PC? Welchen? Warum? Prozessor?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
punisher

PC? Welchen? Warum? Prozessor?

Beitrag von punisher »

Guten Morgen!

Ich will mir nen neuen PC holen. Hauptaugenmerk sollte nebensächliches Spielen sein. Also Excell und Word packen mittlerweile alle, die Spiele aber nicht.

Ich hab leider keine Ahnung, was heute o up-to-date ist, deshalb mal die Frage ob sowas oke ist:


  • Prozessor AMD FX-8150, 8x3.6 GHz
  • Speicher 8 GB DDR3-1600 (2x4GB, PC3-12800), Dual Channel
  • Grafikkarte AMD Radeon HD7870, 2048 MB GDDR5, PCI-E
  • Mainboard ASUS M5A97 2.0, AMD 970, AM3, ATX
  • 1. Festplatte 2000 GB SATA 3 Festplatte (6gb/s)
  • 1. Laufwerk 22x DVD+/-Brenner, DoubleLayer

Oder lieber nen Intel i7 rein?
Taugt das Paket für 819,-- EUR? Grafikkarte oki?

Alternative für 999,--

  • Prozessor Intel Core i7 3770K, 4x3.5 GHz Quadcore (Ivybridge)
  • Speicher 8 GB DDR3-1600 (2x4GB, PC3-12800), Dual Channel
  • Grafikkarte nVidia GeForce GTX 660, 2048 MB DDR5, PCI-E
  • Mainboard ASUS P8Z77-V LX, Sockel 1155, ATX, Z77
  • 1. Festplatte 1000 GB SATA 3 Festplatte (6gb/s)
  • 1. Laufwerk 22x DVD+/-Brenner, DoubleLayer



PS.
Nein, ich kaufe mir keinen Mac!!!!elfeins!!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22794
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben:Ich will mir nen neuen PC holen.




Hier ist der erste Fehler


Nein, ich kaufe mir keinen Mac!!


Und hier der letzte.

Wenn du kein Spieler bist, dann möchtest du also gerne unsinnige Programme löschen, Viren beseitigen, Festplatten defragmentieren, teure Grafikprogramme erwerben, wieder Viren beseitigen, neue Betriebssysteme teuer erwerben, an Musikprogrammen verzweifeln, Treiber suchen, nach Absturz aus- und wieder einschalten, Viren beseitigen und vor allem Viren beseitigen. Dann kaufst du dir einen PC. Am besten den für 1000 Euro, da kurbelt man wenigstens die Wirtschaft an.

Wenn du Spieler bist, dann solltest du wissen, dass der Mac zwar der falsche Rechner ist, du solltest aber auch wissen, dass du in nächster Zeit nicht mehr so häufig zum Spielen kommst. ;)

Aus meiner Sicht sprechen nur Rechenleistung und Preis für einen PC
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Ich weis ja nicht, was du mit deinem PC so alles machst, aber deine Probleme habe ich noch nie gehabt.
BTW: im neuen Win8 ist auch ein Virenschutz integriert, womit dann das letzte Pro-Mac-Argument wegfällt... wobei, er ist natürlich immer noch was tolles fürs Selbstbewusstsein, mit einem Mac herumzustolzieren, wers braucht.

Sollte es eine Notebook sein, würde ich die den zweiten empfehlen, da Intel-Prozessoren energieeffizienter sind.
Generell ist jedoch von Asus abzuraten, die sind schon lange nicht mehr das, was sie mal waren
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben:Hier ist der erste Fehler




Und hier der letzte.

Wenn du kein Spieler bist, dann möchtest du also gerne unsinnige Programme löschen, Viren beseitigen, Festplatten defragmentieren, teure Grafikprogramme erwerben, wieder Viren beseitigen, neue Betriebssysteme teuer erwerben, an Musikprogrammen verzweifeln, Treiber suchen, nach Absturz aus- und wieder einschalten, Viren beseitigen und vor allem Viren beseitigen. Dann kaufst du dir einen PC. Am besten den für 1000 Euro, da kurbelt man wenigstens die Wirtschaft an.

Wenn du Spieler bist, dann solltest du wissen, dass der Mac zwar der falsche Rechner ist, du solltest aber auch wissen, dass du in nächster Zeit nicht mehr so häufig zum Spielen kommst. ;)

Aus meiner Sicht sprechen nur Rechenleistung und Preis für einen PC


PC is' ok. Aber nur mit Linux statt Virusdow druff. Wobei ich auch noch einen Zweit-PC für Spiele und Steuererklärung habe.

Mac is' mir zu teuer.

Edith sagt:

Ach ja, um noch was zum Thema beizutragen: Ich persönlich bin ein Fan von nVidia-Grafikkarten und würde alleine deshalb schon zu zweiterem greifen. Wobei AMD-Prozessoren auch okay sind.

PC mit eigenen Komponenten zusammenstellen lassen, und gut is'. MB Computer in München macht das seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit, wobei ich auch nicht der Computer-Nerd bin. Ich geh da rein und erkläre, was ich will, und die machen dann. Der ist in der Schillerstraße. Ob es so einen Laden auch in Augsburg gibt, weiß ich leider nicht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22794
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ratman hat geschrieben:Mac is' mir zu teuer.



Auf den ersten Blick ist er sicher deutlich teurer. Allerdings relativiert sich das, wenn man einige bestimmte Programme benötigt und vor allem, wenn man auch den großartigen LED-Monitor mit in die Rechnung einbezieht. Beim PC wird ja zumeist nur der Tower berechnet.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben:Auf den ersten Blick ist er sicher deutlich teurer. Allerdings relativiert sich das, wenn man einige bestimmte Programme benötigt


Relativiert sich wieder zurück, wenn es die bestimmten Programme und viele mehr bei Linux völlig kostenlos gibt.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:du solltest aber auch wissen, dass du in nächster Zeit nicht mehr so häufig zum Spielen kommst. ;)


Lächerlich. :-)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22794
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ratman hat geschrieben:Relativiert sich wieder zurück, wenn es die bestimmten Programme und viele mehr bei Linux völlig kostenlos gibt.


Ja klar. Ich würde bei meinem Werbezug für den Mac auch sicher nicht den Preis an erste Stelle setzen. Aber wenn man einen Tower für 1000 Euro in Erwägung zieht, der nach dem Aufstellen noch 200 Euro wert ist, dann spiele ich auch bei dem Argument mit. Sonst natürlich nicht.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Zum Thema Mac:

Ich will ein Gebäude betreten, vor dem eine Stufe ist.

Jetzt kann ich ganz einfach einen Schritt nach vorne tun oder ich kaufe mir einen schicken weißen, sündhaft teuren Rollstuhl, um den mich alle Flachpfeifen mit den dämlichen schwarzen Brillenrahmen beneiden, mit dem ich aber leider die Stufe nicht hochkomme und jemanden bezahlen muss, der mich ne Woche später die Stufe hochträgt.

--> Mac is wie ne Behinderung.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22794
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Wer den Mac darauf reduziert, der hat vermutlich auch in anderen Bereichen noch eine Menge Nachholbedarf. Und vor allem hat er noch NIE mit einem Mac gearbeitet. Einen PC mit "Schritt mach vorne tun" zu bezeichnen, bedeutet, dass man vielleicht keinen schicken Brillenrahmen hat, aber bestimmt die falschen Gläser
punisher

Beitrag von punisher »

Mei, ich habe halt seit 25 JAhren PCs (oder so um den Dreh rum), und will mich nicht umstellen. Nochdazu spiel ich gern mal ne Runde, wie gesagt.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Wenn eure allwissende Hoheit meinen - ich arbeite seit über 4 Jahren an beiden Geräten und habe den Vergleich. Wenn beim PC was kaputt ist, tausche ich es günstig und schnell aus - der Mac muss immer eingeschickt werden und Ersatzteile sind unverhältnismäßig teuer. In einem gut eingerichteten PC-System laufen die Programme ebenso stabil wie auf dem Mac. Es wird ja nicht täglich die Konfiguration geändert.
Weiterhin gibt es für den PC Programme für nahezu jeden Bedarf als Freeware, wo ich beim Mac häufig teuer bezahlen muss, falls es die jeweilige Software überhaupt gibt.
Im Endeffekt ist der Mac wie eine Spielkonsole zum Arbeiten. Man kann sie null individuell einrichten, kaum selbst reparieren und sie ist auch teurer als der PC.
Nebenbei: das Regenbogenrädchen sehe ich öfter als die Sanduhr.

Ich sehe da keine Vorteile, ausser vielleicht der für mich wertlosen mit dem Mac-Kauf miterworbenen Eintrittskarte in den Club der Hipster.

So, und nu zurück zum Thema. Hier gehts um echte Rechner und nicht um dieses Hilfsaccessoire
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Ich hab mir vor 2 Wochen die Grafikkarte aus Deiner Alternative geholt. Absolut zu empfehlen... Und ich zock mit dem Rechner auch.

>50 fps
Hitzeentwicklung absolut vertretbar
Ventilator (wenn er mal läuft) so gut wie nicht hörbar

Ich bin sehr zufrieden damit.

Zum Thema: Apple <> PC

Wer schonmal mit einem MAC gearbeitet hat (und da mein ich nicht, nur davor zu sitzen und zu gucken), der wird keinen PC mehr haben wollen. Aus Kostengründen hab ich mich bisher immer davor rumgewunden, bei der nächsten EDV-Investition wird dies aber sicherlich nicht mehr so praktiziert, ausser ich bekomme kein MAC-taugliches Programm für meine Buchhaltung das mir auch zusagt...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22794
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

kottsack hat geschrieben:Wenn eure allwissende Hoheit meinen - ich arbeite seit über 4 Jahren an beiden Geräten und habe den Vergleich. Wenn beim PC was kaputt ist, tausche ich es günstig und schnell aus - der Mac muss immer eingeschickt werden und Ersatzteile sind unverhältnismäßig teuer. In einem gut eingerichteten PC-System laufen die Programme ebenso stabil wie auf dem Mac. Es wird ja nicht täglich die Konfiguration geändert.
Weiterhin gibt es für den PC Programme für nahezu jeden Bedarf als Freeware, wo ich beim Mac häufig teuer bezahlen muss, falls es die jeweilige Software überhaupt gibt.
Im Endeffekt ist der Mac wie eine Spielkonsole zum Arbeiten. Man kann sie null individuell einrichten, kaum selbst reparieren und sie ist auch teurer als der PC.
Nebenbei: das Regenbogenrädchen sehe ich öfter als die Sanduhr.

Ich sehe da keine Vorteile, ausser vielleicht der für mich wertlosen mit dem Mac-Kauf miterworbenen Eintrittskarte in den Club der Hipster.

So, und nu zurück zum Thema. Hier gehts um echte Rechner und nicht um dieses Hilfsaccessoire


Dann muss ich dem klügsten, intelligentesten und studiertesten aller User erklären, dass ich ebenfalls mit beiden Rechnern arbeite. Warum zum Geier sehe ich das Regenbogenrädchen seltener? Warum zum Geier läuft auf dem Mac alles stabil, während ich auf dem PC nur Probleme habe/hatte? Ok, ich bin kein Computer-Freak, beschränke mich auf das Dasein als Anwender und empfinde eher Ärger als Lust, wenn es darum geht, etwas zu reparieren bzw. neu einzurichten.

Vor lauter Hipster-Geschwafel sollte man die Tatsache nicht unterschätzen, dass es auch Menschen gibt, die mit ihrem Rechner nur arbeiten wollen. Film- und Bildbearbeitung, surfen, sowie Office-Anwendungen. Völlig ohne modische Attitüde. Oder heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass der PC für ungewaschene Typen in versifften Wohnungen der richtige Rechner ist? Oder geht es um Schwanzvergleich, weil es doch hier um "echte Rechner" geht? Du siehst keine Vorteile beim Mac, aber ich habe ja bereits geschrieben, dass du dich weniger um das Gestell und mehr um die Gläser kümmern solltest. Im übrigen ist jeder Rechner ein Hilfsaccessoire, nämlich Mittel zum Zweck. Erst wenn er zum Selbstzweck verkommt, darf man über Hipster reden.

Ernsthaft: Es ist jedoch sicher richtig, dass man den Mac nicht so gut selbst reparieren kann, aber selbiges gilt für jeden all-in-one Rechner. Und für Spieler ist er nix, wie bereits erwähnt. Freeware gibt es übrigens auch für den Mac. Mit Sicherheit sehr viel weniger, dafür ist diese Art von Freeware sicher.
punisher

Beitrag von punisher »

punisher hat geschrieben:PS.
Nein, ich kaufe mir keinen Mac!!!!elfeins!!!


Bild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9750
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Also ich hab aktuell meinen Laptop als PC Ersatz rumstehen. Mouse, Keyboard und Monitor dran, dazu externer USB 3.0 Festplatte sowie externes ODD.

Core i5 mit ner ATI 5670

Reicht sogar für Diablo 3 in HD sowie Doom3. Kein Lärm, geringer Stromverbrauch und mobil.

Wer nur gelegentlich zoggt und sonst nur damit arbeitet, für den sind die aktuellen Kisten einfach nur overpowered. Ferrari in der 30er Zone.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9750
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Von Krolock hat geschrieben:Es ist jedoch sicher richtig, dass man den Mac nicht so gut selbst reparieren kann, aber selbiges gilt für jeden all-in-one Rechner. Und für Spieler ist er nix, wie bereits erwähnt. Freeware gibt es übrigens auch für den Mac. Mit Sicherheit sehr viel weniger, dafür ist diese Art von Freeware sicher.


Man aber erwähnen sollte, das der Vorteil der Sicherheit durch den Mangel an Verbreitung resultiert.

Dank dem Applehype wird dieser Vorteil jedoch langsam geringer.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 597
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Mein alter Rechner hat im Sommer den Geist aufgegeben, ich hab mir dann halt Prozessor (Intel core i7-2600K, jetzt ca. 280-290€ ;) , Mainboard (gibts ordentliche für 110-150€ ;) , Arbeitsspeicher (max. 70€ ;) und ein neues Netzteil (50-80€ ;) gekauft, Grafikkarte war noch ok (nVidia GT 550ti). Der Prozessor ist halt ein wenig übertrieben, dafür langt er aber auch wieder für mindestens 5 Jahre.

Insgesamt hab ich weniger als 600€ gezahlt, Umbau und Neuinstallation vom Betriebssystem und diverser Software dauert halt mal 2-3 Stunden, aber da muss man ja nicht die ganze Zeit neben dem Rechner sitzen.

Tolle LED-Monitore für den PC gibts auch für unter 150€, das rechtfertigt den Mehrpreis für einen Mac sicher nicht :p

Edit: Wenn Du nicht gerade selber Software entwickelst und unbedingt echte 8 Prozessorkerne brauchst, dann ist das 2. Komplettsystem (mit dem core i7) wahrscheinlich besser für Dich.

@Von Krolock: Videobearbeitung am Mac? Da bist Du dann aber mit mindestens 2600€ dabei, so viel kostet der billigste Mac Pro, und der hat grad mal 6GB Arbeitsspeicher.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

punisher hat geschrieben:Oder lieber nen Intel i7 rein?

Alternative für 999,--

  • Prozessor Intel Core i7 3770K, 4x3.5 GHz Quadcore (Ivybridge)
  • Speicher 8 GB DDR3-1600 (2x4GB, PC3-12800), Dual Channel
  • Grafikkarte nVidia GeForce GTX 660, 2048 MB DDR5, PCI-E
  • Mainboard ASUS P8Z77-V LX, Sockel 1155, ATX, Z77
  • 1. Festplatte 1000 GB SATA 3 Festplatte (6gb/s)
  • 1. Laufwerk 22x DVD+/-Brenner, DoubleLayer


Ein i5-3570k würde dir definitiv reichen (habe ich selbst auch), da der Aufpreis zum 3770k dem geringen Leistungszuwachs nicht wirklich entspricht. Die Asus Z77-Boards sind völlig in Ordnung, Gigabyte, MSI, ASRock & Co. sind auch nicht besser.
Blöd halt, dass das wohl ein Komplettsystem ist, bei dem du ansonsten wenig Wahl hast. Wäre ganz praktisch zu wissen, was der Händler für ein Gehäuse, was für einen CPU-Kühler, was für einen Arbeitsspeicher und was für eine Festplatte verbaut. Zur Grafikkarte kann ich wenig sagen.

Das Geschreibsel von Apfelsekten-Mitgliedern kann man meist getrost ignorieren, weil da außer "ist viel besser!!11elf" eh nichts dahinter ist.

Falls du die CPU nicht übertakten willst (wovon ich mal ausgehe) und die interne GPU nicht brauchst (wovon ich auch ausgehe), reicht dir als Prozessor auch ein 3450, 3470 oder 3550. Leistung praktisch gleich, nur eben ohne überflüssige teure Features. Dann brauchst du aber auch keinen Z77-Chipsatz mehr auf dem Motherboard, da würde es ein H77 auch tun.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ratman hat geschrieben: Ob es so einen Laden auch in Augsburg gibt, weiß ich leider nicht.


Ich empfehle Arlt (http://www.arlt.com/augsburg.html). Da wurde ich immer umfassend und gut beraten.

Zum Spielen empfehle ich hingehen eine Xbox. :-)
Antworten