Seite 1 von 1

Presse vom 17.09.11

Verfasst: 17.09.2011 05:31
von Der blaue Klaus
AZ vom 17.09.11:
Erstes Spiel, erster Jubel
Die neue Mannschaft der Augsburger Panther harmoniert noch nicht perfekt, aber schafft dank Torhüter Weiman einen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Düsseldorf
Weiterlesen ...

Verfasst: 17.09.2011 08:28
von augusta vindelicorum
Hallo zusammen,

eine schöne Spielanalyse und Fotos gibt es hier http://www.sport-in-augsburg.de

Verfasst: 17.09.2011 09:15
von Basti1977
augusta vindelicorum hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine schöne Spielanalyse und Fotos gibt es hier http://www.sport-in-augsburg.de

Sehr schöne Fotos :thumbup1:

Verfasst: 17.09.2011 13:07
von Von Krolock
augusta vindelicorum hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine schöne Spielanalyse und Fotos gibt es hier http://www.sport-in-augsburg.de
Nur hat der Schreiberling halt keine Ahnung von der Materie

Verfasst: 17.09.2011 13:14
von schmidl66
Von Krolock hat geschrieben:Nur hat der Schreiberling halt keine Ahnung von der Materie

:D :thumbup: ;)

Verfasst: 17.09.2011 15:39
von Dibbl Inch
Der Schreiberling wird auch immer mit falschen Infos von unten, links und rechts gefüttert... :-)

Verfasst: 17.09.2011 15:58
von Mr. Shut-out
http://www.deg-metro-stars.de/servlet/p ... index.html




drei mal pfosten, nur ein punkt: Gute deg scheitert an tyler weiman

von wegen typische augsburger eiseskälte. Der sommer, das nahezu unbekannte biest, schaute vorbei in bayern und tat das, was er man von ihm zu erwarten hat, nämlich herzen und hände erwärmen. Dennoch oder gerade deswegen verloren die an sich guten deg metro stars ihr auftaktspiel bei den augsburger panthern mit (0:0, 1:1,0:0,0:1). Sie scheiterten vor allen dingen an der eigenen chancenverwertung und einem phasenweise nahezu sensationellen heimkeeper tyler weiman.

Starkes auftaktdrittel, scheibe weg

die deg zu beginn der del-saison 2011/12 mit den defender-pärchen holland, dinger; hedlund, roach, bazany, kramer. Vorne die erwarteten kaufmann, beechey, james; danner, kelly, courchaine; reimer, ulmer, kreutzer; hinterstocker, hofland, gordon. Dazu aubin im tor. Das spiel selbst begann in stiller trainingshallenatmosphäre. Aus respekt vor den absturzopfern wurde in den ersten 120 saisonsekunden auf support verzichtet. Den stimmungs-restart gewann die erfreulich große deg-kolonie mit einem punktgenauen heja deg. Die gäste danach mit einer überaus starken anfangsphase und vielen chancen. Kaufmann alleine, reimer pfeilschnell, courchaine gegen weimans hohe schulter und james aus kurzer distanz scheiterten jedoch. Plötzlich dramatik auf der gegenseite. Sechs strafminuten in bestürzender gleichzeitigkeit brachten die deg in allerärgste bedrängnis. Aubin hierbei mit einer mirakulösen parade gegen gabriel gauthier und zahlreichen guten bewegungen. Kuriosität zwischendurch: Mitten im augsburger überzahlwirbel fehlte plötzlich das doch wichtige spielgerät. Niemand konnte ausmachen, wo es geblieben war, so dass schiri aumüller sich schließlich ein neues besorgen musste es irgendwo einwarf. Nach einem flotten spiel ging es torlos in die pause, was insgesamt erstaunlich war.

Unfassbare chancen, weiman überall

zu drittelbeginn aus dem relativen nichts der plötzliche rückstand. Gauthier aus kurzer distanz hoch ins gehäuse (21.17, tölzer). Danach die düsseldorfer mit großen und größten chancen. Zweimal pfosten durch kaufmann und holland, zahlreiche konter und schüsse. Doch der überragende weiman, überzeugender nachfolger des nhl-wanderers dennis endraß, begeisterte seine zuschauer. So schön sie kombiniert hatten, so billig fiel dann doch der hochverdiente ausgleich. Courchaine hielt den schläger dahin, wo er hin muss und lenkte die scheibe - endlich - ins tor (31.58, kelly und roach). Auch die panther mit einigen chancen, aber aubin aufmerksam. Nach einem flotten spiel ging es mit dem 1:1 in die pause, was insgesamt erstaunlich war.

Plötzlicher tod in der verlängerung

im schlussabschnitt das spiel einen tick ausgeglichener. 4.674 zuschauer erfreuten sich am schnellen spiel, das aber zunächst weniger höhepunkte bot. Auch jsa konnte sich nun einige male mit schönen saves gegen roloff oder trevelyan in statistik-bücher eintragen. Lange zeigt wogte das match auf des kufes schneide. Dann noch eine unterzahl nach danners unglücklicher spielverzögerung. Doch ein treffer fiel nicht mehr und so gab es gleich in der ersten begegnung die erste verlängerung. Hierbei traf beechey - natürlich - sogleich den pfosten, immerhin war es ein anderer als zuvor. Im gegenzug drei panther um, auf und irgendwie auch in aubin, doch die schwarze fanghand blieb sieger. Dann doch das unglück: Sergio somma trifft bei 63.24 zum augsburger siegtreffer und zerstörte die hoffnungen auf den ersten sieg. Die guten deg metro stars mussten mit nur einem punkt die lange heimreise antreten.

Fazit: Nach drei pfostentreffern war diese niederlage äußerst unglücklich. Positiv: Der eine zähler und: Die sturmreihen sind den sommer über nicht langsamer geworden. Bei besserer chancenverwertung werden wir uns weiterhin über viele tore freuen können.

17.9.11

Verfasst: 17.09.2011 19:11
von Mr. Blubb
Mitten im augsburger überzahlwirbel fehlte plötzlich das doch wichtige spielgerät. Niemand konnte ausmachen, wo es geblieben war, so dass schiri aumüller sich schließlich ein neues besorgen musste es irgendwo einwarf.
Da stand Aumüller ein paar Meter weg und hat einfach nicht gesehen, dass der Puck nach oben ins Netz abgeprallt ist... :-)

Verfasst: 17.09.2011 19:15
von Shutout
Mr. Blubb hat geschrieben:Da stand Aumüller ein paar Meter weg und hat einfach nicht gesehen, dass der Puck nach oben ins Netz abgeprallt ist... :-)
Er wusste nicht wo es war, aber nachdem es ein Augsburger war der die Scheibe ins Netz beförderte, war's Bully außerhalb schon korrekt.

Verfasst: 17.09.2011 20:02
von Basti1977

Verfasst: 17.09.2011 20:56
von Kingkongkrupp