Seite 1 von 2
Presse vom 02.01.13
Verfasst: 29.12.2012 20:00
von Markus
Quelle:
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 96926.html
Der Deutsch-Kanadier Peter Flache hat es bei den Augsburger Panthern vom reinen Rollenspieler im vierten Block in die ersten drei Reihen geschafft.
ganze News lesen...
Verfasst: 29.12.2012 20:38
von Mr. Blubb
Find ich gut, dass man seine Steigerung so würdigt. Schadet ihm bestimmt nicht, wenn er so einen Artikel über sich sehen darf. Hat er sich auf jeden Fall verdient.
Verfasst: 30.12.2012 09:40
von Sir Eric 88
ja alles Recht und Gut,aber ein Bassen und Helms sind doch immer noch die besseren Hockey Spieler und haben für mich zu wenig Eiszeit
Verfasst: 30.12.2012 11:06
von Tommy-Fan
Sir Eric 88 hat geschrieben:ja alles Recht und Gut,aber ein Bassen und Helms sind doch immer noch die besseren Hockey Spieler und haben für mich zu wenig Eiszeit
In der Reihe mit Zeiler und Thang hat allerdings kein anderer besser harmoniert, als Flache. In einigen Spielen waren die 3 sogar eine Art 1-Reihe-Ersatz, als es bei denen gar nicht lief. Die Entwicklung ist auf jeden Fall bombe in Anbetracht des Sommertrainings aber auch keine allzu große Überaschung.
Verfasst: 30.12.2012 11:22
von Rigo Kaka
OC, du Pussy!
Verfasst: 30.12.2012 11:25
von punisher
Sir Eric 88 hat geschrieben:Bassen
Der geht gar nicht mehr.
Hat man zumindest hier schon so gelesen.
Verfasst: 30.12.2012 12:22
von Sir Eric 88
und warum soll der gar nicht mehr gehen ?
wenn du den Speed von Bassen siehst wow,was kann Flache,seinen Körper einsetzen ja,die besseren Hände und Übersicht hat klar Helms und Bassen für mich
Verfasst: 30.12.2012 12:24
von punisher
Sir Eric 88 hat geschrieben:und warum soll der gar nicht mehr gehen ?
Das hab ich auch nie verstanden.
Ich glaube der ist als Kringeldreher verschrien.
Verfasst: 30.12.2012 12:27
von aev-andi
Sir Eric 88 hat geschrieben:und warum soll der gar nicht mehr gehen ?
wenn du den Speed von Bassen siehst wow,was kann Flache,seinen Körper einsetzen ja,die besseren Hände und Übersicht hat klar Helms und Bassen für mich
Bei Flache stimmts diese Saison einfach. Der hat auch schon reihenweise die Leute überlaufen. Deutlich besser als der alte Flache und auch besser als Helms und Bassen. Wieso der Bassen aber nicht mehr gehen sollte versteh ich aber auch nicht.
Verfasst: 30.12.2012 12:45
von topscorer
@Sir Eric:
würde Flasch einem Bassen immer vorziehen.
Da er für die Mannschaft wesentlich wichtiger ist.
Was hilft dem Bassen denn seine Geschwindigkeit, wenn er immer verpasst, einen geeigneten Pass zu spielen.
Und Flasch hat auch stocktechnisch einiges drauf. Der macht heuer 20 Punkte.
Verfasst: 30.12.2012 12:59
von Sir Eric 88
und wie oft bringt und der so schnelle Flache in Unterzahl lol,für mich hat er sich weiter entwickelt,aber er ist ein Rumpler mehr nicht,und würde in keinem anderem DEL Team unterkommen..
Verfasst: 30.12.2012 13:06
von Michi
Und was macht Bassen aus seinem durchaus vorhandenen Speed? Richtig, eindeutig zu wenig! Schnelligkeit alleine reicht halt nicht aus, wenn man dann die anderen Dinge nicht hinbekommt, wie im richtigen Moment zu passen oder abzuschließen. Der Chad hat leider seinen Augen immer an der Scheibe und viel zu selten den Kopf oben, um den besser postierten Mitspieler sehen zu können.
Ich finde auch, dass Peter Flache heuer eine gute Saison spielt. Der hat sich wirklich gemacht und das sollte man durchaus auch honorieren. Deswegen dürfen Bassen und Helms gerne mehr Eiszeit kriegen und diese noch lieber öfter nutzen...!
Verfasst: 30.12.2012 13:17
von punisher
Michi hat geschrieben:Der Chad hat leider seinen Augen immer an der Scheibe und viel zu selten den Kopf oben, um den besser postierten Mitspieler sehen zu können.
Trotzdem für nen Deutschen für uns mit das Beste, was wir bekommen können und weit entfernt von "geht gar nicht".
Verfasst: 30.12.2012 13:32
von Schmiddi
Rigo Kaka hat geschrieben:OC, du Pussy!
Der Flache hätte ihn trotzdem umhauen sollen
Verfasst: 30.12.2012 13:34
von Von Krolock
Schmiddi hat geschrieben:Der Flache hätte ihn trotzdem umhauen sollen
Warum, der hat sich höchst anständig verhalten. In jeder Hinsicht, sogar spielerisch war er keine Gefahr
Verfasst: 30.12.2012 14:07
von punisher
Und für das Tor vom Whitmore gebührt ihm eigentlich ein Assist.
Verfasst: 30.12.2012 15:17
von Schmiddi
punisher hat geschrieben:Und für das Tor vom Whitmore gebührt ihm eigentlich ein Assist.
Stimmt

Verfasst: 30.12.2012 15:35
von Dibbl Inch
punisher hat geschrieben:für nen Deutschen für uns mit das Beste, was wir bekommen können
aktuell gibts zumindest schonmal Flache, Schäffler und Helms im Sturm, die (nicht nur) ich als besser als Bassen ansehen würde, und die gehören jetzt nicht gerade zur Creme de la Creme des deutschen Eishockeysports und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir in jedem Jahr mindestens 2-3 Deutsche hatten, die besser als Bassen waren, was die Aussage "das beste, was wir als Deutschen bekommen" irgendwie merkwürdig erscheinen lässt. Schäffler übrigens deswegen, weil der sicher noch etwas mehr vor sich hat, im Moment zieh ich ihm natürlich auch Bassen vor.
Ich bin mit Bassen übrigens sehr zufrieden im Moment. In Unterzahl spielt er wie immer bockstark und bei 5 gegen 5 in der vierten Reihe macht er auch seinen Job. Ich stimme dir sogar zu, für die vierte Reihe ist der in meinen Augen eine sehr gute Lösung für uns, einfach wegen seiner Qualitäten in Unterzahl. Sobald er aber dauerhaft in den drei anderen Reihe spielt, bekomme ich die Krise. Mr. "ich laufe selbst bei einem leeren Tor vor mir erstmal in die Ecke und verpasse auf dem Weg dahin 3-15 potentielle Pässe, die ebenfalls zum Torerfolg führen könnten" aka die menschliche Zentrifuge. Ich glaube aber, dass Mitchell das anders sieht und wir Bassen bald wieder öfter bewundern dürfen.
Im übrigen:
Wenn ich in meinen zugegebenermaßen selten übertriebenen Postings nach einem hundsmieserablen Spiel von Bassen mal geschrieben habe, dass Chad Bassen gerade gar nicht geht, dann ist mir durchaus bewusst, dass es tatsächlich erwachsene Menschen geben wird, die das pro Tag 3-4 mal erwähnen müssen, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen und ich nehme es sogar gern in Kauf. Denn irgendwie tangiert mich das nur peripher und vielmehr als dass es ich mich ärgern würde, bin ich jedes mal aufs neue verwundert, schließlich weiß ich ja um dein Alter. Auf der anderen Seite bewundere ich auch die Hartnäckigkeit.

Naja, du tust, was du tun musst.
Ansonsten in dem Thread hier Ehre wem Ehre gebührt. Peter Flache spielt eine richtig starke Saison, ich weiß gar nicht wieviele Pucks der sich im gegnerischen Drittel schon erlaufen hat und dann richtig gut weiterverarbeitet. Da brauchen wir keine Seite über die menschliche Zentrifuge oder den eierlosen O'Connor sinnieren.
Verfasst: 30.12.2012 15:42
von punisher
Dibbl Inch hat geschrieben:dass wir in jedem Jahr mindestens 2-3 Deutsche hatten, die besser als Bassen waren, was die Aussage "das beste, was wir als Deutschen bekommen" irgendwie merkwürdig erscheinen lässt
Die waren aber halt auch schwuppdiwuppkartoffelsupp wieder weg.
Einigen wir uns also auf "das beste, was wir als Deutschen bekommen und der auch noch bleibt"
Zu Flasch bleibt zu sagen, dass der wohl aktuell in Kanada verweilt, und er irgendein Double eingestellt hat, der ihn vertritt und auch noch Eishockey spielen kann.
Verfasst: 30.12.2012 15:56
von Dibbl Inch
punisher hat geschrieben:Die waren aber halt auch schwuppdiwuppkartoffelsupp wieder weg.
Einigen wir uns also auf "das beste, was wir als Deutschen bekommen und der auch noch bleibt"
Meinetwegen. Das bedeutet aber im Umkehrschulss aber halt, dass er eigentlich nicht besonders gut ist

Meinetwegen kann der Zeit seines Lebens hier bleiben, in der richtigen Rolle halt. Ist doch das gleiche mit Brown. Wenn der dein sechster Verteidiger ist und den offensiven Part in der dritten Verteidigungsreihe einnimmt, dann ist das schon in Ordnung. Wenn du halt nur JD Forrest hast und dann der Brown als nächster Spielmacher kommt, dann gibts Probleme, gerade wenn sich ersterer dann verletzt.
punisher hat geschrieben:Zu Flasch bleibt zu sagen, dass der wohl aktuell in Kanada verweilt, und er irgendein Double eingestellt hat, der ihn vertritt und auch noch Eishockey spielen kann.
Irgendwie ist das aber halt auch bitter, denn der Kerl ist jetzt 30 und es wurde ja vor der Saison mehrfach erwähnt, dass er sich über den Sommer richtig reingehängt hat. Wenn man sieht, wie der sich verändert hat (und wir sprechen hier nicht von "der hat ein gutes Jahr" oder "er hat mit den Punkten Glück", sondern er hat sich wirklich in seinem 30. Lebensjahr nochmal verbessert), dann muss man sich schon fragen, ob die Kollegen nicht alle besser sein könnten, wenn sie wollten.
Im übrigen will er Peter Flache genannt werden und nicht mehr Flesch. Meine ich zumindest mal so gehört zu haben.