[NHL] Play-Offs-2015

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

[NHL] Play-Offs-2015

Beitrag von Robby #9 »

Am 15.04.2015 gehts los.


Um die offenen Plätze kämpfen noch Ottawa, Detroit, New York Islanders, Boston und Pittsburgh im Osten sowie Calgary, Los Angeles und Winnipeg im Westen.

Bild
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Und Boston verkauft schon PO-Tickets für Runde 1. ^_^

Ich tippe auf Bs und Sens. Pens fliegen noch.

Der Westen interessiert mich nicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Grenth hat geschrieben:Und Boston verkauft schon PO-Tickets für Runde 1. ^_^
Hochmut kommt vor dem Fall.

Warum haben wir das eigentlich nicht gemacht Anfang Oktober?
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Hochmut kommt vor dem Fall.

Warum haben wir das eigentlich nicht gemacht Anfang Oktober?
Wir waren cleverer.
Wir haben im Sommer schon Dauerkarten verkauft, obwohl nie Eishockey gespielt wurde.

Prognosen sind eigentlich kaum abzugebn. Ich meine....die Kings haben letzte Nacht bei den Oilers verloren....
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

... obwohl ihnen Bachman helfen wollte und einen Doughty-Schuss von der Mittellinie durchließ :-)
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Augsburger Punker hat geschrieben:... obwohl ihnen Bachman helfen wollte und einen Doughty-Schuss von der Mittellinie durchließ :-)
Hab mir die Highlights gar nicht angeschaut, das Ergebnis hat mich genug geärgert. Naja, vielleicht helfen sie sich morgen ja selbst. Für den direkten Vergleich zählen doch die Spiele nach 60min, oder? Sprich mit nem Sieg in Calgary wäre man vorbei, oder?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

gewonnene Spiele insgesamt (ohne Shootout) zählen zuerst, und da steht's 40 zu 37 für Calgary
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Augsburger Punker hat geschrieben:gewonnene Spiele insgesamt (ohne Shootout) zählen zuerst, und da steht's 40 zu 37 für Calgary
Achso, ich dachte gewonnene Spiele im direkten Duell. Narf.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Erschwerend kommt noch hinzu, dass von den Top-teams gerne die letzten Spiele noch Top-Spieler geschont werden. Somit ist es manchmal gar kein großer Nachteil, wenn man noch auf dem Papier schwere Spiele vor sich hat.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Und die erwartete zu 0 Niederlage gegen Washington.
Das wird noch heiß mit Ottawa und Boston. :-)
Aber ich bleib dabei, beide kommen weiter und Pittsburgh fliegt noch.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Das war dann voraussichtlich wohl eine meiner letzten "Nachtschichten" diese Saison. Boston erwartungsgemäß verloren, LA erwartungsgemäß 2:0 hinten. Was für eine absolute Kacksaison.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Fett geil!

Beitrag von [RoMa] »

'[RoMa hat geschrieben:]Meine Tipps:
BildCalgary : BildLos Angeles 3:1
:thumbup:

Bild

Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Playoffs2012 hat geschrieben:Das war dann voraussichtlich wohl eine meiner letzten "Nachtschichten" diese Saison. Boston erwartungsgemäß verloren, LA erwartungsgemäß 2:0 hinten. Was für eine absolute Kacksaison.
Bitte? Wie geil ist die Saison bitte! Adios Boston. Leider klappt es nicht, dass die beiden Mistteams Pens und Bruins die playoffs verpassen.

Wobei, wenn sie die Pens noch kassieren, wäre es noch schöner :D
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

OK, ich persönlich habe mit Gaudreau ja einen klaren Lieblingsspieler bei den Flames, aber was Hudler diese Saison macht, ist schon stark. Respekt.

Und gaaaaanz wichtig: Selbst wenn LA vor zwei Tagen in Edmonton gewonnen hätte, wären die Flames mit dem Sieg heute trotzdem durch.
Nicht das es heißt, die Trottel aus der Provinz hätten uns in die POs geschossen, was aber für erstere, also die Trottel, ungleich schlimmer gewesen wäre.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

IN

Bild
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bitte? Wie geil ist die Saison bitte! Adios Boston. Leider klappt es nicht, dass die beiden Mistteams Pens und Bruins die playoffs verpassen.

Wobei, wenn sie die Pens noch kassieren, wäre es noch schöner :D
Wenn's dich beruhigt...die Pens haben auch nur noch maximal 7 Spiele die Saison. Ich wüsste nicht wen die in den PO schlagen sollten.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bitte? Wie geil ist die Saison bitte! Adios Boston.

:mad: :mad: :mad:

ABER: Angenommen die Senators verlieren ihr letztes Spiel und die Bruins gewinnen, sind sie ja wieder punktgleich. Was passiert dann? Weil vor der letzten Nacht waren die Bruins noch punktgleich mit den Sens und auf einem Wildcard-Platz.

Aber da es nun gegen Tampa geht, erwarte ich mir eigentlich auch nix mehr. Spar ich mir die nächsten Monate eben paar Nerven ;)
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Nightmare hat geschrieben: :mad: :mad: :mad:

ABER: Angenommen die Senators verlieren ihr letztes Spiel und die Bruins gewinnen, sind sie ja wieder punktgleich. Was passiert dann? Weil vor der letzten Nacht waren die Bruins noch punktgleich mit den Sens und auf einem Wildcard-Platz.
Wenn es so kommt wie du es schilderst, hätte Boston auf Grund der mehr "reinen Siege" die Nase vorn. Das wären dann 38:36 für Boston.
Verfahren bei Punktgleichheit Bei Punktegleichstand von zwei oder mehr Clubs während der regulären Saison werden die Tabellenplätze in der folgenden Reihenfolge bestimmt:

  • Geringere Spieleanzahl (d. h. besserer Punkteprozentwert).
  • Anzahl der Siege, mit Ausnahme von Spielen, die durch Shootout gewonnen wurden (NEU seit 2010-11). Dieser Wert wird in der Spalte ROW dargestellt.
  • Die bei Spielen gegen das jeweils punktegleiche Team erzielten Punkte. Bei Gleichstand zweier Teams, die nicht dieselbe Anzahl von Heimspielen gegeneinander bestritten haben, bleiben die Punkte, die in der Stadt mit dem zusätzlichen Spiel erzielt wurden, unberücksichtigt. Bei Punktegleichstand von mehr als zwei Clubs entscheidet der höhere Prozentwert von verfügbaren Punkten, die bei Spielen zwischen diesen Clubs erzielt wurden, über den Tabellenplatz, Punkte bei „ungeraden“ Spielen bleiben dabei unberücksichtigt.
  • Die größere Tordifferenz zwischen erzielten und Gegentoren während der gesamten regulären Saison.

Zu den Pens: Die können es eigentlich fast nicht nicht schaffen. Naja...eigentlich.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Nightmare hat geschrieben: :mad: :mad: :mad:

ABER: Angenommen die Senators verlieren ihr letztes Spiel und die Bruins gewinnen, sind sie ja wieder punktgleich. Was passiert dann? Weil vor der letzten Nacht waren die Bruins noch punktgleich mit den Sens und auf einem Wildcard-Platz.

Aber da es nun gegen Tampa geht, erwarte ich mir eigentlich auch nix mehr. Spar ich mir die nächsten Monate eben paar Nerven ;)
Von http://www.nhl.com/ice/de/standings.htm

Verfahren bei Punktgleichheit Bei Punktegleichstand von zwei oder mehr Clubs während der regulären Saison werden die Tabellenplätze in der folgenden Reihenfolge bestimmt:

  • Geringere Spieleanzahl (d. h. besserer Punkteprozentwert).
  • Anzahl der Siege, mit Ausnahme von Spielen, die durch Shootout gewonnen wurden (NEU seit 2010-11). Dieser Wert wird in der Spalte ROW dargestellt.
  • Die bei Spielen gegen das jeweils punktegleiche Team erzielten Punkte. Bei Gleichstand zweier Teams, die nicht dieselbe Anzahl von Heimspielen gegeneinander bestritten haben, bleiben die Punkte, die in der Stadt mit dem zusätzlichen Spiel erzielt wurden, unberücksichtigt. Bei Punktegleichstand von mehr als zwei Clubs entscheidet der höhere Prozentwert von verfügbaren Punkten, die bei Spielen zwischen diesen Clubs erzielt wurden, über den Tabellenplatz, Punkte bei „ungeraden“ Spielen bleiben dabei unberücksichtigt.
  • Die größere Tordifferenz zwischen erzielten und Gegentoren während der gesamten regulären Saison.


Wenn Boston das letzte Spiel vor dem Shootout gewinnt und Ottawa nach 60min verliert, dann ist Boston vor Ottawa (bei gleich viel Siegen nur 4 nach Shooutout gewonnen, Ottawa 5).
Lustig wird es, wenn Boston nach Shootout gewinnt und Ottawa nach 60min verliert.
Im direkten Vergleich hat jeder 6 Punkte. Da man 3 mal in Boston und 2 mal in Ottawa gespielt hat und Boston das Spiel 5 in Boston gewonnen hat, steht man am Ende dann wegen dem zusätzlichen Heimspiel nicht in den Playoffs.


Edit: Jetzt hab ich so lang gerchnet, dass Roma schneller war. Allerdings komme ich auf nur einen Sieg Vorsprung für Boston. Kann mich aber auch verzählt haben, ich hab mich umständlich durch die Spiele geklickt. Dann wäre der Part mit dem direkten Vergleich eh hinfällig.


Übrigens wäre man die allererste Mannschaft, die mit mehr als 95 Punkten nicht in die Playoffs kommt. ich weiß grad nur nicht, ob das nur auf den Osten bezogen ist, oder insgesamt.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Playoffs2012 hat geschrieben:Kann mich aber auch verzählt haben, ich hab mich umständlich durch die Spiele geklickt.
Respekt :-)
Einfacher wäre es gewesen, einen Blick auf die NHL-Seite und die dortige Tabelle zu werfen. Die "Rows" sind ja extra aufgeführt, und da steht es jetzt schon 37:36 für Boston.
Antworten