Seite 1 von 1
[Spielerabgang] Florian Schnitzer wechselt nach Bietigheim
Verfasst: 25.01.2013 11:08
von AEV-Fan
Stürmer Florian Schnitzer wird die Augsburger Panther mit sofortiger Wirkung verlassen und wechselt zu den Steelers nach Bietigheim. Mit der Freigabe sind die Augsburger Panther dem Wunsch von Florian Schnitzer nachgekommen
Quelle: Panther-App
Verfasst: 25.01.2013 11:09
von Mr. Shut-out
Beste Lösung für beide Seiten. Er war einfach nicht mehr gut genug für die DEL. Wir sparen usn sein Gehalt und Bietigheim bekommt einen Spieler mit Erfahrung der ihnen in den PO helfen kann.
Verfasst: 25.01.2013 11:13
von kirianer
Servus Augsburg

Viel Erfolg in Bietigheim
Verfasst: 25.01.2013 11:15
von Dibbl Inch
Absolut richtig. Ich habs mir im anderen thread gestern verkniffen, als einer helms abgeben, aber schnitzer halten wollte:
Seit seiner verletzung nicht mehr der alte und vorher war er schon nur ein mann für die vierte reihe. Schäffler würde ich ihm jetzt schon vorziehen, auch wenn für den eiszeit in liga 2 auch nicht das schlechteste wäre anstatt der 5-6 wechsel bei uns in reihe 4.
Schnitzel wünsche ich viel glück, hatte einfach in den letzten jahren immenses pech, vielleicht wandelt sich das jetzt.
Verfasst: 25.01.2013 11:25
von Miami
Vielen Dank für den gezeigten Einsatz!! Viel Glück bei den Steelers!
Verfasst: 25.01.2013 11:39
von Michi
Schade, weil ein unglaublich sympathischer Kerl. Sportlich gesehen aber verständlich. Leider hatte er die letzten Jahre wirklich die Seuche. Da kann man ihm nur alles Glück der Welt wünschen, möge er von weiteren Verletzungen verschont bleiben. Auch für ihn ist der Wechsel aus sportlicher Sicht sicherlich richtig. Bei uns hatte er max. 5-6 Wechsel in der 4. Reihe, da wird er in Bietigheim wesentlich mehr Eiszeit erhalten.
Viel Glück und alles Gute!
Verfasst: 25.01.2013 11:43
von Höps
Viel Glück und alles Gute Florian - und danke für deinen Einsatz (trotz der Seuche) bei uns!!!
Verfasst: 25.01.2013 11:46
von Hölle des Südens
Dibbl Inch hat geschrieben:Absolut richtig. Ich habs mir im anderen thread gestern verkniffen, als einer helms abgeben, aber schnitzer halten wollte:
Seit seiner verletzung nicht mehr der alte und vorher war er schon nur ein mann für die vierte reihe. Schäffler würde ich ihm jetzt schon vorziehen, auch wenn für den eiszeit in liga 2 auch nicht das schlechteste wäre anstatt der 5-6 wechsel bei uns in reihe 4.
Schnitzel wünsche ich viel glück, hatte einfach in den letzten jahren immenses pech, vielleicht wandelt sich das jetzt.
Ich muss leider zustimmen. Trotzdem schade, da er ein sehr sympathischer deutscher Spieler ist.
Ob ich Schäffler schon vorziehen würde? Vielleicht. Aber grundsätzlich wäre mehr Eiszeit, von mir aus auch in der 2. Liga, die bessere Alternative. 5 "Rumpelerwechsel" in der 4. Reihe sind nicht das Wahre für die Entwicklung eines jungen Spielers. Wenn DEL, dann richtig.
Florian, alles Gute in Bietigheim.
Verfasst: 25.01.2013 11:54
von Mr. Shut-out
Schäffler hat auf jeden Fall Potential und ist jetzt schion deutlich besser als Schnitzer.
Klar wäre 2. Liga-Spielpraxis super. Aber so lange es keine FL mehr gibt leider unmöglich.

Verfasst: 25.01.2013 13:30
von Hölle des Südens
Mr. Shut-out hat geschrieben:Schäffler hat auf jeden Fall Potential und ist jetzt schion deutlich besser als Schnitzer.
Klar wäre 2. Liga-Spielpraxis super. Aber so lange es keine FL mehr gibt leider unmöglich.
1. Hat Schäffler Potential? 100% ja.
2. Ist er schon besser als Schnitzer? Vielleicht, aber deutlich besser auf keinen Fall.
3. 2.Liga Spielpraxis? Gar kein Problem. Muss der Spieler hat ausgeliehen werden und in dieser Saison auf die 5 Rumplerwechsel (nicht böse gemeint) bei uns verzichten. Praktizieren die Adler Mannheim permanent mit Heilbronn. Training in Mannheim, Spiel in Heilbronn.
Verfasst: 25.01.2013 13:36
von Miami
Hölle des Südens hat geschrieben:1. Hat Schäffler Potential? 100% ja.
2. Ist er schon besser als Schnitzer? Vielleicht, aber deutlich besser auf keinen Fall.
3. 2.Liga Spielpraxis? Gar kein Problem. Muss der Spieler hat ausgeliehen werden und in dieser Saison auf die 5 Rumplerwechsel (nicht böse gemeint) bei uns verzichten. Praktizieren die Adler Mannheim permanent mit Heilbronn. Training in Mannheim, Spiel in Heilbronn.
Auf die Panther bezogen also 25 Mann beim Training und im Spiel dann mit 2 Reihen. ( Das ganze etwas überspitzt )
Verfasst: 25.01.2013 15:18
von HUS
Servus und viel Glück in der Zukunft......
Es gibt halt nur eine Gesundheit aber tausende Krankheiten!
Verfasst: 25.01.2013 15:49
von kottsack
Schnitzer steht auf meinem Finaltrikot mit drauf und da wird er auch immer bleiben. Ein Vizemeister weniger. Danke für den Einsatz und viel Spass in Bietigheim.
Verfasst: 25.01.2013 15:52
von kini#8
kottsack hat geschrieben:Schnitzer steht auf meinem Finaltrikot mit drauf und da wird er auch immer bleiben. Ein Vizemeister weniger. Danke für den Einsatz und viel Spass in Bietigheim.
Kein Vizemeister, zumind. nicht in Agsb.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=53568Kam erst 2010, nach der Vize-Saison.
Verfasst: 25.01.2013 16:21
von lionheart69
Viel Glück und Gesundheit in Bietigheim.
Vielleicht 2013/2014 als Gegner hier in Augsburg (wenn die Steelers der Ersatz für die DEG werden ..)
Verfasst: 25.01.2013 16:38
von good luck
Verfasst: 25.01.2013 18:04
von Jacky_Jonny
Die gute Schnitzi wollte halt endlich in einer neuen und funktionalen Arena spielen.

Viel Erfolg Schnitzi!
Verfasst: 26.01.2013 15:23
von Snake
schade

Verfasst: 26.01.2013 17:49
von theobald123
kottsack hat geschrieben:Schnitzer steht auf meinem Finaltrikot mit drauf
Das ist ja mal ein echter Schnitzer.

Verfasst: 27.01.2013 20:11
von kottsack
theobald123 hat geschrieben:Das ist ja mal ein echter Schnitzer.
Das stimmt - hab ihn wohl mitm Jörg verwechselt.