kottsack hat geschrieben:Brauch ich nicht - gibts schon (Stand 1997 - seitdem ist bestimmt schon wieder einiges dazugekommen):
http://sixpacktech.com/wp-content/uploa ... eville.jpg
@ Tscharli: Lies erstmal das hier durch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Statistische_Signifikanz
Ich spreche von einer Meßreihe, weil du von Wissenschaft sprichst. Das zeigt mir, dass du von Wissenschaft offenbar keine Ahnung hast, denn jede Wissenschaft ist auf Meßreihen und Wiederholbarkeit angelegt, bevor Daten als verifiziert gelten können.
Und ich lasse mich, wie oben schon geschrieben, gerne von dem ganzen Red Bull Zeugs unterhalten und sehe das Engagement vom Matteschitz für gewöhnlich sehr positiv. Ich habe kein Problem mit seinen Vorführungen, aber ich habe ein Problem damit, wenn irgend ein populistischer Schmarrn ehrfürchtig als Wissenschaft tituliert wird, der es einfach nicht ist (und ich glaube nicht, dass das von ihm selbst so bezeichnet wurde), denn so ist der auch nicht.
Also deine Thrust SSC ist ja gut und schön, ist aber leider kein sonderlich guter Vergleich. Überschall wurde auch davor schon erreicht, inzwischen von zigtausenden von Menschen, darin besteht also nicht der Gewinn neuer Erkenntnisse. Der Unterschied ist, wie du vielleicht bemerkt hast, dass der Baumgartner nicht in einem Flugzeug oder Auto steckt, sondern lediglich in einem Raumanzug. Und der ist eben nur bedingt an die Anforderungen anzupassen. Wenn's darum ginge, das ganze in einer schützenden Hülle zu tun, könnte er ja in einer Art Mini-Raketenhülle zu Boden stürzen. Die wäre aerodynamisch bestimmt stabiler, und er damit vielleicht noch schneller.
Dass du deinem Argument gleich mal den Vorwurf der Ahnungslosigkeit vorausschickst ist, naja, sagen wir mal unglücklich.
kottsack, ganz ehrlich, ich verstehe dein Problem damit nicht.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass Wissenschaft auf reproduzierbaren Erkenntnissen basiert, sonst sind wir schnell im Bereich des Glaubens. Wenn du aber meinen Beitrag zu Ende gelesen hast, siehst du auch dass dieser Sprung aus wissenschaftlichen Gesichtspunkten - im Gegensatz zu den PR-Gesichtspunkten - nicht als Einzelteil gesehen werden sollte. Es gab davor Testsprünge, die Schritt für Schritt zu diesem dick promoteten Sprung geführt haben. Dabei wurden schon Informationen gesammelt, und nun folgt der nächste Schritt, und momentan kann denke ich niemand wirklich sagen, weche Erkenntnisse dabei genau herauskommen. Wie oben schon geschrieben (doppelt hält bekanntlich besser

) wird es dann ggf. weitere Erprobungen geben. Niemand sagt, dass mit diesem einen Sprung die Welt verändert wird. Aber der Sprung ist reproduzierbar, und somit auch brauchbar. Und wozu (möglicherweise) brauchbar, hab ich dir oben auch schon geschickt.
Wenn ich mir nur ein einziges Ereignis herauspicke, habe ich nie den Zusammenhang mit Wissenschaft. Hätte man die X-1 nach dem ersten Überschallflug wieder eingemottet und das Projekt beendet, wären wir auch nie im Weltraum angekommen.
Es geht dabei auch garnicht darum, ob die Columbia-Crew dadurch nun überlebt hätte oder nicht, aber es geht darum, die Möglichkeiten für ähnlichen Situationen zu finden und die Grenzen des machbaren weiter nach außen zu verschieben. Und das ist letztenendes doch der Kern von Wissenschaft.