Seite 1 von 1
2 Termine bei 2 Fachärzten
Verfasst: 20.02.2013 12:17
von Freiflug
Hi,
darf ich als gesetzlich Versicherter an einem Tag innerhalb weniger Stunden einen Termin bei 2 unterschiedlichen Fachärzten haben?
Verfasst: 20.02.2013 12:32
von djrene
Gleiche Fachrichtung? Brauchst 2 Überweisungen und musst zwischendurch beim Hausarzt gewesen sein. Dann sollte nix dagegen sprechen.
Verfasst: 20.02.2013 12:40
von Freiflug
jup. gleiche Fachrichtung..
Dazwischen beim Hausarzt? könnte sich leicht schwierig gestalten. Beide Termine wären morgen in München innerhalb 2,5 Std.
Ist ein Überweisungschein ein MUSS?
Verfasst: 20.02.2013 12:49
von djrene
Ich glaube das ist echt ein Problemfall. Ruf da lieber mal bei der Krankenversicherung an. Evtl. kann ja auch Facharzt 1 an Facharzt 2 überweisen. Allerdings nur ohne Hausarztvertrag schätze ich.
Verfasst: 20.02.2013 12:53
von Grenth
Das mit dem überweisungsschein vom Hausarzt braucht man doch seit 1.1. nicht mehr. Gleichzeitig mit Wegfall der Praxisgebühr ist auch das weggefallen. Man kann zu jedem Arzt direkt hingehen.
Wieso sollte man das aber nicht dürfen? Mir wäre keine Beschränkung bekannt die besagt dass man nur X verschiedene Ärzte in einem gewissen Zeitraum aufsuchen darfs
Verfasst: 20.02.2013 12:56
von Freiflug
Mir gehts lediglich darum, mir ne zweite Meinung dazu zu holen. Hab ne langwierige Knieverletzung und da der erste Arzt selbst, seine erste Diagnose widerrufen hat und mich nochmals ein MRT hat machen lassen, würde ich gern nen zweiten schauen lassen wollen.
Ich hab nun das "Glück" morgen in München 2 Termine zu haben und möchte mich da halt nicht unbedingt mit der Krankenkasse zoffen.
Verfasst: 20.02.2013 12:59
von schmidl66
freiflug hat geschrieben:
ich hab nun das "glück" morgen in münchen 2 termine zu haben und möchte mich da halt nicht unbedingt mit der krankenkasse zoffen.
zfos?
Verfasst: 20.02.2013 13:01
von Freiflug
so.. Krankenkasse angerufen.
Solange ich nicht jeden Monat x-verschiedene Fachärzte aufsuche ist es generell kein Problem, eine zweite Meinung einzuholen. Der kurze Abstand zwischen den Terminen spielt keine Rolle. Wichtig ist nur zu klären, ob die jeweiligen Fachärzte einen Überweisungschein möchten.
schmidl66 hat geschrieben:zfos?
ne, Klinkum rechts der Isar und ne eigneständige Praxis..
Verfasst: 20.02.2013 13:11
von schmidl66
Freiflug hat geschrieben:
ne, Klinkum rechts der Isar und ne eigneständige Praxis..
Aso... ich war damals nämlich bei besagter Praxis und war hochzufrieden - und die waren auch nicht die ersten, die ich konsultiert hatte
Verfasst: 20.02.2013 13:30
von djrene
Grenth hat geschrieben:Das mit dem überweisungsschein vom Hausarzt braucht man doch seit 1.1. nicht mehr. Gleichzeitig mit Wegfall der Praxisgebühr ist auch das weggefallen. Man kann zu jedem Arzt direkt hingehen.
Wieso sollte man das aber nicht dürfen? Mir wäre keine Beschränkung bekannt die besagt dass man nur X verschiedene Ärzte in einem gewissen Zeitraum aufsuchen darfs
Wenn Du nen Hausarztvertrag machst, dann brauchst Du weiterhin nen Überweisungsschein, ausser für Augen- und Zahnarzt.
Verfasst: 20.02.2013 19:01
von Omaschupser
djrene hat geschrieben:Wenn Du nen Hausarztvertrag machst, dann brauchst Du weiterhin nen Überweisungsschein, ausser für Augen- und Zahnarzt.
Zur Ergänzung
...Wer sich in bestimmte Hausarztverträge eingeschrieben hat, muss weiterhin zuerst den Hausarzt aufsuchen, der gegebenenfalls zu Fachärzten überweist. Auch für spezielle Fachärzte wie Radiologen und spezialisierte Internisten benötigen Kassenpatienten eine Überweisung....
Zur Ergänzung
Sollte man wohl auch vorher mit dem HA abklären welche Fachärzte da genau gemeint sind, bzw. für wen man trotzdem eine Überweisung braucht.
Quelle:
http://www.test.de/Gesetzliche-Krankenk ... 4465938-0/
Verfasst: 21.02.2013 11:39
von Ryan
Warum mit dem HA? Der hat nix zu melden außer nem Überweisungsscheinchen zu unterschreiben. Wenn dann sollte schon die KK gefragt werden.
Verfasst: 21.02.2013 11:44
von Omaschupser
Weil der HA schon wissen wird, für welchen Arzt ich eine Überweisung brauche und für welchen nicht. Im Normalfall hat man doch eher
Kontakt mit seinem Arzt als mit der Kk
Verfasst: 21.02.2013 15:38
von AEV OLDIE
Ryan hat geschrieben:Warum mit dem HA? Der hat nix zu melden außer nem Überweisungsscheinchen zu unterschreiben. Wenn dann sollte schon die KK gefragt werden.
stimmt so nicht ganz ,wenn überweisung vom HA dann bekommt der auch einen bericht vom facharzt ,ohne überweisung bekommt er keinen bericht
Verfasst: 21.02.2013 16:00
von Omaschupser
AEV OLDIE hat geschrieben:stimmt so nicht ganz ,wenn überweisung vom HA dann bekommt der auch einen bericht vom facharzt ,ohne überweisung bekommt er keinen bericht
Das sowieso. Aber nicht in jedem Fall ist das erstmal vom Patient erwünscht. Gerade dann, wenn man sich als Patient zwei Meinungen von Ärzten derselben Fachrichtung einholen will, möchte man erstmal zwei voneinander unabhängige Diagnosen ohne eventuellen Einfluß eines Dritten(Hausarzt).
So einen Fall hatte ich bei mir selber zumindest.
Verfasst: 21.02.2013 18:43
von Saku Koivu
Was ist wenn man keinen Hausarzt hat?
Dann sollte es ja erstrecht egal sein, oder?
Verfasst: 21.02.2013 21:46
von Freiflug
so.. seit 4 wieder zuhause..
nun bin ich zwar genauso schlau wie vorher und kann mir wieder raussuchen was ich mach. Der einzige tatsächliche Fakt ist, dass es wohl nicht so schlimm ums Knie steht wie befürchtet. Was mir da nun wirklich "fehlt" konnte mir keiner so wirklich sagen. Das hab ich nun davon
Zum Thema Überweisung.. der HA überweisst doch nur an den Spezialisten, da der sich in der bestimmten Fachrichtung am besten auskennt. Zumindest mein HA unterlässt es mir gegenüber irgendwelche Vermutungen anzustellen, wenn er sich nicht sicher ist.
Was das ganze mit den Hausarztverträgen soll, erschließt sich mir leider nicht mehr. Dazu hab ich in den letzten Jahren einfach viel zu viele Briefe bekommen von HA und KK, wo sich ständig Sachen geändert haben, für "Neu" erklärt wurden nur um 2 Monate wieder gekündigt zu werden. Ich persönlich hab da z.Zt. wirklich den Überblick verloren.
Verfasst: 21.02.2013 22:03
von djrene
rochus hat geschrieben:Ich bin vor 1 Woche in Augsburg am gerissenen Menikus samt Knorpelschaden operiert worden und hüpfe schon heute fast ohne Krücken umher.
Hessing?