6. Vorbereitungsspiel 2011/12; SC Langnau - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

6. Vorbereitungsspiel 2011/12; SC Langnau - Augsburger Panther

Beitrag von Robby #9 »

Bild - Bild

Wann:
Samstag, 03.09.11

Wo:

Eisstadion Ilfishalle

Spielbeginn:
18:00 Uhr

Liveticker:
http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/ ... 6105000194

Homepage SC Langnau:
www.scltigers.ch
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Rigo Kaka hat geschrieben:Liveticker: http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/ ... 6105000194

Das ist der gleiche Scheiß wie gestern oder??????
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Dzurilla hat geschrieben:Das ist der gleiche Scheiß wie gestern oder??????
Leute, das ist ein Ticker der nicht vom jeweiligen Team kommt. Vergleichbar dem der DEL auf del.org. Und da wird auch kein Spielverlauf gepostet, geschweige denn überhaupt von Vorbereitungsspielen getickert.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Rigo Kaka hat geschrieben:Leute, das ist ein Ticker der nicht vom jeweiligen Team kommt. Vergleichbar dem der DEL auf del.org. Und da wird auch kein Spielverlauf gepostet, geschweige denn überhaupt von Vorbereitungsspielen getickert.
Trotzdem kannst den Krampfticker von denen nicht mit del.org vergleichen. Da is der DEL - Ticker um Klassen besser.
Wesentlich übersichtlicher und vor allem läuft da die Gameclock mit.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Dann verfolgt die Vorbereitungsspiele halt im DEL-Ticker :p Mal schauen was da mitläuft...
Aber im Ernst, das ist Vorbereitung, wird man wohl damit leben können wenn man mal nicht alles mitbekommt. Da sitzen schließlich auch überall Leute rum um zu tickern, und ob sich das bei jedem Spiel lohnen würde, nur weil da 300 Augsburger draufhängen darf bezweifelt werden. Und dass sich die NationalLeague dafür der Freizeit Ehrenamtlicher bedient wie bei uns, ebenso. Insofern zufrieden sein mit dem was da ist. Zu Saisonbeginn gibts ja dann wieder mehr...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30652
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

In der Ticker Aufstellung fehlt Macholda.


Pelletier, MacLean, Perrault und Esche bei Langnau, nicht schlecht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

ein großartiger Beginn
1:0 Rückstand nach nichtmal 2 Minuten

Was geht eigentlich mit den Schweizer Teams ab. Gestern 5 Sturmreihen, heute 9 Verteidiger. Ham die Angst, dass einer nach dem anderen vorzeitig vom Eis gehen muss?
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Na Super. Noch nicht mal 90 Sek gespielt und schon wieder hinten.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30652
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die testen halt. Guter Nachwuchs ist ja genügend da. Wir dafür nur mit 5 Verteidiger wenn der Ticker stimmt. Macholda nicht dabei.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
AEV-forever
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.2007 17:55

Beitrag von AEV-forever »

1:1 durch Somma auf Zuspiel von Draxinger !
Läuft doch :thumbup: :thumbup:

Keine 4 Minuten später wieder das 2:1 für Langnau .
:thumbup1:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

und das 3:1 gleich hinterher
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2132
Registriert: 22.11.2002 18:42

Beitrag von Jack »

3:2 Trabucco
PeterG
Testspieler
Beiträge: 187
Registriert: 03.05.2010 20:16

Beitrag von PeterG »

rochus hat geschrieben:hopp schwyz :d
3:2 :-)

und geboxt wird vermutlich auch schon wieder
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

schon wieder eine Scheibe kaputt?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Miami hat geschrieben:schon wieder eine Scheibe kaputt?
Ne, Ende! 4:2
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 494
Registriert: 29.08.2003 00:22

Beitrag von Spanier »

Mal ne Frage, Spielt T.J. Trevelyan überhaupt noch bei uns keine Strafzeit , kein Assist oder Tor von ihm und der Tor Jäger den man sich von ihm versprochen hat ist wohl noch in NA. :huh:
thomas

Beitrag von thomas »

[size=-1]Spielbericht

1. Drittel

Bereits nach 01:21 nutzten die Tigers ihre erste Torchance zum 1:0 durch Simon Moser, auf Pass von Schilt und McLean. Nach 05:33 kassierte Lüthi eine Strafe (Behinderung). Die Bayern vergaben durch Greg Moore in Überzahl eine gute Torchance. In der 9. Minute sah Haas seinen Abschlussversuch aus kurzer Distanz vom gegnerischen Goalie Weiman abgewehrt. In der 12. Minute musste Flache der Kühlbox einen Besuch abstatten (Stockschlag). Die Gäste konnten in Unterzahl kontern und brachten die Defensive der Emmentaler ins schwimmen. In der 15. Minute setzte Haas sich mit einer schönen Aktion in Szene und konnte nur regelwidrig am Abschluss gehindert werden. Drraxinger musste eine kleine Zwangspause einlegen (Stockschlag). Im Powerplay waren gute Ansätze aber auch eine gewisse Anfälligkeit auf gegnerische Konterangriffe zu erkennen. In der 18. Minute war Rexha in Forechecking zu ungestüm und musste den Weg zur Sünderbank antreten (Haken). Die Deutschen konnten lange daran gehindert werden, ins Verteidigungsdrittel der Tigers einzudringen. Waren sie aber einmal drin, hatten die Emmentaler Probleme, vor dem Tor aufzuräumen. Mit dem Stand von 1:0 ging es in die Pause.


2. Drittel

In der 22. Minute entwischte der Augsburger Schnitzer und prüfte Esche im Tor der Einheimischen. McLean kassierte eine kleine Strafe (Stockschlag). In Unterzahl entwischte Neff und wurde unsauber am Abschluss gehindert. Es gab eine Strafe gegen Chad Bassen (Halten). Obwohl die Tigers mehrheitlich überlegen agierten, kamen sie kaum zu Torchancen. Nach 28:35 nutzten die Augsburger eine ihrer wenigen Möglichkeiten zum Ausgleich durch Somma, auf Pass von Draxinger. Die Emmentaler schalteten nun einen Gang höher und beherrschten den Gegner noch mehr als zuvor. Nach 31:04 zahlte sich dies aus. Perrault, auf Vorarbeit von Lüthi und Pelletier, erzielte den Treffer zum 2:1. Wenige Sekunden später musste Patrick Seifert eine unfreiwillige Ruhepause einlegen (Haken). Torhüter Weiman bekam immer mehr Arbeit. Nach 32:58 nutzte Gustafsson die Überzahl zum 3:1. Er überraschte den Torhüter mit einem Schuss aus spitzem Winkel von der rechten Seite. Genazzi wurde ein Assistpunkt zuerkannt. Die Emmentaler machten weiter Druck. In der 36. Minute wurde ein Strafe gegen Rytz ausgesprochen (Behinderung). Die Augsburger nutzten das Powerplay zum Anschlusstreffer zum 3:2 nach 36:08. Torschütze war die Nummer Trabucco, auf Vorarbeit von Chartier und Gauthier. Nach einem schönen "Auflader" eines Langnauers gegen einen Deutschen, regten sich die Gäste fürchterlich auf. Es gab zurecht keine Strafe. Als die Partie fortgesetzt wurde, agierten die Panther gleich sehr agressiv. Als dann der Schiedsrichter eine Strafe gegen Augsburg anzeigte, kam es zu einer Rangelei zwischen John Zeiler und Lardi. Der Deutsche erhielt 3 mal 2 Strafminuten wegen übertriebener Härte aufgebrummt. Gegen Lardi wurden 4 Strafminuten mit der gleichen Begründung ausgesprochen. In Überzahl vergab Bucher zwei gute Möglichkeiten. Die Emmentaler vergaben weitere Chancen, so dass es bis zur Pause beim 3:2 blieb.


3. Drittel

Ende der 43. Minute konnte Esche sich auszeichnen, als er einen Schuss aus kurzer Distanz parieren konnte. Die Langnauer machten danach wieder viel Druck und spielten Powerplay bei personellem Gleichstand. Nach 45:08 erzielten sie aus dieser Druckphase das 4:2 durch Haas, auf Vorarbeit von Simon Moser und McLean. Nach 46:15 nahmen die Gäste ihr Timeout. In der gleichen Minute wurde Ch. Moser gefoult und Sean O'Connor musste den Weg zur Sünderbank antreten (Halten). Eine knappe Minute später erhielt dieser Gesellschaft durch Peter Flache (2 Minuten wegen Stockschlag und 10 Minuten Disziplinarstrafe wegen unsportlichem Verhalten), was den Tigers 64 Sekunden in doppelter Überzahl einbrachte. Die Emmentaler nahmen ihr Timeout (47:32). Das Powerplay war zwar gut und ideenreich, brachte aber nichts ein. [/size][size=-1]Plötzlich waren es dann die Augsburger, welche zu Chancen kamen und Esche mehrmals prüften. Diese Phase war nur von kurzer Dauer. In der 57. Minute wurde Haas durch Chartier gefoult (Haken) und die Einheimischen kamen zu einer weiter Powerplaymöglichkeit. Am Resultat änderte sich bis zum Ende der Partie nichts mehr, auch wenn die Gäste in der Schlussphase den Torhüter mit einem sechsten Feldspieler ersetzten. Die beiden Mannschaften hatten vor dem Spiel vereinbart, auf jeden Fall ein Penaltieschiessen durchzuführen. Dieses endete nach je 5 Schützen mit 2:2 unentschieden. Für die Langnauer trafen Rytz und Pelletier. [/size][size=-1]


Fazit

Der heutige Gegner war wohl zu schwach, um für die Tigers einen echten Gradmesser abzugeben. Im Meisterschaftsbetrieb werden sie mit anderen Brocken konfrontiert werden. Im Powerplay waren gute Ideen zu erkennen. Die Möglichkeiten, die herausgespielt wurden, konnten aber nicht verwertet werden. Dies lag nicht nur am gegnerischen Torhüter, sondern vor allem daran, dass die meisten Schüsse das Ziel verfehlten. Im ersten Drittel und zu Beginn des zweiten Spielabschnittes kontrollierten die Einheimischen zwar den Gegner, aber ohne selber zu vielen Torchancen zu kommen. Gefährlich waren die Langnauer praktisch nur dann, wenn Haas eine seine überraschenden Aktionen zeigte. Nachdem die Gäste den Ausgleichstreffer erzielt hatten, konnten die Emmentaler aber sofort das Tempo erhöhen. Sie dominierten in dieser Phase klar und beschäftigten nun auch den gegnersichen Torhüter. Die Augsburger zeigten jedoch ein grosse Effizienz im Abschluss und nutzten eine Strafe der Tigers zum Anschlusstreffer. Angesichts der Überlegenheit der Langnauer ist es doch erstaunlich, dass das zweite Drittel mit 2:2 unentschieden ausging. Es scheint, dass die Emmentaler auch diese Saison vor dem Problem der mangelnden Chancenauswertung stehen. Nachdem die Gäste zu Beginn des Schlussdrittels zu einer guten Ausgleichschance kamen, machten die Einheimischen mit dem 4:2 durch Haas alles klar.



Bemerkungen

Die SCL Tigers traten mit folgenden Formationen an:

1. Block: Lindemann, Reber / Bucher, Pelletier, Perrault
2. Block: Rytz, Stettler / Simon Moser, McLean, Haas
3. Block: Lüthi, Schilt / Neff, Claudio Moggi, Sandro Moggi
4. Block: Lardi, Ch. Moser / Genazzi,.Gustafsson, Leblanc
Torhüter: Esche

SCL Tigers ohne Adrian Gerber. Rexha kam anstelle von Sandro Moggi zu vielen Einsätzen.[/size]
Quelle:

http://www.scl-fans.ch/ezwiber.htm


Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber ich befürchte mehr und mehr daß wir wir in der kommenden Saison eine ähnliche Rolle wie der örtliche Fußballclub in der Buli spielen werden.

Weswegen ich froh bin einen 'Hackstock' wie O'Connor im Team zu haben, der wenigstens für Unterhaltung sorgt.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

thomas hat geschrieben:Quelle:

http://www.scl-fans.ch/ezwiber.htm


Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber ich befürchte mehr und mehr daß wir wir in der kommenden Saison eine ähnliche Rolle wie der örtliche Fußballclub in der Buli spielen werden.

Weswegen ich froh bin einen 'Hackstock' wie O'Connor im Team zu haben, der wenigstens für Unterhaltung sorgt.
Ach, da hab ich schon bedeutend besorgniserregendere Spielberichte gelesen. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass es das 2. Spiel in nur 24 Stunden war. Sowas steckt schon auch in den Beinen. Und ein schweizer NLA-Team haben wir noch nie dominiert.
Also ruhig Blut, nach 15-20 Spieltagen sind wir vermutlich alle schlauer.
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 494
Registriert: 29.08.2003 00:22

Beitrag von Spanier »

mOrph hat geschrieben:Ach, da hab ich schon bedeutend besorgniserregendere Spielberichte gelesen. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass es das 2. Spiel in nur 24 Stunden war. Sowas steckt schon auch in den Beinen. Und ein schweizer NLA-Team haben wir noch nie dominiert.
Also ruhig Blut, nach 15-20 Spieltagen sind wir vermutlich alle schlauer.
Also sei mir nicht böse aber so überzeugt von unseren AL Stürmern Zeiler, Trevelyan und Moore sind bis jetzt nicht wirklich das was ich mir so unter AL vorstelle der einziege der mir von den 3 aufgefallen ist bei den beiden spielen in A war Zeiler der wenigstens Körperbetont spielt und auch ansetze Zeigt aber ich will mal nicht so voreilig schlüsse ziehen und das M Spiel noch abwarten, aber ich hoffe bis dahin werde wir mal etwas besser eingespielt sein als zuletzt!!!???
Gesperrt