Um die offenen Plätze kämpfen noch Ottawa, Detroit, New York Islanders, Boston und Pittsburgh im Osten sowie Calgary, Los Angeles und Winnipeg im Westen.

Wir waren cleverer.Augsburger Punker hat geschrieben:Hochmut kommt vor dem Fall.
Warum haben wir das eigentlich nicht gemacht Anfang Oktober?
Hab mir die Highlights gar nicht angeschaut, das Ergebnis hat mich genug geärgert. Naja, vielleicht helfen sie sich morgen ja selbst. Für den direkten Vergleich zählen doch die Spiele nach 60min, oder? Sprich mit nem Sieg in Calgary wäre man vorbei, oder?Augsburger Punker hat geschrieben:... obwohl ihnen Bachman helfen wollte und einen Doughty-Schuss von der Mittellinie durchließ![]()
'[RoMa hat geschrieben:]Meine Tipps:
Calgary :
Los Angeles 3:1
Bitte? Wie geil ist die Saison bitte! Adios Boston. Leider klappt es nicht, dass die beiden Mistteams Pens und Bruins die playoffs verpassen.Playoffs2012 hat geschrieben:Das war dann voraussichtlich wohl eine meiner letzten "Nachtschichten" diese Saison. Boston erwartungsgemäß verloren, LA erwartungsgemäß 2:0 hinten. Was für eine absolute Kacksaison.
Wenn's dich beruhigt...die Pens haben auch nur noch maximal 7 Spiele die Saison. Ich wüsste nicht wen die in den PO schlagen sollten.Rigo Kaka hat geschrieben:Bitte? Wie geil ist die Saison bitte! Adios Boston. Leider klappt es nicht, dass die beiden Mistteams Pens und Bruins die playoffs verpassen.
Wobei, wenn sie die Pens noch kassieren, wäre es noch schöner![]()
Rigo Kaka hat geschrieben:Bitte? Wie geil ist die Saison bitte! Adios Boston.
Wenn es so kommt wie du es schilderst, hätte Boston auf Grund der mehr "reinen Siege" die Nase vorn. Das wären dann 38:36 für Boston.Nightmare hat geschrieben:![]()
![]()
ABER: Angenommen die Senators verlieren ihr letztes Spiel und die Bruins gewinnen, sind sie ja wieder punktgleich. Was passiert dann? Weil vor der letzten Nacht waren die Bruins noch punktgleich mit den Sens und auf einem Wildcard-Platz.
Verfahren bei Punktgleichheit Bei Punktegleichstand von zwei oder mehr Clubs während der regulären Saison werden die Tabellenplätze in der folgenden Reihenfolge bestimmt:
- Geringere Spieleanzahl (d. h. besserer Punkteprozentwert).
- Anzahl der Siege, mit Ausnahme von Spielen, die durch Shootout gewonnen wurden (NEU seit 2010-11). Dieser Wert wird in der Spalte ROW dargestellt.
- Die bei Spielen gegen das jeweils punktegleiche Team erzielten Punkte. Bei Gleichstand zweier Teams, die nicht dieselbe Anzahl von Heimspielen gegeneinander bestritten haben, bleiben die Punkte, die in der Stadt mit dem zusätzlichen Spiel erzielt wurden, unberücksichtigt. Bei Punktegleichstand von mehr als zwei Clubs entscheidet der höhere Prozentwert von verfügbaren Punkten, die bei Spielen zwischen diesen Clubs erzielt wurden, über den Tabellenplatz, Punkte bei „ungeraden“ Spielen bleiben dabei unberücksichtigt.
- Die größere Tordifferenz zwischen erzielten und Gegentoren während der gesamten regulären Saison.
Von http://www.nhl.com/ice/de/standings.htmNightmare hat geschrieben:![]()
![]()
ABER: Angenommen die Senators verlieren ihr letztes Spiel und die Bruins gewinnen, sind sie ja wieder punktgleich. Was passiert dann? Weil vor der letzten Nacht waren die Bruins noch punktgleich mit den Sens und auf einem Wildcard-Platz.
Aber da es nun gegen Tampa geht, erwarte ich mir eigentlich auch nix mehr. Spar ich mir die nächsten Monate eben paar Nerven![]()
RespektPlayoffs2012 hat geschrieben:Kann mich aber auch verzählt haben, ich hab mich umständlich durch die Spiele geklickt.