Spengler Cup 2015

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Spengler Cup 2015

Beitrag von Robby #9 »

Dieses Jahr mit Adler Mannheim. Daneben stehen Team Canada und HC Davos als erste Teilnehmer fest.

www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2015/05/11/meister-mannheim-erhaelt-einladung-zum-traditionellen-spengler-cup-in-der-schweiz.html
Große Ehre für die Adler: Zum insgesamt achten Mal nehmen die Adler Mannheim in diesem Jahr am Spengler Cup teil. Dies gab der DEL-Club am Montag bekannt. Neben dem frischgebackenen deutschen Meister stehen auch Team Canada sowie der Gastgeber und Schweizer Meister HC Davos bereits als Teilnehmer des traditionsreichen Turniers, das vom 26. bis 31. Dezember 2015 stattfindet, fest.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Gott sei Dank wieder im TV.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Sport1+ geht doch nur über Sky?
Sport1 zeigt vermutlich die ganze Zeit die Darts WM.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

SPORT1 HD bildet sämtliche Programminhalte des Free-TV-Senders SPORT1 zeitgleich im hochauflösenden HD-Standard ab.

SPORT1 HD ist derzeit auf der IPTV-Plattform Entertain der Deutschen Telekom - Voraussetzung für den Empfang ist ein VDSL-Anschluss - über Satellit bei HD+ von ASTRA , auf der TV-Plattform von Vodafone (sowohl IPTV als auch Kabel und Satellit) sowie über die Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, Telecolumbus, Eutelsat KabelKiosk und Primacom zu empfangen.
Ich empfange es über Sky, aber du hast auch andere Möglichkeiten.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10397
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Ganz ehrlich wäre mir die U20 WM im TV lieber, als dieses Show Turnier.

Aber Show und gute Namen verkaufen sich im TV eben besser, als Nachwuchs den keiner kennt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

HC Lugano 0:2 Adler Mannheim

Nach dem ersten Drittel

Mannheim verdient vorne, Lugano findet noch nicht statt.

..........................


Lugano 3:3 Mannheim, nach 40 Minuten

Lugano wurde erst nach 30 Minuten stärker und hat den zwischenzeitlichen 0:3 Rückstand kurz vor der Pause ausgeglichen.

Jetzt aber zum wichtigeren Spiel umschalten.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Mein lieber Mann, die Mannheimer kriegen auch in Davon auf die Fresse. 3-5 nach 3-0. Was mit denen los ist, weiß wohl auch nur der Eishockey-Gott.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Gibt es die anderen Spiele auch irgendwo zu sehen?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

tho hat geschrieben:Gibt es die anderen Spiele auch irgendwo zu sehen?
http://www.live-stream.tv/online/fernse ... h/sf2.html

falls er noch funktioniert
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Danke :thumbup1:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Heute Finale 12h00

Team Canada - HC Lugano
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Nachdem ich wieder einmal schönes Eishockey sehen wollte :o , bin ich gestern zu den Halbfinalspielen nach Davos gefahren.

https://www.spenglercup.ch/

Bild


Das Nachmittagsspiel zwischen Davos und dem Team Canada bot zwar etwas mehr Spektakel und Spannung, aber das Abendspiel zwischen Yekaterinburg und Lugano war zum Zunge schnalzen ... Eishockey vom feinsten.

Davos hat am Nachmittag kämpferisch absolut überzeugt und musste sich dem (besseren) Team Canada nur knapp geschlagen geben und Lugano hatte die Russen am Abend nicht nur spielerisch die meiste Zeit an die Wand gespielt, sie hatten auch einen 1A Torhüter zwischen den Pfosten.


Nettes am Rande der Bande, weil man sich hier in Augsburg schon über die soooo strengen Kontrollen und diverse Wartezeiten aufgeregt hat. :-)

In Davos mussten alle 6.300 Zuschauer einchecken wie im Flughafen. Eine Endlosschlange vor dem Stadion, jeder wurde einzeln vom Türsteher an einen freien Kontrolltisch gebeten, dann alle Taschen (ALLE) leeren und alles in eine Schale legen, anschließend wurde man abgetastet, das war vom feinsten, an keinem Flughafen macht man mehr.

Bild

Im Stadion selbst werden die Stehplätze von Ordnern (die sperren Stufe für Stufe mit Seilen ab) von unten nach oben aufgefüllt. Die Leute gehen wie im Gänsemasch in die erste (usw.) Reihe, wenn die voll ist, dann wird das Seil in der nächsten Reihe gespannt und diese wird aufgefüllt. Sätze wie "des isch fei mei Platz, i steh do scha 20 Johr" ... undenkbar :-) :-)

Und keiner (KEINER) hat gemosert, weder bei der Kontrolle noch beim auffüllen der Stehplätze. Die Leute kommen da auch fast nicht mehr raus, mit Getränken werden sie von unten versorgt ... es wird per Zeichensprache angezeigt was man will, dann wandern Geldscheine von oben nach unten durch alle Reihen, umgekehrt wird das Getränk und das Wechselgeld nach oben wieder durchgegeben. Undenkbar in Augschburg. Entweders kommt das Geld nicht unten an, oder das Getränk nicht (voll) oben an. :-)

Ja, und wer aus dem Block auschecken will (Toilette oder kurz raus in der Pause), der muss sich (wenn er zurück kommt) wieder komplett durchsuchen lassen, KOMPLETT und richtig.

Man macht auch nach 35 Jahren Eishockey immer wieder neue Erfahrungen !
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Eismann hat geschrieben:Nachdem ich wieder einmal schönes Eishockey sehen wollte :o , bin ich gestern zu den Halbfinalspielen nach Davos gefahren.

https://www.spenglercup.ch/

Bild


Das Nachmittagsspiel zwischen Davos und dem Team Canada bot zwar etwas mehr Spektakel und Spannung, aber das Abendspiel zwischen Yekaterinburg und Lugano war zum Zunge schnalzen ... Eishockey vom feinsten.

Davos hat am Nachmittag kämpferisch absolut überzeugt und musste sich dem (besseren) Team Canada nur knapp geschlagen geben und Lugano hatte die Russen am Abend nicht nur spielerisch die meiste Zeit an die Wand gespielt, sie hatten auch einen 1A Torhüter zwischen den Pfosten.


Nettes am Rande der Bande, weil man sich hier in Augsburg schon über die soooo strengen Kontrollen und diverse Wartezeiten aufgeregt hat. :-)

In Davos mussten alle 6.300 Zuschauer einchecken wie im Flughafen. Eine Endlosschlange vor dem Stadion, jeder wurde einzeln vom Türsteher an einen freien Kontrolltisch gebeten, dann alle Taschen (ALLE) leeren und alles in eine Schale legen, anschließend wurde man abgetastet, das war vom feinsten, an keinem Flughafen macht man mehr.

Bild

Im Stadion selbst werden die Stehplätze von Ordnern (die sperren Stufe für Stufe mit Seilen ab) von unten nach oben aufgefüllt. Die Leute gehen wie im Gänsemasch in die erste (usw.) Reihe, wenn die voll ist, dann wird das Seil in der nächsten Reihe gespannt und diese wird aufgefüllt. Sätze wie "des isch fei mei Platz, i steh do scha 20 Johr" ... undenkbar :-) :-)

Und keiner (KEINER) hat gemosert, werder bei der Kontrolle noch beim auffüllen der Stehplätze. Die Leute kommen da auch fast nicht mehr raus, mit Getränken werden sie von unten versorgt ... es wird per Zeichensprache angezeigt was man will, dann wandern Geldscheine von oben nach unten durch alle Reihen, umgekehrt wird das Getränk und das Wechselgeld nach oben wieder durchgegeben. Undenkbar in Augschburg. Entweders kommt das Geld nicht unten an, oder das Getränk nicht (voll) oben an. :-)

Ja, und wer aus dem Block auschecken will (Toilette oder kurz raus in der Pause), der muss sich (wenn er zurück kommt) wieder komplett durchsuchen lassen, KOMPLETT und richtig.

Man macht auch nach 35 Jahren Eishockey immer wieder neue Erfahrungen !
Spengler Cup und Davos, einfach nur geil :thumbup1:
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3026
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Toller Bericht Eismann :thumbup1:
Gabs so kurzfristig überhaupt noch Karten oder hast du diese im Voraus schon gekauft? Auf jeden Fall war es die bessere Wahl was Eishockey angeht ;)
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Avalanche hat geschrieben:Toller Bericht Eismann :thumbup1:
Gabs so kurzfristig überhaupt noch Karten oder hast du diese im Voraus schon gekauft? Auf jeden Fall war es die bessere Wahl was Eishockey angeht ;)

Die Karten (wir sind zu viert gefahren) haben wir etwas im voraus besorgt, es waren aber Anfang Dezember die letzten Stehplatzkarten für die Halbfinalspiele. Zuerst hatte ich Bedenken ein Pantherspiel zu versäumen, die Bedenken haben sich aber spätestens nach dem Spiel in München zerschlagen. ;)

Gehofft hatten wir auf Mannheim und Davos in den Halbfinalen ... Davos hat es in letzter Sekunde geschafft, Mannheim musste leider (knapp) schon die Heimreise antreten.

Nachdem der Spenglercup letztes Jahr nicht mehr komplett ausverkauft war hat man dieses Jahr die Preise etwas gesenkt und das hat wohl Wirkung gezeigt. Wir sahen Spiel #9 und #10 das komplett ausverkauft war. Die Preissenkung dieses Jahr hat für uns aber der schwache Euro aufgefressen, die Umrechnung ist jetzt eigentlich 1:1

In dem rießen Fanzelt neben dem Stadion ging es zu wie auf dem Oktoberfest, Fans aus der ganzen Schweiz, auch aus Österreich und Deutschland feierten friedlich miteinander. Ich habe selten in und um ein Spiel herum so nette Gespräche geführt. Das einzige Problem waren die Leute aus der französischen und italienischen Schweiz, die hatten mit dem Schwäbisch ein Problem.

Nettes am Rande, aufgeflippt sind einige Bozener Fans als sie einen unserer Mitfahrer mit einem Augsburger Trikot von Vostrikov gesehen haben ... der wurde mit Freigetränken überschüttet.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Abartig, was für eine Vorlage von Di Domenico :D
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3026
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Eismann hat geschrieben: Nettes am Rande, aufgeflippt sind einige Bozeners Fans als sie einen unserer Mitfahrer mit einem Augsburger Trikot von Vostrikov gesehen haben ... der wurde mit Freigetränken überschüttet.
:thumbup:
Antworten