Ergebnis 141 bis 160 von 585
Seite 8 von 30 ErsteErste ... 78918 ... LetzteLetzte

Thema: [Trainerabgang] Larry Mitchell

  1. #141
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.010

    Standard

    Der neue Trainer muss sich an der Vizemeisterschaft messen lassen. Was für ein Käse! Wenn Thomson also 5-mal in 5 Jahren ins Halbfinale kommt ist er schlechter als Larry weil er ja nicht ins Finale kam.

    Nur weil ein Peter Neururer mit Bochum in den UEFA-Cup gekommen ist, kann er sich es auch nicht leisten mehrmals das Saisonziel Klassenerhalt zu verpassen. Dann ist/war er nämlich weg.
    ZitierenZitieren     

  2. #142
    Hockeygott
    Registriert seit
    28.09.2005
    Ort
    Haunstetten
    Beiträge
    25.750

    Standard

    Ohja, in Bochum wäre auch mal wieder Zeit zu wechseln!
    ZitierenZitieren     

  3. #143
    Testspieler
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    205

    Daumen hoch

    @Aikel

    Mein lieber Mann. Glückwunsch. Das nenne ich einmal einen absoluten TOP-Beitrag. Mehr davon könnten wir uns für alle Foren wünschen.
    Dies`auch aus Fremd-/Straubinger Sicht.
    ZitierenZitieren     

  4. #144
    Hockeygott
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    11.202

    Standard

    Zitat Zitat von Aikel Beitrag anzeigen
    Ich will jetzt doch mal meine Eindrücke wiedergeben, nach all den Kommentaren, bei denen mir die Hutschnur hochgeht (in loser Reihenfolge):

    1. - Sind wir hier bei ASBT, Augsburg sucht den besten Trainer, bei der eine Jury tagt und das beste, dann aber bitte auch das schlechteste Ergebnis rausgerechnet wird? Er hat das geschafft, was kein Trainer zuvor geschafft hat. Die Vizemeisterschaft, eine Meisterleistung! Warum man die jetzt außer acht lassen soll, versteh ich nicht. Auch mit allen möglichen Anstrengungen, das klein zu reden: Diesen Erfolg kann man ihm nicht mehr nehmen! Und genau daran müssen sich alle Nachfolger messen lassen.

    2. - Sicher hat er auch Spieler geholt, wofür man kein außergewöhnlich guter Scout sein muss. Die Frage bleibt, ob diese ohne LM mit seinem Einsatz, seiner Hartnäckigkeit und seiner Überredungskunst ausgerechnet nach Augsburg gekommen wären? Warum sind die denn nicht bei anderen Clubs gelandet, wo es mehr zu verdienen gab, wenn sie dort auch auf dem Zettel standen? Und bei all der internen Statistik: Wenn man schon die Scoutingfähigkeiten des LM bewertet, sollten auch die der anderen Clubs einfließen. Also, wie viele Graupen oder Superspieler sind da verpflichtet worden gemessen am Etat?

    3. - Ich resümiere mal: Angebliche 70% (jaja, ich weiß schon, aber Übertreibung macht anschaulich)wollen den Trainer aus der Stadt jagen. Alles Schimpfen und Zetern hier im Forum oder im Stadion hilft aber nix. Vorausgesetzt es stimmt, was vermutet wird, kommt jetzt das Team ins Spiel und setzt seine Möglichkeiten ein, den Trainer los zu werden: Es spielt gegen den Trainer. Es unterstützt die Fans bei ihrem größten Wunsch. Aber halt: Plötzlich ist dieses Team ein charakterloser Sauhaufen, den man möglichst auch komplett aus der Stadt jagt. Das verstehe, wer will.

    4. -Jetzt mein persönliches Highlight: Es werden LM noch gute Ratschläge auf den Weg gegeben, was er jetzt machen soll. Erst mal auskurieren (was genau? Burnout oder ein Hüftleiden, das dann doch wieder vorgeschoben ist?), in Ruhe überlegen, wie und wann und wo er wieder einen Angebot annehmen soll. Wie er gute Chancen auf einen besseren Nachfolgejob hat. Impertinent, nichts anderes. Wie kann man sich sowas rausnehmen? Soll er bei euch nachfragen, wo er unterschreiben darf? Ob er im Januar mit Schwenningen oder nächste Woche mit Straubing aufläuft, es kann allen doch nur Recht sein. Dann überholt uns Straubing jedenfalls nicht oder Schwenningen stürzt wieder ab; mit dem schlechten Trainer. Wieso sollte er hier ausgepfiffen werden? Er ist weg, alle machen 3 Kreuze und mit wem er wieder aufschlägt, ist doch shite egal.
    Nebenbei hat er eine Familie zu ernähren. Hier hat er sicher nicht die große Kohle verdient. Und die Aussage „der Vertrag wurde aufgelöst“ im Gegensatz zu „ er wurde entlassen“ impliziert für mich, dass er den Vertrag eben nicht aussitzt, sich freistellen läßt und somit Geld kassiert, wie es viele andere machen. Natürlich auch nur eine Vermutung, zugegeben.

    Egal, jetzt wird sich zeigen, wie die Zeit nach der Ära Mitchell aussehen wird. Es wird weitergehen, keine Frage, und es wird sicher spannend. Ich hoffe natürlich auch, es wird sich zum Guten wenden. Die Trennung war vllt. nötig,trotzdem denke ich, dass man LM viel zu verdanken hat und manch Kommentar hier ist peinlicher, als LM, Spieler oder Verantwortliche jemals waren oder aktuell sind.
    1. Diesen Erfolg will ihm keiner nehmen. Im Gegenteil. Hier lese ich nur Danke für das geleistete.
    Doch was hat 2010 mit 2014- zu tun? Die Gegenwart und Zukunft hat leider nichts mit dem zu tun was mal war.

    2. Da möchte ich halt auch sagen: Das sind Spekulationen - beidseitig. Wir wissen nicht was Larry mit den Spielern und Beratern gesprochen hat und warum der Spieler am Ende kam. Hartnäckigkeit oder beste verbleibende Angebot? Dazu würde ich einfach mal nichts sagen da wir es nicht wissen

    3. Das Team spielt absichtlich nicht so gut wie es könnte. Das die Spieler jetzt in einer Bringschuld sind steht außer Frage. Darum kann man, übertrieben gesagt, den Charakter durchaus anzweifeln.

    4. Hier ist es genauso eine Vermutung wie du sogar selbst sagst. Ansonsten sind es nur Dinge die der Larry wahrscheinlich eh nie lesen wird.
    Sollte Larry direkt einen neuen Verein haben noch in dieser Woche, war das mit der Gesundheit für mich übrigens BS. Was nicht heißt das er nicht Probleme mit der Hüfte hat, sondern es war einfach ein (nennen wir es mal) Ermahnung an Larry für das Verhalten an der Bande in der Öffentlichkeit gegen die eigenen Mitarbeiter.
    ZitierenZitieren     

  5. #145
    Testspieler
    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    203

    Standard

    Also kurzer Nachtrag zu dem Beitrag. Jeder der es super findet, dass LM entlassen wurde ist für mich kein Aev Fan, weil er die sportliche SituatIon somit für gut bzw. Als Mittel zum Zweck sieht. Larry hat alles getan was er tun konnte, um diesem Verein zu helfen und seinen Job zu machen. Es hat nicht gereicht, aber ich glaube auch, dass dieses ewige Gerede vom Vizemeister ihm am meisten geschadet hat, denn jetzt ist 2014 und wir spielen mit Straubing um den letzten Platz. Es gilt jetzt das Team zu unterstützen, so wie es immer War. Als ich das erste Mal mit 9 Jahren beim Aev War haBen wir 5 null verloren und das ganze Stadion sang: Wir sind stolz auf unser Team. Das hat mich nachhaltig geprägt.
    Lasst die Sabos, Anschütz und Dosenfabrikanten dieser Welt ihre Titel holen und wir schlagen sie im CFS trotzdem. So hab ich diesen Verein verstanden! Wir müssen zusammenhalten. Spieler, Fans und Verein
    ZitierenZitieren     

  6. #146
    Profi
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Kriegshaber
    Beiträge
    3.555

    Standard

    Um jetzt mal am Denkmal Mitchell ein wenig zu kratzen, warum haben denn (wenn es denn so war) die Spieler gegen den Trainer gespielt ?
    Kann es evtl. sein, dass der Herr Mitchell in der Kabine gar nicht so ein toller Mensch war ?
    ZitierenZitieren     

  7. #147
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Lagerlechfeld
    Beiträge
    2.384

    Standard

    Vielleicht war auch gar nicht der Toni Krinner schuld! Sondern der
    Larry Mitchell???
    ZitierenZitieren     

  8. #148
    Stammspieler
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    1.244

    Standard

    Zitat Zitat von LarsEller Beitrag anzeigen
    Also kurzer Nachtrag zu dem Beitrag. Jeder der es super findet, dass LM entlassen wurde ist für mich kein Aev Fan, weil er die sportliche SituatIon somit für gut bzw. Als Mittel zum Zweck sieht. Larry hat alles getan was er tun konnte, um diesem Verein zu helfen und seinen Job zu machen. Es hat nicht gereicht, aber ich glaube auch, dass dieses ewige Gerede vom Vizemeister ihm am meisten geschadet hat, denn jetzt ist 2014 und wir spielen mit Straubing um den letzten Platz. Es gilt jetzt das Team zu unterstützen, so wie es immer War. Als ich das erste Mal mit 9 Jahren beim Aev War haBen wir 5 null verloren und das ganze Stadion sang: Wir sind stolz auf unser Team. Das hat mich nachhaltig geprägt.
    Lasst die Sabos, Anschütz und Dosenfabrikanten dieser Welt ihre Titel holen und wir schlagen sie im CFS trotzdem. So hab ich diesen Verein verstanden! Wir müssen zusammenhalten. Spieler, Fans und Verein
    Sehr guter Beitrag. Die beiden letzten Sätze treffen genau meine Meinung.
    Außerdem: Wir sind stolz auf unser Team, muss!!! wieder Gültigkeit haben.
    der
    alte(e)fan
    ZitierenZitieren     

  9. #149
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2013
    Beiträge
    22

    Standard

    Seh ich anders. Ich kann sehr wohl Fan des AEV sein und es trotzdem befürworten dass eine neue Richtung ohne LM eingeschlagen wird - unabhängig vom Vizemeisterjahr, für das ihm jeder dankbar ist.
    Und ich sehe die momentane Situation nicht als Mittel zum Zweck um LM loszuwerden, sondern sehe die beiderseitige Vertragsauflösung eher als notwendige Reaktion auf die derzeitige bescheidene Situation.
    Unabhängig von dieser Situation werde ich nächstes Jahr wieder ein paar Euronen in den Fanshop tragen um meine Dauerkarte zu verlängern und den Verein nach größter Möglichkeit unterstützten.
    Und trotzdem dass ich Fan des Vereins bin werde ich nicht singen dass ich stolz bin auf die Mannschaft wenn sie weiter so spielen wie gegen DüDorf. Da war ich nämlich nicht stolz auf die Spieler. Im Gegenteil: ich werde in voller Lautstärke pfeifen, wenn die gleiche Leistung kommt.
    Ich bin nämlich neben Fan auch Kunde und möchte unterhalten werden. Wenn ich ein Schnitzel bestelle und rohes Gammelfleisch bekomm beschwere ich mich auch.
    ZitierenZitieren     

  10. #150
    Stammspieler
    Registriert seit
    02.12.2002
    Beiträge
    1.831

    Standard

    es geht doch gar nicht darum, ob man Fan ist oder nicht.
    Wenn man sich ein paar Spiele angesehen hat heuer, kommt man zu dem Schluss, dass in dieser Truppe was gewaltig stinkt.
    Die ersten Spiele waren herrlich anzusehen. Danach ohne einen wirklichen Grund dieser Einbruch!

    Wesahlb die vielen vielen Wechsel der Sturmreihen?
    Weshalb sondiert man unseren eig. besten Verteidiger aus?
    Welshalb verpflichtet man einen 38 jährigen Ex NHL Torhüter, der nach ein zwei Patzern sofort runter muss vom Eis?
    Weshalb beschimpft LM seinen Co. so öffentlich?
    Weshalb ist LM krank um drei oder vier Tage später wieder an der Bande zu stehen?

    Da passte einiges nicht mehr!! Auch LM wird froh sein, dass es vorbei ist.

    Er ist ein Workaholic, und wird bald wieder im Geschäft sein, da bin ich mir sicher. (vielleicht ja Straubing)
    ZitierenZitieren     

  11. #151
    Hockeygott
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    11.202

    Standard

    Zitat Zitat von topscorer Beitrag anzeigen
    es geht doch gar nicht darum, ob man Fan ist oder nicht.
    Wenn man sich ein paar Spiele angesehen hat heuer, kommt man zu dem Schluss, dass in dieser Truppe was gewaltig stinkt.
    Die ersten Spiele waren herrlich anzusehen. Danach ohne einen wirklichen Grund dieser Einbruch!

    Wesahlb die vielen vielen Wechsel der Sturmreihen?
    Weshalb sondiert man unseren eig. besten Verteidiger aus?
    Welshalb verpflichtet man einen 38 jährigen Ex NHL Torhüter, der nach ein zwei Patzern sofort runter muss vom Eis?
    Weshalb beschimpft LM seinen Co. so öffentlich?
    Weshalb ist LM krank um drei oder vier Tage später wieder an der Bande zu stehen?

    Da passte einiges nicht mehr!! Auch LM wird froh sein, dass es vorbei ist.

    Er ist ein Workaholic, und wird bald wieder im Geschäft sein, da bin ich mir sicher. (vielleicht ja Straubing)
    da ist viel wahres dabei...

    irgendwas muss es gewesen sein, ein Auslöser.
    ZitierenZitieren     

  12. #152
    Stammspieler
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    gersthofen
    Beiträge
    1.961

    Standard

    Zitat Zitat von topscorer Beitrag anzeigen
    es geht doch gar nicht darum, ob man Fan ist oder nicht.
    Wenn man sich ein paar Spiele angesehen hat heuer, kommt man zu dem Schluss, dass in dieser Truppe was gewaltig stinkt.
    Die ersten Spiele waren herrlich anzusehen. Danach ohne einen wirklichen Grund dieser Einbruch!

    Wesahlb die vielen vielen Wechsel der Sturmreihen?
    Weshalb sondiert man unseren eig. besten Verteidiger aus?
    Welshalb verpflichtet man einen 38 jährigen Ex NHL Torhüter, der nach ein zwei Patzern sofort runter muss vom Eis?
    Weshalb beschimpft LM seinen Co. so öffentlich?
    Weshalb ist LM krank um drei oder vier Tage später wieder an der Bande zu stehen?

    Da passte einiges nicht mehr!! Auch LM wird froh sein, dass es vorbei ist.

    Er ist ein Workaholic, und wird bald wieder im Geschäft sein, da bin ich mir sicher. (vielleicht ja Straubing)
    Ganz gute Posting...
    ZitierenZitieren     

  13. #153
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Zwischen Augsburg und LL
    Beiträge
    550

    Standard

    So ist es doch, auch wenn es viele nicht sehen wollen :

    Zitat Zitat von topscorer Beitrag anzeigen
    es geht doch gar nicht darum, ob man Fan ist oder nicht.
    Wenn man sich ein paar Spiele angesehen hat heuer, kommt man zu dem Schluss, dass in dieser Truppe was gewaltig stinkt.
    Die ersten Spiele waren herrlich anzusehen. Danach ohne einen wirklichen Grund dieser Einbruch!

    Wesahlb die vielen vielen Wechsel der Sturmreihen?
    Weshalb sondiert man unseren eig. besten Verteidiger aus?
    Welshalb verpflichtet man einen 38 jährigen Ex NHL Torhüter, der nach ein zwei Patzern sofort runter muss vom Eis?
    Weshalb beschimpft LM seinen Co. so öffentlich?
    Weshalb ist LM krank um drei oder vier Tage später wieder an der Bande zu stehen?

    Da passte einiges nicht mehr!! Auch LM wird froh sein, dass es vorbei ist.

    Er ist ein Workaholic, und wird bald wieder im Geschäft sein, da bin ich mir sicher. (vielleicht ja Straubing)
    Als ich freu mich auf hoffentlich positive Veränderung in der Spielweise.
    ZitierenZitieren     

  14. #154
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    04.03.2003
    Ort
    Augsburg - Radegundis
    Beiträge
    726

    Standard

    Ich möchte noch eine Anmerkung zur angeblich charakterlosen Truppe machen.

    Was soll ein erfahrender Spieler tun, der womöglich sogar objektivierbar, erkennt, daß Team und Trainer keine Gemeinsamkeiten mehr haben?
    Er erkennt, daß der Trainer verzweifelt die Reihen wechselt und erwiesenermaßen gute Spieler auf der Bank schmoren lässt.
    Er stellt fest, daß die Verunsicherung sich direkt auf das Team auswirkt und zu Fehlern in der Verteidigung und Torschußpanik bei den Stürmer führt.
    Er redet darüber mit den ihm etwas näherstehenden Kollegen und erkennt, daß die genauso denken.

    In einer z.B. produzierenden Firma würde man sich wohl an den Betriebsrat wenden und ein Gespräch mit der Geschäftsleitung suchen.
    Kann ein Mannschaftskapitän so etwas sein und leisten? Ich weiß es nicht.
    Nehmen wir einmal an, es wäre so und der Kapitän sucht das Gespräch und wird zurück- oder auch zurechtgewiesen.

    Was nun?

    Ich denke, das sogenannte spielen gegen den Trainer ist einem Streik in anderen Bereichen ähnlich.

    Wenn sich das Team am Freitag und selbstverständlich auch in den folgenden Speilen richtig reinhaut, zeigt was in ihm steckt und das ein oder andere Spiel gewinnt, darf man vermuten, daß die diesbezüglichen Annahmen zutreffend waren.

    In Anlehnung an einen bekannten Werbespruch hoffe ich, daß Thomson weckt was im Team steckt!
    ZitierenZitieren     

  15. #155
    Profi
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Kriegshaber
    Beiträge
    3.555

    Standard

    Zitat Zitat von der inschinör Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch eine Anmerkung zur angeblich charakterlosen Truppe machen.

    Was soll ein erfahrender Spieler tun, der womöglich sogar objektivierbar, erkennt, daß Team und Trainer keine Gemeinsamkeiten mehr haben?
    Er erkennt, daß der Trainer verzweifelt die Reihen wechselt und erwiesenermaßen gute Spieler auf der Bank schmoren lässt.
    Er stellt fest, daß die Verunsicherung sich direkt auf das Team auswirkt und zu Fehlern in der Verteidigung und Torschußpanik bei den Stürmer führt.
    Er redet darüber mit den ihm etwas näherstehenden Kollegen und erkennt, daß die genauso denken.

    In einer z.B. produzierenden Firma würde man sich wohl an den Betriebsrat wenden und ein Gespräch mit der Geschäftsleitung suchen.
    Kann ein Mannschaftskapitän so etwas sein und leisten? Ich weiß es nicht.
    Nehmen wir einmal an, es wäre so und der Kapitän sucht das Gespräch und wird zurück- oder auch zurechtgewiesen.

    Was nun?

    Ich denke, das sogenannte spielen gegen den Trainer ist einem Streik in anderen Bereichen ähnlich.

    Wenn sich das Team am Freitag und selbstverständlich auch in den folgenden Speilen richtig reinhaut, zeigt was in ihm steckt und das ein oder andere Spiel gewinnt, darf man vermuten, daß die diesbezüglichen Annahmen zutreffend waren.

    In Anlehnung an einen bekannten Werbespruch hoffe ich, daß Thomson weckt was im Team steckt!
    Bravo !!! (ohne Ironie)
    ZitierenZitieren     

  16. #156
    Stammspieler
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    Augsburg Land
    Beiträge
    1.324

    Standard

    Auch nach einem Tag find ich die Entlassung von Mitchell noch idiotisch, schon allein aus dem Grund, dass man damit wahrscheinlich Straubing die nächsten Jahre fett macht, wenn Mitchell dort unterschreibt.

    Aber der Schritt ist ja verständlich und wird immer so gehandhabt. Ich als kleiner Arbeiter drück mich faul an der Werkbank herum und mein Vorgesetzter wird dann entlassen, weil das Pensum nicht erreicht wurde. TOP und wenn mir der nächste Vorgesetzte nicht passt dann läuft es wieder so.

    Mitchell ist kein Trainergott und manchmal vielleicht auch mehr Kumpel als Vorgesetzter und das ist ihm jetzt zum Verhängnis geworden, weil er am Schluss verzweifelt nach einer Lösung gesucht hat. Das das nicht der richtige Weg war, weiß man jetzt im Nachhinein.
    Wenn ein Team ein Team ist, dann zieht man den Karren gemeinsam aus der Scheiße und wenn der Trainer 20 Leute vor sich hat mit einem konstruktiven Vorschlag, wie man das zum positiven wenden kann, wäre er doch blöd wenn er das nicht annimmt. Oder?
    Das nicht immer alles mit ihm rosig war und so ist mir schon auch klar, aber wer von euch geht an 5 von 5 Tagen aus der Arbeit und sagt, ja heut hat alles gepasst??? Ich nicht.



    Wenn Mitchell am Freitag gegen Straubing an der Bande steht, dann wünsche ich ihm den Sieg.
    Geändert von Jacky_Jonny (02.12.2014 um 15:45 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  17. #157
    Profi
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Kriegshaber
    Beiträge
    3.555

    Standard

    Zitat Zitat von Jacky_Jonny Beitrag anzeigen
    Auch nach einem Tag find ich die Entlassung von Mitchell noch idiotisch, schon allein aus dem Grund, dass man damit wahrscheinlich Straubing die nächsten Jahre fett macht, wenn Mitchell dort unterschreibt.

    Aber der Schritt ist ja verständlich und wird immer so gehandhabt. Ich als kleiner Arbeiter drück mich faul an der Werkbank herum und mein Vorgesetzter wird dann entlassen, weil das Pensum nicht erreicht wurde. TOP und wenn mir der nächste Vorgesetzte nicht passt dann läuft es wieder so.

    Mitchell ist kein Trainergott und manchmal vielleicht auch mehr Kumpel als Vorgesetzter und das ist ihm jetzt zum Verhängnis geworden, weil er am Schluss verzweifelt nach einer Lösung gesucht hat. Das das nicht der richtige Weg war, weiß man jetzt im Nachhinein. Das nicht immer alles mit ihm rosig war und so ist mir schon auch klar, aber wer von euch geht an 5 von 5 Tagen aus der Arbeit und sagt, ja heut hat alles gepasst??? Ich nicht.



    Wenn Mitchell am Freitag gegen Straubing an der Bande steht, dann wünsche ich ihm den Sieg.
    Kannst du mir das bitte erklären ?
    ZitierenZitieren     

  18. #158
    Stammspieler
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    Augsburg Land
    Beiträge
    1.324

    Standard

    Zitat Zitat von Shanahan Beitrag anzeigen
    Kannst du mir das bitte erklären ?
    Ich sag nur, aus wenig viel rausholen! Und das kann er, denn die Straubinger haben keine anderen Ziele als wir!
    ZitierenZitieren     

  19. #159
    All-Star
    Registriert seit
    17.12.2002
    Beiträge
    7.694

    Standard

    1.Mitchell ist alles nur kein Kumpel.
    2. Du solltest an deiner Arbeitsauffassung arbeiten.
    Am Freitag beginnt Spiel 1 nach Mitchell. Was die Zeit bringt, wir werden sehen.
    ZitierenZitieren     

  20. #160
    Stammspieler
    Registriert seit
    31.08.2004
    Beiträge
    2.361

    Standard

    Zitat Zitat von der inschinör Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch eine Anmerkung zur angeblich charakterlosen Truppe machen.

    Was soll ein erfahrender Spieler tun, der womöglich sogar objektivierbar, erkennt, daß Team und Trainer keine Gemeinsamkeiten mehr haben?
    Er erkennt, daß der Trainer verzweifelt die Reihen wechselt und erwiesenermaßen gute Spieler auf der Bank schmoren lässt.
    Er stellt fest, daß die Verunsicherung sich direkt auf das Team auswirkt und zu Fehlern in der Verteidigung und Torschußpanik bei den Stürmer führt.
    Er redet darüber mit den ihm etwas näherstehenden Kollegen und erkennt, daß die genauso denken.

    In einer z.B. produzierenden Firma würde man sich wohl an den Betriebsrat wenden und ein Gespräch mit der Geschäftsleitung suchen.
    Kann ein Mannschaftskapitän so etwas sein und leisten? Ich weiß es nicht.
    Nehmen wir einmal an, es wäre so und der Kapitän sucht das Gespräch und wird zurück- oder auch zurechtgewiesen.

    Was nun?

    Ich denke, das sogenannte spielen gegen den Trainer ist einem Streik in anderen Bereichen ähnlich.

    Wenn sich das Team am Freitag und selbstverständlich auch in den folgenden Speilen richtig reinhaut, zeigt was in ihm steckt und das ein oder andere Spiel gewinnt, darf man vermuten, daß die diesbezüglichen Annahmen zutreffend waren.

    In Anlehnung an einen bekannten Werbespruch hoffe ich, daß Thomson weckt was im Team steckt!

    Damit erklärst du deine schlechte Arbeitseinstellung bzw der Arbeitnehmer ?
    Sorry so ein Müll
    ZitierenZitieren     

Ähnliche Themen

  1. Larry Mitchell im Krankenstand
    Von Rigo Kaka im Forum Panther-Forum
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 11:02
  2. Larry Mitchell - Der Schwabenmacher
    Von Augsburger Punker im Forum Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 16:05
  3. Larry Mitchell
    Von Isa1989 im Forum Panther-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 12:44
  4. Larry Mitchell
    Von Bubba88 im Forum Panther-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 09:23
  5. Bilder von Larry Mitchell
    Von Schanki92 im Forum Fan-Talk und Mitfahrzentrale
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •