
Krefeld Pinguine: 3. , 44 Spiele, 73 Punkte (37 Punkte (H), 36 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 4 Heimspiele, 4 Auswärtsspiele
Nürnberg (A)
Straubing (H)
Köln (H)
Berlin (A)
Iserlohn (A)
DEG (H)
Hamburg (A)
Hannover (H)
Fazit: 4 Siege, 85 Punkte
Eisbären Berlin: 4. , 43 Spiele, 72 Punkte (41 Punkte (H), 31 Punkte (A))
Restprogramm: 9 Spiele: 5 Heimspiele, 4 Auswärtsspiele
Augsburg (A)
Nürnberg (H)
Iserlohn (A)
Krefeld (H)
Hannover (H)
Wolfsburg (H)
Nürnberg (H)
München (A)
Straubing (A)
Fazit: 6 Siege, 90 Punkte
Hamburg Freezers: 5. , 44 Spiele, 72 Punkte (46 Punkte (H), 26 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 6 Heimspiele, 2 Auswärtsspiele
Straubing (H)
Augsburg (A)
Hannover (H)
DEG (H)
Wolfsburg (A)
Köln (H)
Krefeld (H)
München (H)
Fazit: 5 Siege, 87 Punkte
ERC Ingolstadt: 6. , 44 Spiele, 70 Punkte (45 Punkte (H), 25 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 3 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
DEG (A)
Wolfsburg (H)
München (A)
Hannover (A)
Köln (A)
Iserlohn (H)
Augsburg (H)
Mannheim (A)
Fazit: 4 Siege, 82 Punkte
Augsburger Panther: 7. , 44 Spiele, 64 Punkte (40 Punkte (H), 24 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 5 Heimspiele, 3 Auswärtsspiele
Berlin (H)
Hamburg (H)
Wolfsburg (A)
München (H)
Mannheim (H)
Straubing (A)
Ingolstadt (A)
Iserlohn (H)
Fazit: 4 Siege, 76 Punkte
Sabo Ice Tigers: 8. , 43 Spiele, 62 Punkte (43 Punkte (H), 19 Punkte (A))
Restprogramm: 9 Spiele: 3 Heimspiele, 6 Auswärtsspiele
Krefeld (H)
Berlin (A)
DEG (A)
Wolfsburg (H)
München (A)
Hannover (A)
Berlin (A)
Mannheim (H)
Köln (A)
Fazit: 3 Siege, 71 Punkte
Hannover Scorpions: 9. , 44 Spiele, 62 Punkte (37 Punkte (H), 25 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 5 Heimspiele, 3 Auswärtsspiele
Iserlohn (H)
Köln (H)
Hamburg (A)
Ingolstadt (H)
Berlin (A)
Nürnberg (H)
Straubing (H)
Krefeld (A)
Fazit: 4 Siege, 74 Punkte
Straubing Tigers: 10. , 44 Spiele, 61 Punkte (40 Punkte (H), 21 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 3 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
Hamburg (A)
Krefeld (A)
Mannheim (H)
Köln (A)
DEG (A)
Augsburg (H)
Hannover (A)
Berlin (H)
Fazit: 3 Siege, 70 Punkte
Red Bull: 11. , 44 Spiele, 60 Punkte (33 Punkte (H), 27 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 5 Heimspiele, 3 Auswärtsspiele
Wolfsburg (H)
Iserlohn (H)
Ingolstadt (H)
Augsburg (A)
Nürnberg (H)
Mannheim (A)
Berlin (H)
Hamburg (A)
Fazit: 4 Siege, 72 Punkte
Iserlohn Roosters: 12. , 44 Spiele, 58 Punkte (41 Punkte (H), 17 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 3 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
Hannover (A)
München (A)
Berlin (H)
Mannheim (A)
Krefeld (H)
Ingolstadt (A)
Wolfsburg (H)
Augsburg (A)
Fazit: 3 Siege, 67 Punkte
Müllmänner Wolfsburg: 13. , 44 Spiele, 57 Punkte (36 Punkte (H), 21 Punkte (A))
Restprogramm: 8 Spiele: 3 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
München (A)
Ingolstadt (A)
Augsburg (H)
Nürnberg (A)
Hamburg (H)
Berlin (A)
Iserlohn (A)
DEG (H)
Fazit: 5 Siege, 72 Punkte
Tabelle:
3. Eisbären 90 Punkte
4. Hamburg 87 Punkte
5. Krefeld 85 Punkte
6. Ingolstadt 82 Punkte
7. Augsburg 76 Punkte
8. Hannover 74 Punkte
9. Wolfsburg 72 Punkte
10. Red Bull 72 Punkte
11. Sabo Tigers 71 Punkte
12. Straubing 70 Punkte
13. Iserlohn 67 Punkte
Also selbst wenn wir nur noch 2 Spiele gewinnen sollten, dann sollte es für die Top 10 reichen. Weil Sabo, Straubing und Iserlohn ein brutal schweres Restprogramm haben. Haben wir zwar auch, aber wir haben noch 5 Heimspiele.
Ich persönlich möchte nicht auf Wolfsburg treffen. Die haben einfach einen Lauf. Auch von den Zuschauerzahlen wäre Wolfsburg nicht gut.
Ob noch was Richtung Platz 6 geht, wird v.a. das Duell in Ingolstadt entscheiden. Hier ist ein 3 Punkte Sieg Pflicht.