Ratlos bei Autoradioeinbau

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
punisher

Ratlos bei Autoradioeinbau

Beitrag von punisher »

Guten Morgen!

Ich bin sprachlos. Ich wollte gerade eben meinen gutsten Sony aus meinem BMW in den Benzi meiner Freundin reinklopfen, weil der originale Benzradio gerade mal so viel taugt wie Schumacher aktuell.

Nur der geht nicht. Iso-Stecker zusammen...nüscht. Polung passt.
Das paradoxe an der Sache ist ja die, dass beide Autoradios im BMW funktionieren und im Benz nur der Benz.

- Dauer+
- +
- Masse
- Beleuchtung
- Antenne, automatisch

Passt alles.
Wie gesagt: wenn der Benzradiodreck im BMW nicht funzen würde, ok...aber im BMW funzen beide anstandslos. Und im Benz genau der nicht, der sollte.

Hat dafür ein Fuchs hier ne Erklärung?

Ah ja: Im Benz war ne Freisprecheinrichtung eingebaut. Das ist sie jetzt nicht mehr, nur noch die Kabel da. Und da hängen bei den beiden + Kabeln 3A Sicherungen. Aber das kanns ja nicht sein oder?

Danke schonmal
Sprachlos
Andreas
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1583
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

hi.

könnte evtl daran liegen, dass das steuergerät das radio nicht erkennt. Bei meiner freundin musste beim Fachhändler erst das Radio im Steuergerät gelöscht/"ausgetragen" werden, bevor der "neue" erkannt wurde.
punisher

Beitrag von punisher »

Aha...interessante These.

Was heisst jetzt Steuergerät?
Die A-Klasse hat keine Lenkradsteuerung oder was weiß ich was für nen Firlefanz.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

punisher hat geschrieben:Aha...interessante These.

Was heisst jetzt Steuergerät?
Die A-Klasse hat keine Lenkradsteuerung oder was weiß ich was für nen Firlefanz.



Das Steuergerät steuert so ziemlich alles in deinem Auto. Da kommst man als Laie nicht so wirklich hin, da musst in ne Werkstatt und die schließen nen Lap Top ans Auto an und spielen dann damit am Steuergerät rum
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3189
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Sicher, dass Dauer+ und geschaltetes + passen? Sony Radios sind da eigen und Daimlers sowieso. Ich musste bei meinem nen Schalter am Radio umlegen, dass es ging.

Wenn du keine Lenkradsteuerung hast, dann sollte das Steuergerät keine Rolle spielen.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1583
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Schmiddi hat geschrieben:Das Steuergerät steuert so ziemlich alles in deinem Auto. Da kommst man als Laie nicht so wirklich hin, da musst in ne Werkstatt und die schließen nen Lap Top ans Auto an und spielen dann damit am Steuergerät rum


so siehts aus. und ob du nun lenkradfernbedienung hast oder nicht, spielt dabei keine rolle. beovor du allerdings ins steuergerät eingreifen lassen willst frag doch einfach deinen freundlich worans liegt. Die Wissen da meistens ganz gut Bescheid.

Offtopic:

Das "Problem" mit der Lenkradfernbedienung kommt dann auf, wenn man zubehörradios ins Auto packtst und du weiter die Funktion der Tasten am Lenkrad nutzen willst (und das Radio weiterhin die Titel im Fahrzeugeigenen Display anzeigen soll). Dann brauchst du sog. Interfaces (adapterstecker ~ 50 - 120 Euro je nach Fahrzeug und Radiohersteller).
punisher

Beitrag von punisher »

Im Elch ist gemäß Auskunft der MB Niederlassung in Fdb nix mit Steuergerät. Hab dem guten Herrn mein Problem beschrieben und nach ner Std. kam ein Anruf, dass ihm das unerklärlich sei.

Die Pole des "Weibchens" sind genau wie im BMW. Und in dem laufen ja beide Radios, wenn man sie ansteckt... :huh:
Antworten