KSK gar 0,75
Rigo Domenator hat geschrieben: 1,45% kann ich bei ner Filialbank in Augsburg momentan bieten

Verfasst: 22.02.2011 00:13
von Der blaue Klaus
Manch einer versteckt's im Kopfkissen. Ist auch nicht viel weniger als 1% minus Kapitalertragssteuer.

Verfasst: 22.02.2011 14:27
von Tommy-Fan
Der blaue Klaus hat geschrieben:Manch einer versteckt's im Kopfkissen. Ist auch nicht viel weniger als 1% minus Kapitalertragssteuer.

Naja aber dafür ist es unter dem Kopfkissen äusserst verfügbar, was nicht immer gut ist und die Einlagensicherung ist recht überschaubar :)

Zudem muss man auch erstmal 801 Euro Zinsen erwirtschaften, um Kapitalertragssteuer (die schimpft sich übrigens Abgeltungssteuer) zahlen zu müssen.

@Rene: Denk an einen Freistellungsauftrag. Bedeutet Du schützst die jährlichen Zinsen bis zu einer gewissen Höhe vor der Steuerlast. Diesen Freibetrag beantragt man über den Freistellungsauftrag. Höhe des nötigen Auftrages sind die voraussichtlichen Zinsen.
Zudem würde ich es so machen, dass du einen Dauerauftrag aus deinen regulären Einnahmen auf das Tagesgeld machst und die Kohle, die bar kriegst für Einkäufe usw. verwendest. Linke Tasche, rechte Tasche ist ja wurscht, wo was her kommt.

Verfasst: 22.02.2011 20:13
von djrene
Nochmal danke für die Antworten. Das mit dem Dauerauftrag ist leider nicht pratikabel, da der Betrag stark variieren wird der wöchentlich anfällt. Das werden Einzelüberweisungen sein müssen.

Verfasst: 24.02.2011 09:10
von Höps
djrene hat geschrieben:Nochmal danke für die Antworten. Das mit dem Dauerauftrag ist leider nicht pratikabel, da der Betrag stark variieren wird der wöchentlich anfällt. Das werden Einzelüberweisungen sein müssen.

Schutzgeld? Lass mich raten: du möchtest eine Kneipe eröffnen und planst dafür schon mal die Mafiaabgabe ein..... :-) .

Verfasst: 24.02.2011 16:37
von djrene
Höps hat geschrieben:Schutzgeld? Lass mich raten: du möchtest eine Kneipe eröffnen und planst dafür schon mal die Mafiaabgabe ein..... :-) .

Mit Teil 1 hast Du ziemlich recht, Teil 2 liegt völlig daneben. :-)