Seite 1 von 2
Namen und Nummer für ein Authentic-Trikot
Verfasst: 15.12.2012 17:07
von Jacky_Jonny
Hallo Leute,
ich brauche euer Wissen und eure Hilfe.
Ich habe für ein Weihnachtsgeschenk ein Trikot aus Schweden bestellt. Leider hatten die Schweden das Trikot ohne Namen und Nummer im Angebot.
Da es ein Authentic-Trikot mit aufgenähten Logo ist, möchte ich nicht so nen einfachen Flock oder so eine dünne Printfolie sondern etwas brauchbares.
Bei den Panthern steht bei den Authentics: "Ärmelnummer, Rückennummer und -name sowie Hersteller- und Ligenlogo sind aufgenäht" aber aus was diese aufgenähten Dinge sind, wird nicht beschrieben.
Ich habe jetzt schon im Netz nachgeschaut, aber da steht dann wieder was von Pro-Twill, Tackle-Twill oder von einer Plotterfolie.
Auch von der Firma Metzen konnte ich nur bedingt Informationen bekommen. Sie produzieren nämlich nur neue Trikots und keine Ersatzteile.
Also wer mir in irgendeiner Weise mit Infos und Tipps weiterhelfen kann, bitte posten. DANKE!
Verfasst: 16.12.2012 14:20
von Manne
Mußt halt ne Stickerei kontaktieren, die machen sowas gegen Bezahlung
Verfasst: 16.12.2012 22:33
von Jacky_Jonny
Manne hat geschrieben:Mußt halt ne Stickerei kontaktieren, die machen sowas gegen Bezahlung
Ja hab ich schon und warte auf Antwort. Mir geht es aber darum, was diese Plotterfolie ist, denn die Trikotnummern und namen sind ja auch nicht komplett gestickt.
Verfasst: 17.12.2012 09:35
von Miami
Das sind Gummifolien die dann mit Hitze und Druck aufgepresst werden.
Würde ich persönlich bei so einem Teil nicht machen.
Verfasst: 17.12.2012 12:24
von Jacky_Jonny
Miami hat geschrieben:Das sind Gummifolien die dann mit Hitze und Druck aufgepresst werden.
Würde ich persönlich bei so einem Teil nicht machen.
Okay. Kann es aber dann sein, dass diese Folie zusätzlich noch außern herum angenäht ist?
Es kann doch nicht sein, dass mir niemand eine konkrete Aussage machen kann, woraus diese Namen und Nummern gemacht sind.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.
Verfasst: 17.12.2012 13:02
von Augsburger Punker
das Problem ist, daß das jeder Club so macht wie er will. Unsere Spieler wollten mal ganz leichte Jerseys, da war dann nur der DEL-Patch aufgenäht, der Rest gedruckt. Dann gibt's welche, wo jede Werbung individuell befestigt wird (genäht und/oder gedruckt), dasselbe bei Name und Nummer. Beim Drucken gibt's unterschiedliche Möglichkeiten, normal wie das Trikot, oder so eine Art Beflockung (ich glaube, das haben wir diese saison, zumindest bei den gelben).
Am besten wendest Du Dich also noch einmal an Deine Schweden und fragst dort nach.
Verfasst: 17.12.2012 13:23
von Miami
Die Namen und Nummern sind aus dem gleichen Material wie auch die div. Fan Clubaufnäher. Gib doch mal Letter Kit bei Google ein und du bekommst was dein Herz begehrt. Oder mal bei Game Worn germany.com nachfagen. Nicht erschrecken, so ein Letter Kit ist oft teurer als das ganze Jersey.
Verfasst: 17.12.2012 17:32
von Jacky_Jonny
Augsburger Punker hat geschrieben:das Problem ist, daß das jeder Club so macht wie er will. Unsere Spieler wollten mal ganz leichte Jerseys, da war dann nur der DEL-Patch aufgenäht, der Rest gedruckt. Dann gibt's welche, wo jede Werbung individuell befestigt wird (genäht und/oder gedruckt), dasselbe bei Name und Nummer. Beim Drucken gibt's unterschiedliche Möglichkeiten, normal wie das Trikot, oder so eine Art Beflockung (ich glaube, das haben wir diese saison, zumindest bei den gelben).
Am besten wendest Du Dich also noch einmal an Deine Schweden und fragst dort nach.
Das Problem ist, dass die Schweden (Frölunda Indians) das Trikot eben nur ohne Namen und Nummer anbieten und dazu nicht mehr sagen können, weil es über Inter-Sport vertrieben wird.
Die Panther haben heuer wieder orginale Authentics. Metzen Athletics hat gesagt, dass sie diese Plotterfolie nehmen. Beim AEV-Shop sieht man aber auch, dass die Nummer und der Name angenäht sind.
Jetzt ist die Frage: Geklebt und angenäht oder nur angenäht, aber dann welches Material?
Die Panther verweisen mich zu Metzen, der sagt, er ist kein Ersatzteilhändler und verweist mich weiter zum Hersteller Stahls und die sagen wiederrum, sie machen nur Aufdrucke.
Verfasst: 17.12.2012 17:33
von Jacky_Jonny
Miami hat geschrieben:Die Namen und Nummern sind aus dem gleichen Material wie auch die div. Fan Clubaufnäher. Gib doch mal Letter Kit bei Google ein und du bekommst was dein Herz begehrt. Oder mal bei Game Worn germany.com nachfagen. Nicht erschrecken, so ein Letter Kit ist oft teurer als das ganze Jersey.
Also in deinem Fall quasi komplett gestickt. Danke für die Info.
Verfasst: 17.12.2012 17:34
von punisher
Und selber machen?
Schneiderei?
Kalka?
http://www.kalka.eu/
Verfasst: 17.12.2012 17:36
von Jacky_Jonny
punisher hat geschrieben:Und selber machen?
Schneiderei?
Du bist ein Fuchs. Auf das bin ich noch gar nicht gekommen und ich könnte die Farben echt selber wählen. Coole Idee. Danke
(das ist nicht ironisch gemeint, sondern echt! Danke)
Wer weitere Infos hat bitte weiterhin melden.
Verfasst: 17.12.2012 17:41
von punisher
Jacky_Jonny hat geschrieben:
(das ist nicht ironisch gemeint, sondern echt! Danke)
LOL
Wirklich nicht?
Kalka ist echt ok, haben da schon öfters was machen lassen.
P.S.
OK, les grad,d ass Stickerei schon vorgeschlagen wurde...sorry

Verfasst: 17.12.2012 17:54
von Jacky_Jonny
punisher hat geschrieben:LOL
Wirklich nicht?
Kalka ist echt ok, haben da schon öfters was machen lassen.
P.S.
OK, les grad,d ass Stickerei schon vorgeschlagen wurde...sorry
Ja so als Auftrag bei einer Stickerei schon, aber direkt nen Stoff zu kaufen und daraus was machen lassen noch nicht.
Ich versteh die Firma Stahls einfach nicht. In Amerika bieten sie alles an und in Deutschland bekomme ich ne Abfuhr von denen.
http://www.stahls.com/nhl-player-name-number
Bei jeder Firma die ich anschreibe, kommt nur ne kurze Antwort mit Absage zurück. Aber keiner kann mir richtig beschreiben von den Herstellern aus welchem Material die letztendlich sind.
Also wenn jemand eine Marktlücke stopfen will, hier wäre eine!
Verfasst: 17.12.2012 17:55
von punisher
Wie gesagt: Den Kalka kann ich eigentlich nur empfehlen.
Verfasst: 17.12.2012 17:57
von punisher
Ach ja:
Wenn du den Stoff hast, denn du willst und niemanden zum nähen findest, schreib mich an.

Verfasst: 17.12.2012 17:57
von Jacky_Jonny
punisher hat geschrieben:Wie gesagt: Den Kalka kann ich eigentlich nur empfehlen.
Was hast da machen lassen, wenn ich fragen darf?
Wie hoch waren die Kosten dafür?
Verfasst: 17.12.2012 18:20
von punisher
Mehrere Sachen.
Basecaps mit Stickerei, Poloshirts mit Stickerei, Aufnäher mit und ohne Klett.
Die Kosten kann ich dir jetzt nicht mehr sagen. Aber wir haben alle Augen gemacht, wie billig das war. Gut, hatten halt ne Auflage von ca. 20 Stück.
Ich glaub so ein Polo hat da alles in allem 15-20 E gekostet. Aufnäher glaub ich nen knappen 5er.
Hier siehst es. Das Logo auf der Brust war gestickt.
Das linke Logo. Stickquali absolut top.

Verfasst: 17.12.2012 18:38
von Augsburger Punker
was mir bei der ganzen Diskussion wieder einfällt: Ich hab ein Linienrichter-Trikot, da wollte ich mir immer schon ein "Spielverderber" als Name draufnähen lassen
Verfasst: 17.12.2012 18:40
von punisher
Verfasst: 17.12.2012 18:46
von Jacky_Jonny
Super Danke!
Ich hab jetzt noch bei Baur Vereinssport in Gersthofen angefragt. Wäre auch nicht weit zum hinfahren.
Mir ist jetzt auch schon die Idee gekommen, die Sachen einfach auf einen Trägerstoff drucken zu lassen und diesen dann im Zick-Zack Muster aufzunähen.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?
Hat echt keiner hier im Forum jemand eine Nummer und nen Namen auf ein leeres Trikot haben wollen?