Seite 1 von 2
Presse vom 28.12.12
Verfasst: 28.12.2012 08:11
von Markus
Quelle:
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 87806.html
Nach dem 2:6 gegen den EHC München hat Trainer Larry Mitchell sein Team zum Straftraining gebeten. Das Spiel gegen Straubing am Sonntag wird live bei ServusTV übertragen.
ganze News lesen...
Verfasst: 28.12.2012 08:48
von Der blaue Klaus
Straftraining? Mangelhafte Trainingseinstellung? Klingt ja jetzt gar nicht prickelnd. Braut sich da im Team etwas zusammen? Das wäre jetzt in dieser wichtigen Phase mehr als fatal.
Verfasst: 28.12.2012 10:29
von Sir Eric 88
wie ich ja schon schrieb,es kommt mir so vor als würde der Trainer telweise die Mannschaft nicht mehr erreichen,leider...
Verfasst: 28.12.2012 11:25
von Greg Theberge
Sir Eric 88 hat geschrieben:wie ich ja schon schrieb,es kommt mir so vor als würde der Trainer telweise die Mannschaft nicht mehr erreichen,leider...
Es meutern ( verweigern etc etc ) die Jungs, die nächste Saison nicht mehr in Augsburg spielen
Verfasst: 28.12.2012 11:32
von Dibbl Inch
Verfasst: 28.12.2012 11:36
von Golden Brett
So ein Krampf. Diese Mannschaft, die sich "teilweise verweigert" und "vom Trainer nicht mehr erreicht wird", steht in der Tabelle wirklich gut da, hängt sich in jedem Spiel rein und hat vor einigen Tagen erst das Spiel gegen Ingolstadt in den letzten Minuten sensationell gedreht. Da muss man jetzt wirklich keine Verschwörungstheorien entwickeln, nur weil es spielerisch gerade nicht so richtig läuft. Das hat in erster Linie mit fehlendem individuellen Talent zu tun und nicht mit Verweigerung.
Verfasst: 28.12.2012 11:37
von Golden Brett
Verfasst: 28.12.2012 12:06
von Der blaue Klaus
Ja ne, is klar! Straftraining wegen fehlendem Talent. Hat halt der Milan mal wieder Stuß geschrieben, wie meistens wenn ihm nichts Gescheites einfällt. Von Verschwörungen halte ich allerdings auch nicht viel.
Verfasst: 28.12.2012 12:34
von Der blaue Klaus
rochus hat geschrieben:Wer lesen kann ist im Vorteil.
Der Trainer ist sauer auf seine Spieler und lässt es sie spüren. „Das war erst das zweite Mal in den fünf Jahren seitdem ich in Augsburg bin, dass ich so etwas gemacht habe“, sagt Panther-Coach Larry Mitchell danach in aller Ruhe. Den Grund für das Straftraining will er nicht nennen. „Das muss im Team bleiben
Aber klar, der Forenhirndoktor liesst nur zwischen den Zeilen. Wenn der Trainer ein Straftraining angeordnet hat, könnten schon schwere Verfehlungen im Hintergrund liegen. Wahrscheinlich zuviel Pokechecks?
Richtig! Wer lesen kann, ist im Vorteil.
Mitchell mit Trainings-Einstellung der Panther unzufrieden
Offenbar hat dem 45-jährigen Deutsch-Kanadier die Trainings-Einstellung nicht gefallen. Das 2:6 am Vortag gegen den EHC München war jedenfalls nicht der Grund, wie Mitchell bestätigt: „Eine 2:6-Niederlage klingt deutlich, aber es war ein enges Spiel.“ Besonders im letzten Drittel habe sich sein Team lauffreudig gezeigt und den Gegner frühzeitig attackiert, so wie es der Chefcoach haben will. Der Unterschied: während die Panther vier große Chancen vergaben, trafen die Oberbayern. Und das, obwohl eine weitere taktische Finte funktionierte.
Das steht auf der Linie, nicht zwischen den Zeilen!
Pokechecks und Sticking gehen mich nichts an, an dieser sinnreichen Diskussion werde ich mich nicht beteiligen. Mal wieder zu üppig gegessen über die Festtage und Blähungen eingehandelt?
Verfasst: 28.12.2012 13:26
von IamCanadian
rochus hat geschrieben: Wahrscheinlich zuviel Pokechecks?
Ich tippe auf Sticking!

Verfasst: 28.12.2012 17:38
von patriot
Ross,Braun und Conti.... Heilige Drei Könige...
Die haben Strafe verdient...

Augsburger Panther: Verein trennt sich von Manager Max Fedra
Verfasst: 28.12.2012 19:50
von Markus
Quelle:
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 96036.html
Die Augsburger Panther trennen sich von ihrem Geschäftsführer Max Fedra. Der 58-Jährige war seit 2005 Manager des DEL-Vereins.
ganze News lesen...
Verfasst: 28.12.2012 19:54
von good luck
Sir Eric 88 hat geschrieben:wie ich ja schon schrieb,es kommt mir so vor als würde der Trainer telweise die Mannschaft nicht mehr erreichen,leider...
Wie genau kommt man jetzt auf sowas? Vorallem weil die Rumpler Ingolstadt in den letzten 20 Minuten niederringen. Auf alle Fälle ist der Conti Chef der Verschwörer weil der will gar nicht mehr und der Neu Ingolstädter hat ja noch ein Tor zum 1:0 geschoßen, da hat der Streik also später angefangen.
Mein Gott, dass alles ist doch lächerlich. Wir stehen vor Nürnberg die haben Probleme und wir spielen gerade ohne Torwart und leider ohne den aller aller aller besten Verteidiger. Thats it.
Das man die aber härter anpacken soll ist doch klar, was die Vorsprünge vergeigen ist ja nicht mehr feierlich. Aber weil sie pennen und nicht weil der Trainer sie nicht erreicht. Mitchell ist der Erfolgsgarant schlechthin und das ein Boyle und ein Roloff verlängern deutet nicht auf eine Flucht hin. Die wissen wie es hier weiter geht und vorallem mit wem.
Verfasst: 28.12.2012 20:01
von Snake
rochus hat geschrieben:Das muss im Team bleiben
Hm...
Das letzte mal als was im Team bleiben musste flog der Ryan dannach zurück nach hause.
Verfasst: 28.12.2012 20:03
von J-Blocker
good luck hat geschrieben:Die wissen wie es hier weiter geht und vorallem mit wem.
Dein Wort in Gottes Ohr!!!
Verfasst: 28.12.2012 20:07
von good luck
Snake hat geschrieben:Hm...
Das letzte mal als was im Team bleiben musste flog der Ryan dannach zurück nach hause.
...und jeder wußte das der Schymanski Schuld war. Mit wäre es aber sehr Recht wenn der Ross heimfliegt.
Verfasst: 28.12.2012 20:57
von Jacky_Jonny
good luck hat geschrieben:...und jeder wußte das der Schymanski Schuld war. Mit wäre es aber sehr Recht wenn der Ross heimfliegt.
Wieso Schymainski?
Verfasst: 28.12.2012 21:51
von punisher
good luck hat geschrieben:...und jeder wußte das der Schymanski Schuld war. Mit wäre es aber sehr Recht wenn der Ross heimfliegt.
Von mir aus kann er auch laufen!
Verfasst: 28.12.2012 22:23
von FICENEC
Warum muß der Gast als erstes Wechseln????????????? Steht so im Regelwerk!!!???

Verfasst: 28.12.2012 22:29
von Augsburger Punker
natürlich, Punkt 402
http://www.eevsteinach.at/pdf/Regelbuch.pdf
2. Privilegien des Heimteams
1. Wahl der Spielerbank
2. Wahl der Trikotfarbe
3. Beim Anspiel nach einer
Spielunterbrechung muss das
Gästeteam vor dem Heimteam
den Spielerwechsel durchführen
3. Das Gästeteam ist während des
Spieles verpflichtet, zuerst einen
Spielerblock auf das Eis zu stellen,
damit das Spiel beginnen kann (evtl.
Aufforderung des Kapitäns durch den
Schiedsrichter).