Seite 1 von 1

Presse vom 20.10.11

Verfasst: 19.10.2011 15:00
von Markus
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 90286.html
Die Kölner Haie sind am ersten Novemberwochenende in Augsburg zu Gast. Sky wollte diese Partie eigentlich übertragen. Doch nun ist die Live-Sendung gestrichen.
ganze News lesen...

Verfasst: 19.10.2011 15:46
von lionheart69
Katastrophale Lichtverhältnisse auf dem Eis

Also dies ist eine Ausrede. Die Luxzahl dürfte sich nicht verändert haben, oder?

Verfasst: 19.10.2011 16:02
von AEV Panther Buch 2010
lionheart69 hat geschrieben:Also dies ist eine Ausrede. Die Luxzahl dürfte sich nicht verändert haben, oder?
Das wird seit Jahren von Fotografen und Kamerateams bemängelt. Die Lampen brennen von Jahr zu Jahr weiter aus. Zudem werden selten die selben Leuchtmittel verwendet. Heute haben wir helle und dunkle Stellen, rotes, weisses, blaues und gelbes Licht. Schau dir doch nur die Videos auf der Panther hp an oder bei atv bzw. del tv.

Verfasst: 19.10.2011 16:03
von lionheart69
AEV Panther Buch 2010 hat geschrieben:Das wird seit Jahren von Fotografen und Kamerateams bemängelt. Die Lampen brennen von Jahr zu Jahr weiter aus. Zudem werden selten die selben Leuchtmittel verwendet. Heute haben wir helle und dunkle Stellen, rotes, weisses, blaues und gelbes Licht. Schau dir doch nur die Videos auf der Panther hp an oder bei atv bzw. del tv.

Stimmt auch wieder.
Ich glaube, daß die Fernsehübertragungen bei BR und SKY nachgehellt werden.

Dann Entschuldige ich mich für die obige Aussage. Vielleicht haben sich meine Augen einfach an die Lichtverhältnisse nach 30 Jahren CFS angepaßt. :)

Verfasst: 19.10.2011 16:06
von AEV Panther Buch 2010
wir haben im cfs aktuell nur eine einzige stelle, an der das licht so ist, wie es sein sollte. von der fernsehkamera aus an der linken oberen ecke - über dem impuls-bullykreis an der aliud-bandenwerbung. so gleichmäßig weiss sollte das eis überall sein.

wenn du im stadion bist, fällt das nicht auf. das menschliche auge gleicht das aus bzw. nimmt es anders wahr. das "digitale auge" der kamera dagegen verstärkt den effekt noch mehr.

Verfasst: 19.10.2011 16:07
von lionheart69
Jetzt wo ich es mir so überlege, am besten fällt es auf, wenn das Licht nach und nach vor der Mannschaftsvorstellung gelöscht wird.

Presse vom 20.10.11

Verfasst: 20.10.2011 11:28
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 98211.html

Sky-Absage des Panther-Spiels: Das sagen die Fans

Der TV-Sender Sky hat die Übertragung des DEL-Spiels zwischen den Augsburger Panthern und den Kölner Haien abgesagt. Für viele Fans ist klar, wer die Schuld daran trägt.

Der Ritter spricht wieder: (20.10.2011 12:04 Uhr )

Verfasst: 20.10.2011 12:09
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/com ... #n17200796

und bevor es gelöscht wird,, hier komplett

Nach neusten Informationen von einem Stadtrat ist das Wunschkonzert der Panther nicht das Ende der Fahnenstange.
Hier wird der Stadtrat an der Nase herumgeführt, ".....denn bei knappen Kassen ist das Geld besser in Bildung, Schulen, Kitas als in eine kommerzielle Randsportart angelegt."
Einige Fragen an den Stadtrat:
  • Wird hier Profisport von der öffentlichen Hand subventioniert?
  • Kann die Panther GmbH die neue Miete für das Eisstadion bezahlen? (nach dem Haushaltunterlagen vom Sportreferat - III. BGM Grab, liegt zur Zeit ein Mietrückstand vor?)
  • Sollte nicht ein Profiverein seine Wünsche selbst finanzieren?
  • Ist es nicht bedauerlich, mit welchen eigenartigen Darstellungen (s. Anzeige von Hr. Sigl) Geld von der Stadt Augsburg gefordert wird ?
  • Verlieren nicht die Panther durch unerlaubte Subventionierung ihre DEL-Tauglichkeit?
  • Ist Geld das Einzige was den Profisport überlebensfähig macht?
  • Ist dieser Größenwahn nicht komplett überzogen und ist nicht besser "step by step" der richtige Weg?
Dies sind nur einige wenige Fragen, die sich beim Lesen der vorangehenden Beträge stellen.

Verfasst: 20.10.2011 12:26
von lionheart69
http://premiere-nagra.to/wbb2/forum/bil ... tschen.gif

+

DAZ

http://www.daz-augsburg.de/?p=21775

CFS-Debakel II: “OB-Liste” liegt vor

Am heutigen Vormittag präsentierte OB Kurt Gribl eine priorisierte Liste mit denjenigen Maßnahmen, die in den Realisierungsabschnitt 1 des Umbaues des Curt-Frenzel-Stadions vorgezogen werden sollen.


Verfasst: 20.10.2011 13:50
von AEV Panther Buch 2010
lionheart69 hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/com ... #n17200796

und bevor es gelöscht wird,, hier komplett
Man kann sich jederzeit auch mit solchen Behauptungen auseinander setzen. Wir müssen uns nicht verstecken. Jedes Argument ist belegbar.



Zitat von A_Nonexistent_Knight

Nach neusten Informationen von einem Stadtrat ist das Wunschkonzert der Panther nicht das Ende der Fahnenstange.

Hier wird der Stadtrat an der Nase herumgeführt, ".....denn bei knappen Kassen ist das Geld besser in Bildung, Schulen, Kitas als in eine kommerzielle Randsportart angelegt."

Es ist grundsätzlich richtig, in Bildung, Schulen und Kitas zu investieren. Diese Forderung verkommt nur langsam zur leeren Floskel. Immer, wenn man nicht mehr weiter weiß, fallen solche Worte. Die Investition in eine kommerzielle Randsportart ist auch eine Investition in die Zukunft vieler junger Menschen. Sie können einem Sport nachgehen, ohne auf der Strasse herumzulungern. Sie haben sportliche Vorbilder, sie können als Fan und/oder Sportler ihrem Hobby nachgehen.


Einige Fragen an den Stadtrat:

Wird hier Profisport von der öffentlichen Hand subventioniert?

Nein. Eishockey hat den selben Stellenwert wie andere Sportarten und kulturelle Angelegenheiten. Eishockey wird nicht anders behandelt. Unerlaubte Subventionen gibt es nicht.

Kann die Panther GmbH die neue Miete für das Eisstadion bezahlen? (nach dem Haushaltunterlagen vom Sportreferat - III. BGM Grab, liegt zur Zeit ein Mietrückstand vor?)

Ja, kann sie. Aber nur wenn auch die Voraussetzungen im Stadion geschaffen werden. Mehreinnahmen durch Sponsoren lassen sich nur generieren, wenn auch die Rahmenbedingungen dafür gegeben sind.

Sollte nicht ein Profiverein seine Wünsche selbst finanzieren?

Auf jeden Fall sollte ein Profiverein Luxus-Wünsche selbst finanzieren. Das machen auch die Panther selbst. Dazu gehört aber wohl kaum eine Versorgung der Kabinen und Veranstaltungsflächen mit Strom, Licht, Heizung, Lüftung und Wasser.

Ist es nicht bedauerlich, mit welchen eigenartigen Darstellungen (s. Anzeige von Hr. Sigl) Geld von der Stadt Augsburg gefordert wird ?

Nicht die Panther fordern Geld von der Stadt. Die Stadt - insbesondere der Stadtrat - sollte von den mit dem Stadionbau beauftragten Stellen (u.a. AGS, WBG, H+Ö) die Leistungen einfordern, die sie ja auch bewilligt und bezahlt haben. Darauf haben die Fans, der AEV und die Panther in der AZ-Anzeige hingewiesen. Dem Stadtrat hat bis dato niemand die Wahrheit zu einer eindeutigen Sachlage gesagt.

Verlieren nicht die Panther durch unerlaubte Subventionierung ihre DEL-Tauglichkeit?

siehe oben

Ist Geld das Einzige was den Profisport überlebensfähig macht?

Geld ist ein wichtiger Teil. Sportlicher Erfolg, Begeisterung und Vorbildfunktion für Fans und Nachwuchs sind ebenfalls entscheidend. Noch viel wichtiger sind aber Rahmenbedingungen, damit der Profisport aus eigenen Kräften erfolgreich sein kann. Ein funktionierendes Stadion ist im Eishockeysport unabdingbar.

Ist dieser Größenwahn nicht komplett überzogen und ist nicht besser "step by step" der richtige Weg?

"Step by step" geht man in Augsburg in Sachen Curt Frenzel Stadion seit über 20 Jahren vor. Immer wieder wurden mögliche Lösungen diskutiert. Der größte Schritt wurde 2009 mit dem Beschluss des Stadtrates getan - von Größenwahn kann keine Rede sein. Grössenwahn war vielleicht der Auslöser für die Umplanung der Schneider-Pläne durch H+Ö. Diesen Größenwahn hatten aber nicht die Panther, sondern diejenigen, die die Umplanung gewollt haben.

Dies sind nur einige wenige Fragen, die sich beim Lesen der vorangehenden Beträge stellen.

Noch Fragen?

Verfasst: 20.10.2011 14:00
von PeterG
rochus hat geschrieben:Es ändert sich nichts am Rohbauzustand des Realisationsabschnitt 1. Die anwesenden Experten waren wahrscheinlich wie immer nur die beiden M s.
Das Geld das von H+Ö in die Aussenanlagen verbaut wird und wurde, fehlt am von ASP-Schneider beschriebenen Ausbaustandard.

Im Endeffekt wird das CFS ab 2012 schlechter nutzbar sein als je zuvor. Man wollte ein Stadion bauen und erhält einen geschlossenen und überdachten Betonrohbau.

Die Verschwendung der Steuergelder

Verfasst: 20.10.2011 15:06
von lionheart69
http://www.focus.de/politik/weitere-mel ... 76547.html
Der Bund der Steuerzahler hat das Schwarzbuch 2011 vorgestellt. Auch in der 39. Finden sich zahlreiche Beispiele, wie sorglos teilweise die öffentliche Hand mit Steuergeldern umgeht.

Blick auf den Kopf des Vordermanns statt auf Eishockey

Drittes Beispiel: Wer statt des Eishockey-Pucks lieber den Kopf des Vordermannes sehen wollte, musste bis vor kurzem in das Augsburger Curt-Frenzel-Stadion gehen. Nach dessen Grundsanierung für 16 Millionen Euro wurde klar, dass die Tribünen eine reine Fehlkonstruktion waren und die Sicht auf das Spielfeld nicht möglich war. Die Zuschauertribünen wurden neu gebaut. Die Kosten von fast drei Millionen Euro werden mit Steuermitteln finanziert.

+

http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 05226.html


Curt-Frenzel-Stadion: Umbau wird umgebaut

Ein weiterer Fall: In Augsburg wurde vor kurzem ein Eisstadion nach den Angaben von Däke für 16 Millionen Euro grundsaniert. Doch die neuen Tribünen seien eine Fehlkonstruktion gewesen - "die Sicht auf das Spielfeld war nicht möglich". Also musste nochmals gebaut werden , um den Fehler zu beheben. Kosten: fast drei Millionen Euro.

Verfasst: 20.10.2011 15:42
von AEV Panther Buch 2010

Verfasst: 20.10.2011 15:50
von lionheart69
AEV Panther Buch 2010 hat geschrieben:http://www.steuerzahler.de/files/39203/ ... DOeV_1.pdf

hier das original statement


http://schwarzbuch.steuerzahler.de/Schwarzbuch/4213b1605/index.html?katalogkey=%7B%22search_katitemauswid%22%3A%7B%226%22%3A%5B327%5D%7D%7D
Curt-Frenzel-Stadion wird nach Umbau umgebaut


Bild
Augsburg. Der Spaß an Sport und Spiel ist nicht nur den Augsburger Eishockeyfans vergangen. Um einen möglicherweise drohenden Lizenzverlust für das Eishockeyteam der „Augsburger-Panther“ in der Profiliga DEL zu verhindern, sollte das 1963 erbaute Curt-Frenzel-Eisstadion fit gemacht und für rund 16 Mio. Euro grundlegend saniert werden. Der Umbau wurde jedoch vor allem für die Steuerzahler zum Treppenwitz. Man hatte schlechthin die Stufen der Tribünen zu flach angelegt. Es kam, wie es kommen musste: Die Sicht auf das Spielgeschehen auf dem Eis war teils katastrophal und schlichtweg inakzeptabel. Die Fans schauten in erster Linie auf den Kopf ihres Vordermanns und fragten sich: „Wo ist der Puck?“ Nun muss man zum Äußersten greifen: Abriss der verpfuschten Tribünen! Es wird neu gebaut! Rund 1,8 Mio. Euro zusätzlich kostet die Nachbesserung des misslungenen Tribünenumbaus. Weitere 190.000 Euro kommen gleichsam als Beschleunigungszuschlag hinzu, um den Saisonstart der „Augsburger-Panther“ im Stadion nicht zu gefährden. Doch dem nicht genug. Mit rund einer weiteren Million Euro wird die Anhebung der Eisfläche zu Buche schlagen. Summa summarum: Über 19 Mio. Euro wird der Stadionumbau die Augsburger Steuerzahler kosten! Konkrete Anfragen und Vorwürfe des Bundes der Steuerzahler bezüglich einer Verschwendung von Steuergeldern blieben mit Verweis auf „schwebende Verhandlungen mit dem Architektenbüro“ unbeantwortet. Nach Pech und Pannen wird es für die leidtragenden Augsburger Steuerzahler wenig tröstlich sein, falls den Worten ihres Oberbürgermeisters – „Wo ein Mangel ist, ist auch ein Schuldiger. Es läuft uns keiner davon.“ – keine Ergebnisse folgen werden.

Verfasst: 20.10.2011 16:01
von lionheart69
Noch scheint die Absage weder bei der
DEL http://www.del.org/index.php?id=1315
noch bei
SKY http://www.sky.de/web/common/epg/bounda ... rue&page=3
selber angekommen sein.

Verfasst: 20.10.2011 17:30
von Robby #9
lionheart69 hat geschrieben:Noch scheint die Absage weder bei der
DEL http://www.del.org/index.php?id=1315
noch bei
SKY http://www.sky.de/web/common/epg/bounda ... rue&page=3
selber angekommen sein.

Die haben sich halt noch für kein anderes Spiel entschieden.