Sicherheitsdient im CFS?
Verfasst: 26.11.2012 13:47
Liebe Mitfans,
heute möchte ich mal nach Euren Erfahrungen mit dem Sicherheitsdienst bei den Spielen fragen.
Ich habe den Eindruck, daß seit dieser Spielzeit der Sicherheitsdienst unverhältnismäßig vorgeht. Beim letzten Spiel gegen Hannover wurde das Ganze auf die Spitze getrieben.
- Beim Abtasten der Jacke wurde meine Brieftasche festgestellt. Ich musste diese aus der Jacke nehmen. Dann wollte der Typ die Brieftasche noch aufmachen. Das geht gar nicht und ich habe es auch verweigert.
- Einen Kugelschreiber ertastete er ebenfalls. Den wollte er nicht sehen.
- Beim weiteren Abtasten hätte nicht viel gefehlt und er hätte mir auch noch an die .... gefasst.
Mein Sitznachbar hatte ähnliche Erlebnisse.
Sollte das vielen so ergangen sein, müsste der Fanbeauftragte eindeutig einschreiten.
Was machen die mit den Trommlern? Müssen die ein Fell abschrauben, falls keine Transparentfelle auf der Trommel sind?
Ich finde das geht inzwischen viel zu weit!
Grundsätzlich gilt in Deutschland eine Unschuldsvermutung, auch für Stadionbesucher. Durch derartige Aktionen sehe ich mich unter einen Generalverdacht gestellt, was ich nicht zu akzeptieren bereit bin.
Jetzt könnte man sicherlich argumentieren, daß es keine Verpflichtung gibt, ins CFS zu gehen. Tatsächlich bieten die Panther als Veranstalter eine Dienstleistung an, die ich durch den Kauf einer Karte in Anspruch zu nehmen gedenke.
Ich frage dagegen, nach dem Ziel der Kontrollen.
- Die Verhinderung eines Attentats kann es nicht sein, denn dann müsste man die Besucher der Kongresshalle oder des Stadttheaters genauso durchsuchen.
- Wird in der VIP-Tone genauso kontrolliert? Wenn nicht, kommt vielleicht mal jemand auf die Idee sich eine VIP-Karte zu kaufen um Randale zu machen.
- Das CFS ist derzeit quasi offen. Man ziehe zur üblichen Arbeitszeit einen Blaumann an und nehme einen Werkzeugkoffer mit, schon ist man drin. Jeder, der schon 2-3 Krimis gesehen hat, wird eine Stelle finden um etwas zu deponieren.
- Bengalos und solches Zeug kann man in einer normalen Jacke wohl auch schlecht unterbringen.
- Eine Machte trägt auch ziemlich auf.
- Was sind "gefährliche Gegenstände"?
Wenn man kontrolliert, muß man auch die Bedingungen bekanntgeben.
heute möchte ich mal nach Euren Erfahrungen mit dem Sicherheitsdienst bei den Spielen fragen.
Ich habe den Eindruck, daß seit dieser Spielzeit der Sicherheitsdienst unverhältnismäßig vorgeht. Beim letzten Spiel gegen Hannover wurde das Ganze auf die Spitze getrieben.
- Beim Abtasten der Jacke wurde meine Brieftasche festgestellt. Ich musste diese aus der Jacke nehmen. Dann wollte der Typ die Brieftasche noch aufmachen. Das geht gar nicht und ich habe es auch verweigert.
- Einen Kugelschreiber ertastete er ebenfalls. Den wollte er nicht sehen.
- Beim weiteren Abtasten hätte nicht viel gefehlt und er hätte mir auch noch an die .... gefasst.
Mein Sitznachbar hatte ähnliche Erlebnisse.
Sollte das vielen so ergangen sein, müsste der Fanbeauftragte eindeutig einschreiten.
Was machen die mit den Trommlern? Müssen die ein Fell abschrauben, falls keine Transparentfelle auf der Trommel sind?
Ich finde das geht inzwischen viel zu weit!
Grundsätzlich gilt in Deutschland eine Unschuldsvermutung, auch für Stadionbesucher. Durch derartige Aktionen sehe ich mich unter einen Generalverdacht gestellt, was ich nicht zu akzeptieren bereit bin.
Jetzt könnte man sicherlich argumentieren, daß es keine Verpflichtung gibt, ins CFS zu gehen. Tatsächlich bieten die Panther als Veranstalter eine Dienstleistung an, die ich durch den Kauf einer Karte in Anspruch zu nehmen gedenke.
Ich frage dagegen, nach dem Ziel der Kontrollen.
- Die Verhinderung eines Attentats kann es nicht sein, denn dann müsste man die Besucher der Kongresshalle oder des Stadttheaters genauso durchsuchen.
- Wird in der VIP-Tone genauso kontrolliert? Wenn nicht, kommt vielleicht mal jemand auf die Idee sich eine VIP-Karte zu kaufen um Randale zu machen.
- Das CFS ist derzeit quasi offen. Man ziehe zur üblichen Arbeitszeit einen Blaumann an und nehme einen Werkzeugkoffer mit, schon ist man drin. Jeder, der schon 2-3 Krimis gesehen hat, wird eine Stelle finden um etwas zu deponieren.
- Bengalos und solches Zeug kann man in einer normalen Jacke wohl auch schlecht unterbringen.
- Eine Machte trägt auch ziemlich auf.
- Was sind "gefährliche Gegenstände"?
Wenn man kontrolliert, muß man auch die Bedingungen bekanntgeben.