Seite 1 von 1

Probleme mit DSL von Telekom

Verfasst: 02.08.2014 14:40
von Freiflug
Hi..

hat noch jemand von euch solche extremen Probleme mit DSL der Telekom?

Lt. Telekom liegt keine Störung vor und dennoch verliere ich ständig die DSL-Verbindung.

Verfasst: 02.08.2014 14:53
von Stadiongeist
Du hast also am Router schon kein DSL Signal mehr?
Welchen Anschluss hast du denn? Analog oder IP Anschluss?

Bei IP Anschlüssen gab es am Mittwoch Probleme die aber noch am selben Abend behoben waren.

Verfasst: 02.08.2014 17:15
von [RoMa]
Alle größeren Störungen tauchen recht bald z.B. hier auf: http://www.heise.de/netze/netzwerk-tool ... toerungen/


Zur Selbstdiagnose schaut man in die logs des Routers und schraubt dann ggf. die Leistung zugunsten der Stabilität etwas zurück - sofern der Router über derartige Einstellungen verfügt.

Verfasst: 02.08.2014 19:00
von Freiflug
Am Router selbst liegts nicht. Ich verlier halt permanent das DSL-signal. Mal gehts für 10 Minuten, dann bricht die Verbindung wieder ab. Und irgendwann, geschätzt ca 30 min später is se selbstständig wieder da...


Achso. Verbindung ist IP. Problem besteht seit Mittwoch und wird jeden Tag schlimmer. Laut Telekom gibt's aber keinen Fehler

Verfasst: 02.08.2014 19:36
von [RoMa]
Freiflug hat geschrieben:Am Router selbst liegts nicht.
Davon war auch nie die Rede. Wobei man bei solchen Geschichten - falls möglich - nach dem Ausschlussprinzip vorgehen sollte: Router, Verkabelung, evtl. Splitter tauschen, und schauen, ob das Problem noch existiert.
Ich verlier halt permanent das DSL-signal.
Deshalb der Tipp, im Router die Geschwindigkeit der Leitung zugunsten der Stabilität zu verringern - falls das je nach Gerät (welches ist es denn? Telekom = Speedport= meist kastrierte Fritzboxen) überhaupt möglich ist.

Verfasst: 02.08.2014 22:01
von Snake
Freiflug hat geschrieben:Am Router selbst liegts nicht.

Wie kommst du zu dem schluss?
Leuchtet die DSl Lampe denn am router wenn du die probleme hast?
Sind die Probleme durch einen Router Neustart behoben?

Hatte mit den speedports der Telekom schon öfters das problem dass dsl weg ist, netzwerk und wlan aber noch da.

Was da manchmal hilft ist ein firmware update oder das teil tauschen.

Verfasst: 03.08.2014 00:04
von Stadiongeist
Hallo Freiflug... Mit dem Telefon gibts aber keine Probleme? Welcher Router ist denn im Einsatz? Wie hast du den Router als Ursache ausgeschlossen? Hast du die Probleme einem Endgerät das per lan angeschlossen ist festgestellt?

Wenn du irgendwo noch ein Netzwerkkabel rumfahren hast tausch mal die "Zuleitung" zwischen Telefondose und Router gegen dieses Kabel und falls nicht eh schon geschehen (du hast ja sicher schon einiges versucht) wie erwähnt den Router mal auf die aktuellste Firmware updaten.

Verfasst: 03.08.2014 18:10
von Freiflug
'[RoMa hat geschrieben:]Ausschlussprinzip vorgehen sollte: Router, Verkabelung, evtl. Splitter tauschen, und schauen, ob das Problem noch existiert.
Kabel wurden getauscht, Splitter hab ich leider keinen anderen da.
Snake hat geschrieben: Leuchtet die DSl Lampe denn am router wenn du die probleme hast?
Sind die Probleme durch einen Router Neustart behoben?

Hatte mit den speedports der Telekom schon öfters das problem dass dsl weg ist, netzwerk und wlan aber noch da.

Was da manchmal hilft ist ein firmware update oder das teil tauschen.
Nein. DSL-Lampe leuchtet bei Verbindung. Nach Abbruch ist diese Aus und bleibt dies solange bis der Router versucht eine neue Verbindung herzustellen. Dann blinkt diese und nach unbestimmter Zeit leuchtet diese wieder. Dann besteht auch wieder eine Verbindung.
Stadiongeist hat geschrieben:Hallo Freiflug... Mit dem Telefon gibts aber keine Probleme? Welcher Router ist denn im Einsatz? Wie hast du den Router als Ursache ausgeschlossen? Hast du die Probleme einem Endgerät das per lan angeschlossen ist festgestellt?

Wenn du irgendwo noch ein Netzwerkkabel rumfahren hast tausch mal die "Zuleitung" zwischen Telefondose und Router gegen dieses Kabel und falls nicht eh schon geschehen (du hast ja sicher schon einiges versucht) wie erwähnt den Router mal auf die aktuellste Firmware updaten.
Firmware ist aktuell. Telefon läuft ohne Probleme. Router ist ein Speedport W504V.

Aktueller Stand ist derzeit, dass Telekom zumindest telefonisch zugibt, dass es wohl doch schon ein paar Beschwerden gab welche von Leitungsproblemen handeln.

Verfasst: 03.08.2014 18:34
von Stadiongeist
Was mir da spontan einfällt, außer dass es seltsam ist, dass dein Internet probleme macht aber du ohne Probleme telefonieren kannst bzw angerufen werden kannst, nimm den Splitter raus. Der wird bei einem IP Anschluss nicht benötigt. Es sollte zwischen Router und Telefondose nur ein Kabel geben.
Natürlich immer vorausgesetzt du hast wirklich einen IP Anschluss. :o

Ach ja und wenn das DSL Signal weg ist blinkt er nur (blinken = DSL Signal wird syncronisiert). Da es mit dem Powerlämpchen gekoppelt ist könnte das durchaus auch heißen, dass dem Router der "Saft" fehlt. Kann das Netzteil als Fehlerquelle ausgeschlossen werden?

Verfasst: 03.08.2014 20:17
von Manne
Gibst du Hausfrauenkurse ?

Stadiongeist hat geschrieben:Was mir da spontan einfällt, außer dass es seltsam ist, dass dein Internet probleme macht aber du ohne Probleme telefonieren kannst bzw angerufen werden kannst, nimm den Splitter raus. Der wird bei einem IP Anschluss nicht benötigt. Es sollte zwischen Router und Telefondose nur ein Kabel geben.
Natürlich immer vorausgesetzt du hast wirklich einen IP Anschluss. :o

Ach ja und wenn das DSL Signal weg ist blinkt er nur (blinken = DSL Signal wird syncronisiert). Da es mit dem Powerlämpchen gekoppelt ist könnte das durchaus auch heißen, dass dem Router der "Saft" fehlt. Kann das Netzteil als Fehlerquelle ausgeschlossen werden?

Verfasst: 03.08.2014 21:45
von Stadiongeist
Manne hat geschrieben:Gibst du Hausfrauenkurse ?

Nein, aber für dich könnte ich eine Ausnahme machen. ;)

Verfasst: 13.08.2014 14:49
von Grenth
Bist du wirklich ganz SICHER das es nicht am Router liegt? (aussagen wie "gestern gings ja noch, also kanns ned der router sein" hört man oft und die sind logischerweise schmarrn *g*)

Hast du das Problem auch mit nem anderen Router gehabt?

Welches Modell hast du in Kombination mit welcher Geschwindigkeit?

Haben Nachbarn auch Probleme?

Und wie schon gesagt wurde, lass den Splitter weg. ;-)

Verfasst: 31.08.2014 22:10
von Stadiongeist
Ich hole hier nochmal den Thread hoch, weil es hier um IP-Telefonie von der Telekom ging um diejenigen darauf aufmerksam zu machen, die noch keinen IP Anschluss haben aber dazu angehalten werden doch umzustellen, dies möglichst noch nach hinten zu verschieben.

LASST DAS MOMENTAN BLOS BLEIBEN. Aktuell ist es so, dass praktisch keine drei Tage am Stück ohne Störung (sprich man ist nicht erreichbar und kann selbst nicht telefonieren) vergehen und diese dauert meist gleich mehrere Stunden damit es sich auch richtig lohnt. Betroffen ist dann in der Regel nur die Telefonie, Internet und ggf. Entertain klappt.
Hier kann man das ganze, falls jemand an dem Thema dran ist (vor allem private ISDN Anschlüsse werden wohl aktuell nach und nach umgestellt) verfolgen.

https://feedback.telekom-hilft.de/quest ... ng?page=24

Verfasst: 31.08.2014 23:23
von Manne
Bin momentan mit ISDN und relativ lahmem DSL glücklich

Verfasst: 31.08.2014 23:32
von Stadiongeist
Manne hat geschrieben:Bin momentan mit ISDN und relativ lahmem DSL glücklich
Die Telekom wird früher oder später auf jeden zukommen (ob analog oder isdn, aktuell wohl verstärkt erst mal isdn) und möchte auf IP-Telefonie umstellen, aber aktuell sollte man das echt nach hinten schieben sofern irgend möglich und hoffen, dass die Tekeom bis dahin die Probleme im Griff hat.
Richtig bescheiden sind aktuell halt Kleinunternehmer mit einem Pizza Service, Schlüsseldienste etc. mit diesem Anschluss dran wenn am an einem Abend wie heute mal den ganzen Abend gar nichts geht und man auch 45 Minuten in der Service Hotline hängt und niemand hin bekommt der eine Rufweiterleitung einstellt.