kottsack hat geschrieben:Wenn eure allwissende Hoheit meinen - ich arbeite seit über 4 Jahren an beiden Geräten und habe den Vergleich. Wenn beim PC was kaputt ist, tausche ich es günstig und schnell aus - der Mac muss immer eingeschickt werden und Ersatzteile sind unverhältnismäßig teuer. In einem gut eingerichteten PC-System laufen die Programme ebenso stabil wie auf dem Mac. Es wird ja nicht täglich die Konfiguration geändert.
Weiterhin gibt es für den PC Programme für nahezu jeden Bedarf als Freeware, wo ich beim Mac häufig teuer bezahlen muss, falls es die jeweilige Software überhaupt gibt.
Im Endeffekt ist der Mac wie eine Spielkonsole zum Arbeiten. Man kann sie null individuell einrichten, kaum selbst reparieren und sie ist auch teurer als der PC.
Nebenbei: das Regenbogenrädchen sehe ich öfter als die Sanduhr.
Ich sehe da keine Vorteile, ausser vielleicht der für mich wertlosen mit dem Mac-Kauf miterworbenen Eintrittskarte in den Club der Hipster.
So, und nu zurück zum Thema. Hier gehts um echte Rechner und nicht um dieses Hilfsaccessoire
Dann muss ich dem klügsten, intelligentesten und studiertesten aller User erklären, dass ich ebenfalls mit beiden Rechnern arbeite. Warum zum Geier sehe ich das Regenbogenrädchen seltener? Warum zum Geier läuft auf dem Mac alles stabil, während ich auf dem PC nur Probleme habe/hatte? Ok, ich bin kein Computer-Freak, beschränke mich auf das Dasein als Anwender und empfinde eher Ärger als Lust, wenn es darum geht, etwas zu reparieren bzw. neu einzurichten.
Vor lauter Hipster-Geschwafel sollte man die Tatsache nicht unterschätzen, dass es auch Menschen gibt, die mit ihrem Rechner nur arbeiten wollen. Film- und Bildbearbeitung, surfen, sowie Office-Anwendungen. Völlig ohne modische Attitüde. Oder heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass der PC für ungewaschene Typen in versifften Wohnungen der richtige Rechner ist? Oder geht es um Schwanzvergleich, weil es doch hier um "echte Rechner" geht? Du siehst keine Vorteile beim Mac, aber ich habe ja bereits geschrieben, dass du dich weniger um das Gestell und mehr um die Gläser kümmern solltest. Im übrigen ist jeder Rechner ein Hilfsaccessoire, nämlich Mittel zum Zweck. Erst wenn er zum Selbstzweck verkommt, darf man über Hipster reden.
Ernsthaft: Es ist jedoch sicher richtig, dass man den Mac nicht so gut selbst reparieren kann, aber selbiges gilt für jeden all-in-one Rechner. Und für Spieler ist er nix, wie bereits erwähnt. Freeware gibt es übrigens auch für den Mac. Mit Sicherheit sehr viel weniger, dafür ist diese Art von Freeware sicher.