AZ-Berichterstattung
AZ-Berichterstattung
Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass die Herren der AZ-Sportredaktion scheinbar allen Ernstes gedenken, dieses Jahr nur noch die Stenogramme bzw. Torschützen, Zuschauerzahlen, Strafminuten von Augsburg und Ingolstadt abzudrucken?!
Mir ist das in den letzten beiden Wochenenden aufgefallen und wenn ich dann gleichzeitig selbiges (in der gestrigen Ausgabe) von "FC Unterföhring - SV Pullach", "FCE Bamberg - SV Schalding-Heining", "FC Ingoltadt II - Wacker Burghausen" etc. lesen muss und jeden Montag ausschließlich alle Spiele bis runter zur Bezirksliga ausführlich aufgeführt werden, dann bekomm ich persönlich das Kotzen!
Da wird sich vor einigen Tagen noch in einer tollen "Randbemerkung" von Peter Deininger über die Übermacht des Fußballs in der medialen Berichterstattung beschwert, gleichzeitig macht man es aber keinen Deut besser. Darum dass über die Balltreter des FCA, die demnächst hoffentlich wieder zweitklassig spielen werden, in einer lokalen Zeitung ausführlicher berichtet wird als über den AEV, weil Fußball in Deutschland leider nun mal vom Interesse der Zuschauer her seit Jahrzehnten die unagefochteneNummer 1 ist, soll es hier nicht gehen und das kritisier ich auch nicht. Aber als Eishockey-Fan darf man doch wohl erwarten können, dass es die Tageszeitung, die seit zwei Jahrzehnten einen Erstligisten in dieser Sportart beheimatet, der aktuell ein regelmäßiges Zuschaueraufkommen von rund 5.000 Besuchern hat, zustande bringt, wenigstens die Torschützen, Zuschauerzahlen etc. aller (!) DEL-Spiele abzudrucken.
Genauso auch die "tolle" gestrige Berichterstattung über unseren dritten Sieg in Folge. Irgendwie noch schnell reingequetscht auf Sport-Seite 3 und mit kleinem Foto...
Ansonsten bleibt nur noch das Warten, dass selbiges demnächst bei Saisonbeginn auch noch für die BBL (auch da gab es vergangene Saison jeweils Statistiken aller (!) Partien) abgeschafft wird und der AZ-Sport spätestens in drei Jahren einfach nur noch mit "Fußball" überschrieben wird, bevor dann am Ende noch eine kleine Alibi-Seite mit allen anderen Sportarten folgt, wo ausschließlich Ergebnisse und Tabellen abgedruckt werden.
Ich hab mich bereits Anfang der Woche schriftlich bei der Redaktion beschwert, aber bis zum heutigen Tag nicht mal eine Antwort auf mein Anliegen erhalten. Dort sitzt man wohl so hoch auf seinem (Fußball-)Ross, dass man es gar nicht mehr für nötig erachtet, sich mit den berechtigten Anliegen seiner Leser auseinander zu setzen bzw. zumindest eine kurze Antwort zu schreiben...
Mir ist das in den letzten beiden Wochenenden aufgefallen und wenn ich dann gleichzeitig selbiges (in der gestrigen Ausgabe) von "FC Unterföhring - SV Pullach", "FCE Bamberg - SV Schalding-Heining", "FC Ingoltadt II - Wacker Burghausen" etc. lesen muss und jeden Montag ausschließlich alle Spiele bis runter zur Bezirksliga ausführlich aufgeführt werden, dann bekomm ich persönlich das Kotzen!
Da wird sich vor einigen Tagen noch in einer tollen "Randbemerkung" von Peter Deininger über die Übermacht des Fußballs in der medialen Berichterstattung beschwert, gleichzeitig macht man es aber keinen Deut besser. Darum dass über die Balltreter des FCA, die demnächst hoffentlich wieder zweitklassig spielen werden, in einer lokalen Zeitung ausführlicher berichtet wird als über den AEV, weil Fußball in Deutschland leider nun mal vom Interesse der Zuschauer her seit Jahrzehnten die unagefochteneNummer 1 ist, soll es hier nicht gehen und das kritisier ich auch nicht. Aber als Eishockey-Fan darf man doch wohl erwarten können, dass es die Tageszeitung, die seit zwei Jahrzehnten einen Erstligisten in dieser Sportart beheimatet, der aktuell ein regelmäßiges Zuschaueraufkommen von rund 5.000 Besuchern hat, zustande bringt, wenigstens die Torschützen, Zuschauerzahlen etc. aller (!) DEL-Spiele abzudrucken.
Genauso auch die "tolle" gestrige Berichterstattung über unseren dritten Sieg in Folge. Irgendwie noch schnell reingequetscht auf Sport-Seite 3 und mit kleinem Foto...
Ansonsten bleibt nur noch das Warten, dass selbiges demnächst bei Saisonbeginn auch noch für die BBL (auch da gab es vergangene Saison jeweils Statistiken aller (!) Partien) abgeschafft wird und der AZ-Sport spätestens in drei Jahren einfach nur noch mit "Fußball" überschrieben wird, bevor dann am Ende noch eine kleine Alibi-Seite mit allen anderen Sportarten folgt, wo ausschließlich Ergebnisse und Tabellen abgedruckt werden.
Ich hab mich bereits Anfang der Woche schriftlich bei der Redaktion beschwert, aber bis zum heutigen Tag nicht mal eine Antwort auf mein Anliegen erhalten. Dort sitzt man wohl so hoch auf seinem (Fußball-)Ross, dass man es gar nicht mehr für nötig erachtet, sich mit den berechtigten Anliegen seiner Leser auseinander zu setzen bzw. zumindest eine kurze Antwort zu schreiben...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Ein Witz ist doch auch die Qualität der Berichte. Das schreibt jeder von uns hier in 5-10 Minuten runter. Bei Spielerverpflichtungen wird nur die Pressemitteilung kopiert und fertig. Und dann auch noch krasse inhaltliche Fehler wie z.B., dass Ritten Meister in der EBEL war. Um mal nur ein Bsp. zu nennen. Interessant ist in diesem aktuellen Artikel auch, dass TJT in einer Reihe mit Connolly und Ciernik gespielt hat. War halt komischerweise nur im PP so.


Die Berichte in der AZ sind allerunterstes Niveau und haben kaum Qualität. Die Länge ist schlicht eine Frechheit. Man beachte die Berichte über die FCA-Spiele (meistens eine komplette Zeitungsseite voll). Das schafft man für den AEV nicht mal für zwei Wochenendspiele zusammen.
Warum werden die Stenogramme bzw. Torschützen, Zuschauerzahlen, Strafminuten nur noch von Augsburg und Ingolstadt abgedruckt (siehe der Beitrag von Max)?
Warum werden die Stenogramme bzw. Torschützen, Zuschauerzahlen, Strafminuten nur noch von Augsburg und Ingolstadt abgedruckt (siehe der Beitrag von Max)?
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Denen sollten wir alle gemeinsam mal mit zahlreichen Beschwerde-Schreiben auf den Fuß treten, vielleicht tut sich dann ja irgendwann mal was...
Ich kann Robby nur recht geben.
Die entsprechenden Mail-Adressen:
peter.deininger@augsburger-allgemeine.de
milan.sako@augsburger-allgemeine.de
sport@augsburger-allgemeine.de
franz.neuhaeuser@augsburger-allgemeine.de
Ich kann Robby nur recht geben.
Die entsprechenden Mail-Adressen:
peter.deininger@augsburger-allgemeine.de
milan.sako@augsburger-allgemeine.de
sport@augsburger-allgemeine.de
franz.neuhaeuser@augsburger-allgemeine.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Passend dazu übrigens auch die Tatsache, dass in der AZ-Tabelle der DEL 2 die ersten acht Mannschaften eingefärbt werden, obwohl es eigentlich bekannt sein sollte (zumindest in der Sportredaktion einer selbsternannten seriösen Tageszeitung), dass dort seit dieser Saison nach dem gleichen Modus gespielt wird wie in der DEL...Mr. Shut-out hat geschrieben:Und dann auch noch krasse inhaltliche Fehler wie z.B., dass Ritten Meister in der EBEL war. Um mal nur ein Bsp. zu nennen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Bei den AEV-Berichten in der Augsburger Allgemeinen kann man immer ein ganz lustiges Spiel spielen: Nebensätze suchen. Wenn man einen gefunden hat, trinkt man ein Stamperl. Das Trinkspiel ist eigentlich für jede Trinkerkategorie geeignet, denn all zu viel hat man da eh nicht zu trinken. Das Ganze beschränkt sich eigentlich immer auf 2-3 Relativsätze.
Eigentlich sollte man von einem professionellen Journalisten erwarten können, dass er sogar in 10 Minuten einen Artikel auf dem Niveau eines Abiturienten hinrotzt, aber bei der Augsburger Allgemeinen ist das wohl zu viel verlangt.
Eigentlich sollte man von einem professionellen Journalisten erwarten können, dass er sogar in 10 Minuten einen Artikel auf dem Niveau eines Abiturienten hinrotzt, aber bei der Augsburger Allgemeinen ist das wohl zu viel verlangt.
Ich muss mittlerweile gestehen, dass ich mir das AZ-Blättle gar nicht mehr zulege. In fester Papierform sowieso nicht (Klopapier ist ja immerhin auch noch zu recht erschwinglichen Preisen zu bekommen
), und seit jetzt im Internet noch diese Rotze losging, mit 10 Beiträgen pro Monat frei lesen, bei registrieren weitere 10, ansonsten schaut man in die Röhre, ist die AZ für mich praktisch tot.
Abgesehen von den kopierten Beiträgen aus der Pressemeldung des AEV oder den mickrigen bis fehlenden Beiträgen über die Spiele der Panther, bin ich auch über die fehlende bzw objektive Berichterstattung zum Stadionpfusch enttäuscht. Neutraler wie die Schweiz anstatt die Verantwortlichen mal ordentlich an den Pranger zu stellen. Unter Journalismus stell ich mir da was anderes vor.
Ist halt doch nur ein Käseblatt! Max Fedra hat da mal vor Jahren einen Satz gesagt, den ich allerdings nicht mehr wortwörtlich wiedergeben kann, aber da hieß es in einem Interview, dass "Zeitungen auch nur versuchen weißes Papier schwarz zu kriegen!" Das trifft momentan auf die AZ mehr zu denn je.

Abgesehen von den kopierten Beiträgen aus der Pressemeldung des AEV oder den mickrigen bis fehlenden Beiträgen über die Spiele der Panther, bin ich auch über die fehlende bzw objektive Berichterstattung zum Stadionpfusch enttäuscht. Neutraler wie die Schweiz anstatt die Verantwortlichen mal ordentlich an den Pranger zu stellen. Unter Journalismus stell ich mir da was anderes vor.
Ist halt doch nur ein Käseblatt! Max Fedra hat da mal vor Jahren einen Satz gesagt, den ich allerdings nicht mehr wortwörtlich wiedergeben kann, aber da hieß es in einem Interview, dass "Zeitungen auch nur versuchen weißes Papier schwarz zu kriegen!" Das trifft momentan auf die AZ mehr zu denn je.
Ist bei mir ganz genauso. Ich lese das was mir gefällt, und lasse deshalb die AZ links liegen.Nightmare hat geschrieben:Ich muss mittlerweile gestehen, dass ich mir das AZ-Blättle gar nicht mehr zulege.
Im Stadion heißt es ja auch "dann bleib weg, wenns dir nicht passt". Warum also hier über was aufregen, was ich nicht ändern kann.
Natürlich ist es ärgelich, aber die journalistische Qualität geht seit langer Zeit allgemein immer weiter in Richtung Keller. Das ist von der AZ jetzt kein Alleinstellungsmerkmal.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Würde mich freuen, wenn neben meiner Mail auch ein paar Reaktionen bei der SZ eintrudeln würden. Außer EHC RB M kommt bei denen kein Eishockey vor.
redaktion@sueddeutsche.de
redaktion@sueddeutsche.de
Erschwerend kommt hinzu dass die Onlineredaktion scheinbar kein großes Interesse hat die Eishockey Artikel zu publizieren (Homepage+Facebook). Ich nenne die nur noch "FCA Fanclub Curt-Frenzel-Straße". Keine Ahnung woran es liegt, an der Masse an Freikarten für die B17? Keine Ahnung, mir mitterweile egal, aber immer wieder auffällig.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Bin gespannt, ob von Seiten der AZ irgendeine Reaktion erfolgt.
Die lesen hier sicher mit, gell
Die lesen hier sicher mit, gell

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
die SZ hat schon geantwortrt, und ich hab' die Erlaubnis das hier reinzukopieren:

Ich möchte noch anmerken, dass ich blöderweise die heutige SZ erst nachmittags in die Finger bekam, denn da war ein Artikel (mit Reimer-Bild) über unser Spiel in Nürnberg drinvielen Dank für Ihr Interesse an unserer Eishockey-Berichterstattung. Ihre Zuschrift veranlasst mich zu der Annahme, dass Sie innerhalb Bayerns, aber außerhalb der Stadt und/oder Region München leben? Denn zu Ihrer Frage: Ja, es gibt einen Münchner Sport bzw. „Sport in der Region“, der im Raum München (= Stadt und Landkreis München sowie umliegende Landkreise) erscheint. Dort stehen in der Regel auch die Vor- und Nachberichte über den EHC (sowie über die Eishockey-Oberliga).
Auf der Seite „Sport in Bayern“, die bayernweit erscheint, finden Sie samstags die DEL-Berichte von Freitagabend. Dass dort nur der EHC München zu finden ist, liegt am Spielbeginn der Freitagspiele einerseits und an unseren Produktions- und Vertriebswegen andererseits – was nach 22 Uhr in Druck geht, erreicht nur noch einen bestimmten Radius. Was die DEL angeht, liegt dann nur noch der EHC München in diesem Radius. Anders ausgedrückt: Würden wir etwas über den AEV oder die Ice Tigers schreiben, käme es bei den Lesern in Augsburg und München leider nicht an.
Auf der Seite „Sport in Bayern“ finden Sie aber jede Woche Geschichten über die bayerischen DEL-Klubs und gelegentlich auch über die zweite Liga. Ein aktuelles Beispiel vom vergangenen Freitag finden Sie im Anhang.
Im Hauptsport berichten wir darüber hinaus über die DEL, die Nationalmannschaft und das internationale Ligen- und Turniergeschehen, online unter sueddeutsche.de finden Sie außerdem laufend aktuelle Meldungen und auch Geschichten aus dem Blatt, die Ihre Ausgabe möglicherweise nicht erreicht haben. Sie sehen, unser Eishockey-Angebot ist breit. Dennoch sind auch wir an personelle, räumliche und zeitliche Kapazitätsgrenzen gebunden

Absolutes Dito von mir!Nightmare hat geschrieben:Ich muss mittlerweile gestehen, dass ich mir das AZ-Blättle gar nicht mehr zulege. In fester Papierform sowieso nicht (Klopapier ist ja immerhin auch noch zu recht erschwinglichen Preisen zu bekommen), und seit jetzt im Internet noch diese Rotze losging, mit 10 Beiträgen pro Monat frei lesen, bei registrieren weitere 10, ansonsten schaut man in die Röhre, ist die AZ für mich praktisch tot.
Abgesehen von den kopierten Beiträgen aus der Pressemeldung des AEV oder den mickrigen bis fehlenden Beiträgen über die Spiele der Panther, bin ich auch über die fehlende bzw objektive Berichterstattung zum Stadionpfusch enttäuscht. Neutraler wie die Schweiz anstatt die Verantwortlichen mal ordentlich an den Pranger zu stellen. Unter Journalismus stell ich mir da was anderes vor.
Ist halt doch nur ein Käseblatt! Max Fedra hat da mal vor Jahren einen Satz gesagt, den ich allerdings nicht mehr wortwörtlich wiedergeben kann, aber da hieß es in einem Interview, dass "Zeitungen auch nur versuchen weißes Papier schwarz zu kriegen!" Das trifft momentan auf die AZ mehr zu denn je.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Habe auf mein Anliegen bis zum heutigen Tag keinerei Rückmeldung bekommen, obwohl ich das Ganze zwei mal (Samstag und Montag) an vier verschiedene E-Mail-Adressen (davon drei verschiedene verantwortliche Personen plus die "allgemeine" Adresse der Sportredaktion) geschickt habe.
Für eine selbsternannte seriöse Tageszeitung meines Erachtens ein sehr fragwürdiger und beschämender Umgang mit berechtigter und sachlich vorgetragener Kritik...
Für eine selbsternannte seriöse Tageszeitung meines Erachtens ein sehr fragwürdiger und beschämender Umgang mit berechtigter und sachlich vorgetragener Kritik...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)