Seite 1 von 13

[Fußball] DFB-Pokal 2013/14

Verfasst: 10.06.2013 12:20
von Robby #9
Die Auslosung für die 1.Hauptrunde (gespielt wird von 02.08. bis zum 05.08.2013) erfolgt am Samstag, 15.06.2013 ab 18:00 in der ARD-Sportschau. Ex-Nationalspielerin Nia Künzer wird die Rolle der Losfee übernehmen.

Insgesamt befinden sich 64 Mannschaften in den Lostöpfen, wobei die 18 Bundesligisten sowie 17 Zweitligisten - die SG Dynamo Dresden wurde aus dem Wettbewerb ausgeschlossen - gesetzt sind und somit in der ersten Hauptrunde nicht aufeinandertreffen können. Das Feld wird komplettiert durch acht Drittligisten und 21 Mannschaften, die sich über die Landespokalwettbewerbe qualifiziert haben.

Das Teilnehmerfeld:

Bundesliga
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen
FC Schalke 04
SC Freiburg
Eintracht Frankfurt
Hamburger SV
Borussia Mönchengladbach
Hannover 96
1. FC Nürnberg
VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart
FSV Mainz 05
Werder Bremen
FC Augsburg
1899 Hoffenheim
Fortuna Düsseldorf
SpVgg Greuther Fürth

2. Bundesliga
Hertha BSC
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
FSV Frankfurt
1. FC Köln
TSV 1860 München
Union Berlin
Energie Cottbus
VfR Aalen
FC St. Pauli
MSV Duisburg
SC Paderborn
FC Ingolstadt
VfL Bochum
Erzgebirge Aue
SV Sandhausen
SSV Jahn Regensburg

Dritte Liga
Karlsruher SC
Arminia Bielefeld
VfL Osnabrück
SC Preußen Münster

Landesverbände/Amateure
FC Nöttingen (Baden)
TSV 1860 Rosenheim
FV Illertissen (beide Bayern)
Optik Rathenow (Brandenburg)
SG Aumund-Vegesack (Bremen)
SC Victoria Hamburg (Hamburg)
SV Darmstadt 98 (Hessen)
TSG Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)
Fortuna Köln (Mittelrhein)
Sportfreunde Baumberg (Niederrhein)
SV Wilhelmshaven
BSV Schwarz-Weiß Rehden (beide Niedersachsen)
Eintracht Trier (Rheinland)
1. FC Saarbrücken (Saarland)
RB Leipzig (Sachsen)
1. FC Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
VfR Neumünster (Schleswig-Holstein)
Bahlinger SC (Südbaden)
TSG Pfeddersheim (Südwest)
SV Schott Jena (Thüringen)
SV Lippstadt 08
SC Wiedenbrück (beide Westfalen)
1. FC Heidenheim
Neckarsulmer Sport-Union (beide Württemberg)
BFC Dynamo Berlin

Verfasst: 15.06.2013 18:40
von Robby #9
Auslosung 1.Runde:

TSG Pfeddersheim - Greuther Fürth
SV Schott Jena - Hamburger SV
SF Baumberg - FC Ingolstadt
1.FC Saarbrücken - Werder Bremen
SG Aumund-Vegesack - TSG Hoffenheim
SC Wiedenbrück - Fort.Düsseldorf
FV Illertissen - Eintr.Frankfurt
Eintracht Trier - 1.FC Köln
FSV Optik Rathenau - FSV Frankfurt
SU Neckarsulm - 1.FC Kaiserslautern
SV Darmstadt 98 - Bor.M'gladbach
SV 08 Lippstadt - Bayer Leverkusen
MSV Duisburg/E.Aue - SC Paderborn
TSV 1860 Rosenheim - VfR Aalen
Fortuna Köln - FSV Mainz 05
BSV SW Rehden - Bayern München
TSG Neustrelitz - SC Freiburg
Preußen Münster - FC St.Pauli
Arm.Bielefeld - Eintr.Braunschweig
1.FC Magdeburg - Energie Cottbus
Karlsruher SC - VfL Wolfsburg
VfL Osnabrück - E.Aue/MSV Duisburg
BFC Dynamo Berlin - VfB Stuttgart
Jahn Regensburg - Union Berlin
SV Sandhausen - 1.FC Nürnberg
SV Wilhelmshaven - Bor.Dortmund
Victoria Hamburg - Hannover 96
1.FC Heidenheim - 1860 München
FC Nöttingen - Schalke 04
RB Leipzig - FC Augsburg
Bahlinger SC - VfL Bochum
VfR Neumünster - Hertha BSC Berlin

Verfasst: 15.06.2013 18:55
von Der blaue Klaus
Schon wieder Mateschitz Leipzig, das gibt's doch gar nicht.

Verfasst: 15.06.2013 19:01
von AEV Fan AB
Gibt schlimmere Gegner

Verfasst: 15.06.2013 19:04
von djrene
Leipzig ist ein durchaus gefährliches Los.Wer weiß ob die nicht noch kräftig aufrüsten und ein Saisonschnellstarter ist der FCA ja nicht gerade. Werd mir mal die Eintracht in Illertissen ansehen.

Verfasst: 15.06.2013 19:06
von Der blaue Klaus
Ja sicher, aber bei dem riesigen Teilnehmerfeld zum 2. Mal binnen 3 Bewerben! Soviel Zufall auf einmal ist schon außergewöhnlich. Außerdem sind die jede Saison aufs Neue ganz schwer einzuschätzen. RB will ins Oberhaus und irgendwann macht's da mal Klick.

Verfasst: 15.06.2013 19:25
von AEV Fan AB
Wenn der Zuhälter genug dazu gibt, machts sicherlich irgendwann klick.

Verfasst: 17.06.2013 00:03
von kottsack
Plastikclub gegen Plastikclub. Provokant gefragt: Wo ist der Unterschied?

Verfasst: 17.06.2013 07:54
von schmidl66
kottsack hat geschrieben:Plastikclub gegen Plastikclub. Provokant gefragt: Wo ist der Unterschied?
Danke ;)

Wobei RB halt schon noch ne Nummer mehr Plastik ist als der FC

Verfasst: 17.06.2013 09:07
von Rigo Kaka
schmidl66 hat geschrieben:Danke ;)

Wobei RB halt schon noch ne Nummer mehr Plastik ist als der FC
Beide aber mehr als Hoffe, auch wenn das viele immer nicht hören wollen.

Verfasst: 17.06.2013 19:23
von AEV Fan AB
Rigo Kaka hat geschrieben:Beide aber mehr als Hoffe, auch wenn das viele immer nicht hören wollen.
Nö.
Mehr Plaste als Hoppelheim geht nicht.

Verfasst: 17.06.2013 19:28
von Rigo Kaka
AEV Fan AB hat geschrieben:Nö.
Mehr Plaste als Hoppelheim geht nicht.
Ich bin auf die Erklärung gespannt...und komm mir nicht wegen dem vielen Geld.

Verfasst: 17.06.2013 19:47
von AEV Fan AB
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich bin auf die Erklärung gespannt...und komm mir nicht wegen dem vielen Geld.
Doch genau damit komm ich dir.
Ich könnte kotzen wenn die sich hin stellen und von ihrer ach so tollen Nachwuchsarbeit sprechen. 17 jährige Brasilianer verpflichten für 2-3 Mio und dann sagen " unsere Nachwuchsarbeit". Loool.
Nein, warum die für mich ein Plasteclub sind ist, weil die ohne Hopp nicht können. die haben sich noch nicht von ihrem Sugardaddy abgenabelt.
Die haben niemand der Wirtschaften kann, die können nur Sugardaddys Geld mit vollen Händen raus hauen. Und dann wenn keiner mehr weiter weiß, dann kümmert sich der reiche Mann finanziell wieder um sein Hobby.

Versteh mich jetzt nicht falsch. Das ist kein Angriff auf Hopp. Ich würde es auch nicht besser machen. wenn ich seine Kohle hätte, wäre der AEV binnen der nächsten 10 Jahre DEL Rekordmeister. :-)

Verfasst: 17.06.2013 21:34
von djrene
Die TSG ist älter als die Traditionsvereine BvB und S04, der Hopp war selbst lange Jahre dort aktiv und unterstützt SEINEN Verein. Und das Nachwuchskonzept wurde ja von vielen als vorbildlich bezeichnet, auch vom DfB. Dass noch kein Kracher aus der eigenen Jugend kam liegt ja unter anderem auch mal an Glück. Und wenn die 17-jährige Brasilianer holen, was ist daran verwerflich, wenn Bayern Jugendliche aus Österreich, Barca welche aus Argentinien und Schalke selbige aus Polen holt, die der BvB eigentlich wollte? Müssen die nun päpstlicher als der Papst sein, weil sie angeblich keine Tradition haben (was ja wie oben erwähnt Käse ist)?

In England gäbe es ohne Sugardaddys wohl zwei Drittel der Premier League nicht mehr - aber der englische Fußball wird hier hochgejubelt. Der Unterschied ist, daß diese Sugardaddys mit Fußball soviel am Hut haben wie Cindy aus M. und sich die Vereine nach niedrgen Börsenkursen aussuchen.

Verfasst: 18.06.2013 00:32
von Shutout
Wen juckt es wenn es einen reichen "Onkel" gibt der viel Geld reinsteckt?
Beim AEV wäre jeder froh darum. Unverständlich wie viel Neid da vorhanden ist...
Das Geschwätz mit Tradition etc. bringt nunmal auch nichts wenn man nie was erreicht und die graue Maus ist. ;)

So lange man abgesichert ist und man nicht komplett am Ende ist wenn der reiche "Onkel" dann mal keine Lust mehr hat ist doch alles okay.

Verfasst: 18.06.2013 00:37
von el_bart0
djrene hat geschrieben:Die TSG ist älter als die Traditionsvereine BvB und S04, der Hopp war selbst lange Jahre dort aktiv und unterstützt SEINEN Verein. Und das Nachwuchskonzept wurde ja von vielen als vorbildlich bezeichnet, auch vom DfB. Dass noch kein Kracher aus der eigenen Jugend kam liegt ja unter anderem auch mal an Glück. Und wenn die 17-jährige Brasilianer holen, was ist daran verwerflich, wenn Bayern Jugendliche aus Österreich, Barca welche aus Argentinien und Schalke selbige aus Polen holt, die der BvB eigentlich wollte? Müssen die nun päpstlicher als der Papst sein, weil sie angeblich keine Tradition haben (was ja wie oben erwähnt Käse ist)?

In England gäbe es ohne Sugardaddys wohl zwei Drittel der Premier League nicht mehr - aber der englische Fußball wird hier hochgejubelt. Der Unterschied ist, daß diese Sugardaddys mit Fußball soviel am Hut haben wie Cindy aus M. und sich die Vereine nach niedrgen Börsenkursen aussuchen.
Ansich ist die Arbeit der TSG durchweg Positiv zu bewerten im Vergleich zu Englischen oder ähnlichen Scheich-Klub verhältnissen. Allerdings stirbt teils ein Traditionellerer Profi Fussball Klub deswegen. Die TSG ist langfristig einfach durch das vorhandene Mäzen Geld nicht aus dem Profifussball zu verdrängen, im vergleich zu Klubs die am Rande des Abgrunds Wirtschaften müssen (Die Liste ist lang) sicherlich ein Vorteil der Mode machen wird (siehe England). Die totale Vermarktung ist ja kaum noch aufzuhalten, bei allem mit dem soviel Geld verdient werden kann wie mit Fussball, liegt es wohl in der Menschlichen-Natur die Resourcen dessen auszuschöpfen bis ins Unermessliche. Traurige Wahrheit aber deswegen muss man das Wirtschaftsmodell-Hoffenheim doch nicht mögen?

Hoffenheim wird wieder investieren und die vergangene Saison vergessen machen! 17+1

Verfasst: 18.06.2013 00:54
von Mr. Blubb
Man muss es nicht mögen, aber man kann doch nicht über das böse Hoffenheim schimpfen und gleichzeitig der lokalen Retorte zujubeln.

Verfasst: 18.06.2013 19:32
von djrene
Definiere Tradition. Im Falle des AEV ist das einfach - das Alter der Vereins. Wie handhaben wir es im Falle Hoffenheim?
el_bart0 hat geschrieben:Ansich ist die Arbeit der TSG durchweg Positiv zu bewerten im Vergleich zu Englischen oder ähnlichen Scheich-Klub verhältnissen. Allerdings stirbt teils ein Traditionellerer Profi Fussball Klub deswegen. Die TSG ist langfristig einfach durch das vorhandene Mäzen Geld nicht aus dem Profifussball zu verdrängen, im vergleich zu Klubs die am Rande des Abgrunds Wirtschaften müssen (Die Liste ist lang) sicherlich ein Vorteil der Mode machen wird (siehe England). Die totale Vermarktung ist ja kaum noch aufzuhalten, bei allem mit dem soviel Geld verdient werden kann wie mit Fussball, liegt es wohl in der Menschlichen-Natur die Resourcen dessen auszuschöpfen bis ins Unermessliche. Traurige Wahrheit aber deswegen muss man das Wirtschaftsmodell-Hoffenheim doch nicht mögen?

Hoffenheim wird wieder investieren und die vergangene Saison vergessen machen! 17+1

Verfasst: 18.06.2013 21:30
von AEV Fan AB
Die Hoppelheimer haben ja zum Thema Tradition ganz plötzlich und zwanghaft das 1899 in den Vereinsnamen aufgenommen.

Verfasst: 18.06.2013 21:40
von djrene
Warum wohl? Um den Traditionsschwaflern etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen. Bei Tradition fallen mir z.B. FC Freiburg, Borussia Neunkirchen, Tasmania Berlin, FC Homburg, Preußen Münster, Bayer Uerdingen, Wuppertaler SV, Wormatia Worms usw. ein. Eine Knallerliga wäre das. Aber mit Tradition.