Ehelechners schwierigste Saison

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Quelle AZ:
Larry Mitchell hätte es gerne anders: „Ich bin jetzt in meinem neunten Jahr als Trainer. In den acht Jahren davor hatte ich im Tor immer eine klare Nummer eins und bin gut damit gefahren.“

:confused: ... Aha...

Paddy also nicht im Tor. :glare:
Alles Gute für Markus.

You can't turn back the tide
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

-22- hat geschrieben:Quelle AZ:
Larry Mitchell hätte es gerne anders: „Ich bin jetzt in meinem neunten Jahr als Trainer. In den acht Jahren davor hatte ich im Tor immer eine klare Nummer eins und bin gut damit gefahren.“

:confused: ... Aha...

Was meinst du mit aha?


Paddy also nicht im Tor. :glare:
Alles Gute für Markus.

Finde ich wenig überraschend. Man hat in letzter Zeit die Mehrheit der Spiele gewonnen und Ehelechner hat nach der Krankheit Nachholbedarf. Da würde jetzt vermutlich kein Trainer der Welt Ehelechner ins Tor stellen.
punisher

Beitrag von punisher »

Jürgen schon.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Deswegen danke ich jeden Abend dem lieben Gott, dass der Jürgen nichts zu sagen hat. :-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21128
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Deswegen danke ich jeden Abend dem lieben Gott, dass der Jürgen nichts zu sagen hat. :-)


Aber bei mir wäre nicht die ganze Saison so ein besserer Backup als Weltgoalie ausgerufen worden.

Ganz ehrlich letztes Jahr jammerte Mitchell das wir ohne Lockout und ohne der Verletzung von Ehelechner sicher unter den Top 6 gewesen wären. Recht hatte er!

Nur heuer hätte wenn er nur ein bischen mehr Gefühl und nicht so einen unglaublichen Sturschädel hätte, mit Ehelechner auch deutlich mehr Punkte geholt als mit dem Backup.

Ist halt sinnfrei sich erst öffentlich zu fragen ob man keinen Fehler gemacht hat und es dann noch lustiger zu treiben.

Sorry Mister Mitchell mit Ehelechner wären wir weiter oben!! Unforced Errors!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Echt? Wären wir das?
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Golden Brett hat geschrieben:Was meinst du mit aha?


[font=Calibri]Ach weißt du… ich habe – so wie es sich gehört – im zugehörigen Thread zu diesem Thema schon so viel über meine Meinung dazu geschrieben… Ich mach das Fass jetzt hier nicht schon wieder auf.[/font]

[font=Calibri]Lass es mich so formulieren: Larry’s Plan erneut einen jungen deutschen Torwart zur Nr. 1 aufzubauen ehrt ihn ja. Warum er das allerdings nicht in aller Ruhe im Laufe von 2, 3 Jahren machen kann ohne dass es jemand stört sondern das unbedingt mit aller Gewalt in und während einer Saison durchziehen muss und dadurch das Abschneiden des ganzen Teams riskiert und darüber hinaus seine nominelle Nr. 1, einen spitzen Torhüter und klasse Typen, in Lichtgeschwindigkeit demontiert… ja warum er das macht, wird wohl sein Geheimnis bleiben.[/font]

[font=Calibri]Deshalb Aha.[/font]

[font=Calibri]Aber jetzt wissen wir zumindest, dass er es „gerne anders hätte“…[/font]

You can't turn back the tide
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Vielleicht weil Ehelechner einige Böcke hatte und als er den BackUp brachte dann auch sah das man diesen durchaus öfters bringen kann?

Demontiert? Wer seine Leistung nicht bringt, der sitzt. Ist ja eigentlich ganz easy.

Interessant auch das du genau weißt das wir mit Keller ein enormes Risiko eingehen und mit Paddy im Tor jetzt viel besser aussehen würden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

-22- hat geschrieben:[font=Calibri]Ach weißt du… ich habe – so wie es sich gehört – im zugehörigen Thread zu diesem Thema schon so viel über meine Meinung dazu geschrieben… Ich mach das Fass jetzt hier nicht schon wieder auf.[/font]

[font=Calibri]Lass es mich so formulieren: Larry’s Plan erneut einen jungen deutschen Torwart zur Nr. 1 aufzubauen ehrt ihn ja. Warum er das allerdings nicht in aller Ruhe im Laufe von 2, 3 Jahren machen kann ohne dass es jemand stört sondern das unbedingt mit aller Gewalt in und während einer Saison durchziehen muss und dadurch das Abschneiden des ganzen Teams riskiert und darüber hinaus seine nominelle Nr. 1, einen spitzen Torhüter und klasse Typen, in Lichtgeschwindigkeit demontiert… ja warum er das macht, wird wohl sein Geheimnis bleiben.[/font]

[font=Calibri]Deshalb Aha.[/font]

[font=Calibri]Aber jetzt wissen wir zumindest, dass er es „gerne anders hätte“…[/font]

Ich glaube nicht, dass es Mitchells Plan war oder ist, Keller in dieser Saison zur Nummer 1 zu machen. Ich weiß noch nicht mal, ob es einen solchen Plan (auch über mehrere Jahre hinweg) überhaupt gab. Zudem ist "demontieren" für mich nicht der richtige Begriff, denn zu der Situation, wie sie sich gerade darstellt, hat Ehelechner schon auch beigetragen. Zu Saisonbeginn durch fehlende oder zumindest nicht konstant gute Leistungen und in den letzten Wochen durch seinen Ausfall. Keiner von uns weiß, wie es gekommen wäre, wenn Ehelechner nicht krank geworden wäre. Ich will damit nicht von der Hand weisen, dass Mitchell auch Fehler gemacht hat, aber eine Demontage ist für mich etwas anderes. Und ihm zu unterstellen, dass er es getan hat, um Keller wider jede Vernunft zu inthronisieren, geht noch einen Schritt weiter.
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Shutout hat geschrieben:Vielleicht weil Ehelechner einige Böcke hatte und als er den BackUp brachte dann auch sah das man diesen durchaus öfters bringen kann?

Demontiert? Wer seine Leistung nicht bringt, der sitzt. Ist ja eigentlich ganz easy.

Interessant auch das du genau weißt das wir mit Keller ein enormes Risiko eingehen und mit Paddy im Tor jetzt viel besser aussehen würden.


Denk mal nicht nur an das geniale letzte Wochenende, sondern mach einen Querschnitt der bisherigen Saison.

Wenn du meinen Post genau lesen würdest, könntest du evtl. verstehen um was es mir geht. Es geht nämlich nicht darum ob ich ein Ehelechner Fan oder ein Keller Freund bin.
Ich halte - Stand heute - PE im Vergleich mit MK schlicht für den besseren Goalie und deshalb gehört er unabhängig von diesem Wochenende an dem der Fitnessstand fraglich ist, ganz generell im Interesse unseres Teams zwischen die Pfosten.
Das ist aber ganz generell schon die ganze Saison nicht so und wenn du aufgepasst hast, dann hast du bemerkt das es diese Spielzeit schon einige Situationen gab in denen er ganz und gar nicht leistungs- oder verletzungsbezogen auf der Bank saß.

Ich halte es für ein enormes Risiko, als Trainer während einer Saison die Torhüterposition zu managen als wären wir in der Vorbereitung.
Dementsprechend bin ich absolut der Meinung das wir mit einem Ehelechner hinter dem vom ersten Tag an alle gestanden hätten, besser da stehen würden.
Mit dem Fakt das der Markus seine Rolle bisher ziemlich gut annimmt und ich ihm wünsche das er heut einen guten Abend erwischt hat die Sache also überhaupt nichts zu tun.

You can't turn back the tide
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

-22- hat geschrieben:Denk mal nicht nur an das geniale letzte Wochenende, sondern mach einen Querschnitt der bisherigen Saison.

Wenn du meinen Post genau lesen würdest, könntest du evtl. verstehen um was es mir geht. Es geht nämlich nicht darum ob ich ein Ehelechner Fan oder ein Keller Freund bin.
Ich halte - Stand heute - PE im Vergleich mit MK schlicht für den besseren Goalie und deshalb gehört er unabhängig von diesem Wochenende an dem der Fitnessstand fraglich ist, ganz generell im Interesse unseres Teams zwischen die Pfosten.
Das ist aber ganz generell schon die ganze Saison nicht so und wenn du aufgepasst hast, dann hast du bemerkt das es diese Spielzeit schon einige Situationen gab in denen er ganz und gar nicht leistungs- oder verletzungsbezogen auf der Bank saß.

Ich halte es für ein enormes Risiko, als Trainer während einer Saison die Torhüterposition zu managen als wären wir in der Vorbereitung.
Dementsprechend bin ich absolut der Meinung das wir mit einem Ehelechner hinter dem vom ersten Tag an alle gestanden hätten, besser da stehen würden.
Mit dem Fakt das der Markus seine Rolle bisher ziemlich gut annimmt und ich ihm wünsche das er heut einen guten Abend erwischt hat die Sache also überhaupt nichts zu tun.


Wann war das denn bitte?
Entweder hatte er Böcke oder Keller war beim Spiel zuvor so gut das kein Trainer der Welt ihn wieder rausgenommen hätte. Ich wechsel doch meinen (noch) zweiten Goalie nach einem super Spiel & Sieg nicht wieder aus und bringe die (auf dem Gehaltszettel) eigentliche No. 1.

Managen wie in der Vorbereitung? Also bitte, wenn man in Iserlohn 6:0 verliert - und da mindestens wieder einer auf Paddy geht und gegen Straubing schnell 2:0 hinten ist, unter anderem wegen dem geliebten kurzen Eck des goodLuck - dann muss ich ja wohl ein Zeichen setzen und Keller bringen. Dieser hat seine Chance dann genutzt und war GOTT SEI DANK dann voll da als die Mannschaft ihn brauchte.
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Golden Brett hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es Mitchells Plan war oder ist, Keller in dieser Saison zur Nummer 1 zu machen. Ich weiß noch nicht mal, ob es einen solchen Plan (auch über mehrere Jahre hinweg) überhaupt gab. Zudem ist "demontieren" für mich nicht der richtige Begriff, denn zu der Situation, wie sie sich gerade darstellt, hat Ehelechner schon auch beigetragen. Zu Saisonbeginn durch fehlende oder zumindest nicht konstant gute Leistungen und in den letzten Wochen durch seinen Ausfall. Keiner von uns weiß, wie es gekommen wäre, wenn Ehelechner nicht krank geworden wäre. Ich will damit nicht von der Hand weisen, dass Mitchell auch Fehler gemacht hat, aber eine Demontage ist für mich etwas anderes. Und ihm zu unterstellen, dass er es getan hat, um Keller wider jede Vernunft zu inthronisieren, geht noch einen Schritt weiter.


Du, ich weiß auch nicht ob das sein Plan war oder ist - momentan ist es für mich die einzig halbwegs vernünftige Erklärung für sein Verhalten im Laufe dieser Saison.

Ob "demontieren" jetzt der richtige Begriff ist überlasse ich dem geneigten Leser. Du kannst auch sagen das Larry wie so oft seine Sympathien klar verteilt... wie z.B. im Fall Forrest Gump.
Ich hab mich für den dramatischeren Begriff entschieden nachdem ich mir vor meinem Post, nochmal kurz ein paar Pressekonferenzen aus dem Archiv dieser Saison angeschaut habe. ;)

You can't turn back the tide
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22776
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich sehe es eigentlich ähnlich. Mitchell hat mit dem Wechselspiel zu früh begonnen und hatte nicht die Gelassenheit, auch mal einen Fehler von Ehelechner emotionslos wegzustecken, das hat er selbst ja mittlerweile zugegeben. Aber die Tatsache, dass es erst zu dieser Situation kam, lag an der fehlenden Konstanz bzw. der zu hohen Fehlerquote von Ehelechner. Vom beabsichtigten "Thronwechsel" kann aus meiner Sicht gar keine Rede sein
Benutzeravatar
König Ludwig II.
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 16.02.2008 15:29

Beitrag von König Ludwig II. »

good luck hat geschrieben:Aber bei mir wäre nicht die ganze Saison so ein besserer Backup als Weltgoalie ausgerufen worden.

Ganz ehrlich letztes Jahr jammerte Mitchell das wir ohne Lockout und ohne der Verletzung von Ehelechner sicher unter den Top 6 gewesen wären. Recht hatte er!

Nur heuer hätte wenn er nur ein bischen mehr Gefühl und nicht so einen unglaublichen Sturschädel hätte, mit Ehelechner auch deutlich mehr Punkte geholt als mit dem Backup.

Ist halt sinnfrei sich erst öffentlich zu fragen ob man keinen Fehler gemacht hat und es dann noch lustiger zu treiben.


Sorry Mister Mitchell mit Ehelechner wären wir weiter oben!! Unforced Errors!


Hier spricht der F(l)achmann!
Der AEV: mein Verein! Meister der Herzen 2010!
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Shutout hat geschrieben:Wann war das denn bitte?


:huh: Willst du mich jetzt auf den Arm nehmen?
Ich empfehle dir bei ernsthaftem Interesse die Lektüre des Ehelechner, Keller, usw "Labberthema" Threads.

Und das du mir mit dem 6:0 von Iserlohn nach dem Gewinn des Dolomiten Cups kommst war natürlich nur eine Frage der Zeit.
Frag dich mal wie oft der Markus dieses Jahr schon abgeschossen wurde und dann wie entscheidend das Zusammenspiel von Goalie und Abwehr ist.

You can't turn back the tide
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

-22- hat geschrieben: :huh: Willst du mich jetzt auf den Arm nehmen?
Ich empfehle dir bei ernsthaftem Interesse die Lektüre des Ehelechner, Keller, usw "Labberthema" Threads.

Und das du mir mit dem 6:0 von Iserlohn nach dem Gewinn des Dolomiten Cups kommst war natürlich nur eine Frage der Zeit.
Frag dich mal wie oft der Markus dieses Jahr schon abgeschossen wurde und dann wie entscheidend das Zusammenspiel von Goalie und Abwehr ist.


Nein, natürlich nicht.
Mich würde echt interessieren was du genau denn meinst, ohne das ich mir den Thread durchlesen muss.

Auf was willst du hinaus? Das die Abwehr bei Keller anders arbeitet?
Abgeschossen wurde Keller als Starter noch nie, er kam dann immer erst ins Spiel. War beim 8:0 in Schwenningen wie auch beim 7:0 in Mannheim der Fall.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21128
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Am schlimmsten war die auswechslung vor unsere Super intelligenten Fankurve. Als alles gröhlte was keine zwei Bein hatte.

Beispiele gibts auch sonst dutzende. Die Auswechslung von Ehelechner gegen Straubing nach dem 3:0 war sowas für den Arsch. Dann kam der Keller und hat sich selber einen reingeschoßen. Vorsicht Michi ins Tor und stand dann zur Belohnung im nächsten Spiel in der Kiste.

Also das da was nicht stimmt merkt jeder.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Warum kommt Mitchell denn überhaupt in Versuchung seine No. 1 "ständig" auszuwechseln?
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

good luck hat geschrieben:A
Beispiele gibts auch sonst dutzende. Die Auswechslung von Ehelechner gegen Straubing nach dem 3:0 war sowas für den Arsch. Dann kam der Keller und hat sich selber einen reingeschoßen. Vorsicht Michi ins Tor und stand dann zur Belohnung im nächsten Spiel in der Kiste.


Stimmt nicht Jürgen! Das darauffolgende Spiel war in Mannheim und da war Patrick der Starter, der aber mal überhaupt nix für die 5 Buden konnte, ehe er erneut ausgewechselt wurde.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten