Seite 1 von 1
E-Book Reader
Verfasst: 22.03.2013 19:05
von AEV Fan AB
Meine Frau möchte sich einen E-Book Reader zulegen. Da ich ein Bücherwurm bin und bleibe habe ich mich mit dieser Materie nicht beschäftigt und hoffe dass mir der ein oder andere von euch weiter helfen kann.
Welcher E-Book Reader ist denn zu empfehlen und welcher eher weniger??
Welche Vorteile bzw Nachteile haben die einzelnen Geräte.
Zur Auswahl stehen bislang der kleine Kindle, der neue tolino shine von der Telekom und der Sony PRS T-2.
Wenn ihr einen anderen zu empfehlen habt, sind wir auch gerne für ein anderes Gerät offen.
Schon mal im Vorfeld Danke schön für eure Mühe.
Gruß Chris.
Verfasst: 22.03.2013 19:13
von Mr. Blubb
Wenn du damit auch PDF-Texte lesen willst, führt an Sony kein Weg vorbei. Wenn du vorrangig bei Amazon kaufen willst, in jedem Fall ein Kindle. Ansonsten werfe ich noch Kobo Touch und Kobo Glo in den Raum.
Verfasst: 22.03.2013 20:36
von Der Rentner
Vom tolino shine würde ich abraten, weil dieser keine Notizfunktion hat und ansonsten nicht viel mehr Ausstattung biete als alle anderen auch. Die Cloud wäre ein Vorteil, wenn man sowas braucht, ich halte sie für schlichtweg überflüssig.
Kindle sollte man in meinen Augen aus Prinzip nicht kaufen, weil diese strenge Restriktionen mit den Dateien nervt ungemein. Kann meine epub-Dateien lesen, sondern nur das eigene Format. Auch wenn es Programme zum Wandeln gibt, in meinen Augen darf man so ein System nicht auch noch unterstützen. Und das Argument, dass es doch egal ist, woher man seine E-Books bezieht ist schlichtweg ein Witz. Ein freier Markt bedingt in meinen Augen auch, dass ich meinen Laden jederzeit frei wählen darf. Und daher keinen Kindle.
Ich selbst habe mir noch keinen Ebook-Reader gekauft, bin aber auch kurz davor. Habe bisher viel gutes über den Bookeen Frontlight von Thalia gehört.
Ich würde auf jeden Fall einen beleuchteten nehmen und darauf achten, dass der Speicher extern erweiterbar ist.
Gruß
Der Rentner
Verfasst: 22.03.2013 21:13
von [RoMa]
Ich würde den Tolino empfehlen, insbesondere weil man sich dadurch nicht in die Hände und Restriktionen eines bestimmten Anbieters begibt. Weiterer Vorteil: Der Preis.
Ich würde das Ding aber vor einem Kauf testen (Weltbild-, Hugendubel, Telekomfilialen).
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 25744.html
http://www.lesen.net/ereader/tolino-shi ... test-6032/
Verfasst: 22.03.2013 21:47
von Mr. Blubb
"Ich hätte gerne ein günstiges Fahrrad, mit dem ich die 2km zur Arbeit zurücklegen kann" - "Also, es ist jetzt zwar kein Fahrrad, aber ich fahre mit einer E-Klasse zur Arbeit. Für die 2km vielleicht etwas zu teuer, aber ich wollte trotzdem mal erwähnt haben, was ich tolles habe."

Verfasst: 22.03.2013 22:38
von Von Krolock
Ich brauche nostalgische Bücher zum Blättern, aber ein Kollege kauft nahezu alles in der Richtung und so komme ich zumindest ab und zu in den Genuss, mir das anzusehen. Und von allen Readern war das Kindle Paper White mit Abstand das beste Gerät, allerdings auch etwas schwerer als die anderen.
Für schnell Entschlossene gibt es dieses Gerät bis Montag reduziert für 114 Euro bei Amazon
Verfasst: 23.03.2013 18:37
von me_first
Ich suche auch was in der Richtung, hab dann das da gefunden:
http://www.amazon.de/gp/product/B00BJ2C ... =585166031
Kostet halt (deutlich) mehr als ein reiner eBook-Reader, kann aber halt auch mehr. Für mich hätte es auch den Vorteil, dass ich mein Netbook verscherbeln könnte, auch wenn ich dafür wahrscheinlich nicht mehr viel krieg

Verfasst: 23.03.2013 19:19
von AEV Fan AB
Ich sage schon mal Danke für eure Tipps und Ratschläge, der Kindle ist schon mal aus dem Rennen.
Da wir nächste Woche ja eh nach Augsburg kommen, werden wir uns mal den Sony und den Tolino in der City-Gallerie mal näher unter die Lupe nehmen.