[Spielerabgang] Rob Brown
[Spielerabgang] Rob Brown
schade, ich hätt den gerne noch ne Saison bei uns gesehen, wenn jetzt auch noch Reiss und Boyle gehen, könnte das Powerplay nächste Saison interesant aussehen.
Quelle: http://www.wildwings.de/web/news/news-d ... x_news_pi1[news]=2193&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail
Quelle: http://www.wildwings.de/web/news/news-d ... x_news_pi1[news]=2193&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31291
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Wenn wir ihn tatsächlich nicht mehr wollten, dann muss aber Reiss bleiben, weil sonst unser PP ganz schlecht ausschaut. Im Moment haben wir nur Woywitka, der das Spielen kann, dazu kommt dann wohl noch die zweite AL, aber dazu brauchen wir noch mindestens einen Deutschen, denn zwei Stürmer an die blaue Stellen will ich auf keinen Fall
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31291
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Die Familie wohnt so viel ich weiß in Peiting. Selbst als der in KF gespielt hat. Freiwillig geht der net in Schwarzwald.Jacky_Jonny hat geschrieben:Oder er wollte nicht mehr!
Es weiß glaube ich keiner von uns, was für eine Rolle der jeweilige Spieler, abseits des Eises hat und wie viel Familie bei jeder Entscheidung steckt.
Ich fand Brown schon immer solide, während hier viel gelästert wurde. Jetzt wo er seit der Pause auf einmal richtig gut spielt und trifft jammert jeder.
-
kirianer
Doch er tut es anscheinend freiwillig. In einem Zeitungsartikel stand, dass er was neues versuchen möchte bevor seine Kinder demnächst eingeschult werden.Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Familie wohnt so viel ich weiß in Peiting. Selbst als der in KF gespielt hat. Freiwillig geht der net in Schwarzwald.
Ich fand Brown schon immer solide, während hier viel gelästert wurde. Jetzt wo er seit der Pause auf einmal richtig gut spielt und trifft jammert jeder.
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Familie wohnt so viel ich weiß in Peiting. Selbst als der in KF gespielt hat. Freiwillig geht der net in Schwarzwald.
Ich fand Brown schon immer solide, während hier viel gelästert wurde. Jetzt wo er seit der Pause auf einmal richtig gut spielt und trifft jammert jeder.
Weg is er und fertig!
Wenn er nicht weg wollte von Augsburg, warum sollte ihn Mitchell dann nicht fürs gleiche Geld weiterverpflichten???
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31291
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Mr. Shut-out hat geschrieben:Weil er nicht das gebracht hat was man sich erwartet hat/hofft was besseres zu finden??
Mitchell gibt also einen deutschen Spieler einfach so frühzeitig ab, weil er sich was besseres erhofft auf dem Markt?
Das glaube ich persönlich nicht so ganz, aber jedem seine freie Meinung. Erfahren werden wir es nicht warum er weg ist.
also bei brown davon zu sprechen, dass er nicht seine erwartete leistung gebracht hat, kann man nach den letzten spielen wohl eh kaum mehr...der hat sauber abgeliefert...wenn das alle so gemacht hätten hätte es gereicht, das ist mal sicher...
bei allen diskussionen ob wir ihn noch wollten oder nicht wird glaube ich oft vergessen, dass er ja auch wollen muss...wie schon öfter gesagt wurde steht hinter diesen profis auch frauen und kinder.eine entscheidung für oder gegen einen verein kann auch einfach aus familiären gründen getroffen werden...
ein rob brown wird nirgendwo reich, nicht bei uns und nicht in schwenningen...er wird aber da spielen, wo er für sich und seine familie den geeigneten platz findet...
auf jeden fall war er einer der es bei uns sicher nicht leicht hatte, gerade bei vielen fans wohl eher als ergänzung als als echte alternative gesehen wurde....ich finde er hat im lauf der zeit gezeigt, dass er doch in die del gehört...viel erfolg!
bei allen diskussionen ob wir ihn noch wollten oder nicht wird glaube ich oft vergessen, dass er ja auch wollen muss...wie schon öfter gesagt wurde steht hinter diesen profis auch frauen und kinder.eine entscheidung für oder gegen einen verein kann auch einfach aus familiären gründen getroffen werden...
ein rob brown wird nirgendwo reich, nicht bei uns und nicht in schwenningen...er wird aber da spielen, wo er für sich und seine familie den geeigneten platz findet...
auf jeden fall war er einer der es bei uns sicher nicht leicht hatte, gerade bei vielen fans wohl eher als ergänzung als als echte alternative gesehen wurde....ich finde er hat im lauf der zeit gezeigt, dass er doch in die del gehört...viel erfolg!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31291
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Jacky_Jonny hat geschrieben:Mitchell gibt also einen deutschen Spieler einfach so frühzeitig ab, weil er sich was besseres erhofft auf dem Markt?
Das glaube ich persönlich nicht so ganz, aber jedem seine freie Meinung. Erfahren werden wir es nicht warum er weg ist.
Brown war bis zur Länderspielpause bestenfalls Durchschnitt. Wie oft wurde hier über Brown gelästert? Und was heißt hier gibt ihn freiwillig einfach so frühzeitig ab? Meinst der Brown wartet ein paar Wochen ob der AEV net vllt. was besseres findet, wenn er ein Angebot aus der DEL vorliegen hat?
- Rigo Azael
- Testspieler
- Beiträge: 222
- Registriert: 13.02.2013 13:40
so und jetz steht er auch noch als Spieler des Monats zur Wahl!
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... r-del.html
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... r-del.html
Das freut mich für persönlich für ihn !Rigo Azael hat geschrieben:so und jetz steht er auch noch als Spieler des Monats zur Wahl!
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... r-del.html
Die Leistungen die letzten Spiele waren super und deshalb unterstützt ihn !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Man weiß was man an ihm hat (#6 Durschnittsspieler), er läuft als deutscher durch und erstmal was besseres finden. Dazu war er im PP schon zu gebrauchen. Ich finde das jetzt nicht unbedingt gut diesen Abgang.
Ach würden wir endlich hören das der JD geht...
Ach würden wir endlich hören das der JD geht...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Bubba88 hat geschrieben:Man weiß was man an ihm hat (#6 Durschnittsspieler), er läuft als deutscher durch und erstmal was besseres finden. Dazu war er im PP schon zu gebrauchen. Ich finde das jetzt nicht unbedingt gut diesen Abgang.
Ach würden wir endlich hören das der JD geht...
Da gebe ich sogar mal dem Bubba recht. man braucht erstmal einen deutschen, der so spielt.
59:59 ICH WAR DABEI

Nein, auch ohne deutschen Pass haben die meisten NICHT recht.punisher hat geschrieben:Auch mit nem deutschen Paß?
Brown war zu Beginn schwach, wurde dann immer besser und zum Ende hin war er dann sogar stark. Wenn man seine Zeit hier betrachtet dann kann man von einem soliden Defender sprechen, der für uns wichtig war, da er keine AL-Stelle belegte und in Überzahl auch gebracht werden konnte.
Trotz seines deutschen Passes und der vorhandenen Stärke in Überzahl, bin ich überzeugt davon das Mitchell einen gleichstarken, wenn nicht sogar besseren Ersatz findet.