Einstellung zu den Panthern
Einstellung zu den Panthern
Hallo liebe Panther"fans",
ich hoffe, die Moderatoren werden diesen Post in den richtigen Thread (zum Beispiel in den heutigen Spiele-Thread als Antwort) verschieben. Außerdem vorab ein Entschuldigung dafür, dass ich unregistriert schreibe, aber als Fan beider Augsburger Mannschaften, der sich aufgrund seines Mangels an detaillierten Fachkenntnissen eigentlich still verhält und die Foren als Informationsquelle nutzt bzw. nutzen möchte, möchte ich mich nicht in einem solchen registrieren. Dennoch möchte ich jedoch meine Meinung zu einigen Einstellungen der hier so engagierten Fans aus dem Forum schreiben, da man sich aus meiner Sicht in nicht wenigen Fällen widerspricht:
Der FCA - und nochmals Entschuldigung, aber das war der letzte Vergleich mit dem verhassten Konkurrenzclub aus der eigenen Stadt - wird verhöhnt, weil er hinten ist und in der ersten Liga kaum mithalten kann. Der gleiche Grund, der dafür verantwortlich ist, nämlich eine vorsichtige finanzielle Vorgehensweise - wird bei den Panthern als vorbildlich bezeichnet und immer wieder mit dem Begriff "Tradition" in direkte Verbindung gebracht. Gleichzeitig wird nun über den Trainer, den Torwart, die Spieler und deren Können hergezogen und der FCA der DEL heraufbeschworen. Sicher nicht zu Unrecht, wenn man die bisherigen Spiele betrachtet (ich selbst habe ALLE Spiele bis auf das Heutige live in den jeweiligen Stadien verfolgt), und auch ich habe so meine Sorgen, ob man nicht das negative Resulat der Vorsaison unterbieten wird. Platztechnisch nicht möglich, aber von den Leistungen her durchaus. Was mich jedoch daran stört, ist die Tatsache, dass zwar alle immer über "wenig Geld", "wenig Sponsoren", "Verluste durch Stadionpfusch" etcetc gejammert und gelästert wird (in Richtung Stadt), aber gleichzeitig Weltklassespieler erwartet werden. Kennt EINER derjenigen die tatsächlichen Zahlen, die für den Kader zur Verfügung stehen? Da heulen nun welche rum bzw. flippen fast aus, weil man darüber nachdenkt, was einige wenige Euro pro Spiel mehr an positiven Effekten für die Kasse bringen könnten, während andere über den Kauf eines Bullykreises nachdenken. Irgendwo beisst sich da doch etwas. Die Verluste sind wohl da, es ist wohl wenig Geld vorhanden, also MUSS doch jedem ECHTEN Fan klar sein, dass diese Saison nur mit Glück wirklich etwas zu holen sein wird. Und damit meine ich schon vor den Verpflichtungen. Die Namen waren nicht so schlecht, die Leistungen sind es leider. Vorher wurde jedoch von den Herren Fans genau davon gesprochen, dass man Glück haben muss etc, jetzt will man es nicht wahrhaben bzw. beginnt bereits mit der Demontage zum Beispiel von Tyler Weiman. Es ist eigentlich eine Schande für jeden, dass die Fachleute, die für ihre seriöse Vereinspolitik nach außen bis aufs Blut verteidigt werden, nach innen von den gleichen "Fans" zerfleischt werden. Welches Recht habt Ihr denn bitte dazu? Eine Dauerkarte? Fein, dann stellt doch eine reelle Wunschliste auf und seht mal zu, welcher EINE Spieler dieser Liste für die gesamte Summe aller verkaufter Dauerkarten eine Saison bei den Panthern spielt. Findet man überhaupt einen, der das würde?
Seid mir nicht böse, aber nach der Vizemeisterschaft hat bei den Meisten der Größenwahn Einzug gehalten. Einige Wenige wie die User von Krolock oder auch Golden Brett und andere nehme ich davon explizit aus, aber der Rest lebt in einer Traumwelt.
DIESE SAISON brauchen die Spieler den Rückhalt der Fans und keine Pfiffe. DIESE SAISON nach dem letzten Platz und dem finanziellen Fiasko durch den Stadionpfusch muss man - auch wenn es nicht leicht fällt - zusammenhalten und auch intern das demonstrieren, was man nach außen immer tut. Alles andere ist kontraproduktiv und lässt die Spirale weiter nach unten laufen. Und jeder sollte ich fragen, ob er das wirklich will. Seht das Positive: DEL-Ausschluss durch Stadionumbau abgewendet, Lizenz erhalten, sportlicher Abstieg ausgeschlossen. Wenn man nun alles als Fan dafür tut, dass VIELLEICHT das Finanzloch ein wenig kleiner wird - und zwar durch das, was man als Fan tun kann, nämlich ausnahmslosen Rückhalt für das Team - dann ist die Saison ein Erfolg. Und - um es ein wenig lustig zu sehen - es werden nicht so viele Spieler zu Weihnachten abgeworben bzw. mit Vertragsangeboten aus der Spur gebracht.
Und vielleicht gibt es ja den Underdog-Effekt, dass sich die Jungs doch noch sportlich zusammenraufen und eine vernünftige Saison spielen.
Ich für mich persönlich habe bei beiden Clubs keine Erwartungen in die Saison, gehe also von Abstieg und Nicht-Erreichen der Playoffs aus, also rege ich mich auch nicht auf. Kämpfen, gute Leistungen im Rahmen der Möglichkeiten, vielleicht das ein oder andere Scharmützel, die Großen ab und an ärgern und einfach zu sehen, dass alles gegeben wird, reichen mir für diese Saison aus. Das war mir vor dem Kauf der DK klar und dabei bleibe ich auch.
Wie gesagt, nicht böse sein und sorry für den langen Text.
Gruß,
Matthias
ich hoffe, die Moderatoren werden diesen Post in den richtigen Thread (zum Beispiel in den heutigen Spiele-Thread als Antwort) verschieben. Außerdem vorab ein Entschuldigung dafür, dass ich unregistriert schreibe, aber als Fan beider Augsburger Mannschaften, der sich aufgrund seines Mangels an detaillierten Fachkenntnissen eigentlich still verhält und die Foren als Informationsquelle nutzt bzw. nutzen möchte, möchte ich mich nicht in einem solchen registrieren. Dennoch möchte ich jedoch meine Meinung zu einigen Einstellungen der hier so engagierten Fans aus dem Forum schreiben, da man sich aus meiner Sicht in nicht wenigen Fällen widerspricht:
Der FCA - und nochmals Entschuldigung, aber das war der letzte Vergleich mit dem verhassten Konkurrenzclub aus der eigenen Stadt - wird verhöhnt, weil er hinten ist und in der ersten Liga kaum mithalten kann. Der gleiche Grund, der dafür verantwortlich ist, nämlich eine vorsichtige finanzielle Vorgehensweise - wird bei den Panthern als vorbildlich bezeichnet und immer wieder mit dem Begriff "Tradition" in direkte Verbindung gebracht. Gleichzeitig wird nun über den Trainer, den Torwart, die Spieler und deren Können hergezogen und der FCA der DEL heraufbeschworen. Sicher nicht zu Unrecht, wenn man die bisherigen Spiele betrachtet (ich selbst habe ALLE Spiele bis auf das Heutige live in den jeweiligen Stadien verfolgt), und auch ich habe so meine Sorgen, ob man nicht das negative Resulat der Vorsaison unterbieten wird. Platztechnisch nicht möglich, aber von den Leistungen her durchaus. Was mich jedoch daran stört, ist die Tatsache, dass zwar alle immer über "wenig Geld", "wenig Sponsoren", "Verluste durch Stadionpfusch" etcetc gejammert und gelästert wird (in Richtung Stadt), aber gleichzeitig Weltklassespieler erwartet werden. Kennt EINER derjenigen die tatsächlichen Zahlen, die für den Kader zur Verfügung stehen? Da heulen nun welche rum bzw. flippen fast aus, weil man darüber nachdenkt, was einige wenige Euro pro Spiel mehr an positiven Effekten für die Kasse bringen könnten, während andere über den Kauf eines Bullykreises nachdenken. Irgendwo beisst sich da doch etwas. Die Verluste sind wohl da, es ist wohl wenig Geld vorhanden, also MUSS doch jedem ECHTEN Fan klar sein, dass diese Saison nur mit Glück wirklich etwas zu holen sein wird. Und damit meine ich schon vor den Verpflichtungen. Die Namen waren nicht so schlecht, die Leistungen sind es leider. Vorher wurde jedoch von den Herren Fans genau davon gesprochen, dass man Glück haben muss etc, jetzt will man es nicht wahrhaben bzw. beginnt bereits mit der Demontage zum Beispiel von Tyler Weiman. Es ist eigentlich eine Schande für jeden, dass die Fachleute, die für ihre seriöse Vereinspolitik nach außen bis aufs Blut verteidigt werden, nach innen von den gleichen "Fans" zerfleischt werden. Welches Recht habt Ihr denn bitte dazu? Eine Dauerkarte? Fein, dann stellt doch eine reelle Wunschliste auf und seht mal zu, welcher EINE Spieler dieser Liste für die gesamte Summe aller verkaufter Dauerkarten eine Saison bei den Panthern spielt. Findet man überhaupt einen, der das würde?
Seid mir nicht böse, aber nach der Vizemeisterschaft hat bei den Meisten der Größenwahn Einzug gehalten. Einige Wenige wie die User von Krolock oder auch Golden Brett und andere nehme ich davon explizit aus, aber der Rest lebt in einer Traumwelt.
DIESE SAISON brauchen die Spieler den Rückhalt der Fans und keine Pfiffe. DIESE SAISON nach dem letzten Platz und dem finanziellen Fiasko durch den Stadionpfusch muss man - auch wenn es nicht leicht fällt - zusammenhalten und auch intern das demonstrieren, was man nach außen immer tut. Alles andere ist kontraproduktiv und lässt die Spirale weiter nach unten laufen. Und jeder sollte ich fragen, ob er das wirklich will. Seht das Positive: DEL-Ausschluss durch Stadionumbau abgewendet, Lizenz erhalten, sportlicher Abstieg ausgeschlossen. Wenn man nun alles als Fan dafür tut, dass VIELLEICHT das Finanzloch ein wenig kleiner wird - und zwar durch das, was man als Fan tun kann, nämlich ausnahmslosen Rückhalt für das Team - dann ist die Saison ein Erfolg. Und - um es ein wenig lustig zu sehen - es werden nicht so viele Spieler zu Weihnachten abgeworben bzw. mit Vertragsangeboten aus der Spur gebracht.
Und vielleicht gibt es ja den Underdog-Effekt, dass sich die Jungs doch noch sportlich zusammenraufen und eine vernünftige Saison spielen.
Ich für mich persönlich habe bei beiden Clubs keine Erwartungen in die Saison, gehe also von Abstieg und Nicht-Erreichen der Playoffs aus, also rege ich mich auch nicht auf. Kämpfen, gute Leistungen im Rahmen der Möglichkeiten, vielleicht das ein oder andere Scharmützel, die Großen ab und an ärgern und einfach zu sehen, dass alles gegeben wird, reichen mir für diese Saison aus. Das war mir vor dem Kauf der DK klar und dabei bleibe ich auch.
Wie gesagt, nicht böse sein und sorry für den langen Text.
Gruß,
Matthias
so schauts aus!good luck hat geschrieben:Also der einzige der Tyler Weiman demontiert ist er selber. Egal ob der Etat klein ist oder groß, aber der Torwart muß funktionieren. Ich hole keinen für viel Geld aus NA, wenn ich einen Vajs vor den Toren der Stadt habe.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22936
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Hallo "Unregistriert", wenn du mich schon nennst, dann will ich gerne mal antworten. Denn ich bin da etwas anderer Meinung.
Du schreibst Panther"fans". Willst du damit jedem Kritiker oder Nichtgutfinder die Faneigenschaft absprechen? Vielleicht liegst du dann richtig, wenn man Fan als "Supporter" sieht. Rein etymologisch wäre es aber schon falsch, denn fanatisch heißt nicht zwangsläufig positiv. Wer sich im Stadion, im Forum oder sonstwo über die Maßen mit dem Sport beschäftigt, der ist sicher auch dann ein Fan, wenn er einen Spieler oder Trainer kritisiert. Im Gegenteil, dem Nicht-Fan ist das alles vermutlich ziemlich wurscht.

Du schreibst Panther"fans". Willst du damit jedem Kritiker oder Nichtgutfinder die Faneigenschaft absprechen? Vielleicht liegst du dann richtig, wenn man Fan als "Supporter" sieht. Rein etymologisch wäre es aber schon falsch, denn fanatisch heißt nicht zwangsläufig positiv. Wer sich im Stadion, im Forum oder sonstwo über die Maßen mit dem Sport beschäftigt, der ist sicher auch dann ein Fan, wenn er einen Spieler oder Trainer kritisiert. Im Gegenteil, dem Nicht-Fan ist das alles vermutlich ziemlich wurscht.
Nur kurz zum FCA. Ich stehe dem FCA positiv gegenüber, bin aber seit Transferschluss ziemlich verärgert. Denn die Ankündigung "nur Spieler zu holen, die uns sportlich weiter bringen", ist ein Hohn, wenn man einen Blick auf den Kader wirft. In der Politik nennt man sowas schon mal Wahllüge. Dabei geht es nicht um den vorsichtigen Umgang mit wenig Geld, das wäre in Ordnung und entspräche dem Vergleich mit den Panthern. Es geht vielmehr darum, dass der Aufstieg mit Schulden "erkauft" wurde, und zwar mit Schulden, die in der ersten Liga nach dem Aufstieg abgebaut werden. Auf Kosten des Personals und letztlich auch des Zuschauers. Denn trotz der Ankündigung, keine ganz großen Sprünge machen zu können, wurde dem vermeintlichen Dauerkartenkäufer etwas vorgegaukelt.Der FCA - und nochmals Entschuldigung, aber das war der letzte Vergleich mit dem verhassten Konkurrenzclub aus der eigenen Stadt - wird verhöhnt, weil er hinten ist und in der ersten Liga kaum mithalten kann. Der gleiche Grund, der dafür verantwortlich ist, nämlich eine vorsichtige finanzielle Vorgehensweise ....
Da wird lediglich unterschiedlich die Leistung beurteilt. Und es ist halt zwangsläufig mal so, dass die Stimmung bei Niederlagen und schlechten Leistungen einzelner Spieler eher düsterer wird. Das kann sich aber ganz schnell ändern. Ich glaube ach, nicht, dass Fans nach der Vizemeistersaison größenwahnsinnig geworden sind, eher ist man nach der vergangenen Saison extrem skeptisch, zumal die wenigen Stützen des Vorjahres alle weg sind.wird nun über den Trainer, den Torwart, die Spieler und deren Können hergezogen und der FCA der DEL heraufbeschworen.
Grundsätzlich brauchen sie es jede Saison, da das Anfeuern motiviert und Pfiffe verunsichern. Andererseits ist es wirklich so, dass man einfach das Gefühl bekommt, jede gute Leistung eines Spielers hat nur noch eine Relevanz für den persönlichen Marktwert. Ich würde das zwar nicht grundsätzlich unterstellen, aber bei der Personalfluktuation der letzten Jahre und diesen nordamerikanischen "Überresten" wird eine dauerhafte Identifikation schwieriger.DIESE SAISON brauchen die Spieler den Rückhalt der Fans und keine Pfiffe.
Stadion und Mannschaft werden immer wieder in Zusammenhang genannt. Das mag durchaus sein, erinnert aber oft an die Aussagen von Fliegauf, als Mannschaft und Hauptsponsor in einem Atemzug genannt worden, was aus meiner Sicht logischer ist. Allerdings war die Mannschaft dann mit einem HS auch keinen Deut besser. Ich glaube auch nicht, dass bei beseitigter Stadionproblematik die finanzielle Lage im Vergleich so viel besser wird, dass man es ligaweit spüren wird. Aber die Hoffnung stirbt da zuletzt.DIESE SAISON nach dem letzten Platz und dem finanziellen Fiasko durch den Stadionpfusch
Wie an anderer Stelle schon geschrieben, ich sehe den Nichtabstieg nicht mehr positiv. Einige Mannschaften sind trotz geschlossener Liga aus der DEL verschwunden, andere sind in Liga 2 gesünder geworden. Die Gründe für die geschlossene Liga haben sich in weiten Strecken überholt. Für den Zuschauer bleiben Ab- und Aufstiegskampf weg und im Falle des Misserfolges wird einfach nur Personal gewechselt. Ich hätte mich über einen Abstieg der Panther nicht gefreut, aber er wäre konsequent. Und München hat sogar bewiesen, dass man mit einem Zweitligastamm und dem nötigen Teamgeist durchaus eine Liga höher bestehen kann. Ich habe immer noch das Gefühl, die DEL sieht sich selbst deutlich besser, als sie ist.Seht das Positive: DEL-Ausschluss durch Stadionumbau abgewendet, Lizenz erhalten, sportlicher Abstieg ausgeschlossen.
Ich habe ihn bislang zu selten gesehen um da mitreden zu können, aber seit Jahren oder Jahrzehnten wird über die Bedeutung des Goalies im Eishockey geredet. Und vor allem wird immer wieder erwähnt, dass gerade finanziell kleinere Mannchaften überall sparen dürfen, nur nicht am Torhüter. Und da halte ich es mit good luck. Wenn man tatsächlich nur biederes nordamerikanisches Mittelmaß präsentieren kann, warum geht man nicht das echte Wagnis ein und nimmt Stefan Vajs? Der hat vielleicht nicht das Format von Endras, aber vielleicht würde auch hier der Mut belohnt werden. Und man hätte eine neue Identifikationsfigur, von denen es ja so oder so fast keine mehr gibt. Aber zunächst sollte man die Entwicklung von Weiman abwarten.Demontage zum Beispiel von Tyler Weiman.
Doch, du hast Erwartungen. Du erwartest Kampf und Leidenschaft. Und du selbst definierst den Rahmen der Möglichkeiten. Viele hielten den letztjährigen Kader anfänglich für besser als den der Vizemeistersaison. Im Rahmen der Möglichkeiten war das dann noch schlechter, als es sowieso schon war.Ich für mich persönlich habe bei beiden Clubs keine Erwartungen in die Saison, gehe also von Abstieg und Nicht-Erreichen der Playoffs aus, also rege ich mich auch nicht auf. Kämpfen, gute Leistungen im Rahmen der Möglichkeiten
Welcher lange Text?Wie gesagt, nicht böse sein und sorry für den langen Text.

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1306
- Registriert: 21.02.2008 10:47
so - noch n Beitrag !
Wenns nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen:
Noch nicht ein einziges Spiel und in Augsburg ist Panik pur !!!!!!!!!!!
Hoffentlich lesen Mitchell und Co. diesen ganzen Müll nicht -
trainieren und bereiten sich weiter in Ruhe vor und zeigen den Schreiberlingen hier die lange Nase !
Ab Freitag gilts - nicht vorher, und im März wissen wir obs gereicht hat oder nicht.
Wenn man diese ganzen Panikaktionen so liest ist das absolut kontraproduktiv - so verhält man sich als Fan nicht bei einer neu aufgebauten Mannschaft.
Nicht wenn man Interesse hat dass das Team sich verbessert............
Denn was so eine Mannschaft wie die Panther brauchen ist Unterstützung und Geduld.
Wenns nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen:
Noch nicht ein einziges Spiel und in Augsburg ist Panik pur !!!!!!!!!!!
Hoffentlich lesen Mitchell und Co. diesen ganzen Müll nicht -
trainieren und bereiten sich weiter in Ruhe vor und zeigen den Schreiberlingen hier die lange Nase !
Ab Freitag gilts - nicht vorher, und im März wissen wir obs gereicht hat oder nicht.
Wenn man diese ganzen Panikaktionen so liest ist das absolut kontraproduktiv - so verhält man sich als Fan nicht bei einer neu aufgebauten Mannschaft.
Nicht wenn man Interesse hat dass das Team sich verbessert............
Denn was so eine Mannschaft wie die Panther brauchen ist Unterstützung und Geduld.
Und wo steht das?aevschorsch hat geschrieben: Wenn man diese ganzen Panikaktionen so liest ist das absolut kontraproduktiv - so verhält man sich als Fan nicht bei einer neu aufgebauten Mannschaft.
In der allgemeinen deutschen Fanverordnung?
wo kann ich die beziehen?
Ich will ja immer das richtige tun, gibts da auch eine Kleiderordnung für den "Fan" und wenn hier jetzt alle sich in den Armen liegen, Lieder für den Frieden singen und die Mannschaft gutreden würden, das wäre dann produktiv?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Mir kommen die Tränen.aevschorsch hat geschrieben:so - noch n Beitrag !
Wenns nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen:
Noch nicht ein einziges Spiel und in Augsburg ist Panik pur !!!!!!!!!!!
Hoffentlich lesen Mitchell und Co. diesen ganzen Müll nicht -
trainieren und bereiten sich weiter in Ruhe vor und zeigen den Schreiberlingen hier die lange Nase !
Ab Freitag gilts - nicht vorher, und im März wissen wir obs gereicht hat oder nicht.
Wenn man diese ganzen Panikaktionen so liest ist das absolut kontraproduktiv - so verhält man sich als Fan nicht bei einer neu aufgebauten Mannschaft.
Nicht wenn man Interesse hat dass das Team sich verbessert............
Denn was so eine Mannschaft wie die Panther brauchen ist Unterstützung und Geduld.
Weder ich mit meiner Weiman Kritik bewege was, noch du mit deinen salbungsvollen Worten. Ich würde dir mal empfehlen das Forum nicht so wichtig zu nehmen. Nur in die Tasche lüge ich mir hier trotzdem nicht. Natürlich habe ich noch Hoffnung, aber bis jetzt war das noch gar nichts, von vorne, bis vorallem hinten.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
aevschorsch hat geschrieben:so - noch n Beitrag !
Wenns nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen:
Noch nicht ein einziges Spiel und in Augsburg ist Panik pur !!!!!!!!!!!
Hoffentlich lesen Mitchell und Co. diesen ganzen Müll nicht -
trainieren und bereiten sich weiter in Ruhe vor und zeigen den Schreiberlingen hier die lange Nase !
Ab Freitag gilts - nicht vorher, und im März wissen wir obs gereicht hat oder nicht.
Wenn man diese ganzen Panikaktionen so liest ist das absolut kontraproduktiv - so verhält man sich als Fan nicht bei einer neu aufgebauten Mannschaft.
Nicht wenn man Interesse hat dass das Team sich verbessert............
Denn was so eine Mannschaft wie die Panther brauchen ist Unterstützung und Geduld.
Richtige Fans sind doch wohl nicht die, die die nötige Kritik vermissen lassen. Die bodenlosen Jubler und Erfolgsfans sind ja sowieso beim Fußball anzutreffen, aber auch hier gibt es immer wieder welche, die meinen, mit Schönreden und Unter-Den-Teppich-Kehren wäre dem Team geholfen!
Das wird eine ganz harte Saison, weil die Verpflichtungen sehr zu wünschen übrig lassen. Besser wäre es sicher gewesen, statt der Verpflichtung von Spielern, die woanders ausrangiert worden sind, und statt der Vertragsverlängerung derer, die schon in der Saison die DEL-Erfordernisse nicht erfüllt haben, Bessere zu holen; bzw. zumindest mehr Junioren dafür einzubauen.
Aber man ahnt ja, wofür das Geld ausgegeben wird, welches beim Spieleretat eingespart wird. Nur: Von den PlayOffs braucht man nun wirklich nicht reden, man kann froh sein, wenn man um Platz 12!!! mitspielt. Das stinkt gewaltig zum Himmel. Aber es ist die Realität.
Und wenn: Sollen die besagten Spieler doch endlich beweisen, daß sie DEL tauglich sind! Solange das nicht der Fall ist, haben sie die Kritik verdient.
[Übrigens: Beim Augsburger Fußball geht einfach deshalb nix voran, weil lauter Schönredner sich keine Kritik trauen (allein die AZ hat 4 Redakteure solcherart dafür abgestellt - man will sich ja bei den "Fans" nicht unbeliebt machen. Super-Fans!). Diese Schwäche konnte durch Seinsche Millionen bislang ausgeglichen werden. Aber jetzt kommt sie voll zum Tragen: Super gespielt! Aber 1:4 zuhause verloren! Gelächter hoch drei. Und der Trainer kann sich sowieso jeden Scheiß erlauben.]
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Skopintsev hat geschrieben:Richtige Fans sind doch wohl nicht die, die die nötige Kritik vermissen lassen. Die bodenlosen Jubler und Erfolgsfans sind ja sowieso beim Fußball anzutreffen, aber auch hier gibt es immer wieder welche, die meinen, mit Schönreden und Unter-Den-Teppich-Kehren wäre dem Team geholfen!
Das wird eine ganz harte Saison, weil die Verpflichtungen sehr zu wünschen übrig lassen. Besser wäre es sicher gewesen, statt der Verpflichtung von Spielern, die woanders ausrangiert worden sind, und statt der Vertragsverlängerung derer, die schon in der Saison die DEL-Erfordernisse nicht erfüllt haben, Bessere zu holen; bzw. zumindest mehr Junioren dafür einzubauen.
Aber man ahnt ja, wofür das Geld ausgegeben wird, welches beim Spieleretat eingespart wird. Nur: Von den PlayOffs braucht man nun wirklich nicht reden, man kann froh sein, wenn man um Platz 12!!! mitspielt. Das stinkt gewaltig zum Himmel. Aber es ist die Realität.
Und wenn: Sollen die besagten Spieler doch endlich beweisen, daß sie DEL tauglich sind! Solange das nicht der Fall ist, haben sie die Kritik verdient.
[Übrigens: Beim Augsburger Fußball geht einfach deshalb nix voran, weil lauter Schönredner sich keine Kritik trauen (allein die AZ hat 4 Redakteure solcherart dafür abgestellt - man will sich ja bei den "Fans" nicht unbeliebt machen. Super-Fans!). Diese Schwäche konnte durch Seinsche Millionen bislang ausgeglichen werden. Aber jetzt kommt sie voll zum Tragen: Super gespielt! Aber 1:4 zuhause verloren! Gelächter hoch drei. Und der Trainer kann sich sowieso jeden Scheiß erlauben.]
das trifft es ziemlich gut.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gut, dann bitte ich um Beantwortung der eingefügten Fragen!Bubba88 hat geschrieben:das trifft es ziemlich gut.
siehe hier: http://www.aev-forum.de/sonstiger-sport ... 74518.htmlSkopintsev hat geschrieben:Richtige Fans sind doch wohl nicht die, die die nötige Kritik vermissen lassen. Die bodenlosen Jubler und Erfolgsfans sind ja sowieso beim Fußball anzutreffen, aber auch hier gibt es immer wieder welche, die meinen, mit Schönreden und Unter-Den-Teppich-Kehren wäre dem Team geholfen!
Das wird eine ganz harte Saison, weil die Verpflichtungen sehr zu wünschen übrig lassen. Besser wäre es sicher gewesen, statt der Verpflichtung von Spielern, die woanders ausrangiert worden sind, und statt der Vertragsverlängerung derer, die schon in der Saison die DEL-Erfordernisse nicht erfüllt haben, Bessere zu holen; bzw. zumindest mehr Junioren dafür einzubauen.
Wer ist das?
Woher und wen?
Aber man ahnt ja, wofür das Geld ausgegeben wird, welches beim Spieleretat eingespart wird. Nur: Von den PlayOffs braucht man nun wirklich nicht reden, man kann froh sein, wenn man um Platz 12!!! mitspielt. Das stinkt gewaltig zum Himmel. Aber es ist die Realität.
Wofür?
Und wenn: Sollen die besagten Spieler doch endlich beweisen, daß sie DEL tauglich sind! Solange das nicht der Fall ist, haben sie die Kritik verdient.
Wie ohne Vertrag?
[Übrigens: Beim Augsburger Fußball geht einfach deshalb nix voran, weil lauter Schönredner sich keine Kritik trauen (allein die AZ hat 4 Redakteure solcherart dafür abgestellt - man will sich ja bei den "Fans" nicht unbeliebt machen. Super-Fans!). Diese Schwäche konnte durch Seinsche Millionen bislang ausgeglichen werden. Aber jetzt kommt sie voll zum Tragen: Super gespielt! Aber 1:4 zuhause verloren! Gelächter hoch drei. Und der Trainer kann sich sowieso jeden Scheiß erlauben.]
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
So nun mal Klartext...hier dind etliche keine Fans sondern einfach nur Dummschreiber,die von nix aber auch gar nix ne Ahnung haben.
Die glauben alle mit ihrem eintrittsgeld dass sie bezahlen,haben sie das recht sich in alles einzumischen.
Was hier geschrieben wird,grenzt ja fast schon an Verleumdung.
Die glauben alle mit ihrem eintrittsgeld dass sie bezahlen,haben sie das recht sich in alles einzumischen.
Was hier geschrieben wird,grenzt ja fast schon an Verleumdung.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Dzurilla hat geschrieben:So nun mal Klartext...hier dind etliche keine Fans sondern einfach nur Dummschreiber,die von nix aber auch gar nix ne Ahnung haben
.
Die glauben alle mit ihrem eintrittsgeld dass sie bezahlen,haben sie das recht sich in alles einzumischen.
Was hier geschrieben wird,grenzt ja fast schon an Verleumdung.
Danke.
Sind doch alle Hubers

- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
Sollte doch unser neuer Goalie auch hinbekommen 3,24 Gegentore. Das war der Wundertorwart im Vizejahr. Allein die Play Off´s sahen besser aus.
Wir haben diese Saison mehr Neuzugänge als die gesamte Liga zusammen und beginnt jetzt schon die Mannschaft zu zerlegen. Bravo - großes Kino!!
Wir haben diese Saison mehr Neuzugänge als die gesamte Liga zusammen und beginnt jetzt schon die Mannschaft zu zerlegen. Bravo - großes Kino!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
mOrph hat geschrieben:Keine Ahnung, was das hier zu suchen hat...
Musst du eigentlich zu allem von mir Geschriebenem Deinen Senf dazu geben und immer Kritik üben?
Es geht darum, dass unser Torhüter zum "Sündenbock" stilisiert wird und er noch keine Liga-Minute gespielt hat.
In diesem Zusammenhang sehe ich es für angebracht, darauf zu verweisen, dass jeder Mensch eine Chance verdient hat, sich zu beweisen.
Was sind "unsere" Probleme gegen die von Yaroslawl?!?
rochus hat geschrieben:Da würde gerne ein paar Beispiele von dir lesen, Verleumdung ist rechtlich gesehen eine Straftat.
Wird sich schon die Waage halten, die von dir bezeichneten Dummschreiber und die KIKA fähigen Märchenerzähler von der heilen Pantherchenwelt.
In Summe gesehen, liegt gleichermassen beiden hier schreibenden Fraktionen, nur das Wohl und der Erfolg des Augsburger Eishockeys am Herzen. Die einen kritsch hinterfragend und die anderen auf ihre Art. Wer da die Festlegung treffen kann, welche Fraktion sind jetzt die besseren AEV-Fans, begibt sich mit einer schlüssigen Begründung auf ziemlich glattes Eis.
Sigl und Fedra werden keinen Unterschied zwischen den vorgenannten Fraktionen machen, für die sind die 15 Euro immer die gleichen, ob das Geld von den Guten oder Bösen kommt.
Auch du fängst an,dich zu drehen wie das Fähnlein im Wind,so wie du es gerade brauchst....und ich dachte du stehst wirklich über den Dingen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Ich verstehe diese Massenhysterie langsam auch nicht mehr und ich habe wenigstens - im Gegensatz zu so manch anderen - immerhin schon 4 Spiele live gesehen. Und allein auf das Forum läßt sich das auch nicht mehr begrenzen, wenn ich die Schmährufe contra Weiman und pro Conti lesen muß und mir vor Augen halte, wieviele Zuschauer wirklich hier lesen und schreiben. Der Kerl kann gar nicht so übel sein, mit in der Mehrzahl Saisonen mit einer Fangquote > 91%. Aus irgendwelchen Gründen hat der Eingewöhnungsschwierigkeiten, wobei Winkel hier wohl keine Rolle spielen sollten. Anstatt daß man ihm hilft, sich zu akklimatisieren, wird er nach 2-3 dummen Szenen und diversen Trainingseindrücken von mehr oder weniger kompetenten Zaungästen gleich mal fertig gemacht. Leute, wir werden die Saison mit ihm bestreiten, so oder so. Wie wär's denn, ihm ganz einfach mal den Rücken zu stärken, anstatt ihn weiter zu verunsichern? Der ist 27 Jahre alt und spielt das erste Mal außerhalb seiner Heimat. Klar, er ist ein Profi, aber nicht alle Menschen verarbeiten veränderte Lebenssituationen gleich gut. Ich kann mich noch gut entsinnen, daß ich in diesem Alter noch deutlicher manipulierbar war als heute. Mensch, gebt ihm doch wenigstens mal für die erste Hälfte der Hauptrunde eine Chance! Dazu gehören auch Fehler, die er machen darf. Wenn er von 30 Schüssen 29 großartig hält und ein Ei reinkullern läßt, dann ist das immer noch Klasse! Welchem Traumbild wird hier in Augsburg eigentlich nachgetrauert? Dieses Ideal gab es allenfalls während der PO's in der Vizemeistersaison, weder vorher noch nachher. Und genau dieses Beispiel zeigt auch ziemlich deutlich, welchen immensen Gehirnkrampf diese Handvoll PO Spiele bei offensichtlich vielen angerichtet haben. Soweit zum Thema Weiman.Miami hat geschrieben:Sollte doch unser neuer Goalie auch hinbekommen 3,24 Gegentore. Das war der Wundertorwart im Vizejahr. Allein die Play Off´s sahen besser aus.
Wir haben diese Saison mehr Neuzugänge als die gesamte Liga zusammen und beginnt jetzt schon die Mannschaft zu zerlegen. Bravo - großes Kino!!
Was den Rest der Mannschaft anbelangt, gilt erst einmal genau das gleiche. Wenn wir nach 10 Spielen mit 3:27 oder 9:21 Punkten letzter oder vorletzter sind, ist immer noch Zeit ein vorläufiges Fazit zu ziehen. Aber doch nicht nach einer Handvoll Vorbereitungsspiele bei 30 Grad+ und einer komplett neu zusammengewürfelten Mannschaft, wo alle anderen mit punktuell ergänzten, ansonsten aber eingespielten Teams schon viel weiter sein müssen. Und wenn ich sehe wie schlecht dabei die Szabos aussehen ...
Nochmal, wie wär's denn einfach, der Mannschaft erst einmal 10 Hauptrundenspiele zu geben, zu schauen ob sich ein positiver Trend abzeichnet, sie aber erst einmal bis dahin ohne weitere Bedingung unterstützt und aufbaut? Das hat nichts mit Kritiklosigkeit zu tun, sondern eher mit gesundem Menschenverstand und einer Chance, die erst einmal jeder verdient haben sollte, Vorbereitung oder Training hin oder her. Jetzt zählt's, alles vorher war für die Annalen, wenn der Wille da ist - das Vermögen sollte es bei den allermeisten eigentlich sein, auch wenn sie es bisher kaum gezeigt haben - geben wir ihnen noch etwas Zeit sich zu finden, die Saison ist lang und nach 5 Spielen ist noch nichts verloren. Genau diese Aussagen habe ich zu Beginn desöfteren gelesen, aber irgendwie haben sich allzuviele vom Panikgeheule anstecken lassen.