Seite 1 von 2
					
				Natur- oder Atomstrom?
				Verfasst: 16.03.2011 13:01
				von punisher
				Mich würde mal von den Leuten hier (weil sich viele gerade echauffieren) wissen, wer denn auch was dagegen tut, und deshalb auf Atomstrom verzichtet und wie lange schon.
Würde mich wirklich einfach mal interessieren.
Ich für meinen Teil nutze seit 4 Jahren zu 100 % erneuerbaren Rotz.
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 13:04
				von lionheart69
				Stawa Vertrag Regenio
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 16:47
				von Saku Koivu
				Ich warte auf die Fusion. Sogar auf die kalte - da scheint es einen Durchbruch gegeben zu haben.
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 17:35
				von Augsburger Punker
				hier geht's darum, wo Deine Steckdosen aktuell ihren Strom herbekommen, nicht was in 50 Jahren passiert.
Mein Strom kommt aus dem Lech.
http://www.stawa.de/privatkunden/strom.php 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 17:43
				von PeterG
				Saku Koivu hat geschrieben:Ich warte auf die Fusion. Sogar auf die kalte - da scheint es einen Durchbruch gegeben zu haben.
Leider fehlt der Kernfusion, seit fast 100 Jahren (Entdeckung 1919), immer noch der Beweis der positiven Energiebilanz.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 17:54
				von smued
				lionheart69 hat geschrieben:Stawa Vertrag Regenio
Da bin ich dabei 

 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 17:57
				von smued
				PeterG hat geschrieben:Leider fehlt der Kernfusion, seit fast 100 Jahren (Entdeckung 1919), immer noch der Beweis der positiven Energiebilanz.
Da habe ich allerdings schon ganz andere Aussagen gelesen.
Woher ziehst du diese Information?
Bis die Fusion soweit ist, dass sie kommerziell interessant wird, dürften allerdings wirklich noch mind. 50 Jahre vergehen!
Ich hoffe immernoch auf die organische Elektronik, die könnte einen Teil der Energieprobleme lösen.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 18:10
				von Augsburger Punker
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 18:18
				von smued
				
Das bezieht sich aber auf die komerzielle Energiegewinnung...
 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 18:20
				von Augsburger Punker
				hier soll's ja auch eigentlich darum gehen, wo Ihr aktuell Euren Strom bezieht. Mutmaßlich bei einem kommerziellen Energiegewinner ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 18:29
				von moretti82
				[LEFT]Atomstrom, is in meinem Fall nämlich billiger. Ich mecker aber auch nicht über Atomstrom.
[/LEFT]
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 18:41
				von Bluedragon
				So ein schmarn das ist eine Verarschung jeder bekommt seinen Strom aus den gleichen Kraftwerken.
Grundsätzlich wäre ich schon für Naturstrom aber wen das bedeutet das wir unseren Storm zukünftig nur aus irgent welchen Atomkraftwerken aus Tschechien bekommen bleibt lieber alles so wie es momentan ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 18:41
				von Saku Koivu
				PeterG hat geschrieben:Leider fehlt der Kernfusion, seit fast 100 Jahren (Entdeckung 1919), immer noch der Beweis der positiven Energiebilanz.
Unterscheide zwischen normaler Fusion und kalter Fusion.
http://www.physorg.com/news/2011-01-ita ... video.html 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 19:02
				von PeterG
				
Jedoch war es bislang selbst Andrea Rossi und Sergio Focardi nicht möglich, die genaue Funktionsweise ihrer Erfindung zu erklären. “Was genau die Kalte Fusion auslöse, können wir nicht erklären. Die spätere Anwesenheit von Kupfer und die nachweisliche Energieabgabe sind jedoch Beweis dafür, dass es funktioniert.”, sagten sie. Die Theorie der kalten Fusion stecke einfach noch in den Kinderschuhen. Aus diesem Grund wollte auch das italienische Patentamt 
kein Patent auf die Erfindung erteilen. 
Für mich hört sich ganze noch ein bißchen nach Grenzwissenschaft an und erinnert mich ungemein an Dr. Eugene Podkletnov, der vor Jahren angeblich mit einer sich drehenden supraleitenden Keramikscheibe die Gravitation im niedrigen einstelligen Prozentbereich abschirmen konnte.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 19:21
				von punisher
				Bluedragon hat geschrieben:So ein schmarn das ist eine Verarschung jeder bekommt seinen Strom aus den gleichen Kraftwerken.
Natürlich. Hier gehts um Quoten. Wieviel erneuerbaren WILL der Bürger konsumieren und wieviel Atomstrom will er konsumieren. Würden alle erneuerbar bucht, wäre die Grundlage für Atomstrom gestorben. 
Das ich natürlich den gleichen Saft wie vorher bekomme, ist mir auch klar.
Trotzdem sind hier anscheinend deutlich weniger atomstromfrei, als im anderen Fred schreiben, man müsse abschalten.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 19:34
				von Bluedragon
				punisher hat geschrieben:Natürlich. Hier gehts um Quoten. Wieviel erneuerbaren WILL der Bürger konsumieren und wieviel Atomstrom will er konsumieren. Würden alle erneuerbar bucht, wäre die Grundlage für Atomstrom gestorben. 
Das ich natürlich den gleichen Saft wie vorher bekomme, ist mir auch klar.
Trotzdem sind hier anscheinend deutlich weniger atomstromfrei, als im anderen Fred schreiben, man müsse abschalten.
Das hat doch nichts mit wollen sondern mit können zu tun natürlich will jeder möglichst  Ökostrom haben.Das ist eine rein technische Frage.In wie weit es sich realisieren lässt wen es dunkel wird  und Flaute ist wird man es nie schaffen den ganzen Strom aus erneuerbarer Energie zu bekommen das ist technisch einfach nicht möglich.Bzw wären die kosten so hoch das es sich niemand leisten kan.
Was bringen uns die ganzen PV Anlagen wen man sie zu den Zeiten wo man den meisten Strom braucht nicht einsetzen kan ?
Und diese Energie kan man auch net einfach mal so in Wasserstoff umsetzen um sie zu speichern.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 19:46
				von PeterG
				Bluedragon hat geschrieben:Das hat doch nichts mit wollen sondern mit können zu tun natürlich will jeder möglichst  Ökostrom haben.Das ist eine rein technische Frage.In wie weit es sich realisieren lässt wen es dunkel wird  und Flaute ist wird man es nie schaffen den ganzen Strom aus erneuerbarer Energie zu bekommen das ist technisch einfach nicht möglich.Bzw wären die kosten so hoch das es sich niemand leisten kan.
Was bringen uns die ganzen PV Anlagen wen man sie zu den Zeiten wo man den meisten Strom braucht nicht einsetzen kan ?
Und diese Energie kan man auch net einfach mal so in Wasserstoff umsetzen.
Sehe ich genauso. 100 % Strom aus regenerativen Quellen sind aktuell und in naher Zukunft allein schon durch die Grundlast Problematik illusorisch.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 19:51
				von Augsburger Punker
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 19:58
				von Bluedragon
				
das ist eine reinne verarschung.Diese Stromgesellschaften setzen zu den Drangzeit genauso herkömmlichen Strom ein wie die anderen auch.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.03.2011 20:10
				von PeterG
				
Nicht 
was für ein Strom wir konsumieren ist wichtig, sondern 
wie. Änderung des Nutzungsverhalten bzw. der Einsatz von energieeffizienten Geräten dürfte einen besseren Effekt haben als jeglicher Verzicht auf konventionelle Energie.