AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Rochester Americans nehmen am diesjährigen Spengler Cup teil:
Zum zweiten Mal nach 1996 wird AHL-Club Rochester Americans am Spengler Cup in Davos teilnehmen. Das gab das Organisationskomitee des Traditionsturniers bekannt.
"Die American Hockey League ist privilegiert, an einem Turnier mit einer der eindruckvollsten Geschichten der Welt teilnehmen zu dürfen", streicht David Andrews, Präsident und CEO der AHL, heraus. "Die Rochester Americans fühlen sich geehrt, die AHL am diesjährigen Spengler Cup repräsentieren zu dürfen", ist auch Ted Black, Präsident von Rochester Americains sowie deren NHL-Team Buffalo Sabres, glücklich. "Die Teilnahme wird eine außergewöhnliche Erfahrung für die Spieler sein. Das zweite Mal am Spengler Cup teilzunehmen erweitert die großartige Geschichte unserer Franchise um ein weiteres Kapitel."
"Ich bin extrem stolz, zum zweiten Mal die Rochester Americans und damit ein zweites Team aus Nordamerika am Spengler Cup präsentieren zu dürfen. Wenn man weiß, wie gedrängt der Spielplan in der AHL ist und die Teams belastet, ist es alles andere als selbstverständlich, die "Amerks" am Spengler Cup zu haben", freut sich Fredi Pargätzi, OK-Präsident des Spengler Cup, über die Verpflichtung.
Damit stehen neben dem HC Davos und dem Team Canada bereits drei der sechs Teilnehmer für das Turnier vom 26. bis 31. Dezember fest.
Neben dem HC Davos wird Genf-Servette als zweiter Schweizer Club beim Spengler Cup 2013 antreten. Dagegen steht hinter den Teilnahme des KHL-Clubs Barys Astana aus Kasachstan noch ein Fragezeichen. Das Spengler-Cup-OK möchte nämlich lieber einen der Top-Clubs aus der KHL Ende des Jahres nach Davos locken. Vielleicht hat man sich in Kasachstan deshalb zu früh auf das Traditionsturnier gefreut.
Verfasst: 22.06.2013 06:59
von lionheart69
Falls Eurosport2 wieder die Rechte am Spengler Cup 2013 hat, dürfen sich SKY-Kunden freuen, denn ab August ist ESP 2 auch in HD zu empfangen.
CSKA Moskau, Vitkovice und Genf komplettieren Teilnehmerfeld
Das Teilnehmerfeld für den Spengler Cup 2013 ist komplett. Neben Gastgeber HC Davos, dem Team Kanada und den Rochester Americans aus der AHL nehmen KHL-Club CSKA Moskau, Vitkovice Steel aus der tschechischen Extrliga und Servette Genf aus der Schweizer NLA am Traditionsturnier vom 26. bis 31. Dezember teil.
Mit CSKA Moskau wird einer der bekanntesten Eishockey-Clubs der Welt sein Comeback bei der 87. Veranstaltung geben. Der Armeeclub CSKA spielte bereits mehrmals in Davos, zuletzt 1991, als das Team mit dem legendären Trainer Viktor Tikhonov das Turnier für sich entschied. "Der CSKA ist meine Wunschmannschaft aus der KHL. Er steht im Neuaufbau. Ich bin aber überzeugt, dass er in den kommenden Jahren eine tragende Rolle in der KHL spielen wird", so Fredi Pargätzi. Zum dritten Mal in folge nimmt Vitkovice Steel aus der tschechischen Extraliga am Turnier teil. Servette überzeugte bei der Einführung des neuen Spengler Cup-Modus vor drei Jahren als zweites Schweizer Team. Das Team um den emotionalen Head-Coach Chris McSorley wird auch dieses Jahr der Konkurrenz richtig einheizen.
Darren Haydar von den Bullen aus München ist ab Donnerstag für Team Canada beim Spengler Cup im Einsatz!
Das heißt er steht gegen uns am Donnerstag nicht mehr im Kader des EHC Red Bull, was aber am Ausgang sicher nix ändern dürfte
Verfasst: 26.12.2013 15:18
von Robby #9
Co-Kommentator Harry Birk
Verfasst: 26.12.2013 16:15
von Beschläunigér
Robby #9 hat geschrieben:Co-Kommentator Harry Birk
Harry für Deutschland!
Verfasst: 27.12.2013 11:23
von lionheart69
Donnerstag, 26. Dezember
Genève-Servette – Rochester 5:0
Team Canada – Vitkovice 5:4
Außerdem
Der Beginn des Spieles von Servette mit Ihrem Wappentier.
Der Ausraster
Und das Trikot der Schiedsrichter
Verfasst: 27.12.2013 11:28
von Basti1977
lionheart69 hat geschrieben:Donnerstag, 26. Dezember
Genève-Servette – Rochester 5:0
Team Canada – Vitkovice 5:4
Außerdem
Der Beginn des Spieles von Servette mit Ihrem Wappentier.
Der Ausraster
Und das Trikot der Schiedsrichter
Und die Musik in der Halle. Da können sich die unsrigen noch was abschauen.
Verfasst: 27.12.2013 11:30
von lionheart69
Basti1977 hat geschrieben:Und die Musik in der Halle. Da können sich die unsrigen noch was abschauen.
Ja ist denn schon wieder Fasching?
Gestern war aber schon ein schöner Tag für den Eishockeyfan. Vier Spiel im Fernsehen (alle in HD) und eines am Radio.
Verfasst: 27.12.2013 11:33
von Basti1977
lionheart69 hat geschrieben:Ja ist denn schon wieder Fasching?
Wenn man sieht wie das Publikum drauf abgeht ist das egal.
Verfasst: 27.12.2013 12:26
von Hockeygott
lionheart69 hat geschrieben:Donnerstag, 26. Dezember
Genève-Servette – Rochester 5:0
Team Canada – Vitkovice 5:4
Außerdem
Der Beginn des Spieles von Servette mit Ihrem Wappentier. Der Ausraster
Und das Trikot der Schiedsrichter
Du meinst sicher diesen Ausraster hier :-D
Verfasst: 27.12.2013 12:32
von Tscharli
Hockeygott hat geschrieben:Du meinst sicher diesen Ausraster hier :-D
Klar, welchen sonst. Ganz der Papa eben, dieser Bursche.
Verfasst: 28.12.2013 07:36
von lionheart69
Freitag, 27. Dezember
CSKA Moskau – Rochester 4:3
HC Davos – Vitkovice 5:1
Klassespiel von Davos
Und irgendwann liegt der Steinbock auf der Schnauze
Verfasst: 28.12.2013 20:46
von Mr. Shut-out
Abartig geiles Spiel zwischen Davos und Kanada!!!
Verfasst: 28.12.2013 21:01
von Rigo-QN
Mr. Shut-out hat geschrieben:Abartig geiles Spiel zwischen Davos und Kanada!!!
Sehr geil anzusehen. Klasse Eishockey....
Verfasst: 28.12.2013 21:01
von kirianer
Mr. Shut-out hat geschrieben:Abartig geiles Spiel zwischen Davos und Kanada!!!